Jürgen Daum Duisburg

Beiträge zum Thema Jürgen Daum Duisburg

Kultur
24 Bilder

Der Archäologische Park von Xanten ---- ( 2 von 3 )

LVR-Römer-Museum. Mit der Erweiterung des Parks wird ein Großteil der antiken Metropole dauerhaft für die Öffentlichkeit zugänglich. Gleichzeitig kann das bedeutende Bodendenkmal der einzigen römischen Stadt nördlich der Alpen, die seit der Antike nicht überbaut wurde, auch in diesem Bereich langfristig geschützt und erforscht werden. Der Archäologische Park Xanten war 1977 über der östlichen Hälfte der römischen Stadt gegründet worden. Durch die Abbindung der Bundesstraße, die das Bodendenkmal...

  • Xanten
  • 16.10.14
  • 3
  • 17
Kultur
25 Bilder

Der Archäologische Park von Xanten --- ( 1 von 3 )

Mit der Erweiterung des Parks wird ein Großteil der antiken Metropole dauerhaft für die Öffentlichkeit zugänglich. Gleichzeitig kann das bedeutende Bodendenkmal der einzigen römischen Stadt nördlich der Alpen, die seit der Antike nicht überbaut wurde, auch in diesem Bereich langfristig geschützt und erforscht werden. Der Archäologische Park Xanten war 1977 über der östlichen Hälfte der römischen Stadt gegründet worden. Durch die Abbindung der Bundesstraße, die das Bodendenkmal jahrzehntelang...

  • Xanten
  • 16.10.14
  • 8
  • 19
Kultur
2 Bilder

Leuchtendes Porträt einer Fichte-------

Leuchtendes Porträt einer Fichte------- ------ist z.Z. im Lehmbruck-Museum, Duisburg zu sehen. „Sculpture 21s,, zeigt die Arbeit „Horizonta,, der finnischen Künstlerin Eija-Liisa Ahtila auf einer 50 Quadratmeter großen LED-Wand mit über 400 000 Leuchten Auf der fast 50 Quadratmeter großen LED-Wand ist ein quer liegender, sehr lebendiger Baum zu sehen. Er wurde sozusagen im Nachhinein durch dieKünstlerin -------------------„gefällt,,--------------- ,,Horizonta,, ist eine Sechs-Kanal-Projektion...

  • Duisburg
  • 12.10.14
  • 2
  • 13
Natur + Garten
19 Bilder

Physalis alkekengi ---(Wilde Blasenkirsche)---

,, Physalis alkekengi,, sog. Lampionblume ist eine sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 40 bis 80 Zentimeter, deren Blütezeit von Juli bis Oktober reicht. Nach der Fruchtreife finden diese Pflanzen Verwendung als Schnittblumen bzw. Dekorpflanzen. Die Stängel mit den roten Lampions finden gerne in Trockensträußen Verwendung, oder dienen den Fotografen als willkommene Foto-Vorlagen. Diese ,, Physalis alkekengi ,, (Wilde Blasenkirsche) ist im Vergleich zu ,,...

  • Duisburg
  • 10.10.14
  • 11
  • 18
Kultur
26 Bilder

Wenn das Ruhrgebiet singt !

Auch beim dritten ,, Day of Song ,, stimmten ca 200.000 Menschen in das Konzert einer ganzen Region ein. Zum ,, !Sing - Day of Song ,, vesammelten sich am Samstag, 27.September 2014 über 20 Chöre und 2000 Menschen in der City von Duisburg, um mit anderen Ruhrgebietsstädten zu singen. Um 12:00 Uhr läuteten die Kirchenglocken, um 12:10 Uhr dann die ersten Töne der Bergbauhymne, ,, GLÜCK AUF, GLÜCK AUF ,, Abends um 19:00 - 21:00 Uhr ging es im vollbesetzten Stadttheater weiter, mit den Duisburger...

  • Duisburg
  • 01.10.14
  • 10
  • 11
Kultur
-----Da schlägt doch vor Freude jedes Herz höher  ?????  -------

Müllentsorgung auf Duisburger Art,----oder doch nicht ???

