Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

WirtschaftAnzeige
Zur Aktionswoche lädt die Commerzbank mit kleinen Überraschungen und Führungen (Anmeldung Tel:  58931650) ein. | Foto: Schmitz

Commerzbank lädt zur Aktionswoche

Zur Zeit ihrer Eröffnung war die Filiale der Commerzbank an der Kampstraße 47 so fortschrittlich, dass sie bundesweit kopiert wurde. In dieser Woche (9. bis 13. 9.)feiert Filialdirektor Holger Kraus mit seinem Team das 35-jährige Bestehen des Gebäudes. Fortschrittlich ist auch die Privatkunden-Beratung der Commerzbank in Dortmund: Sie ist das Institut mit der besten Privatkunden-Beratung und erreichte in einem unabhängigen Bankentest die Gesamtnote 2,1. Das Institut für Vermögens-aufbau München...

  • Dortmund-City
  • 10.09.13
Überregionales

Jubilare am Johannes Hospital

Rund 50 Mitarbeiter des Krankenhausträgers Kath. St.-Johannes-Gesellschaft feierten jetzt ihr Dienstjubiläum. Es sind Mitarbeiter aus den Dortmunder Einrichtungen sowie der Tochtergesellschaft St.- Marien-Hospital in Hamm. Die Feier zum Jubiläum eröffnete Propst Andreas Coersmeier mit einer Messe in der Propsteikirche. Im Anschluss begrüßten die Geschäftsführer Günther Nierhoff und Mathias Kaufmann sowie der Vorsitzende des Verwaltungsrates, Prof. Dr. Martin Rehborn und die Personalleiter und...

  • Dortmund-City
  • 04.07.13
Politik
Die kleinen süßen Atomkraftwerke waren schnell vernichtet, ganz ohne Endlagersuche. | Foto: Schmitz
6 Bilder

Bei SPD-Party 150 AKW "vernichtet"

Nicht nur Genossen, auch viele Passanten und Besucher feierten mit der SPD rund um die Reinoldikirche das runde Jubiläum. Den 150. Geburtstag beging die Partei mit einem großen Familienfest. Zur Feier des Tages stellte die Dortmunder SPD ihre Chronik vor, die es im Büro des Unterbezirks am Brüderweg für 2 Euro Schutzgebühr gibt. Und bevor der Parteivorsitzende Sigmar Gabriel zum Mikro griff, schoss schnell Oberbürgermeister Ullrich Sierau noch ein Erinnerungsfoto. Nicht nur die Parteispitze...

  • Dortmund-City
  • 03.07.13
Politik
Die Geschichte der Dortmunder SPD ist in dieser Chronik zusammengefasst. | Foto: SPD Dortmund

SPD lädt zum Familienfest

Die Dortmunder SPD lädt alle Genossen, Freunde und Gäste am Samstag, 22. Juni, zu einem großen Familienfest rund um die Reinoldikirche von 11 bis 20.30 Uhr ein. An vielen Infoständen stellen die zwölf Stadtbezirke der Dortmunder SPD mit eigenen Aktionen Schwerpunkte ihrer Arbeit vor. Auf der Bühne gibt es viel Musik, Kultur und politische Beiträge. Daneben werden die besten Aktionen der Ortsvereine erstmals mit dem Günter-Samtlebe-Preis ausgezeichnet. Er ist mit bis zu 1000 Euro für die...

  • Dortmund-City
  • 19.06.13
Überregionales
VHS-Direktor Heinz Bünger, Kulturdezernent Jörg Stüdemann und Bildungsministerin Löhrmann verfolgen den Auftritt der Trommelgruppe. | Foto: Schmitz
2 Bilder

VHS feiert 100. Geburtstag

Ein Trommelwirbel und hochkarätige Gäste erlebten alle, die mit der ältesten Volkshochschule im Ruhrgbiet den 100. Geburtstag am Wochenende im Werksaal der DSW21 feierten. Ministerin Sylvia Löhrmann überbrachte dem Dortmunder VHS Direktor Heinz Bünger und seinen Mitarbeitern die Glückwünsche des Landes zum Jubiläum. Unterhaltsames über den dritten Bildungsgang brachte Kabarettist Jürgen Becker mit. Und nachdem Alpha R. Kruse mit einer Trommel-Show die Gäste in Stimmung gebracht hatte, legte DJ...

  • Dortmund-City
  • 17.06.13
LK-Gemeinschaft
Was sonst im Alkmaar immer freitags passiert, kommt am 4. Mai in die Innenstadt: Ein Käserennen auf dem Käsemarkt | Foto: beemster

Alles Käse?

Am Samstag, 4. Mai, steigt auf dem Friedensplatz eine Deutschlandpremiere: Der weltberühmte Käsemarkt aus Alkmaar kommt für einen Tag lang nach Dortmund. Möglich gemacht haben dies die Rewe-Handelsgruppe und die kleine nordholländische Traditionskäserei Beemster anlässlich des 100. Geburtstages der Rewe Kaufleute. Um 11 Uhr morgens klingelt die Marktglocke, wenn Stefan Hahn den Markt eröffnet. Danach laufen bis nachmittags um 17 Uhr die weißgekleideten Männer mit ihren Strohhüten über den...

  • Dortmund-City
  • 25.04.13
Ratgeber
Jede Menge Bildung und Weiterbildung bietet die VHS im Löwenhof an der Hansastraße. | Foto: Archiv

Die VHS wird 100

Die Volkshochschule Dortmund wurde am 6. Juni 1913 in der Gaststätte „Schwarzer Rabe“ gegründet. Damit hat Dortmund die älteste VHS im Ruhrgebiet. Heutzutage ist die VHS kommunaler Weiterbildungsdienstleister und geht neue Wege: Moderner Unterricht mit E-Boards, Auftritte in sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter und Google+, Auftragsmaßnahmen, Projekte, 33 Sprachen, professionelle Werkstätten im Kreativbereich, moderne Fachräume für EDV und Gesundheitsbildung sowie berufsbezogene Kurse zur...

