Iserlohn

Beiträge zum Thema Iserlohn

Politik
Licht aus für das Klima und den Frieden: Am 26. März um 20.30 Uhr beginnt die "Earth Hour". Graphik: WWF

Earth Hour: Viele Anmeldungen aus NRW
Licht aus für Klima und Frieden

Kleiner Aufwand, deutlich messbare Wirkung: Am 26. März knipsen weltweit Privatpersonen, Firmen und Städte um 20.30 Uhr Ortszeit für eine Stunde das Licht aus. Mit der "Earth Hour" setzt der WWF seit 2007 ein Zeichen für das Klima. In diesem Jahr auch für den Frieden in der Ukraine. Bereits jetzt verzeichnet die Umweltschutzorganisation mit über 640 Städte-Anmeldungen aus ganz Deutschland eine Rekordbeteiligung. Auch in NRW ist die Resonanz riesengroß. So macht zum Beispiel der gerade erst nach...

  • Essen-Süd
  • 24.03.22
  • 4
Blaulicht

Glücklicherweise keine Verletzten
Falschfahrer verursacht Verkehrsunfall auf der A 46

Ein Falschfahrer hat am Montagabend (3. Mai) auf der A 46 einen Verkehrsunfall verursacht. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Ein Zeuge hinderte den Mann schließlich daran, seine Fahrt fortzusetzen. Begonnen hatte die Fahrt des 70-jährigen Hageners offenbar auf Hagener Stadtgebiet. Denn dort hatten Zeugen gegen 19.35 Uhr bereits im Stadtteil Hohenlimburg, im Buchenweg, eine Verkehrsunfallflucht mit dem betroffenen Fahrzeug gemeldet. Das Auto war gegen ein geparktes Auto geprallt und...

  • Hagen
  • 04.05.21
  • 1
Wirtschaft
Team Blizzard (von links nach rechts): Sebastian Kühnel, Viktor Dexling und Lina Kuche | Foto: SIHK
2 Bilder

Traum von der Weltmeisterschaft lebt weiter
SIHK Formel 1-Teams in NRW auf den Plätzen 1 und 2

Das Team „Blizzard“ vom Stenner Gymnasium Iserlohn setzt sich bei der NRW-Landesmeisterschaft im Projekt „Formel 1 in der Schule“ als bestes Team klar durch. Auf Platz zwei folgt mit „Amun“ vom Fichte Gymnasium Hagen, ebenfalls ein SIHK-Team. Nach den Sommerferien 2020 starteten die sechs SIHK-Teams „Blizzard“ (Stenner Gymnasium Iserlohn), „Glitch in the Physics“ und „Moonlight“ (Hildegardis-Schule Hagen), „Starship Racing“ und „Future Racer“ (Gymnasium Gevelsberg) sowie „Amun“ (Fichte...

  • Iserlohn
  • 03.05.21
Blaulicht
Seit dem 19. August 2020 wird die 30- jährige Denise R. aus Hagen Boele vermisst.  | Foto: Polizei Hagen
2 Bilder

Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster Person
Auf dem Weg nach Iserlohn verschwunden: Polizei sucht Vermisste Hagenerin

Seit dem 19. August 2020 wird die 30- jährige Denise R. aus Hagen Boele vermisst. Die Frau verließ die elterliche Wohnung, um eine Freundin in Iserlohn zu besuchen, dort kam sie jedoch nicht an. Sie ist gesundheitlich angeschlagen und möglicherweise örtlich nicht orientiert. Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass sie sich in einer hilflosen Lage befindet, sucht die Polizei Zeugen, die einen Hinweis zum Aufenthalt der Vermissten geben können. Denise R. wird wie folgt beschrieben: ca. 175 cm...

  • Hagen
  • 21.08.20
Blaulicht

UPDATE! Tötungsdelikt an der Hördenstraße
Polizei Hagen fand Frauenleiche in Wohnung

Am Montag, 15. Juni, öffneten Einsatzkräfte der Polizei gegen 11 Uhr eine Wohnungstür an der Hördenstraße in Hagen. In der Wohnung sollte sich nach Erkenntnissen der Ermittler ein mit Haftbefehl gesuchter Straftäter (24) aufhalten.In den Räumlichkeiten fanden die Ermittler den Leichnam einer Frau, bei dem es sich um die 38-jährige Wohnungsinhaberin und Ex-Lebensgefährtin des Gesuchten handelt. Nach ersten Ermittlungen und einer Obduktion der Verstorbenen geht die Polizei von einem...

