Hobby-Literatur

Beiträge zum Thema Hobby-Literatur

Natur + Garten
25 Bilder

Frühlingserwachen rund um De Millinger Theetuin

Eins unserer Lieblingsausflugsziele ist das Naturschutzgebiet Millingerwaard. Auf über siebenhundert Hektar wechseln sich Graslandschaften mit Auenwäldern, kleinen Seen und sogar Dünengebieten ab. Zu jeder Jahreszeit lohnt es sich, die Kamera und einen Pflanzenführer mitzunehmen. Den langen Winter merkt man gut, die Vegetation ist trotz der letzten schönen Frühlingstage noch weit zurück. Dafür ziehen uns heute die halbwilden polnischen Ponys in ihren Bann. Frühlingsgefühle werden ausgetobt beim...

  • Kleve
  • 21.04.13
  • 12
LK-Gemeinschaft
Foto: Maria Lanznaster / PIXELIO http://www.pixelio.de

Die "Männer und Frauen" - Kurzgeschichte zum Wochenende: Eine Viertelstunde ganz normaler Alltagswahnsinn im Leben einer Frau

Gerade bei diesem Beitrag habe ich lange überlegt, ob ich sie überhaupt in mein Kurzgeschichtenbuch mit aufnehme. Zu meiner Überraschung bin ich ausgerechnet auf diese Geschichte am häufigsten angesprochen worden :-) Eigentlich bin ich ein recht gelassener und ordnungsliebender Mensch - eigentlich. Aber es gibt gelegentlich Situationen, die eine etwas unkonventionellere Handhabung der Dinge erfordern… An diesem Feiertag nach einer Runde Joggen glücklich zu Hause angekommen, erledigte ich frisch...

  • Kleve
  • 20.04.13
  • 12
LK-Gemeinschaft
Foto: Paul-Georg Meister / PIXELIO http://www.pixelio.de
2 Bilder

Die "Girls Only" - Kurzgeschichte zum Wochenende: Nichts anzuziehen!

Die Männerwelt ist aber auch ganz herzlich eingeladen, hierzu ihren Senf abzugeben ;-)) Ein typisches Anzeichen dafür, dass die Tage länger werden und die Temperaturen langsam nach oben klettern, ist das morgendliche Seufzen beim Blick in ihren Kleiderschrank. Die Vögel draußen legen sich gar mächtig ins Zeug und zwitschern was die Schnäbel hergeben, die ersten Osterglocken recken ihre Köpfchen erwartungsvoll der Morgensonne entgegen. Doch heute hat Frau für das, was sie gestern noch zu wahren...

  • Kleve
  • 13.04.13
  • 8
Natur + Garten
Ich bin bärenstark
35 Bilder

Bärenstark: Ein Sonn(en)tag im Biotopwildpark Anholter Schweiz

Isselburg, Anholter Schweiz: Ist das nicht romantisch? Ende des 19. Jahrhunderts ließ Prinz Leopold zu Salm-Salm die Location seiner Hochzeitsreise, den Vierwaldstätter See samt Bergen Rigi und Pilatus in der Anholter Schweiz nachbauen. Da frag ich mich - wieso steht in unserem Garten eigentlich kein Drachenfels (wir haben in Königswinter geheiratet)? 100 Jahre später hatte sich die Anlage samt 6 Kilometern Wanderwege den Titel "Biotopwildpark" verdient. Soweit so gut, wir hatten es bisher noch...

  • Isselburg
  • 10.04.13
  • 12
Überregionales
Foto: Ruth-Christine / PIXELIO http://www.pixelio.de

Emmerich/Kleve/Lokalkompassland: Rätsel 01/2013 - wer hat denn heute wohl Geburtstag?

Emmerich am Rhein, Zentrum Viele interessante Beiträge liest man von ihm hier im Lokalkompass. Seine große Leidenschaft gilt den blau-weißen Knappen, die er in guten und in schlechten Zeiten unterstützt. Musik hört er von Guns N' Roses über BAP bis zu den Hosen. Gar nicht mehr lange bis zum Open Air in Bocholt! :-) Gerne stellt er stimmungsvolle Schnappschüsse ein. Zahlreiche Motive findet er dabei auf dem Weg zur Arbeit, der ihn stets über den Rhein führt. Ebenso denkt er sich für die...

  • Kleve
  • 05.04.13
  • 18
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Frohe Ostern: Mitmachaktion - A Tännchen please!

