Heiligenhaus

Beiträge zum Thema Heiligenhaus

Überregionales
Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Hilfe für junge Familien

Nichts ist mehr, wie es war: Die Geburt eines Kindes stellt das Leben von Eltern und Geschwistern auf den Kopf. Unterstützung in dieser unruhigen Zeit gibt es ab sofort vom „Wellcome“-Team. Dahinter steht der SKFM als Koordinator und - zum Beginn - vier ehrenamtliche Helferinnen. Die Idee: „Wir springen dann ein, wenn die junge Mutter gerade am Ende ihrer Kräfte ist“, sagt Claudia Schmidt, Leiterin des Wellcome-Teams für Velbert und Heiligenhaus. Ein- bis zweimal pro Woche stehen die so...

  • Velbert
  • 28.11.12
  • 1
Politik
Bereits im Sommer machten die Bürgermeister der Städte Velbert und Heiligenhaus, Politiker und Unternehmer auf die Dringlichkeit der A44 aufmerksam. | Foto: Maren Menke

Wirtschaft wartet auf A 44

„Heiligenhaus verfügt über eine gut ausgebaute Verkehrsinfrastruktur. Das größte Problem für die regionale Wirtschaft ist das noch fehlende Autobahnteilstück zwischen Ratingen Ost und Velbert, so dass der Verkehr insgesamt ‚nur‘ mit der Schulnote 3,2 bewertet wird“, fasst Dr. Oliver Neuhoff, Verkehrsexperte der IHK Düsseldorf, zusammen. 101 Unternehmen mit knapp 3.300 Mitgliedern hatten sich an der Befragung beteiligt. Die deutlichste Kritik habe es an der fehlenden A 44 im Stadtgebiet gegeben....

  • Heiligenhaus
  • 27.11.12
  • 2
Sport
2 Bilder

Auswärtssieg der 1. Handball-C-Jugend der HSG Velbert/Heiligenhaus beim Niederbergischen HC

17:24 Velbert: Die Handball-JC1 der HSG Velbert / Heiligenhaus errang einen wichtigen Auswärtssieg bei der JC1 des Niederbergischen HC. Nach nervösem und ausgeglichenem Beginn - es stand nach 7,5 Minuten immer noch 2:2 - erkämpften sich die Jungen aus Velbert und Heiligenhaus bis zur 12. Minute eine 6:2 Führung und gaben diese Führung bis zur Halbzeit nicht mehr ab. So stand es nach 25 Minuten 14:8 für die HSG Velbert / Heiligenhaus. In der 2. Halbzeit wurde das Spiel härter und war von einigen...

  • Velbert
  • 25.11.12
Vereine + Ehrenamt

Die Schlüsselregion wächst und wächst

Der Vorstand der Unternehmensvereinigung „Die Schlüsselregion“ wurde jetzt auf der Jahreshauptversammlung wieder für zwei Jahre im Amt bestätigt. Velbert/Heiligenhaus. Ulrich Hülsbeck, Vorstandsvorsitzender des Vereins, zeigte sich begeistert von dem großen Mitgliederwachstum: „Im Jahr 2006 wurde die Schlüsselregion mit 16 Mitgliedern gegründet. Jetzt - fast sechs Jahre später - zählen wir bereits 112. Das ist eine großartige Entwicklung.“ In den vergangenen zwei Jahren hat sich während der...

  • Velbert
  • 21.11.12
Überregionales
2 Bilder

Auf Tuchfühlung mit Bauernhoftieren

Der neu gegründete Verein „Bauernhoftiere für Stadtkinder“ hat es sich zum Ziel gemacht, jungen Bürgern die Natur und die heimischen Tiere wieder näher zu bringen. „Die Eier kommen nämlich nicht aus dem Discounter, sie kommen aus dem Hühnerstall“, sagt Deniz Griesemann, erste Vorsitzende des Vereins. Was für ihre Tochter, die auf einem Bauernhof aufwächst, selbstverständlich ist, ist für andere Kinder nicht unbedingt so klar. „Hier in Heiligenhaus hatten die Kindergärten und Grundschulen zuvor...

  • Heiligenhaus
  • 21.11.12
Überregionales
Foto: Polizei

Im Bus randaliert

In einem Linienbus randalierte ein deutlich alkoholisierter Heiligenhauser (32) so stark, dass der Fahrer ihn des Fahrzeuges verweisen wollte, teilt die Polizei mit. Als ihm dies nicht gelang, hielt er am Dienstag gegen 17.30 Uhr auf der Nedderstraße einen vorbeifahrenden Streifenwagen an und bat um Hilfe. Auch von den Beamten aufgefordert, das Fahrzeug zu verlassen, weigerte sich der Heiligenhauser erneut. Jetzt sollte er aus dem Bus geführt werden, was der 32-Jährige zu verhindern suchte,...

