Hunde

Beiträge zum Thema Hunde

Ratgeber
Polizeihauptkommissar Sascha Mill und Spürhund Denver verdeutlichen beim Familientag im  Kultur- und Stadthistorischen Museum am Duisburger Innenhafen, wie man die Vierbeiner gut auf Trab hält.
Foto: Mill privat
2 Bilder

Familienprogramm im Duisburger Stadtmuseum
Auf den Hund gekommen

Das Kultur- und Stadthistorische Museum beschäftigt sich zum Hundetag am Sonntag, 21. April, von 12 bis 17 Uhr am Johannes-Corputius-Platz (Innenhafen) mit dem treuesten Begleiter des Menschen. Dazu gibt es ein buntes Familienprogramm rund um die „Supernasen“. Mit dabei sind unter anderem Polizeihauptkommissar Sascha Mill und sein Spürhund Denver, das RTL „Top Dog“-Gewinnerteam Melanie Fydrich mit ihrer Hündin Trouble sowie Künstlerin und Tierrechtsaktivistin Eden Lumaja. Gemeinsam mit...

  • Duisburg
  • 17.04.24
  • 1
Ratgeber

Gestresste Vierbeiner
Hunde im Kurlaub

Auch Hunde brauchen mal Urlaub .. von den Kindern, dem genervten Frauchen, der räudigen Hundedame von nebenan und dem Kläffer schräg gegenüber, der nicht fünf Minuten die Schnauze halten kann. Wie gut, dass es Hunde-Kurhotels gibt, die darauf ausgerichtet und so eingerichtet sind, dass der Vierbeiner mal zur Ruhe kommt. Wer also den geheimen Wünschen seines Hundes nachkommen möchte und dem gestressten Tier mit Liebe und Fürsorge begegnen will, der genehmigt einen Kuraufenthalt. Vorzugsweise am...

  • Bochum
  • 02.11.23
  • 2
LK-Gemeinschaft
Schön aber giftig für Hunde, Katzen und Rehe... | Foto: umbehaue

Gefahr im Raps
Haltet Hunde vom Raps fern!

Nun beginnt wieder der Raps zu blühen. Leuchtend gelb strahlen die Felder und laden zu Spaziergängen ein. Aber Vorsicht, der Raps kann für Tiere gefährlich seinWenn sie diesen fressen, sowieso, aber auch der bloße Kontakt kann schon Probleme verursachen. Bei Kontakt mit dem Raps, kann es zu Verbrennungen und Wunden kommen, insbesondere um die Augen, Ohren und Pfoten. Raps enthält spezielle Zellen, die giftige Chemikalien produzieren. Hundehalter müssen daher aufpassen, den Raps kann für die...

  • Essen-Süd
  • 01.05.23
  • 3
  • 2
Kultur
Martin Rütter kommt mit seiner Live-Show "Der will nur spielen!" nach Hemer ins Grohe Forum, Foto: Klaus Grittner

Martin Rütter im März in Hemer
"Der will nur spielen!"

Hemer. Martin Rütter gastiert am 2. März mit seinem neuesten Programm „ Der will nur spielen!“ ab 20 Uhr in Hemer im Grohe Forum. Damit löst er sein Versprechen ein, das er bei der letzten ausverkauften Veranstaltung im Grohe Forum den Zuschauern gegeben hatte. Der Vorverkauf dafür läuft und man kann auch dieses Mal davon ausgehen, dass die Veranstaltung ausgebucht sein wird. Zwei- und VierbeinerSeit 25 Jahren befindet sich Martin Rütter auf tierisch-menschlicher Mission. Immer im Auftrag der...

  • Hemer
  • 01.01.23
  • 1
Politik
Hunde-Attacke in Düsseldorf-Angermund: Angesichts dieses Vorfalls fordert die Tierrechtsorganisation PETA die Landesregierung auf, den sogenannten Hundeführerschein in Nordrhein-Westfalen einzuführen. | Foto: Pixabay/Symbolbild

Düsseldorf-Angermund: Hundeführerschein in NRW?
Hunde attackieren Joggerin

Einem Medienbericht zufolge attackierten zwei Hunde am vergangenen Montagmorgen eine Joggerin in Düsseldorf. Die Frau war in der Nähe des Gerichtsschreiberweges im Stadtteil Angermund unterwegs, als sie von den beiden Hunden angegriffen und schwer verletzt wurde. Die Hundehalterin entfernte sich vom Tatort, ohne der Verletzten zu helfen oder Personalien zu hinterlassen. Angermund. Nach anschließenden polizeilichen Ermittlungen konnte die Halterin ermittelt werden. Angesichts dieses Vorfalls...