----Gesehen heute um 13:30 an der Busstation Duisburg-Duissern- U-Bf Ein Ärgernis und beschämendes Bild , nicht nur für Duisburger Bürger, auch fremde Gäste schütteln den Kopf. Sieht es bei den sog. ,, Verursachern ,, in deren Wohnungen auch so aus ? Machen deren Kinder ihre Notdurft in der Wohnzimmerecke ? Werfen diese Leute ihre Bier- und Schnapsflaschen hinters Sofa ? Es ist definitiv eine Frage der Erziehung, so wie die Eltern, so auch die Kinder-------!!!-???

  • Duisburg
  • 26.09.14
  • 15
  • 5
Natur + Garten
18 Bilder

Herbstvorboten für 2014

Die ersten Herbstvorboten strecken ihre Fühler aus und erinnern uns leise an die kommende schöne dritte Jahreszeit-------

  • Duisburg
  • 24.09.14
  • 9
  • 21
Natur + Garten
12 Bilder

Kommt ein schweres Wetter geflogen---------------------

In bestimmten Regionen, auf bestimmten Höhenmetern kann man Wetterbeobachtungen machen, ohne nennenswerte Belästigung. Es kommt von der einen Seite, zieht wie ein Film vorüber und verschwindet wieder still und leise aus dem Blickfeld.

  • Duisburg
  • 24.09.14
  • 13
  • 17
Kultur
10 Bilder

Die letzte Ruhe im Hallstätter Beinhaus

Hallstatt ist eine Gemeinde mit 794 Einwohnern im Salzkammergut im Bundesland Oberösterreich in Österreich und liegt am Hallstätter See. Das Beinhaus in Hallstatt enthält rund 610 bemalte Schädel. Die meisten Schädel wurden 1780 - 1900 bemalt. Die Schädelmalerei wurde hauptsächlich während des 19. Jahrhunderts durchgeführt und gehört zu einem Kulturkreis, der vorwiegend im östlichen Alpenraum - d.h. im österreichischen Innviertel, Oberösterreich, Salzburg, Tirol und Bayern - verbreitet war....

  • Duisburg
  • 15.09.14
  • 14
  • 10
Natur + Garten
21 Bilder

---------Ein wahres niederrheinisches Pilzvergnügen--------

,,Der frühe Vogel fängt den Wurm,, das sagen doch immer alle Frühaufsteher, sie haben Recht. Wer früh in den Wald geht, hat noch die große Auswahl und muß nicht nehmen, was andere übersehen. Wir sechs Personen standen einfach etwas früher auf und kamen mit vollen Taschen aus dem Wald zurück, was will man mehr. Frische Waldpilze mit leckeren kleinen Schmörkes auf Rosmarinzweigen, hmmmmm......l e g g a .......

  • Duisburg
  • 07.09.14
  • 24
  • 18
Kultur
6 Bilder

-------„Etwas schief ins Leben gebaut “ -------

„Etwas schief ins Leben gebaut “ Eine Hommage an den unsterblichen Joachim Ringelnatz Freitag , den 17. Oktober 2014 - 19.00 Uhr ( Einlass ab 18.30 Uhr) im Hotel-Restaurant Schwarzer Adler Düsseldorferstr. 309 47447- Moers-Schwafheim Rezitationen mit Georg Adler alle Karten und Infos erhalten Sie unter info@schwarzer-adler-hotel.de / Tel.:02841-3821 Joachim Ringelnatz starb vor 80. Jahren , am 17. November 1934 in seiner Berliner Wohnung. Seinem letzten Wunsch gemäß wurde er wenige Tage später...

  • Moers
  • 03.09.14
  • 2
LK-Gemeinschaft
Ein Riesenhügen von ca >80 cm Höhe und ca >100  cm Durchmesser
6 Bilder

Mögen Riesenmaulwürfe keinen edlen Knoblauch ???

