Herne

Beiträge zum Thema Herne

Überregionales
29 Bilder

*3. Emscher * Valley * Rallye*

Die 3. Emscher – Valley - Rallye startete wegen Regenschauer schon um 11:30. Die ca. 30 teilnehmenden Fahrer der Rallye trafen sich kurz vor 11:00 Uhr am Innovationszentrum in Herne. Von hier aus begann die Fahrt um ca. 11:30 Uhr. Das erste Ziel war zunächst Burg Altena um danach weiter zum Schloss Hohenlimburg (eine westfälische Höhenburg) zu fahren. Die gesamte Fahrstrecke soll bei ca. 130 km liegen. Gute Fahrt.

  • Herne
  • 05.09.15
  • 13
  • 14
Politik
Thomas Reinke: Herner Oberbürgermeisterkandidat für die OB-Wahl am 13. September, der für mehr Bürgerbeteiligung plädiert.

Schlag auf Schlag: OB-Kandidat Thomas Reinke - Ein Freund der deutlichen und direkten Worte

Viele Jahre lang war unser Fragebogen „Schlag auf Schlag“ eine regelmäßige Kolumne im Wochenblatt. Zahlreiche Menschen unserer Stadt hatten ihn ausgefüllt. Doch alles geht bekanntlich einmal zu Ende. „Was ist eigentlich aus Eurem Fragebogen geworden, den haben wir immer gerne gelesen?“, fragen seitdem immer wieder Besucher der Wochenblatt-Redaktion. Für sie alle haben wir eine gute Nachricht. In lockerer Folge wird es ihn in abgewandelter Form in Zukunft wieder geben. Und gibt es einen besseren...

  • Herne
  • 04.09.15
Politik
Halteverbotsschild an der Straße "Am Böckenbusch"

Was lange währt, wird endlich gut: CDU-Fraktion in Eickel freut sich über eine längst überfällige Verbesserung der Verkehrssituation „Am Böckenbusch“

Mit Freude reagiert die CDU-Fraktion im Bezirk Eickel darauf, dass die Verwaltung nun endlich ihren Vorschlag zur Verbesserung der Verkehrssituation „Am Böckenbusch“ aufgenommen hat. „Das neue Halteverbot ist eine gute Lösung im Sinne der Bürgerinnen und Bürger.“, so der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Bezirk Eickel, Andreas Barzik. Der Kommunalpolitiker erinnert in diesem Zusammenhang an die erste Beschäftigung der CDU-Fraktion mit dem Thema im Bezirk Eickel. „Die erste Anfrage zu diesem...

  • Herne
  • 02.09.15
Politik
Bettina Szelag, stellv.Fraktionsvorsitzende

Förderung des Circus Schnick Schnack durch die Stadt Herne gesichert!

Der Circus Schnick Schnack erhält auch im kommenden Jahr eine Förderung durch die Stadt Herne in Höhe von 10.000 Euro. Der gemeinsame Antrag der Herner CDU mit ihrem Kooperationspartner wurde am Dienstag mit großer Mehrheit im Kultur- und Bildungsausschuss angenommen. Der Circus Schnick Schnack ist eines von rund 450 Mehrgenerationenhäuser in Deutschland. Er schließt eine Lücke in der Herner Angebotspalette von Kultur-, Bildungs- und Bewegungsangeboten über die Generationengrenzen hinweg und...

  • Herne
  • 02.09.15
Überregionales
39 Bilder

Herne: Nighlight Dinner war einzigartig

Alle Jahre wieder findet das Nightlightdinner in Herne statt. Und das Wetter meinte es gut mit den Besuchern und den Hernern. Bei herrlichen sommerlichen Temperaturen wurden die ersten Tische schon am frühen Nachmittag reserviert. Es fehlten nur noch die Handtücher auf den Bänken, wie sonst im Urlaub am Pool. Je später der Abend desto voller wurde die Innenstadt, die Bänke und die Tische. Vom City Center bis zum Robert Brauner Platz entlang säumten sich die Besucher an Tischen& Bänken und...

  • Herne
  • 29.08.15
  • 4
LK-Gemeinschaft
Ich will keine Schokolade... ich will lieber einen Mann!!!
7 Bilder

Etwas zum Lachen und Fröhlichsein - Bitte mitmachen - Total Coronafrei! - Nebenwirkungen: Bauchweh vom Lachen höchstens... sonst nix!
~X~ :D Brunis total verrückte Seite für alle :D ~X~ Schokolade? Oder etwas anderes... schaut selbst!

