Hobby-Literatur

Beiträge zum Thema Hobby-Literatur

Überregionales

Einsamkeits-Challenge

Ist Einsamkeit ein Tabuthema ? Wir haben die Möglichkeit, per SMS, Skype, E-mail und ständiger Bereitschaft im Internet, ständig zu kommunizieren. Aber sehen wir auch noch den Menschen, der real neben uns sitzt. Werden wir von jenen, die immer auf das kleine flache Rechteck schauen überhaupt noch wahrgenommen. Kann man mittlerweile nackt durch die Stadt gehen, ohne das es auffällt ? Ein paar Gedanken zum Tabuthema "Einsamkeit" möchte ich hier verbreiten: Im Facebook tobt seit geraumer Zeit...

  • Düsseldorf
  • 22.01.16
  • 6
  • 6
Kultur

Rundgang Kunstakademie Düsseldorf 27.1. bis 31.1.2016

Alles ist in diesem Jahr so früh. Karneval kurz nach Weihnachten und weiße Ostern ohnehin. Plötzlich fällt mir die Kunstakademie Düsseldorf ein – der Rundgang, den ich schon seit Beginn der Rundgänge zelebriere. Der Rundgang war bisher immer im Februar. Aber Nein- dieses Jahr ist er im Januar ! Freunde der Kunst der Kunststudenten – es geht nächste Woche los. Der Rundgang durch die Klassen der Kunstakademie Düsseldorf ist jedes Jahr immer wieder etwas ganz Besonderes. Nicht nur, das sich alles...

  • Düsseldorf
  • 18.01.16
  • 14
  • 10
Überregionales

Das neue Jahr - nur ein Phantom ?

Das neue Jahr Das neue Jahr steht wartend vor der Tür - Du kannst es nicht sehen, nicht fühlen, nicht schmecken - obwohl es lautstark, rauchig steigt in manch Nase und Ohr. Was bringt es Dir, was bringt es mir ? Hast Du Gesundheit und Geld im schweren Gepäck ? Schenkst Du mir Liebe – oder hast Du was anderes vor ? Du klopfst nicht an – bist einfach so mal da ! Ich frage mich manchmal, ob es Dich wirklich gibt ? Einen Namen hast Du auch noch nie wirklich besessen. Drum taufe ich Dich auf den...

  • Düsseldorf
  • 31.12.15
  • 12
  • 9
Überregionales

Der Sinn der diesjährigen Weihnacht

Es ist in diesem Jahr Weihnachten etwas anders als sonst ! Hat vielleicht immer was zu tun mit der Kinderzeit - da war Familie und die Welt noch wie sie sein sollte. Aber es gab immer schon Kinder in fernen Welten, denen wir Päckchen schickten mit Schokolade, Spielzeug, Wollsocken, Mandarinen und Ananas. Und wußten vielleicht nicht, das die Früchte sie selber ernten für einen Hungerlohn auf dem Feld, von dem wir dachten, es sei die große Welt. Die Felder vom Hungerlohn sind gewachsen in aller...

  • Düsseldorf
  • 24.12.15
  • 11
  • 8
Überregionales

Hedwig und der Adventskalender

Es trug sich zu, das Hedwig zu der diesjährigen Adventszeit keinen Adventskalender geschenkt bekam. Die Jahre zuvor bekam sie immer einen Adventskalender zugesandt mit einem Dresdner Stollen dabei von einem lieben Freund aus der ehemaligen DDR. Diese Adventskalender waren mit Straß bestreuselt und bemalt, wie in alten Zeiten. In diesem Jahr blieb der Versand aus. Hedwig grämte sich und in die Trauer um den alten Freund mischte sich Zorn. Zorn auf sich selbst, auf ihre Gutmütigkeit. Zorn auf...

  • Düsseldorf
  • 01.12.15
  • 10
  • 12
Überregionales

Weinernte-Träume

Die Weinernte an der Mosel ist abgeschlossen ! Die weißen Elblingtrauben und die roten Dornfeldertrauben sind nun in den Fässern abgefüllt und über dem Dorf hängt ein Duft von Trauben, Maische und weit geöffneten Weinkellern. Der Abschluß der Weinernte wurde heute gefeiert mit dem „Hahn“. Auf die letzte Bütte Trauben auf dem Anhänger wird ein Stab gesteckt mit bunten Papierfahnen und bei der Fahrt durch das Dorf wissen alle: „Deei senn fiädisch“ (die sind fertig mit der Weinernte). Applaudiert...

