Information

Beiträge zum Thema Information

Ratgeber

Gesundheit
Unfallchirurgische Sprechstunde auf Arabisch - Neu im evangelischen Krankenhaus Witten

Die Ärzte Mohamed Aljash und Rustom Ellishani der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie im evangelischen Krankenhaus Witten behandeln ab sofort donnerstags zwischen 12 und 14.30 Uhr in einer speziellen unfallchirurgischen Sprechstunde arabisch sprechende Patienten. „Die Kommunikation zwischen medizinischem Personal und Betroffenen ist einfacher, wenn beide die gleiche Sprache sprechen. Die Ärzte können die Beschwerden besser einschätzen und die Patienten verstehen Diagnose und weitere...

  • Witten
  • 05.08.22
Ratgeber

Gesundheit in Witten
Wie gefährlich sind Affenpocken für Wittener?

In den letzten Tagen haben unter anderem die Gesundheitsämter der Stadt Dortmund sowie des Kreises Unna und des Märkischen Kreises erste Fälle von Affenpocken in ihrem Bereich bestätigt. Im Interview äußert sich Amtsärztin Dr. Sabine Klinke-Rehbein zur Situation im Ennepe-Ruhr-Kreis, benennt Symptome und schließt ein Pandemie Szenario aus. pen: Wie ist die Lage im Ennepe-Ruhr-Kreis? Dr. Sabine Klinke-Rehbein: "Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es derzeit keine bestätigen Fälle von Affenpocken und keine...

  • Witten
  • 01.07.22
Ratgeber

Gesundheitsamt
Quarantäne in Schulen neu geregelt - DAS müssen Eltern wissen

Das Gesundheitsamt des Ennepe-Ruhr-Kreises orientiert sich in der Frage, wie die Quarantäne im Falle von positiven Coronatests in Schulen und Kindertagesstätten gehandhabt werden soll, ab sofort an der Linie, die das Land Nordrhein-Westfalen am Dienstagabend in einer Presseinformation angekündigt hat. Zwar fehle, so heißt es aus dem Schwelmer Kreishaus, noch der entsprechende Erlass, dennoch gelte mit Blick auf die Ankündigungen aus Düsseldorf jetzt bereits Folgendes: Künftig werden in Schulen,...

  • Witten
  • 09.09.21
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Neue Regelungen für Veranstaltungen - Alle Beschränkungen auf einen Blick

Das Gesundheitsamt Witten reagiert auf die aktuellen Coronafallzahlen und gibt neue Regelungen für Veranstaltungen heraus. Private Feste aus herausragendem Anlass (zum Beispiel Hochzeitsfeier, Geburtstag, Taufe, Jubiläum, etc.), die außerhalb der Wohnung und mit mehr als 50 Teilnehmern stattfinden sollen, müssen drei Tage vorher beim Ordnungsamt angezeigt werden. Weiterhin dürfen nicht mehr als 150 Personen an solchen Festen teilnehmen. Die Teilnehmerliste muss im Sinne der einfachen...

  • Witten
  • 01.10.20
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem Ennepe Ruhr Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell (Donnerstag, 16. April, 16 Uhr) 347 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 215 als genesen. Innerhalb eines Tages ist die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte, damit um 6 gestiegen. Stationär behandelt werden in Krankenhäusern im Kreis derzeit 9 Corona-Patienten. 3 von ihnen werden intensivmedizinisch betreut und beatmet. Die aktuell 124 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (6), Ennepetal (6), Gevelsberg (11), Hattingen (15),...

  • Witten
  • 17.04.20
Ratgeber
Foto: Pixabay/Sikora

Corona im EN-Kreis
83 bestätigte Fälle, 21 Wittener

83 bestätigte Corona-Fälle gibt es im Ennepe-Ruhr-Kreis, davon sind 21 aus Witten. Es gibt aber auch gute Nachrichten: vier Menschen sind wieder genesen und die Testkapazitäten sind ausgeweitet worden. Die Zahl der Corona-Fälle im Ennepe-Ruhr-Kreis liegt aktuell bei 83. Die Betroffenen wohnen in Breckerfeld (1) Ennepetal (3), Gevelsberg (11), Hattingen (13), Herdecke (15), Schwelm (3), Sprockhövel (10), Wetter (6) und Witten (21). Als begründete Verdachtsfälle gelten aktuell 509 Bürger. Sie...

