Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Kochen, Spielen, Rätsel lösen
Spaß und Action auch ohne Ferien

Wegen der frühen Sommerferien gibt es in diesem Jahr in NRW leider keine Pfingstferien. Aber auch ohne Ferien lädt das Ückendorfer Spunk Kids ab 6 Jahren zum abwechslungsreichen Programm am Dienstag nach Pfingsten (7. Juni) ein. Für die fleißigen Schüler*innen gibt es die Möglichkeit ab 14 Uhr die Hausaufgaben im Jugendzentrum am Festweg 21 zu erledigen. Ab 15 Uhr können dann alle zum offenen Treff fürs Kickern, spielen und Fußball spielen vorbeischauen. Ab 16 Uhr können die teilnehmenden...

  • Gelsenkirchen
  • 27.05.22
Vereine + Ehrenamt

Ferien
Sommerferienprogramm im Spunk

In der zweiten Sommerferienhälfte wird es auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Sommerferienprogramm im Ückendorfer Spunk, Festweg 21, für Kinder ab 6 Jahren geben. Von Montag bis Freitag jeweils 10-16 Uhr gibt es zwischen dem 18. Juli und dem 5. August 2022 Ausflüge, kreatives, sportliches und Spiele. Ab sofort liegen die Anmeldungen aus und können entsprechend ausgefüllt und abgegeben werden. So gibt es zum Beispiel Ausflüge in den Gysenberg-Park (19. Juli), zum Bowling (27....

  • Gelsenkirchen
  • 27.05.22
Vereine + Ehrenamt

'against exclusion'
Soli-Aktionen mit dem Spunk

Im Café Vielfalt des Projektes ‚against exclusion‘ treffen sich jeden Donnerstag und Freitag zwischen 18 und 20 Uhr junge Menschen ab 12 Jahren, um gemeinsam zu quatschen, sich über Vielfalt zu informieren und gemeinsame Aktionen zu planen. So wurden bereit ein Soli-Hip-Hop-Konzert organisiert, eine Gedenkstättenfahrt nach Dortmund durchgeführt und eine Gedenkstättenfahrt nach Berlin geplant, sowie eine Spenden-Aktion für die Arbeit mit Geflüchteten organisiert. In der kommenden Woche stehen...

  • Gelsenkirchen
  • 27.05.22
Sport

SpardaLeuchtfeuer2021
Unterstützung für die Gold Flames aus Gelsenkirchen

Der Gold Flames Cheerleader e.V. nimmt am Förderwettbewerb SpardaLeuchtfeuer 2021 teil. Sport bringt Menschen zusammen und in Bewegung. Die Vereinsarbeit und ihr Beitrag zum gesellschaftlichen Miteinander sind unentbehrlich – besonders mit Blick auf die junge Generation. Deshalb fördert der Gewinnsparverein bei der Sparda-Bank West 150 Projekte für den sportlichen Nachwuchs in NRW und Niedersachsen mit 250.000 Euro Spenden. Und auch der Gold Flames Cheerleader e.V. aus Gelsenkirchen bewirbt...

  • Gelsenkirchen
  • 01.10.21
Politik
Über eine Million Euro hat der Haushaltsausschuss des Bundestages für den Ersatzneubau des Vereines Erler-Sportgemeinschaft an der Oststraße bewilligt. Somit wurde erneut ein Gelsenkirchener Projekt in der Förderrunde des Bundesprogramms zur Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur berücksichtigt. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv / hochgeladen von Marc Keiterling

Sanierung kommunaler Einrichtungen: Weiteres Gelsenkirchener Projekt berücksichtigt
Eine Million Euro aus Konjunkturprogramm für OT Erle-Süd

„Auch in der letzten Förderrunde des Bundesprogramms zur Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur konnte wieder ein Gelsenkirchener Projekt berücksichtigt werden“, freut sich der SPD-Bundestagsabgeordnete Markus Töns. „Über eine Million Euro hat der Haushaltsausschuss des Bundestages für den Ersatzneubau des Vereins Erler-Sportgemeinschaft an der Oststraße bewilligt.“ Ebenso wie beim Vereinsheim des DJK Arminia Hassel trägt der Bund 90 Prozent der...