Nicht nur auf dem Gesichtsbuch greift ein neuer Trend um sich: Nein, er hat auch schon den Lokalkompass erreicht! Immer mehr Menschen machen das Beste aus dem Märzwinter, der eher an Weihnachten als an Ostern erinnert. Und zeigen ihre lustig-verrückten Osterbäume (hier der von Elke Schumacher aus Heiligenhaus). Heute morgen überkam es auch mich :-) und ich vergriff mich an unserer kleinen Tanne hinten im Garten. Während mein Mann nur belustigt den Kopf schüttelte. Aber diese Idee ist ein...

  • Kleve
  • 29.03.13
  • 19
Kultur

Nichts für schwache Nerven: Curd Nickels Krimi-Thriller "Gefangen in der Psychiatrie"

Goch, Zentrum: Aus dem Vorwort: „Ich habe mir erlaubt, in diesem Buch neuzeitliche Aspekte und die Zustände der Psychiatrie der 1970er und 1980er Jahre zu vermengen. Zustände, die in der heutigen Zeit nicht mehr tragbar sind...“ Da bin ich aber beruhigt. Ich wage nämlich nach dem Finale der Lektüre fast zu behaupten, dass es anderenfalls Zootieren besser erginge als psychisch schwerstkranken Menschen. Unglaublich!! Ein gutes hat die derzeitige Wetterlage: Das Sofa hatte am vergangenen...

  • Goch
  • 26.03.13
  • 1
LK-Gemeinschaft

Du bist so eiskalt!!

Ich habe lange mit mir gerungen, doch nun ist es soweit. Ich werde unsere Beziehung beenden. Früher, ja früher, da warst Du mit Deiner kühlen Art eine Herausforderung für mich. Mit meinem Feuer habe ich Dich zum Dahinschmelzen gebracht. Habe Dich und Deine windigen Freunde willkommen geheißen, Deine ganz eigene Schönheit genossen und viel Spaß mit Dir gehabt. Doch nun beginne ich unter Deinem kalten Blick zu frieren. Dein eisiger Atem tötet langsam aber sicher meine Gefühle für Dich ab. Dein...

  • Kleve
  • 24.03.13
  • 9
Natur + Garten
12 Bilder

Kleves "lila Teppich" - zum Wochenende viele Kro-Küsse für den Lokalkompass :-)

Was Düsseldorf sein blaues Band, ist Kleve sein lila Teppich. Was der Märzwinter (1) davon übrig ließ Jedes Jahr zu Beginn des Frühlings freu ich mich darauf: Wenn im Forstgarten der lila Krokusteppich zum Leben erwacht. Manchmal allerdings, wie im letzten Jahr, werde ich aber auch bitter enttäuscht - wenn ein später Kaltlufteinbruch die ganze Pracht zunichte macht. So war ich am Donnerstag nach der Arbeit recht gespannt, ob uns denn noch ein paar schöne Blüten vergönnt sind. Und siehe da, nach...

  • Kleve
  • 16.03.13
  • 9
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Rainer Sturm / PIXELIO http://www.pixelio.de
2 Bilder

Wer kennt's noch: Rundlauf - bitte aaanstellen!

Wie Sie ja alle wissen, gibt es im Leben bestimmte Dinge, die man nicht verlernt - Radfahren gehört beispielsweise genauso dazu wie Rollschuhlaufen, zu neudeutsch Inlineskating - sowie die schönste Nebensache der Welt. Aber es gibt natürlich auch noch ganz andere Sachen... Gestern morgen kam das Gespräch auf die Tischtennisplatte im Aufenthaltsraum und ich wurde zum Mitmachen motiviert. Jeden Abend ab sechs Uhr würde dort Rundlauf gespielt. Mein zögerlicher Einwand, ich hätte doch seit Schul-...

  • Kleve
  • 13.03.13
  • 5
Kultur
Foto: By Thomas Schmidt (netAction) (Own work) [CC-BY-SA-3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Commons

Umfrage: Keinohrhase goes Tatort - „kann“ Til Schweiger Krimi?

Die Tatort-Fans sind zur Zeit einer ständigen Neuorientierung unterworfen. Schon Devid Striesows Einstand letzten Sonntag als Kommissar Jens Stellbrink in Saarbrücken wird von den Fans äußerst kontrovers diskutiert. Nun steht auch in Hamburg nach dem Aus für den verdeckten Ermittler Cenk Batu ein Neuer in den Startlöchern - kein geringerer als der Kuschel-Keinohrhase und nasale Nuschler Til Schweiger. Ich höre oft, entweder mag man Til Schweiger oder findet ihn grottenschlecht. An seinen...