Schokolade - oder Mann...was nehme ich, was hab ich dann? Ein GEDICHT ist es hier nicht... wenn man von dem "Reimchen" hier oben mal absieht... aber ich hatte vor fast 2 Jahren einmal etwas darüber geschrieben! Bitte schaut hier rein - viele fanden das damals - im Dezember 2013 - sehr lustig!!! Ich will keine Schokolade... - Bruni guckt gerade WDR - Tolle Hits!!! Und dann... habe ich passend dazu noch einen Spruch gefunden... hier ist er => Bitteschön => Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen,...

  • Herne
  • 27.08.15
  • 60
  • 19
Kultur
27 Bilder

Herne: St.Pius feiert bei "Kaiserwetter"

Karl-Heinz Vogel und Frank Heu müssen wohl einen guten Draht nach "Oben" haben. Denn die Organisatoren freuten sich riesig; "herrliches Kaiserwetter", so Heu, "so macht feiern Spaß". Getreu dem Motto "Auf- In die Zukunft!" feierte die Gemeinde St. Pius in Herne mit den umliegenden Nachbarn und dem evangelischen Partner bei leckerer Bratwurst, Kaffee und Kuchen und frisch Gezapftem den Aufbruch der Gemeinde in die Zukunft. Auch für die Kinder und die Kleinsten war gesorgt. Hier sorgte der...

  • Herne
  • 24.08.15
  • 2
Sport
Zen-Ki-Budo - Jiu Jitsu - Selbstverteidigung - Kampfsport - Kampfkunst - Selbstverteidigungskurse - Herne - Bochum - Röhlinghausen - Wanne-Eickel - www.zen-ki-budo.de
39 Bilder

Sommerfest 2015

Sommerfest 2015 Ein Tag voll Sonnenschein, Spiel, Spaß und guter Laune war für unser Sommerfest 2015 am 15. August 2015 geplant aber es wurde noch viel besser. Schon fast traditionell fand unser Sommerfest im Garten unseres 1. Vorsitzenden Uwe Reichert und seiner Familie statt. Viele Helfer mit fleißigen Händen hatten Tische, Bänke und einen Pavillon aufgebaut, um den Gästen des Sommerfestes auch Platz zum Sitzen und Relaxen zu geben. Auch für das leibliche Wohl war reichlich gesorgt. Die...

  • Wanne-Eickel
  • 22.08.15
  • 1
Kultur
2 Bilder

Internationaler Abend in der Friedenskirche

Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde "Friedenskirche" in Wanne-Eickellädt wieder zu einem zweiten internationalen Abend in diesem Jahr ein. Thema des Abends ist "Kuba" Das südamerikanische Land Kuba steht am Samstag, den 05. September im Mittelpunkt des 2. Internationalen Abends in der Friedenskirche (Hauptstr. 127) in diesem Jahr.. Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde lädt ab 18 Uhr zu landestypischem Essen und Informationen über Land und Leute ein. Mit den Landesexperten Martina und...

  • Wanne-Eickel
  • 18.08.15
Ratgeber

A43: Stauwarnanlage geht Donnerstag in die Testphase

Auf der A43 zwischen der Anschlussstelle Bochum-Laer und dem Autobahnkreuz Herne in Fahrtrichtung Münster geht am Donnerstag, 13. August, eine neue Stauwarnanlage in eine vierwöchige Testphase. Sichtbar für die Verkehrsteilnehmer sind fünf Brücken mit Wechselverkehrszeichen in LED-Technik und drei seitlich stehende Anzeigen in Auffahrten zur A43. Die Verkehrszeichenbrücken sind leicht demontier- und umsetzbar - eine wichtige Voraussetzung für ihre notwendige Verlegung im Zusammenhang des...

  • Hattingen
  • 11.08.15
  • 3
Überregionales
Jürgen Drews
91 Bilder

Herne/Crange: 580igste Cranger Kirmes ist eröffnet !!!

Crange: Pünktlich um 14.35 Uhr eröffnete der scheidende Oberbürgermeister Horst Schiereck die 580igste Cranger Kirmes. DAS GRÖßTE VOLKSFEST IN NRW. Der Wettergott ist den Kirmesfans wohlgesonnen. Pünktlich stellte er den Regen ein und ließ die Sonne scheinen. Zahlreiche Prominenz war im Bayern Zelt zugegen.Prinzipal Christian Strathmann wurde gleich zum Doktor durch den Verkehrsminister Groschek befördert. Auch die nachfolgenden OB Kandidaten gaben sich die Ehre. Im voll gefüllten Bayern Zelt...

