Körne

Beiträge zum Thema Körne

Kultur
Die Fotomontage zeigt, wie sich Sebastian Wiens im Wettbewerb siegreiche Stahlskulptur in die Grünanlage auf dem Mannheimplatz einfügen könnte. | Foto: KKK/Wien
2 Bilder

Stahl-Skulptur für den Mannheimplatz // Körner wählen Kunstwerk von Sebastian Wien aus

Bereits zum zweiten Male konnten die Körner Bürger selber über ein Kunstwerk im öffentlichen Raum ihres Hellweg-Ortes entscheiden: Mit knapper Mehrheit votierten sie für eine Stahl-Skulptur von Sebastian Wien, die künftig den Mannheimplatz schmücken soll. Schon im Sommer soll das Kunstwerk zentral in der Grünanlage auf dem ansonsten noch mehr oder minder unmöblierten Platz installiert werden. Der Körner Kultur- und Kunstverein (KKK) hatte die Bürger zur Vorstellung der fünf vorgeschlagenen...

  • Dortmund-Ost
  • 11.03.16
  • 1
Natur + Garten
In dieser Form kennzeichnet das Tiefbauamt die zu fällenden Bäume.

Stadt lässt Bäume fällen im Stadtbezirk Innenstadt-Ost

Derzeit lässt das städtische Tiefbauamt wieder eine Reihe von Bäumen auf öffentlichen Flächen im Stadtbezirk Innenstadt-Ost fällen, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Dabei handelt es sich um folgende Örtlichkeiten und Bäume: Plauener Straße: eine Birke; Kinderspielplatz Stadewald: eine Birke; Kaiserstraße 33: ein Ahorn; Tewaagstraße: ein Ahorn; Grünanlage Am Zippen: zwei Kastanien; Obere-Brink-Straße: eine Mehlbeere; Voßkuhle: zwei Kastanien; Stadtrat-Cremer-Allee: zehn Eschen. Die...

  • Dortmund-Ost
  • 05.03.16
Politik
Bei der Ehrung: Bezirksbürgermeister Udo Dammer, stellvertretender Vorsitzender der SPD Körne, Jubilar Siegfried Müller, Vorsitzender Heinz-Dieter Düdder, stellvertretende Vorsitzende Hakime Göleli und Thomas Westphal Geschäftsführer der Dortmunder Wirtschaftsförderung (v.l.n.r.). | Foto: SPD Körne

Körner SPD stellt sich Herausforderungen // Jubilar Siegfried Müller geehrt

Im Rahmen der Klausurtagung der Körner SPD hat Thomas Westphal, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Dortmund, Siegfried Müller für 40-jährige Mitgliedschaft in der Partei geehrt. Beim anschließenden Gespräch berichteten Thomas Westphal und Volkan Baran, der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, über die kommunale Arbeitsmarkt-Strategie. Die Langzeit-Arbeitslosigkeit soll unter anderem mit so genannten Helfer-Arbeitsplätzen reduziert werden. Intensiv befassten sich die...

  • Dortmund-Ost
  • 29.02.16
Überregionales
Auf gestaltete und laminierte Karten hatten die Uhland-Schüler die Kinderrechte gebracht. Diese brachten die Kinder dann entlang des Schulzauns an der Heilbronner Straße an. | Foto: Günther Schmitz

Kinderrechte-Tag an der Körner Uhland-Grundschule

Kinderrechte-Tag an der Uhland-Grundschule. Alle Schüler/innen der Körner Grundschule haben einen Schultag lang mit den Kinderrechten beschäftigt: Befasst haben sie sich beispielsweise mit dem Recht auf gesunde Ernährung - ein gesundes Schul-Frühstück im Klassenverband - sowie mit dem Recht auf Spiel und Bewegung - eine verlängerte Spielpause. Im Mittelpunkt des Aktionstages stand aber das Recht auf Schutz vor Krieg und Verfolgung. Hierzu haben alle Kinder Bilder gemalt und diese dann am Zaun...

  • Dortmund-Ost
  • 29.02.16
Vereine + Ehrenamt

DPSG Pfadfinderstamm in Körne wird 60

Einer der ältesten durchgängig aktiven Vereine der St. Liborius Gemeinde Am 23.09.2016 werden die „Pfadfinder Körne“ wie sie sich heute nennen, nun schon 60 Jahre alt. Der 1956 gegründete Pfadfinderstamm der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg gehört zu den ältesten durchgängig aktiven Vereinen der St. Liborius Gemeinde. Um diesen runden Geburtstag standesgemäß zu feiern, hat die Leiterrunde sich einiges einfallen lassen. Los geht es am Sonntag, dem 21.02., um 10.15 h, mit einem durch die...

