Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Kultur
In der Retro-Ecke gab es unzählige Dinge aus 40 Jahren Falken-Geschichte zu entdecken. Fotos: Debus-Gohl
4 Bilder

Jugendhaus DatLinks wird 40

Mit netten Leuten abhängen, Billard oder Playstation spielen, Musik hören oder auch selber machen: das Falkenhaus in der Armstraße in Borbeck bietet jungen Menschen vielfältige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Das Haus kann auf eine bewegte Geschichte mit unzähligen Aktionen zurückschauen. Beim diesjährigen Sommerfest wurde jetzt der 40. Geburtstag gebührend gefeiert. Auch „Ehemalige“ nutzten die Gelegenheit, mal wieder vorbeizuschauen. „Ich habe 1977 hier angefangen und habe meine Jugend...

  • Essen-Borbeck
  • 13.07.16
Überregionales

Realschüler am Schloss feiern ihren Abschluss

Sie haben es geschafft, haben an der Realschule am Schloss ihren Abschluss gemacht. Ihre Abschlusszeugnisse konnten nun Lena Katrin Bönig, Vivien Burry, Meikel Busch, Celine Cadeddu, Simon Dams, Justin Eickenscheidt, Marius Götschel, Jennifer Javad, Martin Kowol, Simon Lapczyna, Kimberly Lindemann, Oliver Paffen, Marvin Piel, Gharunja Pirabakaran, Michalis Pouptsis, Marco Rödel, Saruya Satchithanantham, Jan Schmidt, Niklas Urginus, Carmen Verl, Marc Vortmann, Noël Wagner, Tim Wagner, Nina...

  • Essen-Borbeck
  • 05.07.16
  • 2
LK-Gemeinschaft
Die Schule abwaschen: Zur Schaumparty lädt die JHE in die Dubois-Arena. Fotos: JHE
2 Bilder

„School’s Out“-Parties starten am 8. Juli die Ferien

Der perfekte Ausklang des Schuljahrs 2015/2016 ist die „School’s Out“-Party der Jugendhilfe Essen. Die achte Auflage des Klassikers lädt Jugendliche ab 14 Jahren am 8. Juli von 13 bis 21 Uhr in die Borbecker Dubois-Arena. Für Zehn- bis 15-Jährige steigt im Dellwiger Freibad Hesse von 12 bis 17 Uhr „Moves & Grooves“. Umsonst und draußen ist auch die diesjährige „School’s Out“-Party: Der Stress der letzten Monate wird weggetanzt, die Schule mit Schaum vom Körper gewaschen. Den perfekten Mix aus...

  • Essen-Borbeck
  • 27.06.16
LK-Gemeinschaft
Helfende Hand: Nur im Team sind die kniffligen Aufgaben zu meistern.
3 Bilder

Mädchentrophy: Teamarbeit ist Trumpf!

Aus Einzelnen wird ein Team, aus einem Team beste Freundinnen: Die sechs Stationen der Mädchentrophy der Jugendhilfe Essen (JHE) fordern nicht nur Fingerspitzengefühl und Geschicklichkeit, gleichzeitig schweißen sie die jeweils sechs Mannschaften eng zusammen. Am letzten Samstag, 11. Juni, ging das Event in der Sporthalle der Altendorfer Gesamtschule Bockmühle in die zweite Runde. Premiere feierte die Mädchentrophy im vergangenen Jahr, der Gegenpart für Jungen fand gerade erst zum vierten Mal...

  • Essen-Borbeck
  • 15.06.16
Ratgeber
Aus alt mach neu: Neun motivierte MGB-Schülerinnen haben die trendige borBAG erfunden. Foto: Debus-Gohl
5 Bilder

Trendige Taschen: MGB-Schülerinnen entwickelten die „borBAG“

Aus alt mach neu, aus Teilen ein Ganzes: Für den Landeswettbewerb des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln startet das Mädchengymnasium Borbeck im Rahmen eines Schulprojekts regelmäßig ein eigenes kleines Unternehmen. In diesem Jahr haben sich neun kreative Schülerinnen entschieden, aus Kleidungsresten Taschen herzustellen: die borBAG. „Die borBAG soll schon ein qualitativ hochwertiges Produkt sein“, erklärt Daniel Flieser, Lehrer des Mädchengymnasiums Borbeck. Flieser ist Projektleiter...

  • Essen-Borbeck
  • 09.03.16
  • 2
LK-Gemeinschaft
Beste Stimmung herrschte auf der Abschlussfete am Freitag. Fotos: JHE
3 Bilder

Bunte Mischung am Möllhoven: Kennenlernwoche für Borbecker und Altendorfer Schüler

Gut gewappnet auf eine nahende Zusammenlegung der Standorte Altendorf und Borbeck ist die Möllhovenschule: Vom 19. bis zum 23. Januar organisierte die Jugendhilfe Essen gGmbH (JHE) im Rahmen der Ganztagsbetreuung Sek I hier eine Kennenlernwoche mit verschiedenen Workshops. Ob Klettern, Batik oder HipHop-Tanz – die spannenden Erlebnisse schweißen zusammen. „Wir haben gleichaltrige Klassen und Gruppen, die zukünftig zusammen beschult werden sollen“, erläutert Iris Marx, Schulleiterin der zwei...