  • Kleve
  • 06.02.13
  • 14
Sport
Bolide am Haken
22 Bilder

Auf Wunsch von Thierry Bury - Formel 1 auf dem Nürburgring reloaded

Aufatmen bei allen Formel 1-Fans! Seit dem letzten Wochenende steht fest, dass dieses Jahr der F1-Zirkus wieder am Ring gastiert. Thierry hat schon ein paar schöne Bilder eingestellt, hier kommen jetzt meine vom „Tag am Ring“. Mein allererster Beitrag übrigens, den ich je in einem Schreibforum eingestellt habe ;-) Konnte es zunächst gar nicht fassen, dass ich als langjähriger Formel-1-Fan durch einen Ticket-Gewinn tatsächlich live an einem Rennen teilnehmen würde. Und wir, mein Mann Michael und...

  • Kleve
  • 05.02.13
  • 4
Überregionales
2 Bilder

Verdammt lang her - alte Liebe Nütterden

So lange her, dass ich hier vorbeigekommen bin. So lange her, dass ich an vergangene Tage gedacht habe. Die alte Dorfkirche, wo ich zur Kommunion gegangen bin. Weiter über die Bundesstraße, wo man rechts ins „Wiesenland“ abbiegt. Hohe Pappelalleen, kleine Pfade, die uns früher zum „Kranenburger See“ mit Unmengen von Enten und Rohrkolben geführt haben. Ich aber biege links ab. Und da ist es, das Haus, was 10 Jahre lang meine Heimat war. Unverkennbar an den gelben Klinkern und den großen Gärten....

  • Kranenburg
  • 26.01.13
  • 9
Natur + Garten

Für alle Wintermüden: Der Frühlingsblütensalsa

Und Sonnenstrahlen üben Rock 'n' Roll Streichle zart die gefrorene Seele, kitzle mit Nachdruck den erstarrten Körper. Du blinzelst, wie von langem Schlaf benommen - ganz tief in Deinem Inneren, da sehnst Du Dich nach mir. Sieh doch, ich bringe Dir die Farben mit, alle packe ich aus meinem Koffer aus und werfe sie auf nebeliges Land. Spür doch, ich hab das Licht heut im Gepäck, helle Sonnenstrahlen wabern in Dein Ich hinab, ein warmer Wind pustet schon Dein Inneres frei. Höre doch, die...

  • Kleve
  • 20.01.13
  • 11
Überregionales
4 Bilder

Extrablatt: Danke, Klever Wochenblatt!

Den Vorschlag, der als Kommentar unter dem Beitrag EXTRABLATT: Lauter gute Nachrichten aufkam - nämlich allen interessierten Bürgerreportern zugänglich zu machen, was in seiner Stadt gezeigt wurde, finde ich gut. Daher habe ich hier die Seiten aus der Klever Ausgabe, wo Fotos und Berichte von Bürgerreportern aus den verschiedensten Ortschaften gezeigt werden, als Bilder beigefügt. Als da wären Bruni Rentzing, Angelika Barth, Anke-Ellen Anton, Klaus Fröhlich, Karl-Heinz Hellmann, Eberhard Kamm,...

  • Kleve
  • 30.12.12
  • 17
  • 1
Kultur
Foto: Gerd Altmann / PIXELIO

Buddenbrooks - eine wunderbare Verfilmung des Romans von Thomas Mann morgen im TV

„Sei am Tag mit Lust bei den Geschäften, aber mache nur solche, dass Du in der Nacht ruhig schlafen kannst!“ Aufgrund der Ausstrahlung an Heiligabend, 20.15 Uhr, ARD, hier meine Kinokritik vom 08. Februar 2009: Davon könnte sich die Wirtschaft heutzutage eine Scheibe abschneiden. Da hatte der Kaufmann Jean Buddenbrook doch schon in der Mitte des 19. Jahrhunderts einen guten Durchblick. Hervorragend dargestellt von Armin Müller-Stahl verkörpert er den strengen aber gütigen Patriarchen, das...

