Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Sport
Foto: Ulrich Bangert

ASV-Lhoist-Lauf um den Eignerbach in Tönisheide
270 Läufer gingen an den Start

Von Jahr zu Jahr zieht der ASV-Lhoist-Lauf um den Eignerbach mehr Breitensportler an: Bei der dritten Auflage gingen 270 Läufer an den Start, hier der Lauf der Kinder und Jugendlichen. Angeboten wurden drei Distanzen von 1,5 bis 9,5 Kilometern. Rund 40 ehrenamtliche Helfer kümmerten sich um den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. Der ASV Tönisheide, der Partner der Kita "Unterm Regenbogen" ist, hatte außerdem einen Kinderbewegungsparcours aufgebaut, in dem die Kleinsten eine Vorstufe des...

  • Velbert-Neviges
  • 27.08.19
Vereine + Ehrenamt
Der Freizeitpark Nordstadt liegt direkt vor der Tür: Die Teilnehmer der Ferienaktion von "ProMobil" in Velbert nutzten daher gemeinsam mit den Betreuern das gute Wetter, um sich bei Bewegungsspielen auf dem großen Gelände mit Klettergerüsten und Sportplätzen auszutoben.

Kinder erleben dank "ProMobil" kunterbunte Ferien
Abenteuer wie bei Pipi Langstrumpf

Bunt und lebendig ging es beim Ferienspaß von "ProMobil" - dem Verein für Menschen mit Behinderung - zu. In den Räumlichkeiten der Villa B. sowie im Freizeitpark Nordstadt erlebten die Kinder zwischen sechs und 16 Jahren unter dem Motto "Von Bullerbü nach Taka-Tuka-Land. Abenteuer mit Pipi Langstrumpf, Michel und Ronja Räubertochter" ein abwechslungsreiches Programm. Dazu zählten neben farbenfrohen Bastelaktionen auch viele Bewegungs- und Entspannungsspiele."Jeden Tag stand eine neue Figur aus...

  • Velbert
  • 23.08.19
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Neues Jahresmotto der Stiftung Mary Ward wurde vorgestellt
„HALTung – Körpersprache wirkt"

Schwarz gekleidet und weiß maskiert – so stimmten die Kinder, Jugendlichen und Mitarbeiter der Stiftung Mary Ward auf das neue Jahresmotto ein. Was sage ich mit meiner Körpersprache aus? Was kommt durch meine Körperhaltung bei anderen an und wie möchte ich wirken. „Innere Haltung präsentiert sich wesentlich über körperlichen Ausdruck. Wir möchten den Kindern und Jugendlichen dies bewusst machen und sie ermuntern sich neu über unsere Programmangebote zu erleben. Starke und selbstbewusste Kids...

  • Velbert-Langenberg
  • 24.01.19
Überregionales

Frage der Woche: Jugendlicher Leichtsinn – Was sind eure Jugendsünden?

Die Eltern sind ein ganzes Wochenende weg, das bedeutet sturmfrei. Yeah! Und schon lädt Tim über Facebook etliche Leute zu sich nach hause ein um dort eine House-Party zu feiern. Im Wohnzimmer wurde eine professionelles DJ-Pult aufgestellt. Der 16-jährige heuerte sogar einen Türsteher an. Die Party kann beginnen, dachte er sich. Die Rechnung hatte der junge Mann leider ohne seine Nachbarn gemacht. Um 22 Uhr war die Polizei wegen Ruhestörung vor Ort, die Feier ist gescheitert.  Der jugendliche...

  • Duisburg
  • 17.08.18
  • 35
  • 6
Vereine + Ehrenamt
Schwester Elisabeth und Einrichtungsleiter Peter Huyeng vor der Gedenktafel.
7 Bilder

"Gemeinsam Wege gehen" - auch noch nach 70 Jahren

"Gemeinsam Wege gehen" - so lautet der Leitspruch der Stiftung Mary Ward. Was vor 70 Jahren - damals noch unter dem Namen "Haus Maria Frieden" - als familienersetzendes Kinderheim für Kriegswaisen errichtet wurde, hat sich zu einer modernen Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe mit differenziertem Angebot entwickelt. So gibt es ein familienorientiertes und ein familienaktivierendes Wohnangebot, ein heilpädagogisches Wohnangebot und eins für weibliche Jugendliche, ebenso ein Wohnangebot für...