  • Hagen
  • 17.06.20
Ratgeber
Foto: Archiv

Abellio informiert
Sonderfahrplan für NRW-Schienenverkehr: Einschränkungen im Ruhr-Sieg-Netz zwischen Hagen und Iserlohn/Siegen

Vor dem Hintergrund der Beschlüsse von Bund und Ländern zur Sicherstellung der öffentlichen Daseinsvorsorge hat das NRW-Verkehrsministerium entschieden, das Angebot im Schienenpersonennahverkehr vorübergehend auf einen Sonderfahrplan umzustellen. Ziel ist es, den Fahrgästen auch bei erhöhten Abwesenheitsquoten von Personalen in Disposition und Betrieb der Eisenbahnunternehmen durch Krankmeldungen oder Quarantänemaßnahmen noch ein zwar reduziertes aber planbares Angebot zur Verfügung zu stellen...

  • Hagen
  • 20.03.20
Blaulicht
4 Bilder

Feuerwehr gibt Entwarnung
Coronavirus-Verdacht an Schule in Iserlohn

Ein Coronavirus-Verdachtsfall an einer Schule in Iserlohn hat sich als Fehlalarm herausgestellt. Ein Schüler, der in China Urlaub gemacht hatte, klagte über Fieber, Bauch- und Halsschmerzen. Am Montag war das private Aufbaugymnasium vorübergehend abgeriegelt worden, nachdem ein aus China zurückgekehrter Schüler über typische Krankheitssymptome geklagt hatte, wie ein Polizeisprecher sagte. Laut Feuerwehr kann sich der Junge aber nicht mit dem Coronavirus angesteckt haben, da er bereits vor drei...

  • Hagen
  • 27.01.20
Blaulicht
4 Bilder

Großer Polizei-Einsatz im Stadtteil Gerlingsen
500 Waffen in Iserlohn gefunden

Nach dem natürlichen Tod eines 81-jährigen Iserlohners kam es am Mittwoch, kurz vor 15 Uhr, zu einem größeren Polizeieinsatz in Gerlingsen. Bei der Begehung der Wohnung des Mannes durch das Ordnungsamt der Stadt Iserlohn, wurden diverse Waffen gefunden. Die Mitarbeiter zogen daraufhin die Polizei hinzu. Im Rahmen der Durchsuchung konnten nach bisherigen Erkenntnissen etwa 500 Langwaffen, Kurzwaffen, Pistolen, Messer und eine größere Menge Munition aufgefunden werden. Die Wohnung befindet sich...

  • Hagen
  • 25.04.19
Überregionales
Robine-Ann Brosig (Zweite von links) ist die 100.000. BürgerReporterin im Lokalkompass. Sie erhielt eine Lokalkompass-Torte und - passend zu ihrem geplanten Urlaub in Spanien - ein Strandlaken von Thomas Knackert (Zweiter von rechts), Redaktionsleiter der WVW/ORA, Miriam Dabitsch (links), Head of Digital Content, und Uwe Mattern, Verkaufsleiter Iserlohn. Foto: Schulte | Foto: Christoph Schulte
3 Bilder

Wir sind jetzt 100.000! Robine-Ann Brosig (24) knackte als BürgerReporterin die magische Grenze

Kurz war sie sprachlos, dann war die Freude groß: Als Robine-Ann Brosig (24) aus Iserlohn sich als BürgerReporterin auf www.lokalkompass.de anmeldete, ahnte sie nicht, dass sie eine besondere Marke geknackt hatte: Sie ist die 100.000. BürgerReporterin in unserer NachrichtenCommunity! Gleich nach der Registrierung haben Sie Ihren ersten Beitrag erstellt. Darin geht es um Cheerleading. Welchen Verein unterstützt Ihr Team denn? Ich hasse diese Frage! Cheerleading ist eine Sportart für sich, nicht...

  • Iserlohn
  • 12.09.18
  • 28
  • 29
Kultur
Die Kaffeerösterei Bommers stand einst in Iserlohn. | Foto: Freilichtmuseum

Fairer Kaffeekranz mit Verkostung im Freilichtmuseum Hagen

Mit einem fairen Kaffeekranz, Informationen rund um Kaffee, Kaffeeproben und einer Besichtigung der Kaffeerösterei laden die Volkshochschule Hagen (VHS), das LWL-Freilichtmuseum und das Allerwelthaus am Dienstag, 4. September, von 15 bis 16.30 Uhr in die Rösterei Bommers des Freilichtmuseums im Mäckinger Bach ein. Kaffee gehört zu den wichtigsten Welthandelsgütern. Für einen Großteil der 25 Millionen Kaffeebauern ist er jedoch ein sehr arbeitsintensives Produkt, das sehr viel Aufmerksamkeit...