  • Dortmund-Ost
  • 20.02.16
  • 1
Überregionales
Auftakt der Fastenpredigten ist in der evangelischen Heliand-Kirche der St.-Reinoldi-Gemeinde am Westfalendamm (B1). | Foto: Schmitz

Ökumenische Fastenpredigten in den Kirchen im Stadtbezirk Ost

Einer ökumenischen Initiative im Stadtbezirk Innenstadt-Ost verdankt sich die Idee, die Fastenpredigten in den dortigen Kirchengemeinden in diesem Jahr 2016 in ökumenischer Weite zu halten. Zum Einen dem Heiligen Jahr der Barmherzigkeit geschuldet, zum Anderen dem 500. Gedenken der Reformation Martin Luthers entgegengehend. Die Predigtreihe - eingebunden in jeweils eine Passionsandacht - beginnt am Mittwoch, 17. Februar, und wird dann bis zum letzten Mittwoch vor Ostern (23.3.) an jedem...

  • Dortmund-Ost
  • 12.02.16
LK-Gemeinschaft
Ausgelassen war die Stimmung in der Aula der Körner Libori-Grundschule beim tradtionellen Karneval der AWO Körne/Wambel. | Foto: Günther Schmitz

Beim AWO-Karneval in Körne ging die Post ab!

„AWO Körne, jetzt geht’s los!“, schallte es durch die gut besuchte Aula der Libori-Grundschule. Wahrlich: Beim Karneval der Arbeiterwohlfahrt Körne/Wambel ging die Post ab. Zahlreiche Gäste und AWO-Mitglieder feierten zünftig Karneval. Auch weil Musikus Helmut Grandt die Jecken zum Tollen und Tanzen einheizte. Auch seine gekonnten Show-Einlagen begeisterten. Hohe Stimmungswogen der guten Laune, Lachtränen zeigten Lebensfreude – und mittendrin auch AWO-Vorsitzender Helmut Feldmann in...

  • Dortmund-Ost
  • 04.02.16
  • 1
Überregionales

Supermarkt-Einbruch wegen einer Gurke // Zivilfahnder nehmen zwei Jugendliche in Körne fest

Am gestrigen Montagabend (25.1.) hat ein aufmerksamer Zeuge um 23.52 Uhr die Polizei verständigt, nachdem er verdächtige Geräusche aus Richtung eines Supermarktes am Körner Hellweg wahrgenommen und beobachtet hatte, wie ein Unbekannter den Markt betrat und wieder herauskam. Kurz darauf konnten die eintreffenden Zivilfahnder zwei jugendliche Tatverdächtige, ein 14-jähriges Mädchen und einen 17-jährigen Jungen, direkt vor dem Supermarkt festnehmen. Die Beamten stellten fest, dass die beiden...

  • Dortmund-Ost
  • 26.01.16
LK-Gemeinschaft
Der Körner Libori-Pfarrsaal war fast ausverkauft beim Kinderkarneval der Deutschen Bühne 1878: Prinzessinnen, Hexen und Piraten gaben sich die Ehre. | Foto: Günther Schmitz
3 Bilder

Jung-Jecken feiern mit der Deutschen Bühne im Körner Libori-Pfarrsaal

Beim schon traditionellen Kinderkarneval der Deutschen Bühne 1878 im beinahe ausverkauften Körner Libori-Pfarrsaal waren am Sonntag (24.1.) kleine wie große Narren außer Rand und Band. Akteure von insgesamt sieben Karnevalsvereinen boten zehn Show- oder Gardetänze. Und auch Moderatorin Nadine Ferdinand ließ in bewährter Manier alle Kinderherzen höher schlagen, ob nun bei einer Polonaise oder in der Tanzpause. Auch „Kamelle werfen“ stand bei den Kids hoch im Kurs. Ob Prinzessinnen, Hexen oder...

  • Dortmund-Ost
  • 25.01.16
  • 1
Kultur
Künstlerin Inge Bleidick (Bildmitte), Gesine Schulte vom KKK und Hausherr Vincenco di Rella bei der Ausstellungseröffnung in Körne. | Foto: Udo Bleidick

Inge Bleidick stellt in Körne aus

Unter dem Titel „La Donna è mobile“ ist die Ausstellung von Inge Bleidick aus Asseln in der Körner Trattoria "Villa Grimaldi", Körner Hellweg 65, eröffnet worden. Zur Musik von Heinrich (Schomers), dem Barden aus der Eifel, stellte Inge Bleidick ihre Acrylbilder den Gästen vor. Gesine Schulte vom Körner Kunst- und Kulturverein (KKK) und der Inhaber des Restaurants, Vincenco di Rella, freuen sich über die farbenfrohen Gemälde, die bis zum 3. März dort zu sehen sind (Di-Fr 12-14.30 und 17-23 Uhr,...

