Jecken

Beiträge zum Thema Jecken

Vereine + Ehrenamt
Das neue Prinzenpaar der Grün-Weißen, Matthias I. Richter und Yvonne I. Otremba, erlebten einen Stimmungsvollen Abend und trugen zur guten Stimmung bei. Das junge Paar freut sich auf die Session und die vielen Termine, die auf sie zukommen. | Foto: Udo Winnekendonk

Matthias I. Richter und Yvonne I. Otremba sind das neue Prinzenpaar
Junge Regenten

Eine Gänsehaut nach der anderen, hervorgerufen durch pure Emotion, erlebten die Besucher der Prinzen-Proklamation der KG Gruen-Weiss Walsum e.V. in der gut besuchten Walsumer Stadthalle. Für den gefühlvollsten Augenblick sorgte das frischgebackene Prinzenpaar Matthias I. Richter und Yvonne I. Otremba mit ihrem Antrittslied. Die gesamte Halle geriet in Verzückung, als die beiden jungen Regenten die kölsche Karnevalshymne „Wenn am Himmel die Sterne tanzen“ live und mit eigenem Text zum Besten...

  • Duisburg
  • 04.12.19
Vereine + Ehrenamt
Foto: Heike Cervellera
62 Bilder

Nelkensamstagzug von Duisburg-Hochheide nach Moers
Polizei nimmt zwölf Personen in Gewahrsam

Trotz widriger Bedingungen konnte der Nelkensamstagszug des Kulturausschusses Grafschafter Karneval wie geplant stattfinden. Bei frischen Temperaturen zogen 66 Gruppen, darunter Mottowagen sowie Fuß- und Musikgruppen, über fünf Kilometer von Duisburg-Hochheide nach Moers. Zehntausende säumten die Straßen.  Der Zug ging allerdings nicht ohne Zwischenfälle ab. Die Polizei nahm zwölf Personen in Gewahrsam, 23 Mal wurde ein Platzverweis ausgesprochen. Ferner wurden Strafanzeigen wegen...

  • Moers
  • 02.03.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Es war das erste Mal, dass Uwe Heider schon vor dem Rathaussturm an Altweiber freiwillig und symbolisch den Rathaus-Schlüssel an Kevin I. übergab, als „sichtbares Zeichen von Dank und Anerkennung“.
Fotos: Reiner Terhorst
9 Bilder

Närrische Impressionen über einen „menschelnden“ Prinzenempfang im Hamborner Rathaus
„Uns Uwe“ hielt zum letzten Mal Hof

Wenn ein Mann des Volkes sich mit dem närrischen Hochadel umgibt und sein Rathaus in einen Prinzenpalast verwandelt, dann ist zumindest in Hamborn klar: Bezirksbürgermeister Uwe Heider bittet zum schon fast traditionellen Prinzenempfang in den Hamborner „Verwaltungstempel“. Jetzt war es wieder soweit. Mit einem Stimmungsgemenge aus Wehmut und Riesenfreude gab Heider den perfekten Gastgeber. Wehmut und eine leicht vibrierende Stimme brachten zum Ausdruck, dass es sein letzter Prinzenempfang im...

  • Duisburg
  • 19.02.19
Vereine + Ehrenamt
Die Hamborner Rot-Weißen haben sich auch diesmal wieder mächtig ins Zeug gelegt, um für eine ausgelassen-fröhliche Session zu sorgen. V.l. Pressesprecherin Nina Desef mit ihrem Töchterchen Viktoria, die Präsdienten Wolfgang Swakowski und Volker Mosblech, Zugleiter Karl-Heinz Müller, Vorsitzende Karin Weyers, Geschäftsführer Werner Simon, Schatzmeisterin Inge Simon und der 1. Geschäftsführer Axel Koch. 
Fotos: Reiner Terhorst
7 Bilder

Trotz langer Session keine Verschnaufpause bei den Hamborner Rot-Weißen
Herausforderungen stärken die Gemeinschaft

Die 1. Große Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Hamborn-Marxloh hat, obwohl Aschermittwoch, an dem ja „alles vorbei ist“, wie es so schön heißt, erst am 6. März ist, einen prall gefüllten Terminkalender. Man steht vor einem richtigen Karnevals-Marathon. Einige Aktivitäten wie die Ordens-Matinee oder die gemeinsame Herrensitzung mit den Marxloher Jecken haben die Hamborner Vorzeige-Narren schon hinter sich gebracht. Mit einer ganzen Reihe von hochkarätigen Veranstaltungen steuert man zielstrebig wie...

  • Duisburg
  • 05.02.19
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Gestern König, heute ein Prinz

Prinz Köpi-Klaus I. regiert die rot-weißen Jecken in Alt-WalsumAlt-Walsum hat ein neues Prinzenpaar. Prinz Köpi-Klaus I. und Isabell I. reihen sich ein, in die Prinzenpaartradition des Alt-Walsumer Karnevals. Am 11.11.2017 ab 20:11 Uhr ging es rund in „Opgen-Rhein´s - Zum Johanniter“ und die „dörpschen“ Jecken stellten ihre neuen Regenten vor. Zunächst wurde das scheidende Prinzenpaar Prinz Brandon I. und Jenny I. mit Ovationen verabschiedet. Sie dankten der Familie und allen Unterstützern...