  • Dortmund-City
  • 02.04.13
Überregionales
Der goldene Apfel strahlt Frische aus, so Heinz-Bert Zander (l.), Sprecher des Vorstands, und Vorstandsmitglied Rudolf Helgers (r.) zum 100-jährigen Bestehen der Rewe Dortmund Großhandel eG. | Foto: Schmitz
4 Bilder

Rewe macht die 100 voll

„100 Jahre sind kein Schlusspunkt, sondern nur eine Zwischenstation“, sagt Heinz-Bert Zander, Vorstandssprecher bei Rewe Dortmund. Grund genug, das 100-jährige Bestehen im Jubiläumsjahr 2013 gebührend zu feiern. Sehr zufrieden ist die Rewe Dortmund mit dem Umsatz des vergangenen Jahres: 2012 erzielte sie einen Großhandelsumsatz von 2,04 Milliarden Euro, ein Plus von 2,67 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das Jahrhundert voll macht Rewe Dortmund am 17. März. An diesem Tag wird Rewe mit insgesamt...

  • Dortmund-Ost
  • 12.03.13
Vereine + Ehrenamt

Spar- und Bauverein feiert Geburtstag

120 Jahre und sieben Tage nach seiner Gründung 1893 lädt der genossenschaftliche Spar- und Bauverein zu einer Feierwoche ein. Vom 11. bis zum 15. März haben die Mitglieder in der Hauptverwaltung an der Kampstr. 51 die Möglichkeit, während der Geschäftszeiten gemeinsam mit den Mitarbeitern auf 120 erfolgreiche, spannende und geschichtsträchtige Jahre anzustoßen sowie die eine oder andere Geschichte auch persönlich auszutauschen. Als am 4. März 1893 Dortmunder Bürger in der Gaststätte „Zum...

  • Dortmund-City
  • 12.03.13
Kultur
Matthias Kasche Kartner
2 Bilder

„35 Jahre Matthias Kartner live“ im Fritz Henßler Haus in Dortmund

Am Samstag, den 16. März 2013 findet das große Jubiläumskonzert mit Musikerfreunden statt. Zu seiner jährlichen Kultveranstaltung lädt Matthias „Kasche“ Kartner ins Fritz Henßler Haus ein, um zu der Stätte seiner musikalischen Wurzeln und seiner ersten Erfolgen zurückzukehren. Mit dabei sind dieses Jahr: Pur Harmony, Die Hinterhofband, Henning Lippe, Jeff Good und weitere Überraschungsgäste! Kasche feiert gemeinsam mit seinen Musikerfreunden, sein 35-jähriges Bühnenjubiläum. Seinen allerersten...

  • Dortmund-City
  • 11.03.13
Kultur
15.000 Euro konnten die Freunde der Stadt- und Landesbibliothek für die Anschaffung von Kindern- und Jugendbüchern spenden. Der Vorsitzende des Vereins, Dr. Walter Aden, begutachtet hier mit Kindern aus der FABIDO-Tageseinrichtung  Leopoldstraße die neuen Bücher. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Futter für Leseratten

430 Mitglieder hat der Verein „Freunde der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund e.V.“ Das klingt gar nicht nach so viel. Doch damit sind die Freunde bundesweit ganz vorne. Diese erfreuliche Bilanz konnte der Vorsitzende Dr. Walter Aden den Mitgliedern bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung am 14.Februar im Studio B der Stadt- und Landesbibliothek, verkünden. Angesichts knapper werdender kommunaler Ressourcen landauf und landab, kommen auf den Förderverein ganz neue Aufgaben zu. Die...

  • Dortmund-City
  • 19.02.13
Überregionales

Prominente Glücksfee bei der PSD-Bank

Über einen Bluemnstrauss freute sich der offizielle Ehrengast, Bürgermeister Manfred Sauer (4.v.l.). Rechts neben ihm der Vorstand der PSD Bank Rhein Ruhr, Dr. Stephan Schmitz und die Schauspielerin Jenny Jürgens (r.) als Glücksfee. Insgesamt schüttete die Bank Spenden in Höhe von 70000 Euro aus. Von der stattlichen Summe profitieren karitative Vereine und Initiativen aus Dortmund und Umgebung, wie zum Beispiel das Ludwig Steil Haus, das Bruder Jordan Werk oder die Alzheimer Gesellschaft. Die...

  • Dortmund-City
  • 14.12.12
Kultur
Das chinesiche Nationalepos  „Der Traum der roten Kammer“ hat Xin Peng Wang in ein Handlungsballett verwandelt. Die Koproduktion mit dem Hong Kong Ballett ist auch in China zu sehen. | Foto: Theater Dortmund

Ballettabend zum Jubiläum

Anlässlich seines zehnjährigen Jubiläums in Dortmund kreiert Ballettdirektor Xin Peng Wang sein neuestes Ballett „ Der Traum der roten Kammer“, basierend auf dem gleichnamigen und bekanntesten Roman der chinesischen Literatur. Das als abendfüllendes Handlungsballett konzipierte Werk ist eine internationale Koproduktion zwischen dem Ballett Dortmund und dem Hong Kong Ballet und wird am 10. November um 19.30 Uhr im Opernhaus uraufgeführt. Die chinesische Erstaufführung findet im Oktober 2013 am...

  • Dortmund-City
  • 06.11.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.