Jochen Kral

Beiträge zum Thema Jochen Kral

Politik

Radfahrer Am Staad schwer verletzt
Verwaltung wird dort nichts verbessern

„Am 25. Januar kam es zu einem Verkehrsunfall von zwei PKW, bei dem ein Radfahrer erfasst und schwer verletzt wurde. Unsere diesbezügliche Anfrage beantwortete der zuständige Beigeordnete Jochen Kral,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Durch die baulichen Begebenheiten sowie des Linkskurvenverlaufs ist die Sicht auf den Gegenverkehr eingeschränkt. Deshalb ist der Bereich heute schon mittels Beschilderung mit einem „Überholverbot“ in...

  • Düsseldorf
  • 05.02.23
Politik

Groß-Aquarien in Düsseldorf sind nicht mit einem im Berliner Hotel geplatzten vergleichbar

„Vor Weihnachten ist in einem Berliner Hotel ein Groß-Aquarium geplatzt. 1.000.000 Liter Salzwasser ergossen sich auf die Straße und rund 1.500 tropischen Fische sind gestorben. Deshalb fragten wir nach der Situation und dem Schutz in Düsseldorf,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. Für die Fachverwaltung teilte der Beigeordnete Jochen Kral mit, dass die Verhältnisse im Aquadom Berlin mit denen im Düsseldorfer Aquazoo Löbbecke Museum...

  • Düsseldorf
  • 15.01.23
Politik

Teelicht- u. Bioethanolöfen, Holzkohlegrills oder
Campinggasheizgeräte: Stadt und Verbraucherzentrale warnen und geben Unterstützung

„Schornsteinfeger warnen vor Heiz-Experimenten wie Teelicht- oder Bioethanolöfen, Holzkohlegrills oder Campinggasheizgeräten in geschlossenen Räumen oder der Wiederinbetriebnahme stillgelegter Feuerstätten. Unsere diesbezügliche Anfrage im Umweltausschuss beantworte für die Verwaltung der zuständige Beigeordnete Jochen Kral,“ bemerkt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: Die Verbraucherzentrale NRW warnt vor diesen Einsätzen, auch im Internet....

  • Düsseldorf
  • 15.01.23
Politik

Verkehrsversuch Torfbruchstraße/Dreherstraße
Verwaltung prüft, ob kurzfristige Verbesserungen möglich sind

„Der Verkehrsversuch Torfbruchstraße/Dreherstraße bewegt die Düsseldorfer sehr,“ stellt Alexander Führer, Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER fest. „Deshalb fragten wir im Ordnungs- und Verkehrsausschuss die Verwaltung. Der zuständige Beigeordnete Jochen Kral führte aus: „Die Testphase wurde im November 2022 eingerichtet und soll nach sechs Monaten im Mai 2023 beendet werden. Die geänderte Verkehrsführung hat in den ersten Wochen zu Einschränkungen des fließenden Verkehrs geführt. Im November...

  • Düsseldorf
  • 13.01.23
  • 1
Politik

Rheinbahn senkte Temperaturen in allen Stadt- ...
und U-Bahnen: Wurde nicht mit Fahrgästen besprochen

„Kurz vor Weihnachten hat die Rheinbahn in allen Stadt- und U-Bahnen die Temperatur abgesenkt. Unsere Nachfragen beantwortete der zuständige Beigeordnete Jochen Kral nun im Ordnungs- und Verkehrsausschuss,“ erklärt Alexander Führer, Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. Er erklärte: „Ende August hat die Rheinbahn vielfältige Prüfungen angestoßen. Bei der Temperaturabsenkung in den Bahnen mussten vorab zahlreiche technische Fragestellungen geklärt werden, da sich diese Absenkung nur...

  • Düsseldorf
  • 13.01.23
Politik

Auch in Düsseldorf sollte es eine kostenfreie ÖPNV-Linie geben

„Heute titelt eine Düsseldorfer Tageszeitung „Neuss wird ÖPNV-Vorreiter – Düsseldorf guckt zu“. Es geht darum, dass in Neuss die 709 ein Jahr lang kostenlos genutzt werden darf. Die Mindereinnahmen werden durch steigende Parkgebühren finanziert,“ stellt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER fest. „Warum geht das in Düsseldorf nicht? Wie verhalten sich OB Keller, der zuständige Beigeordnete Jochen Kral und die beiden Vorsitzenden des Ordnungs- und...

  • Düsseldorf
  • 28.12.22
Politik

Hofgarten, Frau Bonmariage und Tierheim
Neue Aufgabenverteilung läuft noch nicht

„Nach rund 50 Jahren ehrenamtlichen Engagements hat Frau Bonmariage ihren sehr aufopferungsvollen Einsatz deutlich zurückgefahren und das Tierheim Düsseldorf sollte und wollte ihn übernehmen,“ erinnert Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Doch nun gab es Schwierigkeiten, die zu einer Anfrage im Stadtrat führte. Der zuständige Beigeordnete Jochen Kral teilte mit, dass das Vorhängeschloss zwischenzeitlich entfernt wurde, sodass Frau Bonmariage...