  • Dortmund-Ost
  • 21.01.16
  • 1
Überregionales

Polizei sucht Zeugen nach Verkehrsunfallflucht auf der Berliner Straße in Körne

Nach einem Verkehrsunfall, der sich bereits am Mittwoch, 13. Januar, auf der Berliner Straße in Körne ereignet hat, sucht die Polizei nun seit heute (18.1.) Hinweise auf den Verursacher. Der hatte einen Fußgänger angefahren und war anschließend unerkannt von der Unfallstelle geflüchtet. Ein 34-jähriger Mann aus Marl stand eigenen Angaben zufolge gegen 14 Uhr an der Ladewand seines Lkw. Diesen hatte er dort auf dem Parkplatz des Hotels an der Ecke Hallesche Straße abgestellt. Als der 34-Jährige...

  • Dortmund-Ost
  • 18.01.16
Vereine + Ehrenamt
Die AWO Körne/Wambel hatte zum Neujahrsempfang mit Sektumtrunk in die Aula der Libori-Schule eingeladen - und viele, viele kamen. | Foto: Günther Schmitz

AWO: Neujahrsempfang in Körne

Der Neujahrsempfang der Arbeiterwohlfahrt Körne/Wambel in der voll besetzten Aula der Körner Libori-Grundschule bot neben dem Sektumtrunk – gratis angestoßen wurde gestern (12.1.) auf ein erfolgreiches, gesundes und friedliches Jahr 2016 wahlweise auch mit Wasser oder Saft – viele Information, ein Referat und den Austausch der Teilnehmer. Besonders begrüßte AWO-Vorsitzender Helmut Feldmann (im Bild 2.v.l.) den Oststadt-Bezirksbürgermeister Udo Dammer (l.), Ratsvertreter Heinz-Dieter Düdder...

  • Dortmund-Ost
  • 13.01.16
Überregionales
Foto: Polizei NRW

Dortmunder Polizei warnt vor Praxis-Einbrüchen // Auch Körne und Asseln betroffen

Seit Juni 2015 ist es immer wieder zu Einbrüchen in Dortmunder Arztpraxen und therapeutischen Einrichtungen gekommen. Neben dem Innenstadt-Bereich waren besonders auch die östlichen Stadtteile Körne und Asseln sowie Hörde im Süden betroffen. Die Polizei sucht nun Zeugen. Ein Unbekannter bzw. mehrere Unbekannte brachen in der zweiten Jahreshälfte 2015 in mehrere solcher Objekte ein. Hauptsächlich am Mittwochnachmittag und am Wochenende nutzten die Täter die Abwesenheit der dort Beschäftigten und...

  • Dortmund-Ost
  • 22.12.15
  • 1
Überregionales
Die Jugendliche gestalten die Sportanlage des SV Körne. | Foto: Kohls
6 Bilder

Jugendliche gestalten Sportanlage des SV Körne

Nachwuchskünstler des Kinder- und Jugendtreffs Winkelriedweg in Körne gestalten auf partizipativer Basis die neue SV Körne 83-Sportanlage mit. Das Projekt wird unter Begleitung des Graffiti-Künstlers Friedrich Lohmeier ins Leben gerufen. Der SV Körne bekommt im neuen Jahr nicht nur die Neugestaltung der Sportanlage, sondern es entsteht auch dort durch diese Kooperation eine neu gestaltete Vereinsheimfront. Eddy Hoffmann, Geschäftsführender Vorstand, erhielt kreative Umsetzungsvorschläge in Form...

  • Dortmund-Ost
  • 18.12.15
  • 1
Überregionales
Beschossen wurde ein Stadtbahn der Linie U43 (hier ein Archivbild aus Körne).

U43 zwischen Zehnthof und Juchostraße mit unbekanntem Gegenstand beschossen // Zeugen gesucht

Schock für die Fahrgäste der U43: Unbekannte Täter haben am Mittwochabend (9.12.) gegen 21.45 Uhr eine Straßenbahn der Stadtbahnlinie auf ihrer Fahrt in Richtung Osten zwischen den Haltestellen „Am Zehnthof“ in Körne und „Juchostraße“ in Wambel mit einem unbekannten Gegenstand beschossen. Die Polizei sucht nun Zeugen. Die Fahrgäste in der Tram wurden durch einen lauten Knall aufgeschreckt. Gleichzeitig splitterte eine Fahrzeugscheibe und Glas flog ins Innere der Straßenbahn. Sicherheitshalber...

