Interview

Beiträge zum Thema Interview

LK-Gemeinschaft
24 Bilder

Must see ;-) das Boot kommt
Die U17 auf dem Rhein unterwegs nach Speyer

Als wir zum 1. Mal davon gelesen haben, dass ein U-Boot durch den Rhein zum Technik-Museum nach Speyer gebracht werden soll, waren wir sofort begeistert. Robben oder Delfine im Rhein war gestern, so ein U-Boot ist ja mal was ganz besonderes. 50 Meter lang und 500 Tonnen schwer soll die U17 (Indienststellung 1973) sein, und Überseeerfahrung haben. Ob Jürgen Prochnow auf der Brücke steht? ;-) Doch dann kam alles anders. Ich landete überraschend im Krankenhaus und konnte mir U17 leider...

  • Emmerich am Rhein
  • 12.05.23
  • 13
  • 5
Kultur
Auf den Spuren Bob Dylans: Wolfgang Niedecken beim Strandkorb-ZfR.  | Foto: Tina Niedecken
2 Bilder

BAP-Frontmann Wolfgang Niedecken im Exklusiv-Interview
"Ich bin auf der Zielgeraden"

Am 17. September ist Wolfgang Niedecken mit seinem Programm "Niedecken liest und singt Dylan" zu Gast bei der Strandkorb-Edition des Zeltfestivals Ruhr. Stadtspiegel-Redakteurin Petra Vesper sprach mit ihm über sein Vorbild Dylan, über die Musikbranche in Corona-Zeiten - und übers Älterwerden. Wolfgang Niedecken, eure Tour „Niedecken liest und singt Dylan“ ist keine Tour wie jede andere… Das stimmt. Wir spielen jeden Abend unter sehr flexiblen Bedingungen, je nach Bundesland, in dem wir sind,...

  • Bochum
  • 01.09.21
  • 1
  • 1
Politik
Mit diesem Foto ist Jens Schilling Teil der Bochumer Initiative "Kulturgesichter 0234".  Foto: BECKDESIGN
3 Bilder

Aktion macht auf prekäre Lage in der Corona-Krise aufmerksam - Tontechniker Jens Schilling aus Bochum im Interview
"Kulturgesichter 0234" rückt Soloselbständige in den Fokus: "Corona ist oft der Todesstoß!"

Mit der Aktion „Kulturgesichter 0234“ wollen Betroffene auf die prekäre Lage der Veranstaltungsbrache in der Corona-Pandemie aufmerksam machen. Zu denen, die unter dem Hashtag „ohneunsistsstill“ dem Schicksal in Bochum ein Gesicht geben, gehört Jens Schilling, der als Tontechniker und Veranstaltungsmeister unter anderem für das Zeltfestival Ruhr arbeitet. Im Interview spricht der 52-jährige Familienvater offen über die Situation der Branche und der Soloselbständigen – und spart Kritik nicht...

  • Bochum
  • 21.01.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.