König

Beiträge zum Thema König

Vereine + Ehrenamt
Die strahlende Königsfamilie der St. Martinus-Schützenbruderschaft Elten. Fotos: Jörg Terbrüggen
26 Bilder

Unausgeschlafen zum Königsschießen

Katja Elbers hatte es gar nicht so leicht, sich einen Weg zum Schießstand zu bahnen. Denn jeder wollte die neue Königin der St. Martinus-Schützenbruderschaft umarmen. Da musste selbst der neue König Frank Elbers warten, bis er sie und die beiden Töchter Katharina und Christine in die Arme schließen konnte. Lange Zeit hatte der Holzvogel überhaupt keine Reaktion gezeigt. Er schien es sich oben im Vogelfang gemütlich machen zu wollen. Dabei hatten die sechs Bewerber schon richtig gut gezielt....

  • Emmerich am Rhein
  • 29.07.13
Vereine + Ehrenamt
Das ist das neue Königspaar in Mehr: König Ludger Schnelting und Königin Hedwig Stratmann. Fotos: Jörg Terbrüggen
20 Bilder

Im fünften Anlauf endlich geschafft

Fassungslos stand Stefan Feldhaus vor dem Gewehr, blickte mit großen Augen auf den hängenden Vogel. Der Treffer hatte Wirkung gezeigt, nur fallen wollte das blöde Ding einfach nicht. So erledigte Ludger Schnelting mit dem 99. Schuss den Rest und wurde neuer König in Mehr. Alles war angerichtet an diesem Montagmorgen. Die Sonne lachte vom Himmel, die Schützen im Bellinghovener Wald feierten ausgelassen im Schatten der Bäume. So konnte man die Hitze einigermaßen ertragen. Heiß wurde es allerdings...

  • Emmerich am Rhein
  • 22.07.13
Vereine + Ehrenamt
Strahlendes Trio: Präsident Manfred Schemkes, König Norbert Kaiser und Königin Barbara Tenhaaf. Fotos: Jörg Terbrüggen
41 Bilder

Der Herr Kaiser ist jetzt König

Hubert Brandkamp hatte schon eine dumpfe Vorahnung. Der halbe Vogel war bereits mit der ersten Schrotkugel zu Boden gekracht. Die Chancen, dass er nach Norbert Kaiser noch einmal ans Gewehr treten durfte, waren äußerst gering. Und so kam es, wie es kommen musste. Es war 13.55 Uhr. Norbert Kaiser schob das Schrotgewehr etwas nach oben, zielte und krümmte den Finger am Abzug. Ein lauter Knall und der Vogelfang war blank. Die Überreste fielen zu Boden. Doch kein Aufschrei. Kaiser drehte sich in...

  • Emmerich am Rhein
  • 15.07.13
Vereine + Ehrenamt
König Gert Rösen lässt sich gebührend feiern. | Foto: Ralf Beyer

Gert Rösen regiert die Reeser Bürgerschützen

Die späte Nachmittagssonne sengte vom Himmel, und die Konzentration fiel den Schützen nach einem spannenden Wettbewerb um die Preise nicht leicht. Dennoch war einer unter den vier Bewerbern um die diesjährige Königswürde, der mit ruhiger Hand und sicherem Blick den Vogel ein letztes Mal anpeilte. Dann sollte der gefleckte Holztier vor dem diesjährigen König kapitulieren: Gert Rösen heißt der Glückliche, der mit Ehefrau Snezana ein Jahr lang die Bürgerschützen regiert. Auch Lars Tiggelbeck,...

  • Emmerich am Rhein
  • 09.07.13
Vereine + Ehrenamt
Klaus Daams ist endlich am Ziel seiner Träume. Auf den Schultern seinder Kameraden lässt sich der neue Schützenkönig der Gesellschaft Borussia feiern. Foto: Ralf Beyer

Klaus Daams hat es endlich geschafft

Diesen Moment hat Klaus Daams so lange herbeigesehnt. Um 19.47 Uhr wurde er am Montag dann endlich wahr. Mit dem 25. Schuss holte er den Holzvogel von der Stange und war am Ziel seiner Träume: König der Schützengesellschaft Borussia zu sein. Der Rahmen war passend: die Sonne lachte in den Garten hinter der Gaststätte Hebben Garofalo und im Schießstand standen drei aus dem gleichen Zug, dem 16. Zug. Einer von ihnen hatte eigentlich besonderen Grund zur Freude: Klaus Daams. Er war 50 Jahre alt...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.07.13
Vereine + Ehrenamt
Da strahlt die Familie: Ex-König Nico Epping, Christian Epping, König Bernhard Epping und Königin Maleen Epping (von links). Foto: Jörg Terbrüggen
22 Bilder

Traum geht in Erfüllung: Den eigenen Vogel erlegt

Rums, da war der Vogel unten. Und der Jubel groß, denn dem 66-jährigen Bernhard Epping schienen es auf dem Praester Festplatz wirklich alle zu gönnen. „Ich bin total happy, nach 50 Jahren Vogelbau den Vogel runtergeholt zu haben. Damit ist mein Wunsch in Erfüllung gegangen“, erzählte der neue Regent der St. Johannes-Schützenbruderschaft. Während Nico Epping genüsslich an der Zigarre zog und den Qualm in die Luft blies, versuchten die drei Königsbewerber im Schießstand, dem von Berhard Epping...