  • Düsseldorf
  • 29.10.15
  • 4
  • 8
Überregionales

Die kleine Volksschule an der Obermosel

Hedwig wuchs in einem kleinen Weindorf an der Obermosel auf. Jahrgang 1949. Als sie 1955 eingeschult wurde, machte sie bereits einen ersten entscheidenden Fehler. Aus geheimnisvollen Quellen wußte die damalige Lehrerin, das Fräulein Arendt, das die Hedwig sehr gut malen konnte. Daher wurde Hedwig die Ehre zuteil, als erste an die Tafel zu schreiten und ein dort farbig angemaltes Bild zu beschreiben. Da die Einschulung nach Ostern stattgefunden hatte, befand sich auf dem Bild ein Osterhäschen in...

  • Düsseldorf
  • 27.10.15
  • 5
  • 9
Kultur
18 Bilder

Die Rheinbahn und die scharfen Sachen

In der Stadt Düsseldorf sind namhafte Firmen angesiedelt mit einer langen Tradition und Geschichte. Eine davon ist die Firma „Löwensenf“ und ein anderes großes Unternehmen ist die „Rheinbahn“. Die Rheinbahn ist eine echte Straßenbahn, die manchmal noch so nostalgisch quietscht, wenn sie um bestimmte Kurven sich schlängelt. Viele Straßenbahnmodelle konnten die Rheinbahnfahrer im Laufe der Jahrzehnte kennen lernen bis zu den heutigen Niederflurbahnen, die einen behindertenfreundlichen Zutritt...

  • Düsseldorf
  • 24.10.15
  • 6
  • 10
Natur + Garten

Winterkorn

DAS Winterkorn wird im September gesät. Es benötigt nach der Aussaat und der Keimung eine Frostperiode, um im Frühjahr Blütenstände bilden zu können. Die Erträge des Wintergetreides liegen weit über denen der Sommerformen. DER Winterkorn ruft eine Welle der Entrüstung hervor: Er scheffelt und schweigt. Er wird behackt und beackert. Er erntet Hohn, Spott und jede Menge Millionen. Und doch sehe ich am Ende einen Menschen wie Du und ich. Die Zeit für Winterkorn ist reif. Und was ist mit uns? Ein...

  • Düsseldorf
  • 25.09.15
  • 1
  • 3
Überregionales

Hedwig bei Paarship

Lange Zeit nach Beendigung ihrer langjährigen Beziehung dachte sich die Hedwig, es sei nicht gut für den Menschen alleine zu sein. Sie fing wieder an, sich zu schminken, setzte sich auf die Schulter ein Tattoo von einem kleinen Schmetterling und trug selbstverständlich schulterfreie T-Shirts, damit man diesen Schmetterling auch sehen konnte. Das war schwieriger, als gedacht. Immer rutschte es da oben herum – mal zu tief nach unten, mal zu weit nach oben. Der Schmetterling war meist verwischt....

  • Düsseldorf
  • 23.09.15
  • 13
  • 12
Kultur
unreifes Früchtchen | Foto: Roger Sponheimer
2 Bilder

Dich - will ich schmecken ...

Wild bist du. Verlockend. Möchtest über meine Lippen huschen. Meine Zunge soll deine zarten Nüsschen spüren, sich von deinen feinen Härchen kitzeln lassen. Du bist eine frühreife Verführerin. Es fällt schwer, deinen Reizen zu widerstehen. Deinem Duft zu entfliehen. Jedoch ...   Zu früh an dir vergangen, wird aus dem Genuß ein saures Vergnügen. Es heißt zu gehen. Zu warten, bis du reif bist. Reif genug für mich. Mein Mund wartet auf die Hochzeitsnacht ....  Text und Bildbearbeitung by Doris...

  • Düsseldorf
  • 10.07.15
  • 2
  • 6
Überregionales

Stadturlaub mit Hindernissen

Ein kleiner Stadtkrimi mit überraschenden Ergebnissen - Tatort: der Breitscheider Wald Das tägliche Urlaubserleben an Orten, die man normalerweise mit der Arbeit verknüpft, ist köstlich. Normalerweise ruft die Mittagspause nach einer bestimmte Zeit mit lauter krächzender Stimme einen zurück an den Ort seiner Taten. Das im Urlaub mal so mitten in der Woche zu genießen ohne den Druck, wieder zurückzukehren ins Büro zu einer bestimmten Zeit, hat was frivoles. Noch frivoler ist es, sich dann...