  • Düsseldorf
  • 22.12.22
Politik

Gullydeckel-Diebstähle
Stadt ist gegen gesicherte, teure, wartungsintensive Gullydeckel

„Anfang Dezember wurden in Düsseldorf erneut viele Gullydeckel gestohlen. Unsere diesbezügliche Anfrage wurde in der letzten Ratssitzung beantwortet“,stellt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER fest. Der zuständige Beigeordnete Jochen Kral teilte mit, dass „derzeit keine technischen Sicherungsmaßnahmen an den vorhandenen Straßenabläufen vorhanden [sind]. … Gesicherte Abdeckungen sind sehr wartungsintensiv und die turnusmäßige Reinigung der...

  • Düsseldorf
  • 21.12.22
Politik

Prestigegerangel im Hofgarten?
Will Tierschutzverein Schwanenmutter in ihrer Hilfe behindern?

„Es ist unglaublich, dass die 86jährige Schwanenmutter Margarete Bonmariage über einen Zaun klettern muss, um sich um ihre Schützlinge Max, Pauline und Moritz kümmern zu können,“ schimpft Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Was ist da los? Gibt es Prestigegerangel zwischen dem Tierschutzverein, dem Gartenamt, der Stadt und der ehrenamtlichen Tierschützerin? Der Zeitungsartikel von heute und die Videos vom Hofgarten machen mich wütend und...

  • Düsseldorf
  • 13.12.22
Politik

Ampeln und Lichtwerbungen werden Nachts nicht abgeschaltet

„Wie bekannt, werden in Düsseldorf Nachts viele Gaslaternen ausgeschaltete, um Energie einzusparen,“ erinnert Alexander Führer, Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „In den letzten Wochen kamen in unserer Geschäftstelle Vorschläge von Bürgern an, zu denen in der letzten Sitzung des Ordnungs- und Verkehrsausschusses die Verwaltung gefragt wurde. Der Beigeordnete Jochen Kral teilte mit, dass Ampeln, auch in Außenbezirken Nachts nicht abgeschaltet werden, weil die Steuergeräte trotzdem...

  • Düsseldorf
  • 04.12.22
Politik

ÖPNV-Anbindung an Neubauprojekte
Viele schöne, wohlklingende Worte – es gelingt nicht

„Aufgrund eines Presseberichts vom 5. September, dass bis 2035 im Stadtgebiet 21.573 neue Wohnungen gebaut werden sollen, damit der Zuwachs gemäß Bevölkerungsprognose auf 702.500 Einwohner auch wohnen kann, aber die Anbindung des öffentlichen Personennahverkehrs an die Neubauprojekte im Stadtgebiet schlecht sei, fragte die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER in der letzten Ratsversammlung nach,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. Der...

  • Düsseldorf
  • 29.11.22
Ratgeber
Foto: Pixabay - Gratis download
5 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Gutes für Radfahrer
Schwanenmarkt: Mehr Sicherheit durch baulich getrennten und breiteren Radweg

Gerade in der Stadt... haben es die Radfahrer oft besonders schwer!!! 🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲 Hier habe ich gelesen, was es Neues für die Radfahrer gibt: 🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲 17.08.2022 / Verkehr Der Ordnungs- und Verkehrsausschuss...hat in seiner Sitzung am Mittwoch, 17. August, die Einrichtung eines baulich getrennten Radweges, einer sogenannten Protected Bike Lane (PBL), auf der Haroldstraße in Fahrtrichtung West sowie die Verbreiterung des Radfahrstreifens in Fahrtrichtung Ost einstimmig...

  • Düsseldorf
  • 18.08.22
  • 2
  • 2
Ratgeber
2 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Energiesparen
Energiesparen für alle - Stadtverwaltung gibt Tipps

21.07.2022 UmweltDie Stadtverwaltung...möchte beim Energiesparen helfen und gibt zahlreiche und hilfreiche Tipps auf den eigenen Internetseiten. "Energie einzusparen, ist oft die einfachste, schnellste und preisgünstigste Möglichkeit, wie wir Abhängigkeit von Kohle, Öl und Gas verringern und sparen können. Das wird gerade zurecht wiederentdeckt", betont Beigeordneter Dr. Michael Rauterkus. Er führt weiter aus: "Die Stadtverwaltung steht allen Düsseldorferinnen und Düsseldorfern mit Rat und Tat...

  • Düsseldorf
  • 21.07.22
  • 4
  • 2
Ratgeber
Foto: Pixabay (gratis download)
*
2 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - News
Mehr als 1.000 neue Fahrradabstell- und Lastenradstellplätze

11.07.2022 Umwelt Verkehr 🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲 Fahrradabstellmöglichkeiten...werden sehr oft gesucht und sind nie ausreichend vorhanden! Das ändert sich in Düsseldorf! - Dazu habe ich diesen Beitrag gerade entdeckt! 🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲 Neben dem Ausbau des Radhauptnetzes ist die Schaffung ausreichender Fahrradabstellmöglichkeiten elementarer Bestandteil der Fahrradförderung in Düsseldorf. Mit der im Sommer 2018 ins Leben gerufenen Initiative "Fahrradstellplätze für Düsseldorf" hat das Amt für...

