Hecke

Beiträge zum Thema Hecke

Blaulicht

Kray: Polen steuern Auto in Hecke und flüchten
Am Mechtenberg: Polizei ermittelt

Die Polizei Essen berichtet: Die Polizei hat gestern am späten Abend (2.  Dezember, 23:45 Uhr) zwei Männer (21 und 26) festgenommen, die mit einem Auto ineine Hecke Am Mechtenberg gefahren und anschließend geflohen sein sollen. Der Mitarbeiter eines dort ansässigen Metallunternehmens hatte bemerkt, wie der rote Audi mit polnischem Kennzeichen in die Hecke neben der Firmeneinfahrt fuhr. Durch den Aufprall fiel einer der Sträucher um und beschädigte den Firmenzaun. Die beiden Insassen versuchten...

  • Essen-Steele
  • 03.12.19
  • 1
Natur + Garten

1.000 mal gezupft

Irgendwie ist es so, dass der heimische Garten immer in dieser Jahreszeit besonders viel Aufmerksamkeit einfordert. Es muss gejätet und geschnippelt werden, was das Zeug hält. Denn sonst droht die "Grüne Hölle" die Macht endgültig zu übernehmen und ungezügelt zu tun, was sie mag... Der Heckenschnitt von gefühlt 100 Metern, die wohl in Wirklichkeit etwas unter 30 Meter sind, sind eine besondere sportliche Herausforderung. Und die Akku-Heckenschere ist immer knapp davor, eine weiße Fahne aus dem...

  • Essen-West
  • 22.05.18
Natur + Garten
An Hecken und Büschen dürfen ab 1. März nur  Form- und Pflegeschnitte durchgeführt werden.

Schonzeit für Büsche und Hecken / "Quartier" für Insekten und Vögel

Bundesnaturschutzgesetz schützt wild lebende Tiere "Für viele Gartenbesitzer beginnt jetzt wieder die Zeit der Grünpflege." Die Untere Landschaftsbehörde erinnert deshalb zu Beginn der Gartensaison an die gesetzlichen Bestimmungen, die für das Beschneiden von Hecken, anderen Gehölzen und Schilfbeständen gelten. "Das Bundesnaturschutzgesetz ist neu geregelt worden. Die in der Neufassung aufgeführte Regelung für sogenannte gärtnerisch genutzte Grundflächen gilt auch für Haus- und Kleingärten,...

  • Essen-Kettwig
  • 28.02.18
  • 2
Natur + Garten

Täglich fürs Gemeinwohl ackern im Volksgarten Kray

„So, der Tunnel ist sauber“, begrüßt André-Maurice Krämer seine „Chefin“ Andrea Auth. Die erste Vorsitzende des Naturschutzvereins Volksgarten Kray e.V. hat aktuell wieder zwei Gemeinwohlarbeiter, die sich täglich um Pflegearbeiten im Park kümmern und auch ein Auge auf den tierischen Nachwuchs sowie den Schutz der Pflanzenwelt haben und das freundliche Miteinander im Park fördern. Lange musste der Vorstand des Vereins kämpfen, bis vor einem Jahr endlich der erste Arbeiter beschäftigt werden...

  • Essen-Werden
  • 08.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.