  • Herne
  • 07.08.15
  • 3
  • 5
Politik
Bettina Szelag, stellv. Fraktionsvorsitzende

Neue Behinderten-Toiletten auf dem Cranger Kirmes-Gelände

Wenn’s mal dringend wird, findet jeder Kirmesbesucher bei Bedarf auf dem Cranger Kirmes –Gelände genügend Toiletten-Angebote. Für Menschen, die auf eine Gehhilfe oder den Rollstuhl angewiesen sind, ist dies nach wie vor ein Problem. Seit einigen Jahren schon beschäftigt sich der Beirat für die Belange von Menschen mit Behinderungen mit dieser Frage. „Dabei war es eine langjährige Forderung des Beirates, eine Behinderten-Toilette am Bayernzelt zu installieren, dem herausragenden Treffpunkt und...

  • Herne
  • 06.08.15
  • 2
  • 2
Sport
Baustelle Wananas

Wananas-Neubau live verfolgen

Live im Internet dabei sein und den Baufortschritt verfolgen. Über eine eigens eingerichtete Webcam auf www.wananas.de lässt sich der Fortschritt auf der derzeit größten Baustelle der Stadt verfolgen. Der Bodenaushub ist abgeschlossen; zu erkennen ist der gesamte Gründungsbereich, der etwa ein Drittel der gesamten Fäche des neuen Bades einnimmt. Im nächsten Monat ist es soweit: Dann kann der Grundstein für das neue Sport- und Erlebnisbad in Herne gelegt werden.

  • Herne
  • 04.08.15
  • 2
Politik
Michael Musbach, Stadtverordneter und Feuerwehrexperte

Notlager für Flüchtlinge: CDU-Fraktion beeindruckt von der Leistung der Einsatzkräfte

Die CDU-Fraktion bedankt sich nach der - für die Stadt Herne völlig überraschenden - Ankunft von 100 Flüchtlingen bei allen Einsatzkräften für ihre beispiellose Arbeit. „Erneut haben die Helfer gezeigt, was alles möglich ist, wenn alle gemeinsam an einem Strang ziehen“, zieht der Stadtverordnete und Feuerwehrexperte Michael Musbach Bilanz. Innerhalb von nur neun Stunden musste die Verwaltung auf Weisung der Bezirksregierung Platz für 100 Menschen aus dem Boden stampfen. „Die Errichtung eines...

  • Herne
  • 23.07.15
  • 1
Politik

Gekko: Millionen-Grab statt Top-Rendite

Eine weitere Hiobsbotschaft für unsere Stadt. Kräftige Gewinne abwerfen sollte die Investition der Stadtwerke in ein Steinkohlekraftwerk in Hamm. Nun wird es wohl ein Millionen-Verlust. Vor sieben Jahren (2008) stiegen die Stadtwerke Herne zusammen mit weiteren 22 Stadtwerken mit insgesamt 506.000.000 Euro und damit 23 Prozent von 2,2 Milliarden Euro in das RWE-Steinkohlekraftwerk in Hamm ein. Erwartet wurde eine Rendite von bis zu 6,5 Prozent für die gesamte Laufzeit des Kraftwerks, die wegen...

  • Herne
  • 14.07.15
Kultur

Bildungsveranstaltung zum Thema Inklusion an Schulen – Vorsitzender der CDU- Bezirksfraktion sieht weiteren Informationsbedarf für Eltern

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Bildungsveranstaltung hatten die Gelegenheit, viele Details über die Veränderungen im Bildungswesen im Hinblick auf das Thema „Inklusion an Schulen“ zu erfahren. Themenschwerpunkt war unter anderem der Umgang der Schulen und insbesondere von Lehrerinnen und Lehrern mit der Unterschiedlichkeit lernender Kinder. Hierbei wurde auch dargelegt, wie differenziert individuelle Förderung zu gestalten ist und welche Formen der individuellen Förderung zur Verfügung...