  • Dortmund-Ost
  • 10.12.15
Überregionales
Im Libori-Pfarrsaal treffen sich Jung und Alt der Gemeinde am Montag zur gemeinsamen Nikolausfeier.

Gemeinsame Nikolausfeier von Jung und Alt in St. Liborius in Körne

In der katholischen Körner Kirchengemeinde St. Liborius findet eine schöne Idee am Montag, 7. Dezember ihre Fortsetzung: Die Älteren und die Jüngsten aus der Gemeinde kommen ab 9.30 Uhr zu einer ungewöhnlichen Nikolausfeier an der Paderborner Straße zusammen, lernen sich kennen, erleben Gemeinschaft. Zusammen mit den Kindern der St.-Libori-Kindertagesstätte dreht sich an diesem Morgen in festlichem Rahmen alles um die Geschichte des Heiligen Nikolaus. Für die musikalische Gestaltung sorgt der...

  • Dortmund-Ost
  • 04.12.15
Politik
Im Rathaus, im Hanse-Saal, tagt am Dienstag (8.12.) die BV Innenstadt-Ost.

BV Innenstadt-Ost tagt am Dienstag: Haushaltsberatung für 2016 steht an

Zur letzten Sitzung des Jahres kommt die Bezirksvertretung (BV) Innenstadt-Ost am Dienstag, 8. Dezember, um 16 Uhr im Hanse-Saal im Rathaus am Friedensplatz zusammen. Im Mittelpunkt dürften die Einbringung des Haushaltsplan-Entwurfs und die BV-Mittel für 2016 stehen. Sitzungsbeginn ist indes wie gewohnt mit der Einwohnerfragestunde. Ein Berichterstatter des Tiefbauamts informiert über die Einrichtung einer Fußgängerampel an der Kreuzung B1/Lübkestraße in der Gartenstadt, die Verkehrssituation...

  • Dortmund-Ost
  • 03.12.15
Überregionales
Wunderschöne Weihnachtssterne gab‘s im vergangenen Jahr zu kaufen.

Zweitägiger Libori-Adventstreff in Körne

Mit einem geselligen Adventstreff startet die Pfarrgemeinde St. Liborius am 28. und 29. November in die Weihnachtszeit. Duftender Glühwein, leckere Grillwürstchen, weihnachtlich geschmückte Stände, knisterndes Lagerfeuer und allerlei Spaß für die Kleinen – das alles erwartet die Besucher beim Libori-Treff. Buntes Treiben in Pfarrsaal und Pfarrgarten Am Samstag, 28. November, beginnt das bunte Treiben um 14 Uhr im Pfarrsaal und im Pfarrgarten an der Paderborner Straße 136. Die Kinder können sich...

  • Dortmund-Ost
  • 24.11.15
Überregionales
Alljährlich schmücken Kinder die große Tanne.

Körner treffen sich zum Adventmarkt am Tannenbaum

Mit dem traditionellen Baumschmücken wird der Adventmarkt am Körner Hellweg am 28. November eröffnet. Was wäre der Advent in Körne ohne die große Tanne vor dem Salon Lütkefent? Klar, am Samstag, 28. November, ab 11 Uhr wird sie wieder beim Adventmarkt von den Körner Kindern zum schmucken Weihnachtsbaum aufgebrezelt. Der Baum ist ein echtes Glanzlicht am Körner Hellweg.Traditionell trifft man sich am Vortag des ersten Advent bei Heißgetränken sowie einem kleinen Imbiss und tauscht sich mit...

  • Dortmund-Ost
  • 24.11.15
Kultur
Der in Körne schon vielfach aktiv gewordene Graffitikünstler Friedrich Lohmeier, KKK-Schatzmeister Dieter Rosenbaum, Ratsvertreter Heinz-Dieter Düdder, der 2. KKK-Vorsitzende Dieter Caspari und der 3. KKK-Vorsitzenden und Oststadt-Bezirksbürgermeister Udo Dammer (v.r.n.l.) präsentierten den von Kindern zum Kunstwerk umgestalteten Schaltkasten an der Ecke Hellweg/Am Zehnthof. | Foto: Günther Schmitz

Ein buntes Geschenkpaket für Körne: KKK ließ Schaltkästen von Kindern des Winkelried-Treffs gestalten

Schön sieht er aus, der einst graue und hässlich beschmierte Schaltkasten an der Zehnthof-Apotheke. An der Ecke Körner Hellweg/Am Zehnthof sorgt er – nun in bunten Farben als Geschenkpaket für Körne – für die Fahrgastinformation von DSW 21 an der nahe gelegenen Haltestelle. Im Rahmen des Projekts „Körne putzt sich raus“ hat der Körner Kultur- und Kunstverein (KKK) die Idee umgesetzt, an der Kreuzung ein buntes Zeugnis künstlerischer Vielfalt zu erstellen: Unter bewährter Regie von Friedrich...