  • Emmerich am Rhein
  • 01.07.13
Vereine + Ehrenamt
Die Schützen lassen ihr neues Königspaar Jens Pelzer und Manuela Verhey hochleben. Fotos: Jörg Terbrüggen
20 Bilder

"Unglaublich, einfach unglaublich"

Hüthum. Es gibt Tage im Leben eines Menschen, die man so schnell nicht wieder vergisst. Einen solchen Tag erlebte am Montag Jens Pelzer. Völlig fassungslos und mit den Händen vor dem Gesicht schien der 27-Jährige zu warten, dass ihn jemand kneift und er aus dem Traum erwacht. Doch irgendwie schien der gelernte Dachdecker immer noch nicht zu begreifen, dass dies kein Traum war, sondern pure Realität. Schützen umarmten und gratulierten ihm, ein grüner Lohrbeerkranz hing um seinen Hals. Jens...

  • Emmerich am Rhein
  • 15.10.12
Vereine + Ehrenamt
Das neue Königspaar Ralf und Silvia Maas mit ihren Kindern. Foto: Jörg Terbrüggen
21 Bilder

Was für eine Spannung

Elten. „Ich war noch nie so nah dran“, meinte Andre Berkau, als er den Schießstand betrat. Doch sein Schuss sollte nicht der entscheidende sein, denn der nach ihm folgende Ralf Maas holte den noch verbliebenen Holzklotz von der Stange. Alfred Hitchcock hätte das Drehbuch zu diesem spannenden Schießen nicht besser schreiben können. Kurzzeitig hatte es noch angefangen zu regnen und der Fallschirm hinter dem Kolpinghaus blähte sich durch die Windzüge mächtig auf. Doch die meisten Schützen blieben...

  • Emmerich am Rhein
  • 30.07.12
Vereine + Ehrenamt
Sandra Henseler und Andreas Anschütz freuten sich mächtig über ihre Titel, die sie beim Bezirksschützenfest in Haldern errangen. Foto: WS

Glücksgefühl im Doppelpack

Haldern. Als sich die Sonne am frühen Samstagabend zurück gezogen hatte und zu dem starken Wind auch noch Regen aufkam, rief einer der 18 Könige, die sich mitsamt ihrer Regentinnen und Thronpaare auf dem Lindendorfplatz zum Bezirksschützenfest des Bezirksverbandes Rees versammelt hatten, lauthals zum „Kuscheln“ unter dem Schießstand auf. Nachdem alle Preise vergeben waren, ging es nämlich darum, den Rumpf des hölzernen Federviehs zu Fall zu bringen. Als erster angefeuert wurde Peter Landers aus...

  • Rees
  • 20.06.11
Natur + Garten
Der Lorbeerkranz für den neuen König Andre Spiertz.
4 Bilder

Hoch lebe der König

Hüthum. Das war aber eine schwere Geburt. Trotz kaiserlichen Wetters blieben die beiden Aufrufe zum Königsschießen bei den Michaelschützen ohne zählbares Ergebnis. Dass die Grünröcke dennoch einen König fanden, haben sie einem der beiden Spiertz-Brüder zu verdanken. Es war so ein Tag, an dem Helden geboren werden. Der neue Unterstand der Schützen hatte seine Premiere mit Bravour überstanden und schließlich sollte hier auch ein neuer König seine Regentschaft antreten. Doch trotz strahlenden...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.10.10
Natur + Garten
Willi Mölder hat's geschafft. Der neue Vrasselter König lässt sich beglückwünschen. Foto: Jörg Terbrüggen

Willi hat‘s geschafft

Vrasselt. Es war wie eine Erlösung, als der Rest des hölzernen Federviehs in Vrasselt zu Boden krachte. Für Willi Mölder war es der Schuss ins Glück gewesen, denn einmal Vrasselter König zu sein, war ein Wunsch des neuen Regenten. Doch der Weg dorthin war nicht ganz so einfach. Immerhin hatte der langjährige Schießmeister der Vrasselter St. Antonius-Schützen in Michael Reintjes einen ebenbürtigen Widersacher. Und da waren ja auch noch die beiden Neffen von Willi Mölder, die mitten im Wettkampf...