  • Gelsenkirchen
  • 06.05.21
Vereine + Ehrenamt
Neuer Mannschaftstransportwagen-Ortsverband (MTW-OV) für das THW Gelsenkirchen

Am Freitag 19.03.2021 übernahmen Schirrmeister Andreas Seppelfricke und Ortsjugendbeauftragter Martin Horstmann bei Ausbauhersteller Freytag im Niedersächsischen Elze den VW-Transporter.

Der 150 PS starke Mannschaftstransportwagen VW T6.1 ersetzt einen 19 Jahre alten Ford-Transit. Der MTW wird multifunktionell genutzt, für Personal- und Materialtransport, bei Dienstveranstaltungen, Einsätzen und Ausbildungen. Insbesondere steht der Transporter der THW-Jugend für den Transport der Junghelfer zur Verfügung. | Foto: THW OV-Gelsenkirchen Kurt Gritzan
7 Bilder

THW Gelsenkirchen
Neuer Mannschaftstransportwagen für das THW Gelsenkirchen

Neuer Mannschaftstransportwagen-Ortsverband (MTW-OV) für das THW Gelsenkirchen Am Freitag 19.03.2021 übernahmen Schirrmeister Andreas Seppelfricke und Ortsjugendbeauftragter Martin Horstmann bei Ausbauhersteller Freytag im Niedersächsischen Elze den VW-Transporter. Der 150 PS starke Mannschaftstransportwagen VW T6.1 ersetzt einen 19 Jahre alten Ford-Transit. Der MTW wird multifunktionell genutzt, für Personal- und Materialtransport, bei Dienstveranstaltungen, Einsätzen und Ausbildungen....

  • Gelsenkirchen
  • 21.03.21
  • 1
Sport

Pressemitteilung Jan Specht, Stadtrat von AUF Gelsenkirchen
1 Million € für einen Golfplatz!?

In der Ratssitzung in Gelsenkirchen am 3.12.2020 werden die Stadtverordneten einen dringlichen Antrag befassen, mit dem die Stadt eine Projektförderung aus dem Bundesprogramm "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur" (SJK) beantragt. „Nun mögen die Arbeiten am Golfplatz des Golfclub Haus Leythe wohl begründet sein, aber mir erscheint doch, dass es in Gelsenkirchen wichtigere kommunale Sporteinrichtungen zu fördern gibt“, begründet Jan Specht,...

  • Gelsenkirchen
  • 02.12.20
Politik
Oberbürgermeister Frank Baranowski gratulierte Anne Heselhaus mit Abstand zur Wahl. | Foto: Stadt GE

Rat der Stadt Gelsenkirchen folgt Vorschlag der Findungskommission
Ex-Polizeipräsidentin wird Beigeordnete für Kultur

Der Rat der Stadt Gelsenkirchen hat Anne Heselhaus zur Beigeordneten für den Vorstandsbereich Kultur, Bildung, Jugend, Sport und Integration gewählt. Sie wird Nachfolgerin von Annette Berg, die zum 30. September aus dem Dienst der Stadt ausscheidet. Die vom Rat der Stadt eingesetzte Findungskommission hatte Anne Heselhaus mehrheitlich als Beigeordnete empfohlen. Dieser Empfehlung ist der Rat der Stadt gefolgt. Anne Heselhaus ist seit Mai 2019 als leitende Ministerialrätin im Ministerium des...

  • Gelsenkirchen
  • 03.07.20
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Knapp verloren, aber stark gekämpft

Heute hat die F-Jugend der SpVgg Erle1919 e.V  ihr erstes Auswärtsspiele der Rückrunde gehabt. Sie waren zu Gast bei VfB Gelsenkirchen wo sie auch schon in der Hinrunde gespielt haben.  Das Spiel wurde auf den dortigen Ascheplatz ausgetragen. Dieser war durch das Wetter in einen nicht sehr guten Zustand gewesen, aber das Spiel wurde trotzdem angepfiffen. Bei Mannschaften haben ein super Spiel gezeigt und alle hatten schwierigkeiten mit diesem Platz klar zukommen.  Es ging alles nur über Kampf...