  • Velbert-Langenberg
  • 05.04.18
Sport
Foto: Ulrich Bangert

Junge Sportler sind stolz

Mit sichtlichem Stolz nahmen die Spieler der Commanders aus Velbert die Auszeichnung entgegen, die ihnen Bürgermeister Dirk Lukrafka überreichte. Im Rahmen der Jugendsportlerehrung wurden in der Sporthalle Waldschlösschen in neviges weit über 260 Kinder und Jugendliche für die Erfolge im vergangenen Jahr ausgezeichnet. Im Rahmenprogramm zeigte der Radsportverein Velbert 1926 Artistik auf dem Kunstrad. Für musikalische Unterhaltung sorgten Anna Rau und Julian Schlipköther vom Rhythmuschor...

  • Velbert-Neviges
  • 13.03.18
Sport
Sport, Spiel und Spaß im NTV für Kinder und Jugendliche jeden Mittwoch im Nevigeser Siepen

Wer kommt zu Sport, Spiel und Spaß in den NTV ?

Maike und Patrizia suchen Gleichgesinnte Jeden Mittwoch, in der Zeit von 17.15 Uhr bis 18.30 Uhr, trifft sich im Nevigeser Turnverein 1862 e.V. (NTV) eine Kinder- und -Jugendgruppe zu SPORT, SPIEL und SPASS in der Siepener Sporthalle an der Hohenbruchstraße unter Leitung von NTV-Trainerin Sylvia Kommnick. Als junge Teilnehmerinnen der Gruppe gehören Maike und Patrizia regelmäßig dazu. Sie suchen mit folgendem Aufruf Gleichgesinnte zum Mitmachen: "Unsere Gruppe besteht aus Jungen und Mädchen....

  • Velbert-Neviges
  • 09.11.17
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Grundstein für Haus Selbeck gelegt

Im Neubaugebiet Selbeck wurde jetzt durch Bürgermeister Dr. Jan Heinisch (links) sowie Anna und Bernd Franke der symbolische Grundstein für das "Haus Selbeck" gelegt. Ab März nächsten Jahres möchte das Unternehmerpaar Franke in 37 Appartements schwerkranken, behinderten und dauerbeatmeten Kindern und Jugendlichen in Wohngemeinschaften ein Zuhause bieten. Um die Bewohner kümmern sich speziell ausgebildete Pädagogen und mobile Pflegedienste, das Konzept wurde mit dem Landesjugendamt...

  • Heiligenhaus
  • 24.04.17
Kultur
Foto: Ulrich Bangert

Märchenhafte Vorstellung

Mit dem Musical "Stroh zu Gold" begeisterte die städtische Musikschule gleich an zwei Tagen hintereinander das Publikum. Musikschullehrerin Annette Söllinger hatte das bekannte Märchen von Rumpelstilzchen zu einem Singspiel umgedichtet und die passende Musik dazu komponiert. In der Aula des Gymnasiums zeigten zahlreiche Schüler ihr musikalisches Talent, ungeahnte schauspielerische und tänzerische Fähigkeiten wurden ebenfalls geweckt. Ein eindrucksvoller Beweis, was die recht kleine Musikschule...

  • Heiligenhaus
  • 13.03.17
Vereine + Ehrenamt
Foto: Ulrich Bangert

Grundschüler spenden für den Club

Die Kinder der Grundschule Schulstraße hatten einen Martinsmarkt organisiert. Ganz im Sinne von Sankt Martin wurde geteilt. Die stolze Summe von 420 Euro wurde an den "Club" für seine hervorragende Kinder- und Jugendarbeit übergeben. Zusammen mit Dieter Jasper, dem Vorsitzenden des Fördervereins, nahm Club-Leiterin Edelgard Eichberg die Spende entgegen und freute sich, einige bekannte Gesichter zu sehen. "Viele Schüler nutzen unser Angebote regelmäßig und gerne."

  • Heiligenhaus
  • 07.03.17
LK-Gemeinschaft
Foto: PR

Bogenbau nach klassischen Vorbildern

Workshops im Neanderthal Museum In der Reihe der beliebten Bogenbauseminare des Neanderthal Museums in Mettmann stehen im März wieder zwei Wochenendworkshops auf dem Programm: Am 4./5. März und 18./19. März, jeweils 9 bis 18 Uhr, haben Interessierte (ab 16 Jahren beziehungsweise 14 Jahren mit Begleitperson) die Wahl zwischen sechs verschiedenen Bogentypen: Gebaut werden kann etwa ein Wikingerbogen (nach einem Fund aus Haithabu, 10. Jahrhundert) samt Pfeilen mit für die Zeit typischen...