  • Düsseldorf
  • 25.05.22
  • 1
Ratgeber
In einer AWO-Kindertagesstätte in Monheim hilft ein Vierbeiner mit bei der pädagogischen Arbeit (von oben links nach unten rechts): Kita-Leiterin Anna Lambertz mit ihren Schützlingen Milan, Julius, Ida, Mia, Jonas und Vigo sowie „Kollege“ Mogli. | Foto: Beatrix Gerling
2 Bilder

„Eins, zwei, drei – Mooooogliiii!“
Das Team der Kita Robert-Koch-Straße hat einen vierbeinigen "Kollegen"

In der AWO-Kindertagesstätte Robert-Koch-Straße gibt es seit zwei Jahren einen ganz besonderen Mitarbeiter: Labrador-Mischling Mogli unterstützt die pädagogische Arbeit des Teams an der Seite von Kita-Leiterin Anna Lambertz. von Beatrix Gerling Mit ruhigen Schritten und erwartungsfrohen Augen kommen die sechs Kinder, die heute mitmachen dürfen, in die Turnhalle. 45 Minuten verbringen sie nun mit Kita-Leiterin Anna und deren Hund Mogli. Die beiden haben eine spezielle Ausbildung in...

  • Monheim am Rhein
  • 02.04.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Auf dem Foto vor dem neuen Wuffi-Bag v.l. Anna Broda mit Berner Sennenhündin Peggy, der 2. Vorsitzende Norbert Broda sowie das Vorstandsmitglied Dieter Wiegershaus vom Bürgerverein Duisburg-Großenbaum/Rahm e.V..
Foto: WBD

Neuer Wuffi-Bag für Duisburg-Großenbaum
Wenn die Fellnase mal muss...!

Ein neuer Wuffi-Bag wurde „An der Huf/Am Weidengraben“ am Sackgassenschild in Großenbaum aufgestellt. Der Bürgerverein Großenbaum/Rahm e. V.  hat gemeinsam mit den Wirtschaftsbetrieben Duisburg (WBD) den Hundekotbeutelständer dort angebracht. Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg danken für die Unterstützung im Kampf gegen die Verschmutzung mit Hundekot. In Duisburg leben etwa 26.000 Hunde. Das macht ordentlich Dreck. Grob geschätzt sechs bis sieben Tonnen Hundekot gibt es täglich in unserer Stadt,...

  • Duisburg
  • 05.03.22
Ratgeber
Düsseldorf: Hunde gelten nicht ohne Grund als der beste Freund des Menschen. Darüber hinaus kann man mit ihnen sogar Steuern sparen. 2019 lebten laut Statista knapp neun Millionen Hunde in deutschen Haushalten. Ein Grund für die ARAG Experten, anlässlich des Welthundetages am 13. Juni die rechtliche Lage der Vierbeiner zu betrachten. | Foto: privat

Düsseldorf: Arag Experten über die wichtigsten Regeln und Gesetze für Hundehalter
Ein Herz auf vier Pfoten - Welthundetag am 13. Juni

Sie erschnüffeln beispielsweise Tumore, die nicht einmal auf dem Röntgenbild zu sehen sind, sie warnen Besitzer vor epileptischen Krampfanfällen und manche können sogar das Coronavirus erschnuppern: Hunde gelten nicht ohne Grund als der beste Freund des Menschen. Darüber hinaus kann man mit ihnen sogar Steuern sparen. 2019 lebten laut Statista knapp neun Millionen Hunde in deutschen Haushalten. Ein Grund für die ARAG Experten, anlässlich des Welthundetages am 13. Juni die rechtliche Lage der...

  • Düsseldorf
  • 10.06.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
Düsseldorf: Die Innentemperatur im Auto steigt an warmen Tagen sehr schnell an: Besitzer sollten ihre Tiere daher niemals, auch nicht wenige Minuten, im Auto lassen.  | Foto: Archiv

Düsseldorf: Hitzefalle - Tiere nicht im geparkten Auto lassen!
Achtung, Gefahr für Vierbeiner!