  • Gelsenkirchen
  • 17.03.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Beleuchtungsübung der THW Jugend Gelsenkirchen.Foto Kurt Gritzan
27 Bilder

Beleuchtungsübung der THW Jugend Gelsenkirchen

Beleuchtungsübung der THW Jugend GelsenkirchenBeleuchtungsübung der THW Jugend Gelsenkirchen. Am Abend des 27. Februar 2018 machte sich die Jugendgruppe Gelsenkirchen in Begleitung mit ihren Betreuern und weiteren 10 Helfern des Technischen Zuges auf den Weg zur Trendsportanlage am Consol-Park in Gelsenkirchen-Bismarck. Der dortige Hockeyplatz sollte nach einem totalen Stromausfall auf Anforderung der verantwortlichen Sicherheitsbeauftragten kurzfristig für das Abendspiel ausgeleuchtet werden,...

  • Gelsenkirchen
  • 04.03.18
  • 1
  • 1
Überregionales

Schnuppertage für Schüler

Berufsfelderkundungen in der Arbeitswelt Auch im Schuljahr 2017/18 haben Arbeitgeber wieder die Chance frühzeitig Kontakt zu den gesuchten Fachkräften von morgen zu knüpfen. Gleichzeitig wird jungen Menschen das Sammeln erster praktischer Erfahrungen in der echten Berufswelt ermöglicht. Für eine gelungene Berufsorientierung und einen erfolgreichen Übergang von der Schule in den Beruf ist dies unerlässlich... mehr zu diesem Thema hier:...

  • Gelsenkirchen
  • 23.02.18
Vereine + Ehrenamt
19 Bilder

Kleine und große Schiffe für kleine und große Besucher

Am Samstag, 24. Juni 2017 veranstaltet der SMC Gelsenkirchen ein großes Schaufahren. Den ganzen Tag ab etwa 10:00 Uhr können sich Besucher über die Modelle informieren. Zu sehen sein werden Modelle aller Gattungen und Schwierigkeitsgrade. So sollte für jeden etwas dabei sein. Und egal ob, ein eigenes Boot gebaut wird oder einfach nur gefachsimpelt wird - es wird viel zu erfahren geben und jeder kann sich Tips für den Bau holen. Danach folgt am Sonntag, 25. Juni 2017 eine Freundschaftsregatta....

  • Gelsenkirchen
  • 12.06.17
  • 4
Vereine + Ehrenamt
24h-Dienst der THW-Jugendgruppe Gelsenkirchen | Foto: THW-Gelsenkirchen/Martin Horstmann
31 Bilder

24h-Dienst der THW-Jugendgruppe Gelsenkirchen

24h-Dienst der THW-Jugendgruppe Gelsenkirchen Vom 21. auf den 22. Oktober fand der diesjährige 24h-Dienst der Jugendgruppe im Ortsverband Gelsenkirchen statt. Nach einem gemeinsamen Abendessen am Grill ging es an den Aufbau der Feldbetten im Gruppenraum für die Übernachtung. Der Aufbau war gerade erst abgeschlossen, als die Jugendlichen mit dem Übungseinsatzauftrag „Blackbox-Suche nach Flugzeugunglück“ auf die Fahrzeuge entsendet wurden. In drei Gruppen wurde dann am „Einsatzort“ die zu...

  • Gelsenkirchen
  • 10.11.16
  • 2
  • 3
Vereine + Ehrenamt
32 Bilder

Flottenmanöver in 1:100

Am 2. Juli veranstaltet der SMC Gelsenkirchen sein mittlerweile traditionelles Flottentreffen. Im letzten Jahr konnten den Besuchern rund 100 Modelle der verschiedenen Epochen der Kaiserlichen Marine, des 1. und 2. Weltkriegs und der Moderne präsentiert werden. Und auch in diesem Jahr wird eine ähnlich hohe Anzahl an Modellen wieder am Lohmühlenteich in Gelsenkirchen Buer zu sehen sein. Im Vordergrund steht hierbei ausschließlich originalgetreue Nachbau dieser teils sehr detaillierten Schiffe....

