Hochzeit

Beiträge zum Thema Hochzeit

Überregionales

Guten Tag! Knuuuuutsch!

Eine schöne Hochzeit. Mit dem Brautpaar verbindet sich eine ganz besondere Geschichte, die sowas von kitschig klingt: Er war 15, sie 14, da sagte er im Beisein ihrer verdutzten Eltern: „Dich heirate ich einmal!“ Doch dann…die Eltern trennten sich, sie zog mit dem Vater in die Ferne, der Kontakt brach recht bald ab. Viele Jahre später, die Partner waren gekommen und gegangen, gab es ein Lebenszeichen, wir hatten auch ein bisserl mitgemischt, dann die bange Frage: „Und wenn sie mich nicht sehen...

  • Essen-Werden
  • 23.09.15
Überregionales

Kreativität statt Ärger

Groß war die Enttäuschung als meine guten Freunde vergangenes Jahr erfahren haben, dass ihr mühevoll einstudierter Hochzeitstanz nicht auf Video festgehalten werden konnte. Über mehrere Monate hatten sie mit einem Profi verschiedene Schrittfolgen und Hebefiguren erlernt, um ihre Gäste zu beeindrucken, mit Erfolg! Ein Jahr später – pünktlich zum ersten Hochzeitstag – entschlossen sie, das Video einfach doch noch zu drehen. Kurzerhand schlüpften sie also in Brautkleid und Anzug und suchten sich...

  • Velbert
  • 08.08.15
Überregionales

Sie haben sich getraut

Und schon wieder ein Pärchen, das dem Trauschein nicht allzu viel Bedeutung schenkte. Schrieb meine Kollegin an gleicher Stelle gerade noch über dieses Thema, kann ich heute noch „einen drauf setzen“. Sage und schreibe 32 Jahre ließen sich meine Freunde Iris und Rudolf Zeit, um sich das „Ja-Wort“ zu geben. Für mich waren sie immer der Beweis, dass es auch ,ohne Trauschein‘ geht; eine letzte Bastion im Kampf gegen gesellschaftliche Konventionen, schließlich lebten sie ein ganz normales...

  • Velbert
  • 03.01.15
  • 1
Überregionales

Heimlich gibt´s nicht!

Heimlich, still und leise haben sie „Ja“ gesagt. Ihre standesamtliche Trauung brachte ein Paar aus Velbert nun ganz unspektakulär und ohne großes ,Tamtam‘ über die Bühne. Nur die engsten Familienmitglieder und die Trauzeugen waren eingeweiht. Erst ein bis zwei Tage später erfuhr der Rest von dem Ereignis, das von der Braut als „keine große Sache“ bezeichnet wurde. Man wolle den Fokus eben viel lieber auf die Zeremonie mit anschließender Feier im Sommer legen. Was ich dazu sage: Heimlich gibt‘s...

  • Velbert
  • 30.12.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.