  • Witten
  • 24.03.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Foto: Pixabay/Sikora

Corona im EN-Kreis
75 bestätigte Fälle, davon 21 in Witten

Die Zahl der Corona-Fälle im Ennepe-Ruhr-Kreis liegt aktuell bei 75 (Stand: Sonntag, 22. März, 12 Uhr). Die Betroffenen wohnen in Breckerfeld (1) Ennepetal (3), Gevelsberg (10), Hattingen (11), Herdecke (12), Schwelm (2), Sprockhövel (9), Wetter (6) und Witten (21). Als begründete Verdachtsfälle gelten inzwischen 602 Bürger. Sie verteilen sich auf Breckerfeld (18), Ennepetal (42), Gevelsberg (58), Hattingen (88), Herdecke (86), Schwelm (34), Sprockhövel (58), Wetter (34) und Witten (184). Für...

  • Witten
  • 22.03.20
Ratgeber
Der Corona-Virus hat Witten erreicht. | Foto: Pixabay/Grafik Sikora

Corona im EN-Kreis: Zahl der Fälle steigt auf 32
13 Infizierte in Witten

Der Ennepe-Ruhr-Kreis meldet neue, bestätigte Coronavirus-Infektionen. Damit gibt es aktuell 32 Fälle (Stand: Dienstag, 17. März, 14 Uhr). Die Betroffenen wohnen in Ennepetal (1), Gevelsberg (1), Hattingen (6), Herdecke (3), Sprockhövel (5), Wetter (3) und Witten (13). Die Zahl der begründeten Verdachtsfälle liegt bei 287. Sie verteilen sich auf Breckerfeld (2), Ennepetal (20), Gevelsberg (31), Hattingen (59), Herdecke (34), Schwelm (17), Sprockhövel (44), Wetter (12) und Witten (68). Für die...

  • Witten
  • 17.03.20
Ratgeber

Corona
Zahl der Fälle steigt auf 17 - Fünf Fälle in Witten

Der Ennepe-Ruhr-Kreis meldet eine neue, bestätigte Coronavirus-Infektion. Damit gibt es aktuell 17 Fälle (Stand: Sonntag, 15. März, 15 Uhr). Die Betroffenen wohnen in Ennepetal (1), Hattingen (4), Herdecke (1), Sprockhövel (5), Wetter (1) und Witten (5). Die Zahl der begründeten Verdachtsfälle liegt bei 124. Sie verteilen sich auf Ennepetal (15), Gevelsberg (11), Hattingen (25), Herdecke (17), Schwelm (8), Sprockhövel (22), Wetter (7) und Witten (19). Für die bestätigten Fälle sowie für die...

  • Witten
  • 16.03.20
Ratgeber

Stadt Witten informiert
Corona-Virus: Bürgertelefon des Landes NRW hat eine neue Rufnummer

Die rasche Ausbreitung des Corona-Virus wirft Fragen auf. Damit in diesen Tagen Notrufnummern und Telefone von Arztpraxen und Krankenhäusern nicht blockiert werden, gibt es beim Land NRW seit einiger Zeit ein Bürgertelefon. Kürzlich wurde das Bürgertelefon des Landes NRW geändert, um den Anfragen zum Thema Corona-Virus aus der Bevölkerung gerecht zu werden. Die neue Nummer lautet: 0211-9119-1101. Das Telefon ist montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr besetzt. Auch der EN-Kreis hat ein...

  • Witten
  • 10.03.20
  • 1
Ratgeber
Foto: Sikora

SICO stellt sicher, dass in Witten keine weiteren PCB-haltigen Flocken mehr austreten können

Stadt Witten und Ennepe-Ruhr-Kreis teilen mit, dass die Firma SICO inzwischen sichergestellt hat, dass keine weiteren mit PCB belasteten Flocken mehr in die Umwelt gelangen können. Nach „Flockenfunden“ im näheren Umfeld der Firma war am Mittwoch, 4. März, vom Kreis der Einsatz eines chlorhaltigen Vernetzers untersagt worden. Dies war gleichbeutend mit einem teilweisen Produktionsstopp. Seit gestern laufen die Anlagen wieder. Bei einem Ortstermin sagte das im Gewerbegebiet Rüdinghausen...

  • Witten
  • 06.03.20
Blaulicht
Foto: Polizei

Ausgesetzt oder "ausgebüchst"?
Tote Königspython am Ufer der Ruhr entdeckt

Das an der Straße "An der Lake" in Witten-Heven gelegene Ufer der Ruhr war am Donnerstag, 3. Oktober, das Ziel einer Streifenwagenbesatzung der Wittener Polizei. Dort, in der Nähe des Golfplatzes, hatte ein Spaziergänger gegen18.30 Uhr eine Schlange entdeckt. Das Tier hing in einem Gebüsch, das sich in unmittelbarer Nähe der Ruhr befindet. Die Beamten verständigten daraufhin einen in Witten lebenden Schlangenexperten. Dieser identifizierte das Tier als Königspython. Als der Experte die Schlange...

  • Witten
  • 04.10.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.