Die Innentemperatur im Auto steigt an warmen Tagen sehr schnell an: Besitzer sollten ihre Tiere daher niemals, auch nicht wenige Minuten, im Auto lassen. Von M. Buch Das schöne Sommerwetter mit Temperaturen weit über 20 Grad haben auch ihre Schattenseiten: Sie sind eine Gefahr für Hunde und andere Haustiere, die im Auto ausharren. Das Institut für Verbraucherschutz und Veterinärwesen der Stadt Düsseldorf erinnert an diese Gefahren für im Auto gebliebene Vierbeiner, die ihre Besitzer im...

  • Düsseldorf
  • 02.06.21
Natur + Garten
Amen sei dank. Mister 100.000 Volt geht auf Position, um das tägliche Highlight, den Lunch, nicht zu verpassen. | Foto: privat

"Gut" erzogene Vierbeiner oder so ähnlich ...
Wann wird endlich "gebetet"? Amen sei dank!

Es gibt Hunde, die sich aufs Beten freuen? Manch ein Zweibeiner traut wohl seinen Augen nicht, wenn er diese Zeilen hier liest, ist aber so. Wenn man jetzt auf die Besagte hauen wollte, könnte man ja von guter bis sehr guter Erziehung schreiben. Wie dem auch sei, unsere beiden Exemplare sind richtig jeck darauf. Alles hat halt seinen Ursprung ... Fangen wir mal von vorne an: Opi ist im Haus der König. Nicht, weil er so mächtig ist oder gar eine besondere Aura versprüht, seine Position verdankt...

  • Essen-Borbeck
  • 27.02.20
  • 2
  • 3
LK-Gemeinschaft
Aufgrund der bevorstehenden Hitze ist das Tierheim im Kreis Unna vorerst geschlossen. Archiv-Foto: Prochnow

Hitzefrei
Tierheim bleibt vorerst geschlossen

Das Kreistierheim möchte die angekündigten Hundstage mit Spitzentemperaturen von weit über 30 Grad für seine Vierbeiner möglichst stressfrei gestalten. Daher bleibt die Einrichtung von Dienstag, 25. Juni, bis einschließlich Donnerstag, 27. Juni, für Besucher geschlossen. Freitags hat das Tierheim regulär geschlossen. Kreis Unna. "Besucherzeiten sind immer besonders aufregend für die Tiere. Angesichts der prophezeiten Hitzewelle, sollen die Tiere nicht doppeltem Stress ausgesetzt werden",...

  • Kamen
  • 25.06.19
Ratgeber
Tütenspender und Mülleimer in einem gibt es an einigen Stellen in Witten. | Foto: Wa-Archiv/AMi

Rund um Bello und Co: Hundekot, Leinenpflicht und Hundesteuer

Rund 6 000 Hunde sind in Witten gemeldet. Sie erhöhen aber auch die Wahrscheinlichkeit, als Spaziergänger eine braune Tretmine zu erwischen oder sich vor einem nicht angeleinten Hund zu erschrecken. „Beides muss ja nicht sein“, sagt Burkhard Overkamp vom städtischen Ordnungsamt. Lesen Sie auch den Beitrag zum Welthundetag in Witten Verunreinigungen sollten also aus dreierlei Gründen sofort beseitigt werden: Im Interesse der Schuhe, der Nase und des Geldbeutels. Wer die Haufen nicht entsorgt,...

  • Witten
  • 13.10.15
Natur + Garten
Informations- und Verkaufsstände begleiteten die Veranstaltung zum Welthundetag am Zollhaus an der Lake-Brücke in Herbede mit einem kleinen Markt. Viele Hundefreunde trafen sich dort auf dem Weg zur Hundewiese. | Foto: Barbara Zabka
2 Bilder

Welthundetag: „Tierisch was los“ am Zollhaus Herbede

Text und Fotos von Barbara Zabka Munteres Hundegebell, wohin das Ohr auch hört. Am Welthundetag waren viele Hundefreunde auf ihrer gewohnten Hundewiese in Herbede unterwegs. Aber dieser Tag war etwas ganz Besonderes. Denn es warteten ganz viele Überraschungen auf die Besucher. Rund um das Zollhaus Herbede – im Schatten der Lakebrücke  – hatten etliche Händler ihre Info- und Marktstände aufgebaut. Überall stand der „beste Freund des Menschen“ im Fokus. Rund um die kleine „Hunde-Messe“ am...

  • Witten
  • 13.10.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.