Helau

Beiträge zum Thema Helau

Kultur
Das waren noch Zeiten, als die Besucher des Niederrheinischen Kinderkarnevalszuges dicht gedrängt an den Straßenrändern standen, wie auf unserem Archivfoto. Trotz erhöhter Sicherheitsauflagen hoffen die Hamborner Rot-Weißen als Veranstalter auf guten Besuch und vor allem auf gute Stimmung "ohne besondere Vorkommnisse".
Foto: Archiv KG Rot-Weiß

Niederrheinischer Kinderkarnevalszug rollt wieder
„Der Globus eiert, Hamborn trotzdem feiert“

Nach drei Jahren Zwangspause nach Absagen wegen Sturm und Coronam wird am kmmenden Sonntag, 19. Februar, der inzwischen 59. Kinderkarnevalszug unter dem Motto „Der Globus eiert, Hamborn trotzdem feiert“ endlich wieder durch Hamborns Straßen ziehen.  „Wir wünschen uns besonders für die Kinder rosige Zeiten am Tulpensonntag“, meinen die Verantwortlichen der 1. Großen KG Hamborn-Marxloh, wie immer Ausrichter des Traditionsumzugs, um Präsident Wolfgang Swakowski, die 1. Vorsitzende Karin Weyers und...

  • Duisburg
  • 16.02.23
Kultur
Foto: Symbolfoto / LK-Archiv-Foto: Michael de Clerque

Helau Kids an der Turmstraße
Kinderkarneval in Ratingen

Dem närrischen Treiben steht in diesem Jahr nichts mehr im Wege und das Team des städtischen Jugendzentrums LUX in Ratingen bereitet sich auf die fünfte Jahreszeit vor. Am Altweiber-Donnerstag, 16. Februar, öffnet die Einrichtung an der Turmstraße 5 um 13 Uhr die Pforten für alle Kids im Grundschulalter. Es stehen Spiele und Aktionen rund um das Thema Karneval auf dem Programm. So können die Jungen und Mädchen ihre Kreativität am Bastelstand unter Beweis stellen, zur fetzigen Musik tanzen oder...

  • Ratingen
  • 14.02.23
Kultur
Alle Tische waren belegt: Im Waldhaus Dicks in Weeze wurde für den guten Zweck Skat gespielt.Fotos (2): Steve
3 Bilder

Weezer Stammtisch "Die lustige Sau" lud zum Skatturnier für den guten Zweck
Gutes Blatt für den Kinderkarneval

Als die Kevelaerer Skatbrüder und -schwestern am Wochenende beim Weezer Stammtisch "Die lustige Sau" im Waldhaus Dicks anfragten, ob sie beim Turnier mitmischen durften, hieß es nur "Na klar!" Für den guten Zweck gab es für jeden ein Plätzchen an den Tischen. VON FRANZ GEIB Weeze. 54 Spieler und Spielerinnen fanden den Weg ins Waldhaus Dicks, um hier einen gepflegten Skat zu dreschen. So viel wie nie und für Bernd Lion überraschend. Skat auf dem Rückzug, weil auch hier der Nachwuchs ausbleibt,...

  • Goch
  • 15.01.19
Kultur
48 Bilder

Proklamation Arnsberger Kinderprinzenpaar
Regentenpaar Anna Lena und René

Im Gierskämpener Treff stellte die KLAKAG jetzt ihr neues Kinderprinzenpaar vor. Sitzungspräsidentin Diana Schüler strahlte , als sie den Anwesenden Prinz Renè und Prinzessin Anna Lena präsentieren konnte. Ausgerüstet mit Zepter und Blumenstrauß übernahmen die Jung-Majestäten erstmals den Vorsitz über ihre Nachwuchs-Narren. Nach dem kleinen aber feinen Programm übernahm Prinzessin Anna Lena gleich mal die Initiative und lockte alle Gäste zur Polonaise.

  • Arnsberg
  • 13.01.19
LK-Gemeinschaft
Schon beim Foto-Shooting merkt man den beiden Kindern an, wie viel Spaß ihnen die ganze Sache macht. Fotos: Privat
2 Bilder

Lachen ist Trumpf beim Kinderprinzenpaar

Hier haben zwei mächtig viel Spaß. Das sieht man nicht nur anhand der beiden Bilder, das merkt man auch, wenn man sich mit Laurenz Becker und Paula Verheyen unterhält. Da wird gewitzelt und gelacht, gekichert und Blödsinn gemacht. Eigentlich die besten Voraussetzungen, wenn man Kinderprinzenpaar werden möchte. Wer nun denkt, das dies ein langer Prozess gewesen ist, der hat insofern recht, dass die beiden schon im zarten Alter von gerade einmal drei Jahren Hand in Hand vor Martina Derksen...

