Herne

Beiträge zum Thema Herne

Reisen + Entdecken
6 Bilder

Hostien;Bäckerei,Kloster.Glaube,Kirche,Altar,Kerze
Kloster Maria Hamicolt

Bis 2008 lebten dort Benediktinerinnen, dann wurde es an eine Geistliche Gemeinschaft vermietet. Nach deren Auszug mietete die Stadt Dülmen Räume im Kloster für 50 Flüchtlinge an. Die vorhandene Hostienbäckerei soll privat weitergeführt werden. Alle Türen und Tore waren verschlossen, deshalb konnte nur außerhalb der Mauer fotografiert werden.

  • Herne
  • 14.04.24
  • 1
Reisen + Entdecken
41 Bilder

Dorf,Ortsteil, Gemeinde-Nottuln,Baumberge,Hofcafe
Darup

Darup ist ein kleines Dorf im westlichen Münsterland und ein Ortsteil von Nottuln. Die Einwohnerzahl betrug am 31.12.2023 2187 Einwohner. Ländliche Beschaulichkeit, viel Sehenswertes und neues Leben in alten Gebäuden. Der hellgelbe Kalksandstein der Baukultur ist dabei allgegenwärtig.

  • Herne
  • 14.04.24
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
11 Bilder

Heimatverein,Freiwillige,Pächter,Firmen,Radfahrer
Roruper Waldschlösschen

14,75 qm Nutzfläche, mehrere Bänke und zwei Tische. Hier können Radfahrer, Wanderer, Motorradfahrer*innen und Co. in der Wetterschutzhütte auf der Roruper Streuobstwiese nahe dem Kloster Hamicolt bei gutem sowie beim schlechem Wetter eine Pause verbringen. Gebaut wurde sie durch den Heimatverein mit vielen Freiwilligen in 250 Arbeitsstunden. Firmen oder handwerklich geschulte Privatpersonen brachten außerdem ihr fachliches Wissen und Gratis-Material mit in den Bau ein. Mit der Zeit hat der...

  • Herne
  • 14.04.24
  • 1
Reisen + Entdecken
8 Bilder

Mäuse, Schadnagern,Getreideernte,Fachwerk,Schutz
Mäusescheune

Diese Feldscheune steht vollständig auf Steinfüßen in Pyramidenform und überstehenden Kragen. Somit ist es Schadnagern nur schwer möglich, diese Barriere zu überwinden und die Getreideernte zu befallen. Außerdem bietet diese Bauform Schutz vor aufsteigender Bodennässe. Typisch an dieser Bauform ist das Holz-Ständerwerk ( Fachwerk ). Die Scheune gehört zur Bauernschaft Rödder.

  • Herne
  • 12.04.24
  • 1
  • 2
Ratgeber

Fehlbildungen,Fehlen,Medikament,Geschädigte,Urteil
Contergan-Kompetenzzentrum

Die Praxis der Herner Hausärzte am Bahnhof feierte diese Woche die offizielle Eröffnung als Kompetenzzentrum für contergangeschädigte Menschen. Davon gibt es bundesweit nur zehn Einrichtungen. Die Anlaufstelle in Herne ist die einzige Praxis, bei allen anderen handelt es sich um Krankenhäuser, das nächste ist von Herne aus in Köln. Es wurden verschiedene bauliche Voraussetzungen erfüllt, um auf die besonderen Bedürfnisse der contergangeschädigten Patienten eingehen zu können. Für die Patienten...

  • Herne
  • 11.04.24
  • 1
Wirtschaft

Selbstständigkeit,Diabetiker,Zuwachs,Praxis,
Podologie

Die Podologen/innen die ich Herne kenne sind alle ausgebucht und nehmen keinen Patienten mehr an. Hausbesuche werden abgelehnt. Auch einige meiner Bekannten die einen Podologen/innen zur Behandlung ihrer Füße auf ärztlichen Rat ( Rezept ) aufsuchen sollen, finden keinen mehr. Für Menschen, die mit ihrer ursprünglichen Berufswahl unzufrieden sind, haben die Möglichkeit sich für eine Umschulung zum Podologen/in zu entscheiden. Neben einer interessanten Tätigkeit sind auch die Zukunftsaussichten...

  • Herne
  • 09.04.24
  • 2
LK-Gemeinschaft

Krebs,Krankheit,Herne,Todesfälle,Verdauungsorgane
Krebserkrankung in Herne

Im Jahr 2022 war Krebs die Ursache für 22,1 Prozent aller Todesfälle in Nordrhein-Westfalen. Zehn Jahre zuvor hatte dieser Anteil noch bei 26,5 Prozent gelegen. Wie Information und Technik Nordrhein Westfalen als Statistisches Landesamt  am 4. Februar 2024 mitteilt, starben 2022 insgesamt 51653 Personen ( 27450 Männer und 24203 Frauen ) an den Folgen einer bösartigen Krebserkrankung. Die niedrigste Sterberate wurde 2022 in der Stadt Bonn ermittelt, die höchste in Herne. Das durchschnittliche...