  • Düsseldorf
  • 22.06.15
  • 5
  • 7
Natur + Garten
35 Bilder

Reine Ansichten - Rheinansichten

Haben Sie schon einmal erlebt, daß ein Flieger ohne Sie in den Urlaub flog ? Das ist so, als würde man sich in Unterwäsche in die Badewanne legen. Man kommt sich dabei ganz schön komisch vor ! Aber, da es nichts gibt, was es nicht gibt, gibt es auch das ! Ein Urlaub, der statt auf einer schönen griechischen Insel in der Heimat stattfindet - an den Ufern des Rheines. Die Gründe hierfür können so mannigfaltiger Natur sein, das es müßig wäre, sie hier aufzuführen. Und sie sollen ja auch nicht...

  • Düsseldorf
  • 17.06.15
  • 6
  • 7
Überregionales
8 Bilder

Großstadtmelodie in Stein und Glas

Das Rauschen der Großstadt - ist es mehr als nur Rush-hour und Lärm ? Was ist städtisches Leben ? Ich verknüpfe damit immer noch fein gekleidete Menschen, die morgens mit der Öffentlichen oder mit ihren Autos zur Arbeit eilen. Wobei mich der Öffentliche Traffic mit Zügen aller Art und Straßen- und U-Bahnen mehr interessiert. Autos haben wir immer und überall. Die möchte ich hier aussparen. Mich fasziniert es immer wieder, wenn am frühen Morgen, Menschen geschäftig aus Bahnhofshallen eilen, um...

  • Düsseldorf
  • 09.06.15
  • 9
  • 8
LK-Gemeinschaft

Amuse-Gueule

Kennen Sie diese appetitlichen, kleinen Häppchen, die zu besonderen Gelegenheiten als Vorspeise zu einem feierlichen Menu serviert werden? Einfach köstlich! Da spielt es auch keine Rolle, dass sie manchmal nicht ganz so mundgerecht daher kommen. Es tut dem Geschmack keinen Abbruch, wenn man diese liebevoll bereiteten Gaumenfreuden in einem unbeobachteten Moment in die hohle Hand kippt und mit einer schnellen Bewegung in den Rachen schmeißt. Ich spreche da aus Erfahrung. Die Bewältigung eines...

  • Düsseldorf
  • 29.05.15
  • 1
  • 1
Überregionales

Hedwig - und als Nebenwirkungen ein Vollmondgesicht

Hedwig in der Mittagspause – vor der Besichtigung ihrer neuen Tag und Nacht geöffneten Muckibude – erlaubte sich, im Sonnenschein vor dem Club Portugies ein Mittagsmenü zu sich zu nehmen. Eine Medikamentenvergabe über einen Zeitraum von zwei Wochen macht sie träge und hungrig – und so ist ihr dieses Restaurant gerade recht als Wellneßintervention zu ihrer Genesung. Auf dem Beipackzettel steht geschrieben, als Nebenwirkung könne man ein Vollmondgesicht bekommen. Hedwig glaubte es zwar nicht,...

  • Düsseldorf
  • 22.05.15
  • 6
  • 5
Überregionales

Das schlotzige Risotto

Ich weiß gar nicht mehr, wann ich das letzte Risotto gegessen habe. Möglicherweise vor vielen Jahren bei meinem Gourmetfreund Tom in der Küche mit Ausblick auf den Barbarossa-Platz in Köln. Tom und mich verband, nachdem wir uns auf Kos kennen gelernt hatten, noch Jahre danach eine innige greecophile Freundschaft, die wir aufrecht erhielten durch gegenseitige Besuche in unseren Wohnorten Köln und Düsseldorf. Die verliefen immer nach dem gleichen Ritual. Wir holten einanander vom Bahnhof ab und...

  • Düsseldorf
  • 19.05.15
  • 10
  • 9
Überregionales

Hedwig will sich in diesem Frühjahr nicht verlieben

Es ist Frühling und Hedwig will sich nicht verlieben ! Was ist das denn für ein Schwachsinn, werden Sie denken. Frühling und Hedwig will sich nicht verlieben – wer ist Hedwig und was hat sie mit dem Frühling zu tun ? Hedwig ist von Beruf Schneiderin und näht aus naturbelassenen Stoffen für eine langjährige weibliche Stammkundschaft Kleider. Sie hat eine kleine Änderungsschneiderei, ist aber auch schon mal über Tage weg, um als Hausschneiderin ihre Arbeit für Familien zu verrichten in deren...