  • Herne
  • 07.07.15
Natur + Garten
Im Vordergrund das Kulturzentrum, links die Sparkasse und in der Bildmitte das Stadtwerkehaus mit der Filmwelt und im Hintergrund das Wohngebäude über dem Citycenter
4 Bilder

Herne von oben

Mit freundlicher Unterstützung konnte ich am letzten Montag einige Bilder aus der Vogelperspektive machen. Herne ist doch grüner als man denkt.

  • Herne
  • 30.06.15
  • 2
Überregionales
7 Bilder

Um einen Entenschnabel voraus

Das warme Sommerwetter kam genau zur rechten Zeit. Denn das die Qualifikation zur 1. Weltmeisterschaft im Badewannen-Rennen gestern Nachmittag im Lago ein nasses Vergnügen würde, war allen klar, auch den Teams, die hier gerade an den Start gehen. Und einige machten recht bald Bekanntschaft mit dem kühlenden Nass, wie die Damen des Lago-Teams. Wacker geschlagen haben sich dagegen die Akteure von Entsorgung Herne, die ihren Lauf gewannen. Bei den Zuschauern auf festem Boden blieb jedenfalls kein...

  • Herne
  • 26.06.15
Politik
Jörn Ongsiek, Fraktionsvorsitzender CDU-Bezirksfraktion Herne-Mitte

Vorschläge zur Zukunft des Neumarktes und der Schaeferstraße

Als gelungene Veranstaltung bewertet der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Bezirk Herne-Mitte, Jörn Ongsiek, den Workshop zum Thema Umgestaltung des Neumarktes und der Schaeferstraße im Ludwig Steil Haus vor wenigen Tagen. „Dieses Thema liegt der CDU schon sehr lange am Herzen und wir freuen uns, dass jetzt endlich Bewegung in diese Angelegenheit kommt“, so Jörn Ongsiek. „Die hohe Bürger-Beteiligung zeigt, dass dies ein Thema mit hoher Priorität ist. Lobenswert ist, dass die Verwaltung an dieser...

  • Herne
  • 24.06.15
  • 1
Ratgeber

Achtung Phishing Mail

Achtung Phishing Mail mit der Aufforderung Ihr PayPal Konto zu aktualisieren. Wer darauf hereingefallen ist, hat schlechte Karten. Die Zugangsdaten müssen dann sofort geändert werden.

  • Herne
  • 20.06.15
  • 4
  • 7
Natur + Garten

Grundschüler und kleine Tiere geben dem Herner Bach nur noch ein „gut minus“

Bereits zum siebten Mal in Folge versammelten sich jüngst Schülerinnen und Schüler vom Otto-Hahn-Gymnasium zum alljährlichen „Bachprojekt“. Dabei brachten die zwei Dutzend Gymnasiasten rund 80 Grundschülerinnen und –schülern der nahegelegenen Schillerschule die Natur und Facetten des Ostbachs näher. Stets unter der fachkundigen Leitung der OHG-Biologielehrerin, Frau Annemarie Krone, unterrichteten sie die Zweitklässler in verschiedenen Aspekten der Bach-Flora und –Fauna. Dabei untersuchten die...

  • Herne
  • 19.06.15
Kultur
Foto (OHG)

Globalisierung und Zukunft – OHG-Schüler fragen nach

Wie sieht eigentlich die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Deutschland aus? Und wie bewerten Unternehmen aus der Region diese Frage? Was hat sich in diesem Zusammenhang in den letzten Jahren verändert? Mit diesen und vielen weiteren Fragen beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler des Grundkurses Sozialwissenschaften der Jahrgangsstufe Q1 von Herrn Kelbassa im Rahmen eines Besuches in der Bochumer Zentrale des Energie- und Ölkonzerns BP, zu dem auch das Unternehmen ARAL gehört. Die...

  • Herne
  • 19.06.15
Politik

Schäden durch Straßenbäume: Ortsbegehung in den Stadtbezirken

Seit einiger Zeit wird von Bürgerinnen und Bürgern vermehrt sowohl auf Schäden an Häusern (Dächern und Fassaden) als auch auf Straßenschäden (Anhebung von Fahrbahndecken und Gehsteigen, Beschädigungen an Abwasserleitungen usw.) durch Straßenbäume hingewiesen. Von Seiten der Verwaltung wurde stets vorgetragen, der erforderliche Baumschnitt würde im angemessenen Rahmen durchgeführt, so dass den Bürgerinnen und Bürgern keine übergebührlichen Belastungen zugemutet würden. Bei diversen...

  • Herne
  • 16.06.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.