  • Herne
  • 08.04.24
  • 1
Politik

Anklage,NSU,Unterstützerin,Banküberfälle,Mord
Anklage-NSU-Unterstützerin

Anklage gegen eine mutmaßliche Unterstützerin der terroristischen Vereinigung "Nationalsozialistischer Untergrund ( NSU )" erhoben. Die Bundesanwaltschaft hat am 26 Februar 2024 vor dem Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts Dresden Anklage gegen die deutsche Staatsangehörige Susann E. erhoben. Gegen die Angeschuldigte besteht der hinreichende Tatverdacht der Unterstützung der inländischen terroristischen Vereinigung " Nationalsozialistischer Untergrund ( NSU ) " ( § 129a Abs. 1 Nr. 1 , Abs....

  • Herne
  • 07.04.24
  • 1
Politik
5 Bilder

Pflasterung,Radfahrer,Rollstuhl,Bahnhofstrasse
Rollstuhlfahrer

Auf der Bahnhofstraße in der Herner Innenstadt ist der Straßenbelag an vielen Stellen untauglich für Rollstuhlfahrer. Beim Befahren des Pflastersteinbelages wird er durchgerüttelt  und -geschüttelt. Vielleicht denken die Stadtplaner beim nächsten Umbau in der Fußgängerzone an eine durchgehend glatte Fahrbahn von der Bahnbrücke bis zum Europaplatz.

  • Herne
  • 07.04.24
  • 1
Ratgeber

Autobahn,Vollsperrung,Herne,Kraftfahrzeuge,Stop
A42 Vollsperrung bei Herne

Die A 42 wird von Freitag, 5. April 2024, ab 21 Uhr bis Montag, 8. April 2024, 5 Uhr, zwischen Herne- Baukau und Herne-Crange gesperrt. Die Deutsche Bahn hebt ihre neue Eisenbahnbrücke über die A 42. Der Verkehr wird großräumig über die A2 und die A40 umgeleitet. Im Nahbereich führt die Umleitung über die städtischen Straßen von Herne-Crange bis Herne-Baukau und umgekehrt.

  • Herne
  • 04.04.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Behinderung,Leben,Arbeit,Gemeinsam,Biohof,AWO
Schultenhof

Schultenhof-AWO-Werkstätten Dortmund Menschen mit und ohne Behinderung leben und arbeiten auf dem Schultenhof gemeinsam nach einem besonderen Konzept. Sie bauen Produkte an, verarbeiten und vermarkten sie. Dazu zählen Getreide, Kartoffeln, Freilandgemüse und Gemüse aus dem Gewächshaus. Jeden Tag werden frische Bio-Eier angeboten. Außerdem gehören Mastschweine, Freilandhühner und Rinder zu dem Hof. Der Schultenhof ist dem Bioland-Verband für ökologischen Landbau angeschlossen, der die Einhaltung...

  • Herne
  • 01.04.24
  • 1
Politik

Ostern,Kakao,Schokolade,Osterhase,Kinderarbeit
Schokolade aus Kinderarbeit

Rund die Hälfte des Rohkakaos in Deutschland kommt aus der Elfenbeinküste. Dort arbeiten oft Kinder auf den Plantagen. In der Dominikanischen Republik ist es gelungen, Kinderarbeit zurückzudrängen. Gerade einmal 13 Jahre alt sind die Jungen, die auf einer Plantage im Südwesten der Elfenbeinküste Kakao ernten. Eine Schule haben sie seit drei Jahren nicht besucht, erzählen sie. Einer von ihnen sagt sogar, er sei überhaupt noch nie zur Schule gegangen. Mit zehn Jahren sei er in die Elfenbeinküste...

  • Herne
  • 30.03.24
  • 2
Kultur
3 Bilder

Priester,Kirche,Bistum,Münster Kinderpornografie
Priester-Kinderpornografie

Weil in seiner Wohnung Inhalte mit sexualisierter Gewalt gegen Kinder gefunden wurden, ist ein Pfarrer aus Recklinghausen seit Februar 2023 entpflichtet. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft Köln Anklage erhoben. Der Geistliche muss sich wegen des Besitzes kinder- und jugendpornographischer Inhalte verantworten. Das gab das Bistum Münster, dem der Pfarrer untersteht, am Donnerstag bekannt. Seit 2020 hatte der Angeklagte in der Liebfrauenkirche in Recklinghausen gearbeitet. Im November 2022 hatten...

  • Herne
  • 29.03.24
  • 8
  • 1
Politik
5 Bilder

Evangelisch,Kindergarten,Leitung, Gehirn,Behindert
Größere Wertstofftonne

Obwohl der Evangelische Kindergarten in Herne ca. 100 m von einer Seniorenwohnanlage entfernt ist, wurde der Weg des Bürgersteiges von einer größeren Wertstofftonne für Rollstühle, Elektromobile, Rollatoren und Kinderwagen versperrt. Diese Tonne hätte auch in die freien Parkbuchten gestellt werden können, die sich vor dem Kindergarten befinden.