  • Gelsenkirchen
  • 18.06.16
  • 3
  • 6
Vereine + Ehrenamt
THW Jugend Gelsenkirchen trainiert die Vermisstensuche.Foto THW Gelsenkirchen/Kurt Gritzan
53 Bilder

THW Jugend Gelsenkirchen trainiert die Vermisstensuche

THW Jugend Gelsenkirchen trainiert die Vermisstensuche Am Abend des 02. Februar 2016 übten sich 15 Jugendliche der Jugendgruppe des Technischen Hilfswerks Gelsenkirchen mit ihren Jugendbetreuern im Ausleuchten von Einsatzstellen und der Suche nach vermissten Personen. Aufgeteilt in drei Gruppen auf drei Gerätekraftwagen inklusive Lichtmastanhänger machten sie sich, mit Unterstützung durch mehrere Helfer des Technischen Zuges, gegen 18:30 Uhr mit dem Einsatzauftrag „vermisste Person“ auf den Weg...

  • Gelsenkirchen
  • 04.02.16
  • 2
  • 4
Kultur
Original Slum Battle (Foto:Kurt Gritzan)
32 Bilder

Original Slum Battle

„Original Slum Battle“ im Jugendzentrum „ Jubs“ Am Sonntag den 08.02.2015 fand im Jugendzentrum „ Jubs“ in Gelsenkirchen Horst der Tanzcontest „Original Slum Battle“ statt.

  • Gelsenkirchen
  • 08.02.15
  • 6
Sport
Kaan Gökkaya (vorne) und Frederick Dahlke (Mitte) konnten bei der GreenMachine die Trainer überzeugen (Foto: Oliver Jungnitsch)
7 Bilder

Zwei Devils haben Hunger auf mehr (American Football/ U15)

Die besten U15 Footballspieler aus NRW treffen sich am 02.11.2014 zum bereits dritten Auswahltraining. Zu den allerbesten Spieler gehören auch zwei U15 Spieler der Gelsenkirchen Devils. Der Zusammenschluss der NRW-Auswahl nennt sich GreenMachine und wird Mitte November ein Spiel in Wien gegen die österreichische U15 Nationalmannschaft bestreiten. Seitdem Marius Kensy es seinen ehemaligen Vereinskameraden vorgemacht hat, wie man sich als Teufel einen Namen in der Footballwelt machen kann, ist...

  • Gelsenkirchen
  • 28.10.14
  • 2
Überregionales
Open Art Jam 2014.Foto:Kurt Gritzan
40 Bilder

Open Art Jam 2014.

Open Art Jam 2014,Skate Contest auf der Skateranlage am Schalker Verein in Gelsenkirchen.

  • Gelsenkirchen
  • 01.06.14
  • 1
  • 5
Überregionales
Kinder und Jugendumzug Gelsenkirchen-Horst.Foto:Kurt Gritzan
129 Bilder

Kinderkarneval in Gelsenkirchen-Horst

Kinder und Jugendumzug in Gelsenkirchen-Horst am 2.3.2014 zum 25.Mal zog der närrische Nachwuchs durch Gelsenkirchen-Horst. Pünktlich um 11.11Uhr startete der Festzug vom Parkplatz an der Kranefeldstrasse. Von dort aus ging es durch ein Spalier aus Tausenden Jecken zum Josef-Büscher-Platz wo auf der Bühne Preise für die schönsten Karnevalskostüme durch den Beziksbürgermeister Joachim Gill überreicht wurden.