  • Emmerich am Rhein
  • 20.09.10
Natur + Garten
Das neue Isselburger Königspaar: Marion Krusen und Klaus Sewing (Mitte). Fotos: Jörg Terbrüggen
5 Bilder

„Für den Verein getan“

Isselburg. Dunkle Regenwolken zogen über Isselburg hinweg. Auf dem Festplatz pfiff teilweise ein ordentlicher Wind durch die Baumwipfel. Und dann gab es noch einen Bewerber auf den Thron, der abbrechen musste. Es waren nicht nur die Wetterkapriolen, mit denen die Isselburger Schützen am Montag kämpfen mussten. Regen, Sonne und Wind wechselten sich beinahe minütlich ab. Davon ließen sich die Schützen zunächst einmal nicht beeindrucken. In aller Seelenruhe kämpften sie um die begehrten Preise....

  • Emmerich am Rhein
  • 23.08.10
Überregionales
König Heinz-Jürgen Schöter (Mitte) und seine beiden Mitstreiter Hans Jansen (links) und Kurt Hübers. Foto: Jörg Terbrüggen

Was für ein zäher Vogel

Werth. Was hatte Vogelbauer Andreas Dunkerbeck wohl für einen Leim verwendet? Oder hatte er kleine Drahtgestelle in das hölzerne Federvieh eingearbeitet? Man weiß es nicht. Jedenfalls erwies sich der Vogel in diesem Jahr als besonders zäh. So etwas hatten die Schützen der Schützengesellschaft Werth in ihrer langjährigen Tradition noch nie erlebt. 500 Schuss Kleinkalibermunition ballerten sie auf den rechten Flügel ab. Der wackelte auch das ein oder andere mal bedenklich, blieb jedoch in...

  • Emmerich am Rhein
  • 09.08.10
Überregionales
Jubelnd reckt der neue König Christiaan Gerritzen die Arme in die Höhe. Foto: Jörg Terbrüggen

Im ersten Versuch König

Elten. Es war bereits die fünfte Runde angebrochen und der Vogel hatte bereits erste Schwächen gezeigt. Doch erst als Christiaan Gerritzen den Finger auf den Auslöser drückte, knickte er vorne über und fiel zu Boden. Jubelnd kam der neue Schützenkönig der St. Martinus-Schützenbruderschaft aus dem Schießstand, fiel den ersten Kameraden in die Arme. Ein paar Meter weiter stand seine Ehefrau Michaela, der ein paar Glückstränen die Wangen herunter liefen. Der 48-jährige Industriemechaniker hatte...

  • Emmerich am Rhein
  • 02.08.10
Vereine + Ehrenamt
Die Königsfamilie: Marion, Daniel, Stefan und Lisa Frauenrath. Foto: Daniela Mady
2 Bilder

Eine wahre Zitterpartie

ESSERDEN. Während sich der noch amtierende König Mike Nienhyusen bereits Gedanken darüber machte, ob er die St. Irmgardis Schützenbruderschaft Esserden-Reeserward-Speldrop noch ein weiteres Jahr regieren wird, fanden sich schließlich doch noch zwei Bewerber. Die Chance auf die königliche Nachfolge stand für Stefan Schlaghecken und Thomas Frauenrath somit 50 zu 50. Nach einem rasanten Schlagabtausch, bei dem der Rumpf des Vogels gen Ende doch mächtig ins Zittern kam, wurde der neue König, Thomas...

  • Rees
  • 24.07.10
Vereine + Ehrenamt
Dr. Paul Behler regiert mit seiner Frau Silke als neuer König die Schützengesellschaft Borussia in Emmerich.

Dr. Paul Behler wurde mit dem 20. Schuss neuer Schützenkönig der Borussia

Die Schützengesellschaft Borussia, 1848 in Emmerich gegründet, hat zurzeit 170 Mitglieder. Und diese suchten am Montag einen neuen König als Nachfolger von Sven Kroker und seiner Frau Sandra, die ein Jahr die Regierung übernommen hatten. An der Vogelstange am Polderbusch entschied sich dann auch recht schnell der Kampf um die neue Königswürde. Von Helmut Heckmann Das Vogelschießen begann nach den Kanonenschüssen der Emmericher Stadtgarde und es sollte, im Gegensatz zum vergangenen Jahr, ein...

  • Emmerich am Rhein
  • 06.07.10
Überregionales
Ein Küsschen für den neuen König Martin von seiner neuen Königin Rebekka. Fotos: Jörg Terbrüggen
5 Bilder

„Das war die Krönung“

Praest. Die Hitze hatte dem Vogel schon mächtig zugesetzt. Flügel und Kopf waren längst abgefallen, nur der Rumpf hing noch an einem seidenen Faden an der Vogelstange. Bis Martin Siemes kam. Die Quecksilbersäule hätte eigentlich schon glühen müssen, so heiß war es am Schießstand der St. Johannes Schützenbruderschaft. Das lag sicherlich auch an den hübschen Frauen, die dort dem Königsschießen zuschauten, aber vor allem am Wetter. 30 Grad und Sonnenschein bescherte Petrus den Grünröcken, die dann...

  • Emmerich am Rhein
  • 28.06.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.