  • Hagen
  • 21.08.18
Ratgeber

Sanierung der Talbrücke „Lennetal“

Am Samstag, 6. Juni, beginnen die Arbeiten zur Brückensanierung der Talbrücke „Lennetal“ und des Kreuzungsbauwerkes A46/Verbandsstraße/Elseyer Straße auf der A46 zwischen dem Autobahnkreuz Hagen und der Anschlussstelle Hagen-Elsey. Der Verkehr in Fahrtrichtung Iserlohn wird im Baustellenbereich in zwei eingeengten Fahrspuren geführt. Gleichzeitig wird in der Anschlussstelle Hagen-Hohenlimburg die Ausfahrt in Fahrtrichtung Iserlohn gesperrt. Eine Umleitung über die Anschlussstelle Hagen-Elsey...

  • Hagen
  • 03.06.15
  • 1
Überregionales
Gerd Hiersemann
9 Bilder

Bürger-Reporter des Monats April: Gerd Hiersemann

Gerd Hiersemann berichtet regelmäßig über lokale Ereignisse aus dem Iserlohner Norden (Ortsteil Drüpplingsen). Dazu veröffentlicht er immer wieder ein paar ansehnliche Fotos. Ein einzelnes Thema liegt ihm allerdings ganz besonders am Herzen: die Umwelt. Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Mein Name ist Gerd Hiersemann. Mit meiner Frau wohne ich seit ca. 40 Jahren im Iserlohner Norden. Wir haben eine Tochter und einen Sohn. Ich bin Geschäftsführer einer kleinen Firma und erlaube mir seit...

  • Essen-Süd
  • 01.04.13
  • 10
  • 1
Sport
38 Bilder

NOMA Iserlohn - BG Hagen 75:65

Die Basketballer von NOMA Iserlohn konnten ihr erstes Heimspiel in der neuen Saison der Basketball Regonalliga gegen BG Hagen mit 75:65 gewinnen.

  • Iserlohn
  • 16.09.12
Sport
Das sind die Aufsteiger von Borussia Dröschede
66 Bilder

Aufstieg in Westfalenliga perfekt! Borussia Dröschede siegt in Hohenlimburg

Mit dem 2:0-Sieg von Borussia Dröschede über den Tabellenzweiten SV Hohenlimburg 1910 sichern sich die Iserlohner den vorzeitigen Aufstieg in die Westfalenliga. Nach Punkten ist ihnen der Aufstieg nicht mehr zu nehmen. Drei Spieltage bleiben den Hohenlimburgern noch, um ebenfalls in die Westfalenliga aufzusteigen. Was nach Lage der Dinge auch gelingen sollte. Der Jubel der Dröscheder kannte nach dem Schlußpfiff um 16.55 Uhr keine Grenzen mehr, und die mitgereisten Fans sangen immer wieder "Nie...

  • Iserlohn
  • 28.05.12
Überregionales
Vor ihrem Zuhause warten die Fans bereits auf Vanessa...
10 Bilder

DSDS-Traum geplatzt - Vanessa Krasniqi macht weiter

Der Traum vom Superstar ist für Vanessa Krasniqi am Samstagabend überraschend geplatzt, zumindest bei „Deutschland sucht den Superstar“. Denn dort ist die 17-jährige Iserlohnerin ausgeschieden. Wir treffen Vanessa zuhause in der elterlichen Wohnung mit ihren zwei Hasen, die sie aus Köln mitgebracht hat. Das Haus wird seit zwei Tagen von ihren Fans belagert, in der Hoffnung auf ein Autogramm und Foto mit der DSDS-Teilnehmerin. Mit Sprechchören versuchen sie, Vanessa aus dem Haus zu locken. „Die...

  • Iserlohn
  • 20.03.12
Überregionales
Vanessa möchte nicht zurück zu DSDS. Sie arbeitet lieber an ihrer eigenen Karriere .

Vanessa Krasniqi möchte nicht zurück zu DSDS

Am Sonntagmorgen erreichte der STADTSPIEGEL ISERLOHN Vanessa in der DSDS-Villa beim Koffer packen. Sie ist gestern Abend überraschend ausgeschieden. Wir sprachen mit Vanessa über ihre Gefühle, ihre Zukunft und ihren weiteren Weg. Wie geht es dir? Bist du noch geschockt? Mir geht es nicht so gut, ich bin immer noch geschockt, aber irgendwie habe ich damit gerechnet. Ich hatte den ganzen Abend so ein komisches Gefühl, als wenn ich damit gerechnet hätte, als wenn ich es wüsste. Mein Gefühl hat mir...