  • Velbert
  • 14.11.12
Überregionales
7 Bilder

Martinsmarkt endet besinnlich

Bei schönstem Spätherbstwetter lockte der Heiligenhauser Martinsmarkt in die Innenstadt. Allerdings mussten die Besucher umdenken: Die Kirmes war diesmal nicht auf dem Kirchplatz, sondern auf dem Rathausplatz, die Verkaufsstände befanden sich auf dem Kirchplatz. „Wegen der Erweiterung des Rathausplatzes waren wir in der Planung ein bisschen eingeschränkt“, räumt Annelie Heinisch ein. Die Sprecherin des Arbeitskreises Handel im Stadtmarketing freute sich trotzdem, dass so viele Menschen kamen...

  • Heiligenhaus
  • 13.11.12
Überregionales
Über ein Förderband wird der fast 100 Meter lange Liner vom Lkw in den Kanalschacht befördert. Im Kanal angekommen, wird der Schlauch durch eine Winde in seine eigentliche Lage gezogen.
2 Bilder

Mit Schlauch - ohne Baustelle

Jetzt, da die Entflechtungsstraße fertig ist, wurde mit der Sanierung der Hauptstraße begonnen. Nach der Fertigstellung der Entflechtungsstraße fließt der Durchgangsverkehr nicht mehr über die Hauptstraße. Die Lebensader der Stadt kann nun neugestaltet werden. „Vorher muss der Abwasserkanal von der Oberstadt bis zum Kirchplatz saniert werden“, kündigten die Planer in der Verwaltung an. Ein Schreckensszenario, vor allem für die Geschäftsleute, denn Baugruben, Lärm und Dreck halten die Kunden...

  • Heiligenhaus
  • 11.11.12
Sport
Holger Hasse trainiert ab Januar die deutsche Badminton-Nationalmannschaft.

Zum Cheftrainer erklärt

Beim Badminton-Club Heiligenhaus ist man stolz auf ein spezielles Mitglied, das dem Verein schon seit vielen Jahren die Treue hält. In dieser Saison bekleidet Holger Hasse nicht mehr nur die Position als Spieler des BC Heiligenhaus, sondern ab Januar 2013 bekleidet er auch die Position des Chefbundestrainers der deutschen Badminton-Nationalmannschaft. Der Deutsche Badminton-Verband gab diese Entscheidung bekannt. Besonders freuen sich die Mitglieder und Mannschaftskollegen des BCH, dass Holger...

  • Heiligenhaus
  • 08.11.12
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert
5 Bilder

Kirmes, Kost und Kunsthandwerk

In diesem Jahr können die Besucher den verkaufsoffenen Sonntag zum Heiligenhauser Martinsmarkt am Sonntag, 11. November, von 12 bis 17 Uhr mal ganz anders erleben. Denn diesmal steht der Kirchplatz ganz im Zeichen des Kunsthandwerkes, und die Kirmes eröffnet am Freitag, 9. November, in verkleinerter Form auf dem Rathausplatz. Dafür wird das ehemalige Pastorat zum kulinarischen und musikalischen Mittelpunkt. Für das leibliche Wohl sorgen dort die Fleischerei Schmidt und wie immer bringen...

  • Heiligenhaus
  • 07.11.12
Überregionales
Das alte Pastorat in Heiligenhaus wird beim Martinsmarkt zur besonderen Kulisse. | Foto: Ulrich Bangert

Besonderer Fokus auf das alte Pastorat

„Der Martinsmarkt ist eine willkommene Gelegenheit, um das ehemalige Pastorat bei den Bürgern nochmal in den Fokus zu rücken“, sagt Annelie Heinisch, Sprecherin des Arbeitskreises Handel des Stadtmarketings. Es sei eine schöne, historische Kulisse. Das alte Gebäude werde für den Martinsmarkt mit Lichterketten und vielem mehr geschmückt und in Szene gesetzt, so die Heiligenhauserin. Zwar werde sich das Geschehen davor abspielen, aber der Schmuck in den Fenstern würde zur richtigen Stimmung...

  • Heiligenhaus
  • 07.11.12
Überregionales
Der Stadtanzeiger Niederberg sucht die schönsten Laternen.

Wer hat die schönste Laterne?

Mehr als 40 Martinszüge sorgen heute und in den kommenden Tagen nach Anbruch der Dunkelheit für ein kunterbuntes Treiben auf den Straßen in Velbert und Heiligenhaus. Kindertagesstätten, Grundschulen und Vereine ziehen dabei wieder singend dem Heiligen Martin hinterher. Ob leuchtende Piraten, Eulen, Raben oder bunt beklebte Rauten - mit viel Fleiß und Kreativität haben die Kinder der Städte Velbert und Heiligenhaus wieder im Vorfeld an ihren Laternen gebastelt. Leider kommen diese Kunstwerke...