  • Düsseldorf
  • 13.07.22
  • 3
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: Pixabay (gratis download)
*
2 Bilder

News aus der Landeshauptstadt Düsseldorf
Stadtradeln: Über 8.600 Aktive erradeln sagenhafte 1,5 Millionen Kilometer für Düsseldorf

22.06.2022 Umwelt Verkehr 🚴‍♀️ 🚴 🚴‍♂️ 🚴‍♀️ 🚴 🚴‍♂️ 🚴‍♀️ 🚴 🚴‍♂️ 🚴‍♀️ 🚴 🚴‍♂️ 🚴‍♀️ 🚴 🚴‍♂️ 🚴‍♀️ 8.600 Radlerinnen und Radler traten in diesem Jahr beim Stadtradeln-Wettbewerb für Düsseldorf in die Pedale. 🚴‍♀️ 🚴 🚴‍♂️ 🚴‍♀️ 🚴 🚴‍♂️ 🚴‍♀️ 🚴 🚴‍♂️ 🚴‍♀️ 🚴 🚴‍♂️ 🚴‍♀️ 🚴 🚴‍♂️ 🚴‍♀️  Im Stadtradeln-Wettbewerb...liegen jetzt die Ergebnisse für Düsseldorf vor: 8.637 aktive Radlerinnen und Radler (im Vorjahr 7.388), verteilt auf 402 Teams (im Vorjahr 361), legten in den drei Wochen im Mai und Juni 1.523.219...

  • Düsseldorf
  • 23.06.22
  • 2
  • 2
Politik

Zum Rheinbahnunfall in Holthausen
Danke allen, die geholfen haben und, wenn nötig, Konsequenzen ziehen

Am Dienstag, dem 29. März 2022 gegen 18.00h wurde ein 10jähriges Mädchen in Holthausen von einer Straßenbahn getroffen und dabei so schwer verletzt, dass es noch vor Ort reanimiert und im Anschluss mit einem Notarztwagen ins Krankenhaus gebracht werden musste. Deshalb fragte Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER die Verwaltung: Welche konkreten Erkenntnisse liegen mittlerweile zum Sachverhalt, zum Unfallhergang und den Folgen für die Verunfallte...

  • Düsseldorf
  • 12.04.22
Politik
6 Bilder

U81 zum Freiligrathplatz fährt nicht zur EM 2024
Es dauert noch länger und wird noch teurer

Heute früh hatte die Stadt Düsseldorf Pressevertreter zur Baustelle der U81 eingeladen. Heute Nachmittag informiert die Stadt über die letzte Sitzung der Kleinen Kommission U81. „Bemerkenswertes und Trauriges ist zu hören und zu lesen“, erklärt Alexander Führer, Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Das Bauvorhaben wird erst Ende 2024, nach der Fußball-Europameisterschaft fertig, denn im Zusammenhang mit der Anpassung der Tragkonstruktion der U-Bahnhofsdecke durch Detaillierungen in der...

  • Düsseldorf
  • 10.03.22
Politik
2 Bilder

Duisburg – Ratingen – Düsseldorf
RRX, Wedauer Kurve und Westbahn – Deutsche Bahn sagt, alles prima

Der Vorsitzende des Unternehmerverbandes Ratingen, Olaf Tünkers, erklärte im Januar, dass es aufgrund des RRX in Düsseldorf zu erheblichen Verzögerungen bei der Realisierung der Westbahn käme. Diesbezüglich fragte die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER in der letzten Sitzung des Ordnungs- und Verkehrsausschusses die Verwaltung, Welche Auswirkungen hat das RRX-Projekt im Stadtgebiet Düsseldorfs auf die Realisierung und die Zeitschiene Westbahn-Projekt (wie z.B. der Durchführung der Planung bis...

  • Düsseldorf
  • 22.02.22
Politik

Wenn eine Taxe auf der Prinz-Georg-Straße anhält, ist diese Behinderung keine Stauung

Zum Thema „Wie können Taxifahrgäste auf der einstreifigen Prinz-Georg-Straße (und anderen auch) ein- und aussteigen“ teilte der zuständige Beigeordnete Jochen Kral in der letzten Sitzung des Ordnungs- und Verkehrsausschusses mit, dass „ beim Einsteigen der Taxifahrer auf einen in Kürze zu erwartenden Fahrgast für angemessene Zeit warten und einen insbesondere älteren oder behinderten Fahrgast in der Wohnung abholen oder dorthin begleiten [darf]. Die Entgegennahme des Entgelts und das Ausstellen...

  • Düsseldorf
  • 21.02.22
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.