  • Iserlohn
  • 18.03.12
  • 3
Überregionales

DSDS - Zwei "Lover" für Vanessa Krasniqi

Eigentlich wollte Moderator Marco Schreyl nur wissen, wo denn ihr "Lover" ist und meinte damit das neue Kaninchen von Vanessa, die verstand es aber falsch und zeigte zielgerichtet auf ihren Freund Roberto, der im Publikum neben Vanessas Mutter saß. Vanessa hatte das Kaninchen vom Bauern des Bauernhofs neben der DSDS Villa geschenkt bekommen, als sie sich die Tiere dort angeschaut hatte. Sie verliebte sich sofort in das zweieinhalb Monate alte Kaninchen und durfte es mit in die Villa nehmen,...

  • Iserlohn
  • 11.03.12
Überregionales
Die Fotos sind Urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung vom Autor, auf anderen Internetseiten veröffentlicht werden!
2 Bilder

Vanessa Krasniqi in der nächsten Mottoshow

Vanessa Krasniqi ist in der nächsten Mottoshow. Am Samstag konnte Sie mit dem Lied "Rolling In The Deep" von Adele die Zuschauer und Jury begeistern. Für Thomas Pregram hingegen war es der letzte Auftritt bei "Deutschland sucht den Superstar" Er bekam nicht genug Anrufer und flog deshalb raus. Nun geht es nächsten Samstag für die verbliebenen neun Kandidaten in der 2. Mottoshow wieder um alles, denn dann muss ein weiterer Kandidat die "DSDS-Villa" verlassen. Wer das sein wird, lesen Sie hier im...

  • Iserlohn
  • 05.03.12
Überregionales
Vanessa Krasniqi schaut sich die gerade im Druck befindliche Sonntagsausgabe, bereits am Notebook in Köln an. Die Fotos sind Urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung vom Autor, auf anderen Internetseiten veröffentlicht werden!
5 Bilder

Dieter Bohlen: "Krass, Krasser, Krasniqi"

Überglücklich stellte sich Vanessa Krasniqi in der Nacht von Samstag auf Sonntag um kurz vor zwei Uhr in der Presselounge noch den Fragen der wartenden Journalisten. Sie gehörte nach dem tollen Auftritt zu einer der meistgefragten Kandidatinnen bei "Deutschland sucht den Superstar" in dieser Nacht. Zeitungen, Radiosender und das DSDS-Magazin wollten noch ein Interview von der 17-jährigen Iserlohnerin. Immer freundlich und gut gelaunt beantwortete sie die Fragen und auch dem Stadtspiegel...

  • Iserlohn
  • 29.02.12
Sport
2 Bilder

Aktuell: Die Roosters-Entschuldigung

"Die Roosters bitten darum, keine Schilder hochzuhalten!" Mit diesen Satz haben die verantwortlichen der Iserlohn Roosters, zu Beginn des letzten Drittels einen riesen Keil zwischen sich und den Fans gebracht! Die Kritik die, die Fans damit zum Ausdruck brachten, war in der Eissporthalle von den Verantwortlichen unerwünscht. Einige Fans verließen enttäuscht vorzeitig die Halle. In diversen Internet Foren und im sozialen Netzwerk Facebook gehen die Fans auf die Barrikaden, sie kritisieren das...

  • Iserlohn
  • 15.02.12
  • 1
Überregionales
Alle drei haben es geschafft! Sie fliegen auf die Malediven. v.l. Vanessa Krasniqi, Silvia Amam und Sophia Bauckloh | Foto: RTL
5 Bilder

DSDS: Vanessa Krasniqi & Sophia Bauckloh weiter

Update: 21.15 Uhr Sie haben es geschafft. Vanessa Krasniqi (Iserlohn), Sophia Bauckloh (Wetter/Ruhr) und Silvia Amam (Hamburg) sind weiter und fliegen auf die Malediven. Mit dem Song von Adele - "Make you feel my love" legten die drei einen starken Auftritt hin und sind zurecht unter den letzten 36 von anfangs 35.401 Kandidaten. Auf der Trauminsel "Sun Island" müssen sie sich nun gegen die restlichen Kandidaten durchsetzten, um unter die letzten 15 zu kommen, denn nur die kommen in die...

  • Iserlohn
  • 01.02.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.