  • Velbert
  • 07.11.12
Ratgeber
Foto: Polizei

Hier blitzt die Polizei vom 5. bis 8. November

Hier wird die Polizei Mettmann in der kommenden Woche nach eigenen Angaben Geschwindigkeitskontrollen durchführen: Montag, 5.11.2012: Monheim-Zentrum Mettmann-Zentrum Dienstag, 6.11.2012: Langenfeld-Zentrum Hilden-Nord Donnerstag, 8.11.2012: Ratingen-Breitscheid Heiligenhaus-Zentrum

  • Velbert
  • 04.11.12
Überregionales
Die Stadt Heiligenhaus, der Bürgerbusverein und die Rheinbahn AG betreiben den Bürgerbus.

Bürgerbus nimmt Fahrt auf - 27 ehrenamtliche Fahrer halten an 28 Haltepunkten in Heiligenhaus

Unter dem Motto „Bürger helfen Bürgern“ nimmt der Bürgerbus in Heiligenhaus am Montag, 5. November, Fahrt auf und sorgt da, wo der reguläre Linienverkehr nicht hinkommt, für Mobilität. Der Kleinbus mit der Linienbezeichnung „BB2“ wird montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 12 Uhr im Stundentakt seine Runden drehen und die Wohnbezirke Nonnenbruch und Wassermangel mit dem Zentrum verbinden. „Hinterm Steuer sitzen Ehrenamtler“, sagt Sandra Warken von der...

  • Velbert
  • 03.11.12
Überregionales
Fotos: Bangert
5 Bilder

Schüler stellen ihre Thesen für eine bessere Welt vor - Bedeutung des Reformationstages wurde vor dem Rathaus herausgestellt

Die Szenerie glich einem Martinszug, allerdings ohne Pferd. Begleitet durch Fackelträger der Jugendfeuerwehr, setzte sich der Zug an der Alten Kirche am Mittwochabend in Bewegung. Angeführt wurde der feierliche Umzug nicht durch den Heiligen Martin hoch zu Ross, sondern durch den Mönch Martin Luther, begleitet von Katharina von Bora, seiner späteren Ehefrau. Dem Paar folgten zahlreiche Schüler der drei weiterführenden Heiligenhauser Schulen. Vor dem Rathaus war ein Portal aufgebaut, an dem...

  • Heiligenhaus
  • 03.11.12
Überregionales
Die Velberter Jugendfeuerwehr belegte Platz zwei bei der Hinderniswanderung. | Foto: Ulrich Bangert

Beim Weben eine gute Figur gemacht

Die Jugendfeuerwehr Heiligenhaus wird in diesem Jahr 40 Jahre alt. Dies haben die Leiter zum Anlass genommen, die gesamten Jugendgruppen des Kreises Mettmann einzuladen, und die alljährlich stattfindende Hinderniswanderung dieses Mal in Heiligenhaus durchzuführen. Neun Jungwehren absolvierten fünf Stationen, bei denen es im freundschaftlichen Wettbewerb galt, Puzzle zu lösen, Knoten zu schnüren, Schläuche zu weben oder Tragen ohne Berührung über Hindernisse zu bringen. Am Ende gewann die Stadt...

  • Heiligenhaus
  • 02.11.12
Überregionales
Viele Kinder und auch viele Erwachsene gehen in den nächsten Tagen wieder mit ihren bunten Laternen durch die Straßen der Stadt. | Foto: Ulrich Bangert

Bunte Laternen, singende Kinder und St. Martin hoch zu Ross

"Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir. Da oben leuchten die Sterne, da unten leuchten wir", klingt es in den kommenden Tagen wieder auf vielen Martinszügen in Velbert und Heiligenhaus. Wann, wer, wo mit seinen bunten Laternen langläuft, zeigt der folgende Überblick: Velbert. Das Evangelische Familienzentrum Dalbecksbaum veranstaltet am Freitag, 9. November, mit den Kitas Sonnenblume und Wordenbeck seinen Martinsumzug. Beginn ist um 17 Uhr in der Apostelkirche. Der Martinsumzug...

  • Velbert
  • 02.11.12
Politik

Grünanlagen im Fokus der Stadt Heiligenhaus

„Die Unterhaltung der Grünflächen soll in erster Linie optimiert werden und das Ergebnis soll für den Bürger sichtbarer werden“, so Günter Blum, Fachbereichsleiter Sicherheit und Ordnung bei der Stadt Heiligenhaus. Aus diesem Grund wurde nun ein Konzept erarbeitet, mit Hilfe dessen das Stadtbild verschönert werden soll. Mehr Blumenbeete und Pflanzen im Stadtgebiet, dafür Arbeitsoptimierungen in Außenbezirken. Das Stadtbild soll schöner werden, ohne an der Kostenschraube zu drehen. So der Plan....

