Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Überregionales
2 Bilder

„Aktion Kilo“: Kinder und Jugendliche sammeln 2.400 Kilogramm Hilfsgüter

Mehr als 100 Kinder und Jugendliche zwischen acht und siebzehn Jahren nahmen vergangenen Samstag an der „Aktion Kilo“ am Niederrhein teil. An 13 verschiedenen Filialen von „Kaisers“, „Real“, „Edeka“ und „Rewe“ in Düsseldorf Lichtenbroich, Derendorf, Bilk, Lohausen, Heerdt, Ratingen, Neuss und Duisburg sammelten die jungen Leute insgesamt 2.403 Kilogramm für Bedürftige und Notleidende. Die Aktion fand wie schon in den vergangenen Jahren am zweiten Adventswochenende mitten in der...

  • Düsseldorf
  • 10.12.16
  • 2
Überregionales
Foto: Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Düsseldorf
3 Bilder

Biker4Kids schmückten Weihnachtsbaum im Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Düsseldorf

Großes Hallo im Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Düsseldorf: 18 Mitglieder und ein Nikolaus der Biker4Kids besuchten den Dienst im Nord Carree 1 – und sie kamen nicht mit leeren Händen! Beladen mit einem von OBI gestifteten Weihnachtsbaum sowie umfangreichen Tüten mit weihnachtlichen Süßigkeiten - teils selbst gekauft, teils gespendet - kamen die Biker zum jährlichen Weihnachtsbaumschmücken. Dabei wurden die "Aufgaben" effizient verteilt: Während die Männer den Baum akribisch...

  • Düsseldorf
  • 09.12.16
  • 2
Überregionales
Foto: Polizei

15-Jährige von Auto erfasst: schwer verletzt!

Eine 15-jährige Schülerin wurde am Freitagmorgen in Düsseltal schwer verletzt. Den Ermittlungen der Polizei zufolge verließ gegen 9.30 Uhr die 15-Jährige die Straßenbahn an der Haltestelle Graf-Recke-Straße/Simrockstraße. Beim Überqueren der Simrockstraße beachtete sie nicht das Rotlicht der Fußgängerampel und wurde von einem Auto erfasst. Die Schülerin erlitt schwere Verletzungen und musste zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der Fahrer des Fiat Cinquecento...

  • Düsseldorf
  • 22.04.16
Politik

Düssel-Buntu : Politische Diskussion rund um das Thema "Flüchtlinge"

19.Dezember 2015 - Wir brauchen ein Zusammengehörigkeitsgefühl Walter Schmidt, Bezirksbürgermeister des Stadtbezirks 3, diskutierte am 19.Dezember 2015 im Bürgerhaus im Stadtteilzentrum Bilk mit Jugendlichen von Düssel-Buntu e.V. über das Thema "Flüchtlinge". Die Jugendlichen hatten sich mittels vereinsinterner Diskussionsrunden auf das Thema vorbereitet und viele Fragen und Meinungen mitgebracht. Zur Sprache kam unter anderem auch die Frage "Ab wann dürfen Flüchtlinge hier arbeiten, und warum...

  • Düsseldorf
  • 21.12.15
Überregionales

„Strand_Gut": Ein Theaterprojekt mit Flüchtlingen

„Strand_Gut“ - Flüchtlinge „stranden“ in Deutschland oder sind schon länger hier „gestrandet“. Die Jugendlichen, die hier ankommen, zum Teil sogar ohne Familie, brauchen eine Anlaufstelle und Unterstützung. Diese Unterstützung finden sie beim Jugendmigrationsdienstes (JMD), der nicht nur Beratung bietet, sondern auch Projekte wie dieses: Strand_Gut 2. Neun Monate bastelten 15 jugendliche Migranten an einem Theaterstück, in dem sie sich singend und tanzend mit Problemen wie Anfeindungen in der...

  • Düsseldorf
  • 13.05.15
  • 1
  • 1
Kultur
"Artig bewegt": Unter diesem Motto wurde Info- und Merchandisingmaterial per Fahrrad in Düsseldorf verteilt. Unser Foto zeigt (von links): Thomas Holtmanns, Geschäftsführer der Vodafone-Stiftung, Dennis Palmen, Projektkoordinator von "Düsseldorf ist Artig" und Kulturdezernent Hans Georg Lohe. Foto: Siegel

„Düsseldorf ist Artig“

Rund 90 Jugendliche, sieben Sparten mit insgesamt 31 Projekten – dies wird von Donnerstag bis Samstag, 28. bis 30. November, in Düsseldorf beim mittlerweile zehnten „Düsseldorf ist Artig“-Festival zu sehen sein. „Artig ist ein Raum für Kreativität“, betont Kulturdezernent Hans Georg Lohe. Auf den Spielwiesen bildende Kunst, Fotografie, Film, Tanz, Theater, Literatur und Musik können sich die Jugendlichen und jungen Erwachsenen austoben. Finanziert wird „Düsseldorf ist Artig“ durch Gelder aus...