Seit mein Freund und LK-Mitglied Günther Gramer einen sehr edlen und delikaten Knoblauch in seinem Garten anpflanzt, ruinieren riesengroße Maulwürfe seinen mit viel Liebe und Fleiß gestalteten Garten. Diese Riesentiere durchpflügen in so aggressiver Art und Weise den Garten, das er und seine Doris schon mehrmals in Panik die Flucht ergriffen. Günther sagte mir heute, ( ich sehe die Angst noch in seinen Augen,) daß er einmal, als er über so einen unseligen Riesenhügel stolperte und der Länge...

  • Duisburg
  • 02.09.14
  • 14
  • 8
Kultur
Das erste Glas ist für den Koch-------------!!!
10 Bilder

SardischerSepia-Salat

Zuerst schütte man ein Glas Wein in den Koch------- ---------------dann beginne man mit der Arbeit-------- Zutaten für 4 Portionen 2 Sepia, küchenfertig, à ca 250 g,--- ( frisch oder TK) 300 g kleine fest kochende Kartoffeln, 120 g Möhren Salz, Pfeffer, 12 El Olivenöl 2 dicke Knoblauchzehen, 1-2 Zweige Rosmarin, 100 g Staudensellerie mit Grün, 150 g kleine Tomaten, 2-3 El Weißweinessig, 1 getrocknete rote Chilischote, 1 Tl fein abgeriebene Orangenschale (unbehandelt) 100-150 g grüne und...

  • Duisburg
  • 29.08.14
  • 28
  • 9
Kultur
15 Bilder

Open Air Konzert im Kantpark, 24.08.2014

Die Duisburger Philharmoniker dankten ihren Mitbürgern für die Ehrung mit dem Musikpreis der Stadt Duisburg und luden zu einem Open Air Konzert ein. Oberbürgermeister Sören Link begrüsste die zahlreichen Besucherinnen und Besucher und bedankte sich neben der Köhler- Osbahr-Stiftung auch bei der Volksbank und der Gesellschaft der Freunde der Duisburger Philharmoniker, die das Open-Air Konzert zusammen ermöglicht haben. Unter der Leitung des Generalmusikdirektors Giordano Bellincampi und zusammen...

  • Duisburg
  • 26.08.14
  • 7
  • 11
Kultur
26 Bilder

Es geht eine Brücke auf ,,Reisen,,.....

Duisburg-Ruhrort - Vinckekanal - Am letzten Sonntag war in DU-Ruhrort der langerwartete ,,Brückentag,, Die 1300 to schwere, 80 m lange, 33 m breite und 16 m hohe Bogenbrücke ist mittels mehrerer 10-achsiger Roll-Lifte soweit nach vorne bis über den Kanal geschoben wie es nur geht, der Schwimmer mit sechs Stützen untergeschoben und befestigt. Jetzt liegen noch 26 m vor dem Koloss. Gestützt auf den Ponton wird er von zwei starken Hydrauliken, (400 bar Druck, je 100 to Schubkraft) eingeschwommen,...

  • Duisburg
  • 26.08.14
  • 13
  • 15
Kultur
NA, WIE  WÄRE  ES----KEINE LUST   ???

Die Duisburger Philharmoniker im Kantpark

Wer hat Lust und kommt mit ? Am Sonntag, 24. August 2014, um 16:00 Uhr zum Kantpark Duisburg. Die Duisburger Philharmoniker treten wie in all den Jahren auch in diesem Jahr wieder ,, Open Air ,, auf. ICH BIN AUF JEDEN FALL VOR ORT !!!

  • Duisburg
  • 22.08.14
  • 10
  • 5
Kultur
30 Bilder

Botanischer Garten in Duisburg-Duissern wird zum Kunstraum ,,Grün,,

Zum dritten Mal verwandelt sich an diesem Wochenende der Botanische Garten in Duisburg-Duissern in einen ,, Kunstraum - Grün,, mit roten Hinguckern. Vom 21. bis zum 24. August verwandeln 29 Duisburger Künstler den Botanischen Garten wieder in eine Kunstlandschaft und präsentieren ihre Arbeiten unter freiem Himmel. Vor allem Malern, Grafikern und Fotografen soll die Möglichkeit gegeben werden, einmal „andere“ Arbeiten auszustellen. „Der Botanische Garten ist eine eingezäunte Oase in einem...

  • Duisburg
  • 22.08.14
  • 7
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.