  • Herne
  • 26.03.24
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Senioren,Garten,Gemeinschaftsraum,Nachbarschaft
Seniorenwohnanlage

In unserer Seniorenwohnanlage findet monatlich, in unserem Gemeinschaftsraum, ein Treffen unter Nachbarn statt. Organisiert wird dieses von einer Mitarbeiterin des Vermieters. Der Vermieter ist der Wohnungsverein Herne e.G.. Der Vorstand ist bemüht, dass seine Mitglieder und Nutzer der Wohnungen zufrieden sind. Als wir in dem Gemeinschaftsraum ankamen, war der Tisch schön eingedeckt, der Kaffee duftete und der Kuchen sah sehr gut aus. Wir nahmen Platz und die Mitarbeiterin unseres Vermieters...

  • Herne
  • 23.03.24
  • 2
  • 1
Politik

Rente,13 Monate,Zahlung,Bargeld,Almosen,Waffenkauf
13.Rentenzahlung

Die Rentenerhöhung von 4,57 % in 2024 (wenn sie kommt) habe ich schon im letzten Jahr wegen Erhöhung der Miete und der Nebenkosten ausgegeben. Alles, was ich zum Leben brauche, wurde teurer. Warum gibt es keine 13. Rentenzahlung in Deutschland für Rentner, die ihr Leben lang gearbeitet haben. Aber es gibt eine Milliarden Euro schwere Förderung für Konzerne, die jahrzehntelang gute Gewinne eingefahren haben. Warum müssen sie keine hohen Rücklagen bilden. Natürlich kassiert man lieber...

  • Herne
  • 22.03.24
  • 2
  • 1
Politik

Rausch,Betäubung,Drogen,Bargeld,PKW,Medikamente
Durchsuchungsmaßnahmen.

Am 20. März hat die Polizei Bochum unter Leitung der Staatsanwaltschaft Bochum etliche Durchsuchungsbeschlüsse in Castrop-Rauxel und Herne vollstreckt. Bei den Objekten handelte es sich um Mehrfamilienhäuser und Geschäftsräume. Den Durchsuchungen waren monatelange Ermittlungen wegen des Verdachts des illegalen Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge vorausgegangen. Ziel war das Auffinden von Betäubungs- und weiterer Beweismittel. Gegen vier Personen wurden Untersuchungshaftbefehle...

  • Herne
  • 21.03.24
  • 1
Reisen + Entdecken
11 Bilder

Schloss,Renaissance,Museum,Westflügel,Inventar
Schloss Brake in Lemgo

Schloss Brake wurde 1578 vom Grafen Simon VI. zur Lippe im Stil der Architektur der Weserrenaissance umgebaut. Die Burg zählt mit ihren Grundmauern zu einer der größten Norddeutschlands, Im 19. Jahrhundert wurde der gesamte Westflügel abgerissen, stattdessen wurde dort eine fürstliche Musterbrauerei errichtet. Zudem wurde das Inventar des Schlosses versteigert. Bis ins Jahr 1932 war Schloss Brake Sitz der Verwaltung des Kreises Lemgo , doch 1973 wurde es vom Landesverband Lippe übernommen und...

  • Herne
  • 19.03.24
  • 1
Blaulicht

Beschädigte Fahrzeuge

In Wanne-Eickel sind in der Nacht von Montag auf Dienstag,18. und 19. März 2024, zahlreiche Autos beschädigt worden. Die Polizei hat daraufhin einen 20-jährigen aus Herne vorläufig festgenommen.  der als dringend tatverdächtig gilt. Nach ersten Erkenntnissen war der Tatverdächtige gegen Mitternacht im Bereich der Kurhausstraße unterwegs und beschädigte dort mindestens 15 geparkte Fahrzeuge, indem er den Spiegel abtrat und den Lack zerkratzte. Ein Zeuge bemerkte dies und verständigte den...

  • Herne
  • 19.03.24
  • 1
Blaulicht

Zeugenhinweise
Bäume abgesägt.

Unbekannte haben drei neu gepflanzte Bäume am Gysenberg abgesägt. Zusätzlich musste auch eine Kiefer dran glauben. Die Polizei bittet jetzt um Zeugenhinweise. Die Bäume waren erst letztes Jahr im Frühling auf einer Obstwiese an der Gysenbergstraße gepflanzt worden. Sie sollen schon bald durch neue ersetzt werden. Der Schaden, der durch die abgesägten Bäume entstanden ist, beläuft sich auf rund 3.000 Euro, so die Stadt.

  • Herne
  • 18.03.24
  • 1
Blaulicht

Herne,Polizei,Raubdelikt,Blaulicht,Zeugen,suchen,
Raub in Herne

Nach einem Raubdelikt in Herne-Baukau am frühen Sonntagmorgen, sucht die Polizei Zeugen. Nach derzeitigem Kenntnistand war ein 34-jähriger Mann ohne festen Wohnsitz in Deutschland gegen 3.30 Uhr im Bereich Bahnhofstraße/ Roonstraße unterwegs. Hier sei ihm eine Personengruppe entgegengekommen, die nach seinen Angaben "Streit suchte ". Die Unbekannten haben den 34-jährigen geschlagen und ihm seine Geldbörse und sein Handy gestohlen. Anschließend flüchteten sie in unbekannte Richtung. Der...

  • Herne
  • 18.03.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.