  • Velbert
  • 10.02.17
LK-Gemeinschaft
Viel Interessantes gab es auf dem Seenotrettungskreuzer „Bernhard Gruben“ , das die Besatzung des
Kreuzers ausführlich erklärte. Foto: PR
2 Bilder

Sommerfreizeit der DLRG Heiligenhaus auf Norderney

Nicht nur die Rettungsschwimmer der DLRG OG Heiligenhaus machten sich auf, die Küste von Nord- und Ostsee zu besuchen, auch für die Kinder der Heiligenhauser Lebensretter war die Nordseeküste dieses Jahr angesagt, genauer: Ziel war die ostfriesische Insel Norderney als Kinder- und Jugendfreizeit. Zusammen mit einer 17-köpfigen Gruppe der DLRG Wuppertal waren 17 Heiligenhauser (Kinder und Betreuer) im Jugendgästehaus Klipper untergebracht. Heiligenhaus. Versorgt mit einem Lunchpaket ging es zur...

  • Velbert
  • 14.09.16
LK-Gemeinschaft
Das neue Leitungsteam hofft auf viele interessierte Kinder, die im Herbst mit nach Schloss Dankern kommen: Michael Famulla (von links), Sabrina Graß, Moritz Weßling und Nico Schmidt. Foto: PR

Einen Urlaub mit Freunden im Freizeitpark erleben

Einmal ganz ohne die Eltern Urlaub machen und gemeinsam mit neuen und alten Freunden jede Menge erleben – für interessierte Jungen und Mädchen zwischen sechs und 15 Jahren ist das in den kommenden Herbstferien möglich. Denn ein junges Team der Katholischen Kirchengemeinde St. Michael und Paulus lässt eine gute alte Tradition wieder aufleben und organisiert eine Jugendferienfahrt, bei der es für eine Woche in den Freizeitpark Schloss Dankern in Haren an der Ems geht. „Wir sind früher selber...

  • Velbert
  • 02.03.16
Überregionales

"Kein Mensch flieht freiwillig"

Bunt ist die Einrichtung schon seit einigen Jahren, seit vergangenem Jahr hat das Kinder- und Jugendhilfezentrum "Haus Maria Frieden" aber auch das Thema Flucht immer mehr erreicht. So leben in Wohngruppen und im Clearingangebot junge Menschen ohne Eltern, die fliehen mussten. "Kein Mensch flieht freiwillig – Zuhause kann überall sein!" lautet das Jahresmotto, das 2016 von allen Kindern, Jugendlichen und Mitarbeitern auf verschiedenste Weisen thematisiert und aufgearbeitet wird. "Es ist die...

  • Velbert-Langenberg
  • 25.02.16
  • 2
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Haus Maria Frieden zeigt sich mutig

Beim Sommerfest des Kinder- und Jugendhilfezentrums Haus Maria Frieden wurde das Jahresmotto „Mutig, mutig... beschweren erlaubt“ nach außen verdeutlicht. Da machten auch die Kleinsten aus der Kita mit, die mit Feuereifer beim Sponsorenlauf unterwegs waren, um Geld für den Erhalt der Einrichtung zusammen zu bekommen. Dazu kamen mehrere Aufführungen und Vorträge, bevor die Spielstationen eröffnet wurden.

  • Velbert-Langenberg
  • 26.08.15
Überregionales
Die Mädchen und Jungen des Heiligenhauser Jugendrates trafen sich in der Ratinger Jugendherberge zu einem Wochenend-Workshop. | Foto: Ulrich Bangert

Viele Ideen für junge Leute

Der neu gewählte Jugendrat hat viele Ideen, um den Interessen der Jugendlichen mehr Raum zu geben. Die Mädchen und Jungen wählten die Abgeschiedenheit der Ratinger Jugendherberge zu einem Wochenend-Workshop, um die Anliegen der Jugend in Heiligenhaus auf den Punkt zu bringen. „Wir wollen einen Platz, an dem man sich abends aufhalten kann“, fordert der Vorstand um Marcel Lysien und seine Stellvertreter Kira Zimmermann und Yassin El Allqui. Der Hefelmannpark war so ein Ort, an dem sich junge...

  • Velbert
  • 02.07.15
Kultur
Die Sponsoren der beiden Genossenschafsbanken und auch die Mitglieder des Fördervereins von Schloss Hardenberg konnten sich bereits einen Eindruck davon verschaffen, wieviel Freude den Kindern ein Theaterbesuch bereitet.