  • Düsseldorf
  • 08.05.15
  • 12
  • 10
Politik

Raus zum 1. Mai ! - Einladung zur Maifeier des DGB am Rheinufer in Düsseldorf

"Raus zum 1. Mai" ist es auf den alten Plakaten der Gewerkschaften zu lesen. Der Tag der Arbeit wurde vom "Internationalen Arbeiterkongress" zum ersten Mal ausgerufen am 20. Juli 1889 im Rahmen des Internationalen Arbeiterkongresses in Paris. Am 1. Mai 1890 begingen zum ersten Mal in vielen Ländern Europas und der USA Millionen arbeitende Menschen den "Weltfeiertag der Arbeit". Erste Forderung war der Acht-Stunden-Tag. In den USA kamen an diesem Tag viele Menschen zu Tode. Weil sie die Arbeit...

  • Düsseldorf
  • 29.04.15
  • 3
  • 4
Überregionales

Ob es am Frühling liegt ?

Daß die Köche jetzt noch schlechter kochen, als sonst – liegt es am Frühling ? Spargel am Rheinufer mit Salzkartoffeln und Sause Béarnaise – eine Katastrophe. Die Kartoffeln eindeutig aus dem Glas und der Spargel offensichtlich aus dem Tiefkühlfach. Statt der Sauce Béarnaise bekam ich Butter zum Spargel und der Herr am Nebentisch bekam statt der Butter Sauce Béarnaise. Er war geschickt und meinte zum Keller „Nu Sie hoben mär zwar die falsche Soße gegäben – aber wenn Sie mir noch een boar...

  • Düsseldorf
  • 27.04.15
  • 10
  • 7
Überregionales

Der Nörgelmann im Sonnenschein-Schimmer

Raus, raus, raus – alles in mir will in der warmen Mittagssonne raus. Raus in die Stadt zum großen Fluß. Schiffe sehen, Wasser schnuppern, die Sonne spüren auf der Haut. Sporttasche bleibt im Schrank, die Arbeit sowieso. Die ist noch nie weg gelaufen. Keine Zeit verlieren, nicht umziehen, nicht kämmen – nur weg ins Freie. Der Weg durch den kahl geschorenen Hofgarten führt mich zum Rhein. Dort stehen sie schon in Scharen an den Trinktischlein des Fortuna-Büdchens und hauen sich am hellen Mittag...

  • Düsseldorf
  • 10.04.15
  • 5
  • 10
Natur + Garten
6 Bilder

Die seltene SoFi kommt...

Sie wäre mir weiter gar nicht mal aufgefallen in dem ganzen Alltagststrubel, wenn nicht ein Freund mich gefragt hätte, wo ich denn am Freitag die Sonnenfinsternis mir anschauen würde. Ja, wie beim letzten mal im Jahre 1999, in Düsseldorf – wo sonst, dachte ich. Dann kam das Gespräch auf die unabdingbare Spezialbrille, ohne die man keineswegs einen Blick auf den Himmel werfen dürfe – auch nicht kurz, wenn er bewölkt sei. In Düsseldorf waren in allen Brillenläden alle...

  • Düsseldorf
  • 20.03.15
  • 7
  • 10
LK-Gemeinschaft

Verunkompliziertheit

Ja oder nein Der Mensch ist ein komplexes Wesen. Was der eine gut findet, ist dem anderen ein Gräuel. Und anders herum. Kompliziert wird es aber erst, wo es dazu gemacht wird. Und so hangele ich mich von einer Entscheidung zur nächsten durch die Komplexität des menschlichen Daseins: Ja oder nein. Punkt. So einfach ist das. Es fühlt sich nicht gleich an. Aber mit beiden kann ich gut leben. Alles klar, oder? Jetzt zumindest. Nachher vielleicht schon nicht mehr. Und das sagt der Duden dazu:...

  • Düsseldorf
  • 18.03.15
  • 9
  • 1
Natur + Garten
54 Bilder

Düsseldorf lässt sein blaues Band... :-)

Schon lange einmal wollten wir uns das berühmte Blaue Band in Düsseldorf anschauen. So wird die Krokusmeile im Rheinpark genannt. Am Samstag war gutes Wetter gemeldet, also auf geht's! Ok, das blaue Band steht noch am Anfang seiner Blütezeit. Trotzdem hat es viel Spaß gemacht, die zahlreichen Blüten zu suchen, anzuschauen und abzulichten. Sonne, Wind und viele gut gelaunte Menschen bevölkerten den Park. Hinter der Seestern-Brücke lud uns ein kleines Dönerboot zu einer Kaffeepause ein. Keine...

  • Düsseldorf
  • 02.03.15
  • 15
  • 28
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.