  • Dortmund-Ost
  • 20.11.15
  • 1
Politik
Der jahrelange Dornröschenschlaf der Hoeschbahn-Trasse zwischen der Westfalenhütte und dem Phoenix-Areal in Hörde scheint vorbei. Nun hat der RVR endlich grünes Licht für den so genannten Gartenstadt-Radweg gegeben. | Foto: Schmitz

RVR verhilft dem Gartenstadt-Radweg endlich in den Sattel

Jetzt kommt er doch: Der Regionalverband Ruhr (RVR) hat in seiner jüngsten Sitzung am Mittwoch (18.11.) die Realisierung des so genannten Gartenstadt-Radwegs im Rahmen eines Gesamtprojekts zum Radwege-Tourismus in der Metropole Ruhr angekündigt. Finanziert wird die Umsetzung des 5,3 Kilometer langen Rad- und Wanderwegs auf der ehemaligen Hoeschbahn-Trasse von der Westfalenhütte im Norden über Körne und die Gartenstadt bis Hörde mit Hilfe des Regionalen Wirtschaftsförderungsprogramms NRW....

  • Dortmund-Ost
  • 19.11.15
Überregionales
Vom S-Bahn-Halt Körne-West aus hatte sich die ältere Dame auf den Fußweg zurück in Richtung Bahnhof Stadthaus begeben wollen.

S-Bahnhof Körne-West: 71-Jährige in Gleisanlagen unterwegs

Haarsträubende Situation am S-Bahnhof Körne-West. Weil eine 71-Jährige am Montagnachmittag (16.11.) auf ihrem Weg nach Wickede ihre Handtasche am Bahnhof Stadthaus liegen gelassen hatte, verließ die Seniorin kurzerhand am Halt Körne-West die S 4 und versuchte tatsächlich, über die Gleisanlagen zurück zum Bahnhof Stadthaus zu marschieren. Der Lokführer einer entgegenkommenden S-Bahn stoppte rechtzeitig und half der Frau aus den Gleisen in seinen Zug. Bundespolizisten nahmen sich der Frau an und...

  • Dortmund-Ost
  • 17.11.15
Politik
Interessierte Anwohner informierten sich bei der Bürgerwerkstatt der SPD Körne über den geplanten Neubau des Aldi-Marktes am Hellweg. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Aldi ist beschlossen: Bürgerwerkstatt der SPD Körne gut besucht

Ein geplanter Neubau eines Aldi-Marktes am Körner Hellweg (zurzeit noch ein Audi-Zentrum) wurde von den rund 30 Teilnehmern der Bürgerwerkstatt übereinstimmend als wichtiger Beitrag zur Nahversorgung begrüßt. „Mut zu Veränderungen“ attestiert ihnen Heinz-Dieter Düdder, Vorsitzender der SPD Körne, die zu der Bürgerwerkstatt eingeladen hatte. Die Bezirksvertretung Innenstadt-Ost hat die Verwaltungsvorlagen zum Aldi-Markt einstimmig beschlossen. Den Anliegerwünschen zu einer „unechten...

  • Dortmund-Ost
  • 06.11.15
Überregionales
Wie 2014 wird es auch in diesem Jahr wieder einen Martinsumzug in Asseln geben. | Foto: Schmitz

St. Martin im Dortmunder Osten

Im Dortmunder Ost wird St. Martin mit Umzügen und Gottesdiensten gefeiert. Die KiTa-Kinder und die Erzieherinnen der Brackeler Gemeinde St. Clemens feiern mit Angelika von Kölln am Donnerstag, 5. November, um 9 Uhr in der KiTa „Kinderkirche“ St. Martin den Wortgottesdienst zu Ehren des hl. Martin in den Räumen der St. Clemens-KiTa. Die Arbeitsgemeinschaft Körner Vereine und Verbände lädt am Freitag, 6. November, ab 17 Uhr zum St. Martin-Umzug vor die Uhland-Grundschule, Heilbronner Straße 4,...

  • Dortmund-Ost
  • 04.11.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.