Helau

Beiträge zum Thema Helau

Kultur
Düsseldorf: Die Kommunen in Nordrhein-Westfalen dürfen sogenannte Brauchtumszonen ausweisen, in denen das Verweilen im öffentlichen Raum unter 2G-plus-Bedingungen erlaubt ist.  | Foto: Pixabay

Düsseldorf: Helau
Karneval im Rheinland

Die Kommunen in Nordrhein-Westfalen dürfen sogenannte Brauchtumszonen ausweisen, in denen das Verweilen im öffentlichen Raum unter 2G-plus-Bedingungen erlaubt ist. So wird beispielsweise das gesamte Stadtgebiet Köln vom 24. Februar bis 1. März zur Brauchtumszone. Dort dürfen genesene und geimpfte Jecken mit tagesaktuellem Test feiern. Laut Experten kann der Nachweis einer Booster-Impfung den Test ersetzen. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen in den Brauchtumszonen ohne Testnachweis...

  • Düsseldorf
  • 22.02.22
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft
Bürgermeisterin Sonja Leidemann begrüßte das Kinderprinzenpaar Hayley I. und Jan I. sowie die Hammerteich-Piratinnen in ihrem Büro.
23 Bilder

Alaaf und Helau! Narren besetzen das Rathaus - Sonja Leidemann gibt auf

"Helau und Alaaf", so schallte aus vielen Kehlen am Donnerstagvormittag ab 11.11 Uhr im Büro von Bürgermeisterin Sonja Leidemann. Denn die Narren übernahmen auch hier das Regiment. Witten. Auch ohne die vorherige obligatorische und immer feucht-fröhliche Feier auf dem Rathausplatz, die wegen der Sturmwarnung abgesagt worden war, waren die Wittener Karnevalisten voll mit guter Laune, und im Rathaus ging es hoch her. Sonja Leidemann und ihr Team hatten sich auf den Ansturm gut vorbereitet und...

  • Witten
  • 23.02.17
LK-Gemeinschaft
56 Bilder

"Jecke Weiber" überlisteten Rathaus-Verteidiger

Gladbeck. Auch das Gladbecker Rathaus befindet sich derzeit, also noch bis zum Aschermittwoch, in "Narrenhand": Am "Altweiber"-Donnerstag übernahmen die "Wittringer Ritter", angeführt von Stadtprinzessin Brigitte die Macht am Willy-Brandt-Platz. Schon ab 10 Uhr marschierten die "Ritter" samt Fanfarenzug durch die Fußgängerzone, stimmten sich auf den "Rathaussturm" ein. Es waren allerdings nur wenige Passanten , die sich den Kostümierten anschlossen. Dafür war die Zahl der Wartenden auf dem...

  • Gladbeck
  • 07.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.