  • Emmerich am Rhein
  • 26.10.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
54 Bilder

Tulpensonntagszug in Voerde: Beste Stimmung bei Jecken trotz Regen

Trotz des durchwachsenen Wetters ließen sich die Narren den Spaß am Tulpensonntagszug durch die Innenstadt in Voerde nicht nehmen. Sie feierten friedlich und ausgelassen, grölten lautstark Klassiker mit und sammelten Kamelle, was die Beutel hergaben. Der närrische Lindwurm mit insgesamt 35 Gruppen, davon 19 Lastwagen, und rund 100 Teilnehmern startete an der Frankfurter Straße und setzte sich Richtung Allee in Bewegung. Weiter ging es über Bahnhofstraße, Im Osterfeld, Teichacker,...

  • Dinslaken
  • 11.02.18
Überregionales
106 Bilder

WESELER KINDERKARNEVAL 

Bereits zum 29. Mal empfing die Stadt Wesel zum Auftakt des Kinderkarnevals Kinder Prinzessinnen und Prinzen im Ratssaal. Anschließend ging es im Zick-Zack-Zug zur Niederrheinhalle. Hier fand für gut 600 kleine und große Narren die bunte Kindersitzung statt.

  • Wesel
  • 04.02.18
  • 2
LK-Gemeinschaft
Auf die Kinder wartet ein buntes Programm. | Foto: Malleis

Party für Kleine: Kinderkarneval in der Neutor Galerie

Dinslaken. Am Samstag, 10. Februar, heißt es in der Neutor Galerie: „Helau!“, wenn im Center an der Saarstraße Kinderkarneval gefeiert wird. Von 11.11 bis 16 Uhr können können kleine Jecken einiges erleben. Treffpunkt ist der Haupteingang der Neutor Galerie am Neutorplatz. Hier startet die Polonäse durch das Center mit Clown August. Achtung: Tasche bereithalten, es regnet Kamelle. Ordentlich gefeiert wird dann im Obergeschoss. Auf der kinderfreundlich bunt geschmückten Eventfläche wartet...

  • Dinslaken
  • 04.02.18
LK-Gemeinschaft

Kinderkarneval im Siebenbürger Haus

Die größte Karnevalsparty für Kinder in Herten steigt am Sonntag, 19. Februar, im Siebenbürger Haus der Jugend. Auf die Gäste wartet eine tolle Musik- und Lichtershow. Die Krokodile Schnippi und Schnappi und zwei Kindertanzgruppen kommen, es locken „Schaumkopf-Essen“ und „Mumienspiel“. Herzlich Willkommen an alle Kinder und ihre Eltern mit Alaaf und Helau! Die Feier beginnt um 15 Uhr, Einlass ist bereits um 14.30 Uhr. (Eintritt 2,50 Euro)

  • Herten
  • 17.01.17
LK-Gemeinschaft
30 Bilder

"DAHLSEN HELAU!": Erster Kinderkarneval der Ruhrlandbühne

Viele Kinder und Eltern fanden zum ersten Kinderkarneval den Weg zur Ruhrlandbühne in Dahlhausen. Prinzessinnen, Cowboys, Polizisten, Feen und viele mehr freuten sich als Fanfarenzugleiter Dirk Schmieder alias "Clowni" das Programm eröffnete. Die kleinen Jecken tanzten was das Zeug hielt und waren auch von den Auftritten des Jugendmariechens, der Kindertanzgruppe und der Kindergarde begeistert. Außerdem wurde das junge Publikum bestens vom Jugendfanfarenzug unterhalten, der mit viel Einsatz...

  • Bochum
  • 08.02.14
Kultur
Archivfoto

Kinder feiern Karneval

Das Ebertbad verwandelt sich am Mittwoch, 23. Februar, ab 16 Uhr zur Kinder-Narrhalla. Der Hauptausschuss Groß Oberhausener Karneval lädt alle kleinen Jecken im Kostüm zur großen Kinderkarnevalssitzung ein. Selbstverständlich werden die Mini-Tollitäten der Stadt, Lukas I. und Melina I. anwesend sein, um mit ihrem närrischen Volk zu feiern. und auch der große Prinz, Peter II. wird mal vorbei schauen, um die kleinen Narren zu begrüßen. Es präsentieren sich verschiedene Kindertanzgarden. Das...

  • Oberhausen
  • 18.02.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.