  • Heiligenhaus
  • 01.11.12
Überregionales
Grafik: Polizei

Erst beißt der Hund, dann schlagen sich die Besitzer

Zu einem Zwischenfall mit Bisswunden und Verletzten kam es laut Polizeiangaben am Sonntag auf einem Wirtschaftsweg, der die Ratinger Straße mit der Hülsbecker Straße verbindet, im Bereich der Autobahnbaustelle. Die Begleiter von zwei Hunden mit ihren Tieren, einem Pudel und einem Schäferhundmischling. Beide Hunde liefen frei und der Schäferhund soll sich unvermittelt in den Pudel so verbissen haben, dass auch sein Halter ihn nicht am Halsband zurückziehen konnte. Die Halterin des Pudels, eine...

  • Heiligenhaus
  • 31.10.12
Überregionales
Foto: Bangert

Bei Waldjugendspielen viel über Natur gelernt

Schuldezernent Michael Beck begrüßte gestern Morgen am Waldmuseum die Klasse 3 b der Grundschule Schulstraße zu den zweiten „Waldjugendspielen“. Auf einem 500 Meter langen Parcours lernten die Jungen und Mädchen eine Menge rund um Wald und Natur. Hannes Johannsen, Förster und Leiter des Umweltbildungszentrums, wurde dabei von der Honorarkraft Nora Wegener sowie von Lisa Gohl und Stefan Meißner unterstützt, die ein Freiwilliges Ökologisches Jahr absolvieren.

  • Heiligenhaus
  • 30.10.12
Sport
3 Bilder

HSG Velbert/Heiligenhaus C1: Kantersieg in Mettmann

40:11, Velbert: Die JC1 der HSG Velbert/Heiligenhaus spielte bei der JC2 in Mettmann und überzeugte durch eine gute Leistung im 3. Ligaspiel. Von Anfang an liessen sie keinen Zweifel daran, wer dieses Spiel gewinnen wird und führten schon nach 9 Minuten mit 7:0. Das Spiel war stets fair und die Spieler von Trainer Harald Milde führten zur Halbzeit bereits mit 19:4. In der 2. Halbzeit schalteten die Spieler der JC1 zwar einen Gang zurück, doch nach 50 Minuten Spielzeit stand es 40: 11 für die...

  • Velbert
  • 28.10.12
Überregionales
Die Vertreter des Stadtmarketing-Arbeitskreises „Kultur und Gesellschaft“, der weiterführenden Schulen sowie der Kirchen stellten das Konzept von „Auf-Bruch-Stimmung“ vor, eine Alternative zu Halloween.

Statt Süßem oder Saurem Thesen anschlagen

Welches Fest wird am 31. Oktober gefeiert? Vor allem bei jungen Menschen wird als Antwort auf diese Frage „Halloween“ kommen. Vor einigen Jahren schwappte Halloween mit all seinen Auswüchsen von Amerika nach Europa. „Das ist Kommerz und Party aus den USA“, stellt Astrid Gausmann, stellvertretende Sprecherin des Stadtmarketing-Arbeitskreises „Kultur und Gesellschaft“, fest. Gemeinsam mit der Sprecherin Ruth Ortlinghaus bietet der Arbeitskreis eine Alternative zu diesem „absolut sinnlosen“...

  • Heiligenhaus
  • 24.10.12
Politik

Partner fürs Fracking

Die Firma Wintershall, die den Kreis Mettmann in den Fokus genommen hat, um „unkonventionelle Erdgasvorkommen“ zu erschließen, hat mit der norwegischen Statoil ASA eine umfassende Kooperation vereinbart. „Statoil soll sich mit 49 Prozent an den Wintershall-Forschungskonzessionen „Rheinland“ und „Ruhr“ (bisher: 100 Prozent Wintershall) beteiligen. Bei der zuständigen Behörde, der Bezirksregierung Arnsberg, hat Wintershall bereits vor zwei Jahren die Lizenz für Erkundungsbohrungen erhalten. Die...

  • Heiligenhaus
  • 24.10.12
Überregionales

Toilettenbrille de luxe

Dass man für mehr oder minder wichtige Dinge sehr viel Geld ausgeben kann, ist bekannt. Und trotzdem gibt es immer mal wieder Preise, die mich umhauen. So kürzlich, als es darum ging, eine neue Toilettenbrille zu kaufen. Ein Freund arbeitet in einem Sanitärfachhandel und hat sich um die neue Brille gekümmert. Da es sich um ein Markenprodukt handelt, war ich von vornherein auf eine höhere Summe eingestellt. Und trotzdem war ich sprachlos, als der Bekannte mich anrief: 260 Euro kostet das gute...

  • Velbert
  • 24.10.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.