  • Essen-Borbeck
  • 28.01.15
LK-Gemeinschaft
Die Teilnehmer des Workshops können nicht nur tanzen, sondern auch für die Kamera posieren. | Foto: Winkler
10 Bilder

Im Sommer wird getanzt im ZuZ in Borbeck

Bei Zug um Zug ist eigentlich immer etwas los. Natürlich auch in den Sommerferien. Jetzt wurde getanzt. In den Räumen im Borbecker Bahnhof stand ein Dance- Workshop für Jugendliche auf dem Programm. Die Teilnehmer im Alter von 10 bis 16 Jahren erlernten schrittweise Tanzfolgen, um am Ende eine vollständige Performance präsentieren zu können. Die fand zum Abschluss des dreitägigen Workshops statt. Geleitet wurde das Ganze von Rebekka Klempel. Sie absolvierte eine Tanzausbildung in New York, Los...

  • Essen-Borbeck
  • 20.08.14
Natur + Garten

Mehrgenerationen-Treff:Neuer Mittelpunkt für Borbeck

Endspurt auf der Baustelle zum Mehrgenerationen-Treffpunkt in Borbeck. Noch sind die Landschaftsgärtner damit beschäftigt, letzte Wegeeinfassungen zu legen, Rasenflächen einzusäen und die Spielgeräte zu installieren. Doch noch in diesem Monat soll alles fertig sein. Eingeweiht wird die Parkfläche dann am 30. September. „Die Winterpause wäre am besten ausgefallen. Dann hätten wir eine Sturmpause machen können. Eine geplante.“ Landschaftsarchitekt Helmut Fox kann wieder lachen. Seit der...

  • Essen-Borbeck
  • 05.08.14
Überregionales
Hans-Heinrich Beilharz ist seit zehn Jahren Geschäftsführer der Alten Schmiede. An der Hülsmannstraße bekommen Jugendliche eine Chance auf Ausbildung. | Foto: Winkler
3 Bilder

In der Alten Schmiede erhalten Jugendliche eine Chance

Ein Meilenstein des sozialen Engagements: Die „Alte Schmiede“ in Borbeck feierte ihr zehnjähriges Bestehen. Prominenz wie Oberbürgermeister Reinhard Paß oder Ulrich Meier, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Essen, machten sich ein Bild von der gemeinnützigen Arbeit auf dem Gelände an der Hülsmannstraße. Seit einer Dekade geben die Geschäftsführer Robert Bosch als Diplom-Sozialpädagoge/Sozialarbeiter und Hans-Heinrich Beilharz (Foto) als Diplom-Ingenieur für Fahrzeugtechnik...

  • Essen-Borbeck
  • 02.07.13
Überregionales
Rose Gräwe und Jürgen Sasse. Der Sozialarbeiter hatte die Idee zum Kletterprojekt an der Stollbergstraße. | Foto: Winkler
4 Bilder

Abseilen aus luftiger Höhe

„Voll cool, das Gefühl“. Celina ist nach ihrem ersten Klettereinsatz voller Euphorie. Aus sechs Metern Höhe hat sich die Elfjährige abgeseilt, ganz mutig von der ersten Empore des Kirchturms der Borbecker Dreifaltigkeitskirche. Der offene Glockenturm an der Stollbergstraße wurde zum ersten Mal „beklettert“. „Ich bin hier vorbeigefahren und hab gedacht, das wär eine tolle Sache, wenn wir hier mal klettern könnten“, erinnert sich Jürgen Sasse. Der Schulsozialarbeiter der Hauptschule Bochold ist...

  • Essen-Borbeck
  • 28.06.13
Ratgeber
Foto: Gohl

Überfall war nur vorgetäuscht

Am vergangenen Sonntag berichteten wir über einen Überfall, der sich am Samstagnachmittag ( 25. August, 17:25 Uhr) auf der Hülsmannstraße in Borbeck zutrug. Der 14- jährige überfallene Junge gab an, gemeinsam mit seinen zwei Freunden ( Junge/ Mädchen, beide 17) auf der Hülsmannstraße, durch einen mit Messer bewaffneten Mann überfallen worden zu sein. Kriminalbeamte der Ermittlungsgruppe Jugend übernahmen den Fall und befragten das Opfer und die Zeugen. Es stellte sich heraus, dass die...

  • Essen-Borbeck
  • 30.08.12
Ratgeber
Foto: Foto: Gohl

Jugendliche in Borbeck überfallen

Samstag (26. August) wurde gegen 17.25 Uhr zwei Jungen und ein Mädchen auf der Hülsmannstraße in Borbeck von zwei jungen Räubern bedroht. Obwohl der Räuber mit einem Messer drohte, setzte sich ein Junge zur Wehr, als ihm seine Halskette abgenommen werden sollte. Bei der anschließenden Auseinandersetzung konnten die etwa 17-jährigen Räuber dennoch die Kette erbeuten. Sie flüchteten in Richtung Weidkamp. Ein Jugendlicher soll etwa 170 cm groß sein und kurze blonde Haare haben. Er trug eine dunkle...

  • Essen-Borbeck
  • 27.08.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.