  • Düsseldorf
  • 27.11.13
Ratgeber

Nummer gegen Kummer sucht neue ehrenamtliche MitarbeiterInnen.

Neue Ausbildung Jugendliche beraten Jugendliche Der Kinderschutzbund Düsseldorf plant für Ende September 2013 eine neue Ausbildung für sein telefonisches Beratungsangebot Jugendliche beraten Jugendliche. Unter der Telefonnummer des Kinder- und Jugendtelefons (0800 111 0 333) haben Jugendliche seit September 2000 immer samstags in der Zeit von 14.00 bis 20.00 Uhr die Möglichkeit, ihre Fragen und Probleme mit Gleichaltrigen zu besprechen. Dieses Angebot kommt bei den Anrufenden so gut an, dass...

  • Düsseldorf
  • 13.09.13
Überregionales

Brutales Mädchen-Quartett raubt Handy

Das Jugendkriminalkommissariat sucht derzeit nach vier jungen Mädchen, die eine 14-Jährige brutal verprügelten und anschließend ihr Handy raubten. Das Opfer wurde mehrfach geschlagen und getreten. Die 14-Jährige war Donnerstag, 30. Mai, gegewn 18.30 Uhr zu Fuß in der Flaschenstraße unterwegs, als sie in der Nähe der dortigen Kleingartenanlage von vier jugendlichen Mädchen angegriffen wurde. Die Täterinnen schlugen und traten auf die Geschädigte ein und entwendeten ihr Smartphone. Das Opfer...

  • Düsseldorf
  • 31.05.13
Ratgeber

Risikogruppe Jugendliche - Alkoholvergiftungen bei Minderjährigen nehmen zu

Der durchschnittliche Alkoholverbrauch in Deutschland stagniert. Auf der anderen Seite nimmt der Konsum jugendlicher Extremtrinker zu. Gerade zur Karnevalszeit kommen viele mit Alkoholvergiftung ins Krankenhaus. Die Session 2012/13 nähert sich ihrem Höhepunkt. Am Donnerstag ist Altweiber, am Sonntag machen sich die Veedels-Züge auf den Weg und dann steht noch Rosenmontag an. Karneval ist für viele Menschen mit Alkohol verbunden. Doch wo der eine mäßig genießt, schlägt der andere deutlich über...

  • Düsseldorf
  • 06.02.13
  • 1
Sport
4 Bilder

Absoluter Turniersieg für den Judo-Sport-Verein Düsseldorf

Beim diesjährigen Kyu - Turnier der Kinder der Altersklasse bis 11 und bis 14 Jahren des Judokreises Düsseldorf, das am Sonntag, dem 24.06.2012 in Grevenbroich veranstaltet wurde, haben unsere Kinder erneut ihre Stärke gezeigt. Zuerst haben Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2002-2004 um die Medaillen gekämpft. Nach vielen spannenden Kämpfen stand der DJK Judo-Sport-Verein Düsseldorf als Sieger fest. Aufgrund dieser Leistung hat unser Verein auch den Hauptpokal für den ersten Platz in der...

  • Düsseldorf
  • 27.06.12
Politik
Hinterlassenschaften von nächtlichen Saufgelagen

Alkohol- und Drogenkonsum bei Jugendlichen nehmen zu

Pünktlich zu Beginn der Sommerferien verändert sich das Stadtbild: Auf Spielplätzen und in den den Wartehäuschen der Bahn- und Bushaltestellen finden über Nacht wieder Saufgelage statt. Hier treffen sich Jugendliche zum kollektiven Komasaufen. Billiger Schnaps wird mit Cola verdünnt, Bier mit Gin oder Eierlikör mit Limonade. Einige betrinken sich derart, dass sie sich übergeben müssen. „Die ersten, die das Ergebnis der Saufgelage der vergangenen Nacht wahrnehmen, sind am frühen Morgen die...

  • Düsseldorf
  • 02.08.11
Überregionales
Jugendliche informieren Jugendliche über die Gefahren von Alkohol. (Foto:  Gerald Biebersdorf) | Foto: Gerald Biebersdorf

Damit die Party nicht im Koma endet - neues Projekt der Diakonie

Bier, Wodka, Alkopops – immer wieder trinken Jugendliche beim Feiern so exzessiv, dass sie jegliche Kontrolle verlieren. Wenn sie dann etwa mit einer Alkoholvergiftung im Krankenhaus landen, schaden sie sich nicht nur ganz akut – auf lange Sicht wächst die Gefahr, dass sie vom Alkohol abhängig werden. Moralpredigten und Verbote helfen da wenig. Deshalb startet die Diakonie in Düsseldorf jetzt ein besonderes Präventionsprojekt. Bei „Standfest – Dein Wille gegen Promille“ gehen Jugendliche auf...

  • Düsseldorf
  • 16.09.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.