  • Gelsenkirchen
  • 02.03.14
  • 4
Politik
Es wurde diskutiert, gefragt und Lösungsvorschläge unterbreitet. | Foto: Gerd Kaemper
7 Bilder

Die Zukunft der Politik

Am gestrigen Freitag wurde im Ratsaal des Hans-Sachs-Hauses getagt. Allerdings fanden sich dabei etwas jüngere Gesichter als sonst auf den Stühlen wieder: 35 Schüler nahmen am Planspiel Kommunalpolitik teil. Im Sommer wurden Jugendliche im Rahmen der „U18-Wahl“ zur Urne gebeten, gestern saßen einige von ihnen sogar selbst in einer Ratssitzung; als Teilnehmer, nicht etwa Zuschauer. Im Rahmen des Planspiel „Kommunalpolitik“ ging es unter dem Motto „Ohne Jugend ist kein Staat zu machen“ vor allem...

  • Gelsenkirchen
  • 14.12.13
  • 1
  • 1
Kultur
Auf gute Zusammenarbeit (v.l.): Ludger Fischer, Lehrer und Koordinator der musikalischen Arbeit an der Gesamtschule Horst, Sabine Christea, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Gesamtschule Horst, Schulleiter Rolf Steinwede, MiR-Generalintendant Michael Schulz, sowie die Theaterpädagoginnen des MiR, Sandra Wildgrube und Katja Fischer.

Jugend erOPERt das Musiktheater im Revier

Auch in dieser Saison bietet das Musiktheater im Revier wieder ein umfangreiches Kinder- und Jugendprogramm an, um junge Menschen für Kultur zu begeistern. Partnerschule ist dabei die Gesamtschule Horst, die im Jahre 2006 die erste Partnerschule des MiR war. Der Kontakt zwischen dem MiR und seiner ersten Partnerschule war in den vergangenen Jahren nie ganz eingeschlafen. „Wir haben weiterhin viele Veranstaltungen und einzelne Workshops besucht“, erklärt Ludger Fischer, Lehrer und Koordinator...

  • Gelsenkirchen
  • 26.09.13
Sport

Fußballderby in Rotthausen

SSV/FCA Rotthausen gegen gegen Djk TuS Rotthausen Der Derbykracher im Gelsenkirchener Süden. Am kommenden Sonntag (22.09.2013) treffen die B-Junioren beider Vereine aufeinander. Dieses brisante Duell steigt um 09:15 Uhr auf der Bezirkssportanlage „Auf der Reihe“ Wer Lust hat, sich junge talentierte Fußballer beim kicken anzuschauen, sollte den Weg in den Stadtsüden, selbst zur frühen Stunde nicht meiden.

  • Gelsenkirchen
  • 19.09.13
Sport

Jugendspieler der Jahrgänge 1995 und 1996 gesucht.

Die Jugendabteilung des SC Hassel 1919 e.V. sucht zur Verstärkung seiner A-Jugend talentierte und sportbegeisterte Jugendliche der Jahrgänge 1995 und 1996. Der SC Hassel bietet talentierten Spielern die Möglichkeit unter dem Fußballlehrer und Trainer der 1. Mannschaft (Westfalenliga) Michael Schrank am Training der 1. Mannschaft teilzunehmen um erste Erfahrungen im Seniorenbereich zu sammeln und sich für höhere Aufgaben zu empfehlen. Kontaktadressen für ein Probetraining: Jugendgeschäftsführer...

  • Gelsenkirchen
  • 26.08.13
Vereine + Ehrenamt

Vegan kochen

Selbstversuch in veganer Ernährung startet mit einem Koch-Kurs im Ückendorfer Spunk. Bis zu den Sommerferien probiert eine Gruppe Jugendlicher, Teenies und Kinder in veganer Kochkunst aus. Jeden Dienstag zwischen 16 und 18 Uhr wird die Küche des Kinder- und Jugend-Kultur-Zentrums Spunk, Festweg 21 zur veganen Zone. „Wenn es um vegane Ernährung geht, schauen viele Menschen erstmal komisch und behaupten, dass dies nicht schmecke und das einem was fehlen würde.“, so Jessica Waglorz, Organisatorin...

  • Gelsenkirchen
  • 30.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.