  • Duisburg
  • 13.11.17
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Wer regiert die Alt-Walsumer Narren in der kommenden Session?

Prinzenproklamation der KG Rot-Weiß Alt-Walsum Der Countdown für die Prinzenproklamation läuft und in wenigen Tagen präsentiert die KG Rot-Weiß Alt-Walsum ihr neues Prinzenpaar für die Session 2017/2018 im Gasthaus „Zum Johanniter“. Wer die Alt-Walsumer Narren im kommenden Jahr anführen wird ist eines der bestgehüteten Geheimnisse des dörpschen Lebens. Die Suche nach geeigneten Kandidaten wird nicht leichter, aber Jahr für Jahr schafft es die Karnevalsgesellschaft neue Regenten zu begeistern...

  • Duisburg
  • 09.11.17
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Start der fünften Jahreszeit in Rot und Weiß

Prinzenproklamation der KG Rot-Weiß Alt-Walsum Der Countdown für die Prinzenproklamation läuft und in wenigen Tagen präsentiert die KG Rot-Weiß Alt-Walsum ihr neues Prinzenpaar für die Session 2016/2017 im Gasthaus „Zum Johanniter“. Wer die Alt-Walsumer Narren im kommenden Jahr anführen wird ist eines der bestgehüteten Geheimnisse des dörpschen Lebens. Die Suche nach geeigneten Kandidaten wird nicht leichter, aber Jahr für Jahr schafft es die Karnevalsgesellschaft neue Regenten zu begeistern um...

  • Duisburg
  • 08.11.16
Vereine + Ehrenamt
Der Auftakt des Programms - die Aktiven betreten die Bühne der Stadthalle Walsum.
4 Bilder

Die Rot-Weißen Jecken starten durch

Erste Prunksitzung der KG Rot-Weiß Alt-Walsum begeisterte die Gäste in der Stadthalle Walsum Alt-Walsum Am vergangenen Wochenende feierte die KG Rot-Weiß Alt-Walsum ihren Sessionsauftakt in der Stadthalle Walsum und bot wieder ein unterhaltsames und buntes Programm. Unter die rund 600 Gäste mischten sich auch Bezirksbürgermeister Georg Salomon und der Landtagsabgeordnete Frank Börner. Die Stadthalle war nicht wieder zu erkennen. Das diesjährige Motto „Humorvolle Fahrt - Alt-Walsumer Art“...

  • Duisburg
  • 11.01.16
Vereine + Ehrenamt
von links: Johannes Ensink (1. Vorsitzender Kirchenchor St. Dionysius Alt-Walsum e.V.), Pfarrer Herbert Werth, Ralf Wieland (2. Vorsitzender Kirchenchor St. Dionysius Alt-Walsum e.V.), Ulrich Buschmann (Geschäftsführer Kirchenchor St. Dionysius Alt-Walsum e.V.)

Pfannkuchenessen für den guten Zweck

Walsumer Jecken sammeln für die Innenrenovierung der Dorfkirche St. Dionysius Die Karnevalisten der KG Rot-Weiß Alt-Walsum ließen die närrische Zeit in diesem Jahr einmal ganz anders ausklingen und luden am Veilchendienstag ein, zum gemeinsamen Pfannkuchenessen. Die Idee entstand im Vorstand der Karnevalsgesellschaft, im Rahmen der Suche nach Unterstützern für die anstehende Kirchenrenovierung der Gemeinde St. Dionysius. Am 17. Februar 2015 folgten rund 200 Gäste der Einladung in den...

  • Duisburg
  • 07.05.15
Vereine + Ehrenamt
Die Alt-Walsumer Ehrengarde
3 Bilder

Narretei in voller Blüte

Die Session hat begonnen und die KG Rot-Weiß Alt-Walsum bietet einen bunten Strauß der karnevalistischen Unterhaltung Walsum Am vergangenen Wochenende feierte die KG Rot-Weiß Alt-Walsum ihren Sessionsauftakt in der Stadthalle Walsum und bot wieder ein unterhaltsames und buntes Programm. Unter die ersten Gäste mischten sich auch Oberbürgermeister Sören Link und Bundestagsabgeordneter Mahmut Özdemir. Die Stadthalle war nicht wieder zu erkennen. Das diesjährige Motto „Narretei in voller Blüte“...

  • Duisburg
  • 20.01.15
Vereine + Ehrenamt
von links: Tanzmariechen Melissa Meyer, Prinz Johannes XI., Prinzessin Maren I. und Gardeoberst Emanuel Mackenbach

Johannes XI. und Maren I. regieren in Walsum

Prinzenproklamation der KG Rot-Weiß Alt-Walsum bot ein tolles Programm Walsum „Einmal Prinz zu sein, in Walsum am Rhein“ hallte es durch den Johanniter-Saal. Johannes XI. und Maren I. reihen sich ein in die Prinzenpaartradition des Alt-Walsumer Karnevals. Am 11.11.2014 ab 20:11 Uhr ging es rund bei „Opgen-Rhein´s - Zum Johanniter“ und die Dörpschen Jecken stellten ihre neuen Regenten vor. Zunächst wurde das scheidende Prinzenpaar mit Prinz Dominik I. und Prinzessin Annika I. mit Ovationen...

  • Duisburg
  • 12.11.14
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.