  • Kleve
  • 23.12.12
  • 2
Kultur

Bücherkompass: D.E. Stevenson - Stich ins Wespennest oder wie ich mich ganz langsam mit Barbara Buncle anfreundete

Als das Buch von D.E. Stevenson (1892-1973) „Stich ins Wespennest“ hier im Lokalkompass vorgestellt wurde, stachen mir gleich zwei Dinge ins Auge. Zum einen, dass es sich um ein Buch handele, „das eigentlich jeden ansprechen könnte, der sich als Bürger-Reporter aus Leidenschaft versteht“. Aber auch deshalb, da die Hauptperson in diesem Roman jemand sei, der gerade sein erstes Buch geschrieben hat. Und wie dies bei seinen Mitmenschen ankommt. Genau mein Thema also! Bei meinem ersten Blick ins...

  • Kleve
  • 15.12.12
  • 3
LK-Gemeinschaft

Sing it: Lo-kalkompass, Lo-kalkompass :-)

Lo-kalkompass, Lo-kalkompass wie treu sind Deine Schreiber! Aktiv nicht nur zur Sommerzeit, nein auch im Winter, wenn es schneit. Lo-kalkompass, Lo-kalkompass wie treu sind Deine Schreiber. Lo-kalkompass, Lo-kalkompass Du kannst uns sehr gefallen! Wie oft hat schon zur Winterzeit ein Text von Dir uns hoch erfreut. Lo-kalkompass, Lo-kalkompass Du kannst uns sehr gefallen. Lo-kalkompass, Lo-kalkompass lesen wir alle gerne! Ob Hunde oder Urlaubszeit, Berichte über manche Leut. Lo-kalkompass,...

  • Kleve
  • 07.12.12
  • 29
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Adventszeit ihrer Kindertage - meine Mutter Ursula Verhoeven erzählt

Keine Frage - als ich Dirk Bohlens Mitmachaktion „Adventszeit meiner Kindertage“ entdeckte, wollte ich mich gern beteiligen. Nur - oh Wunder ;-) fiel mir gar keine spannende Anekdote dazu ein! Da ich an diesem Tag eh meine Ma besuchen wollte, beschloss ich, sie dazu zu befragen. Wie sich nach kurzer Zeit herausstellte, hatte sie es jedoch so verstanden, dass es um ihre Erinnerungen ginge. Da diese aus den Dreißigern und Vierzigern stammen und wirklich interessant sind, wie ich meine, beschloss...

  • Kleve
  • 04.12.12
  • 5
Ratgeber
Foto: Katharina Wieland Müller / PIXELIO

Kettenmails: Ein mulmiges Gefühl?

Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit scheint die Vorliebe für Kettenmails aller Art wieder rapide zuzunehmen. Neulich bekam ich dieses herzallerliebste Exemplar: "Hallo, habe die Nachricht heute bekommen und möchte sie gerne an Dich weiterleiten. Ich bat einen Engel, letzte Nacht über dich zu wachen, aber er kam zurück. Ich fragte "Warum?". Der Engel sagte. "Engel wachen nicht über Engel!" 20 Engel gibt es in deiner Welt. 10 davon schlafen, 9 spielen und 1 liest diese Nachricht. Bitte lies, es...

  • Kleve
  • 01.12.12
  • 9
Ratgeber
Foto: Karin Wobig / pixelio.de

Glosse: Diese Person verzichtet auf akute Details aus dem Leben der großen Familie der Magen Darm- und Noroviren-Geplagten

Früher, ja früher, da ging es noch wildromantisch zu. Da floss in den großen Aufmachern des Tages das Blut in Strömen und was ist heute? Zu Zeiten der Dschungelcamp-Generation müssen ganz andere Körpersäfte herhalten... Gerade im November, wo im gleichen Maße die Anzahl der Weihnachtsessen wie auch der Magen-Darm-Patienten steigt, scheint es nur noch ein Gesprächsthema auf dieser Welt zu geben. Ob Konsistenz und Farbe, explosionsartig und endlos - alles kommt auf den Tisch und nicht mehr...

  • Kleve
  • 07.11.12
  • 18
Kultur
5 Bilder

Heiner Frost und Anja Speh fesseln ihr Publikum im Café Samocca

"Reportagen sind auch Literatur" Diesmal fällt es mir ganz leicht, den Bericht über die Lesung mit Klavierspiel im Café Samocca zu beginnen - denn Heiner Frost lieferte mir sozusagen eine Steilvorlage. Ist der Anfang einmal gefunden, schreibt sich der Rest des Beitrags fast wie von selbst, so Frost sinngemäß. Volle Zustimmung, Herr Frost ;-) Nachdem meine Freundin und ich uns heute kurzentschlossen auf einen Kaffee mit Kultur im Samocca verabredet haben, wurden wir mit einem interessanten...

  • Kleve
  • 04.11.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.