Interesse an Kultur wecken

Mit modernen und klassischen Theater- und Musikstücken werden bereits Kinder an das Kulturangebot der Stadt Velbert herangeführt. Auch die bereits begonnene Spielzeit 2014/2015 hält wieder reichlich Unterhaltsames für Kinder und Jugendliche bereit. Und damit diese auch alle das Angebot wahrnehmen können - selbst wenn sie aus sozial benachteiligten Familien kommen - hat der Förderverein des Schlosses Hardenberg wieder Karten zur Verfügung gestellt. Mit Hilfe der beiden Sponsoren, zwei...

  • Velbert-Neviges
  • 08.11.14
Kultur
Mit Hilfe von bunten Eimer verwandeln sich die beiden Tänzer Katharina Wiedenhofer und Albi Gika in der Tanzproduktion „elephant walk“ in verschiedene Tiere.

Boxer, Tiere und Detektive

Nicht nur den Erwachsenen, sondern auch den Kindern und Jugendlichen der Stadt Velbert wird in der Saison 2014/2015 wieder ein vielfältiges Kulturprogramm geboten. „Während es für junge Kinder viele tolle und lehrreiche Stücke gibt, ist es bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen hingegen schon schwieriger, eine gute Wahl zu treffen“, so Judith Stankovic vom Kinder- und Jugendtheater, die für das „Kindertheater Velbert 2014/2015“ sowie die „Junge Bühne 2014/2015“ wieder eine bunte Mischung aus...

  • Velbert
  • 10.09.14
Überregionales
Eintritt in die bunte Welt der Zahlen und Buchstaben | Foto: Stanley Vitte
50 Bilder

Foto der Woche 33: Tag der Jugend

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Tag der Jugend Der Tag der Jugend, seit 1957 Feiertag in Jugoslawien, seit 1999 weltweit, soll an die Bedeutung der Jugend als Lebensphase erinnern. Kindergarten oder Schulzeit, Spielplatz oder Bolzplatz, Autos oder Puppen - jeder erinnert sich intuitiv an etwas anderes unter dem Stichwort Jugend. Wir vom...

  • Essen-Süd
  • 12.08.13
  • 20
Überregionales

Friday FIVE: Je heißer der Sommer, desto jünger die Community?

George Alexander Louis: das Royal Baby als Cartoon Das "Royal Baby" von William und Kate war gerade erst zur Welt gekommen, da hatte Bürger-Reporter Dirk Pietrzak uns dazu bereits einen witzigen Cartoon gezeichnet. Ob Comics im Lokalkompass an Popularität gewinnen? Gefällt Euch das? Könnt Ihr sowas auch? Junge Bürger-Reporter berichten aus dem Jugendparlament Für viele von uns scheint die Bundestagswahl noch in erträglicher Ferne. Celina (15), Marcel (16) und Inga (18) hingegen beschäftigen...

  • Essen-Süd
  • 26.07.13
  • 1
Überregionales
Einrichtungsleiter Peter Huyeng (links) stellt mit den kleinen Künstlern aus dem Haus Maria Frieden den Kalender für 2013 vor.

Kleine Künstler kommen groß raus

Das Jahr 2013 kann kommen – der neue Kalender des Kinder- und Jugendhilfezentrums Haus Maria Frieden ist da. Der druckfrische Kalender wurde jetzt in der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung vorgestellt. Seit dem Jahr 1992 gibt es diesen Kalender, dessen Bilder immer von den Kindern und Jugendlichen selbst stammen. „Aus allen Bereichen, auch dem Kindergarten, kann jeder, der Lust dazu hat, ein Bild einreichen. Rund 40 bis 50 Kunstwerke kommen dabei jedes Jahr zusammen“, weiß Einrichtungsleiter...

  • Heiligenhaus
  • 05.12.12
Sport
NBV-Trainer Björn Friedrich freut sich auf zahlreiche Kinder und Jugendliche bei den Sommer-Tenniscamps.

Ferienspaß im NBV-Tenniscamp

Der Netzballverein Velbert bietet in diesem Jahr wieder drei fünftägige Tenniscamps für Kinder und Jugendliche von vier bis 18 Jahre an. Die Kurse finden in der ersten (9. bis 13. Juli), zweiten (16. bis 20. Juli) und letzten Ferienwoche (13. bis 17. August) statt. Trainiert wird in der Zeit von 10 bis 12 Uhr und von 13 bis 15 Uhr. Dazwischen können sich die Kinder und Jugendlichen bei einem Mittagessen und kühlen Getränken ausruhen und neue Kräfte sammeln. Die Trainingsgruppen werden alters-...

  • Velbert
  • 14.06.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.