Körne

Beiträge zum Thema Körne

LK-Gemeinschaft
Die offizielle Eröffnung des 33. Körner Treffs vollzogen die beiden Organisatoren Monika Werner und SV83-Chef Eddy Hoffmann mit Unterstützung von Discjockey Diego Janke (r.). | Foto: Günther Schmitz
8 Bilder

Erheblich mehr Besucher beim 33. Körner Treff // Vor allem die Abendveranstaltungen kamen an

Über erheblich mehr Besucher beim Körner Treff als in den vergangenen Jahren, als man im September vom Wettergott nicht wirklich begünstigt worden war, freuen sich die beiden Fest-Organisatoren Eddy Hoffmann, 1. Vorsitzender des veranstaltenden SV Körne 83, und Monika Werner. Nur am Sonntag war dann leider mal wieder "schiet" Körner Wetter... Vor allem die beiden Abendveranstaltungen beim 33. Treff kamen beim Publikum an. Schon zum Auftakt am Freitagabend brachten DJ Diego (Janke) und Tom Touri...

  • Dortmund-Ost
  • 02.08.16
Überregionales

Dreijähriger bei Unfall auf dem Körner Hellweg schwer verletzt

Ein dreijähriger Junge aus Dortmund ist am Freitagnachmittag (29.7.) bei einem Unfall auf dem Körner Hellweg schwer verletzt worden. Ein 77-jähriger Dortmunder verletzte sich leicht. Ersten Ermittlungen zufolge überquerte das Kind gegen 16.30 Uhr gemeinsam mit seiner 29-jährigen Mutter die Straße in Richtung Norden. Hierzu gingen sie in Höhe der Einmündung Am Zehnthof an einer laut Zeugenaussagen Grünlicht zeigenden Ampel über die Fahrbahn. Gleichzeitig fuhr ein 77-jähriger Dortmunder mit...

  • Dortmund-Ost
  • 30.07.16
Vereine + Ehrenamt
Das neue Königspaar Stefan I. und Gerda I. (2. und 3. v.r.) eingerahmt von den Trophäenschützen (v.l.): Sandra Donis-Franzmann, Dierk Suplie, Bernhard Heinrich, Andreas Berger und Monika Schüring. | Foto: Schmitz
4 Bilder

Hoffnung erfüllte sich: Körner Bürgerschützen haben einen neuen König

Am letzten Samstag veranstaltete der Körner Bürgerschützenverein (BSV) sein großes Königsschießen. Ziel war es, einen neuen Schützenkönig zu finden und die seit 2012 andauernde Vakanz damit zu beenden. Denn dieser Zustand durfte keine Dauerlösung für den BSV sein. Und so starteten die Schützen gut gelaunt in diesen Tag und in der Hoffnung, am Abend einen neuen König oder eine neue Königin gefunden zu haben. Aufgrund der Vakanz wurde der Verein wurde in den letzten vier Jahren von ehemaligen...

  • Dortmund-Ost
  • 26.07.16
Überregionales
Helmut Feldmann.

Helmut Feldmann will sich aus gesundheitlichen Gründen von Ämtern in Körne trennen

Helmut Feldmann, langjähriger 1. Vorsitzender des AWO-Ortsvereins Körne/Wambel, hat die Nominierung des Vorstands, im März 2017 erneut als Vorsitzender zu kandidieren, nicht angenommen. Feldmann verweist auf gesundheitliche Gründe und auf seine Pläne, wahrscheinlich von Dortmund weg- und zu seinen Kindern nach Marl zu ziehen. Zum Jahresende wird Feldmann auch den Vorsitz des Körner Kultur- und Kunstvereins (KKK) aufgeben. Nach 25 Jahren im Vorstand des SPD-Ortsvereins Körne will er dann auch...

  • Dortmund-Ost
  • 20.07.16
Überregionales
Die ehemalige Libori-Schülerin Marisa Laios vor dem von ihr entwickelten Schullogo der Körner Grundschule. | Foto: Libori-Grundschule/Berninger

Ein Schul-Logo für die Körner Libori-Grundschule

Ein Schul-Logo an der Libori-Grundsschule erfreut die Körner Schulgemeinde: Denn nach etlichen Baumaßnahmen konnte nun auch die Fassade der Libori-Schule an der Paderborner Straße verschönert werde. Das vor vier Jahren von der ehemaligen Schülerin Marisa Laios (siehe Foto) entworfene Schul-Logo wurde nach Fertigstellung der Baumaßnahmen an der neuen weißen Fassade von der Stadt angebracht. „Heute kann ich aber besser malen als damals“, meinte Marisa, als sie vor einigen Tagen ihr Werk kritisch...

  • Dortmund-Ost
  • 07.07.16
  • 1
Sport
Der Spielplan, Teil 1, des Hellweg Cups in Körne. | Foto: DJK TuS Körne
3 Bilder

DJK TuS Körne lädt zum Turnier um den Hellweg Cup vom 16. bis 24. Juli

Traditionell lädt die DJK TuS Körne vom 16. bis zum 24. Juli wieder zum Körner Hellweg Cup auf den Sportplatz Am Zippen ein und eröffnet damit auch die Vorbereitung ihrer Senioren auf die neue Saison. In gewohnter Weiste treten insgesamt acht Mannschaften aus der Nachbarschaft an, um den Sieger des renommierten Großfeld-Turnieres zu ermitteln: In jeweils zwei Gruppen stehen sich die Teams von TuRa Asseln, SV Körne83, DSW/DEW21 als auch SC Husen-Kurl, SF Brackel, TuS Neuasseln sowie zwei Teams...

  • Dortmund-Ost
  • 06.07.16
WirtschaftAnzeige
Über das Jubiläum freuen sich (v.l.) Heinz Gobbrecht, Eva Janik, Martina Schulz und Thorsten Gobbrecht. | Foto: Schmitz
12 Bilder

„Kneipe mit Familienanschluss“: Gasthaus Gobbrecht in Körne feiert 65 Jahre Bestehen

Gut gefüllt ist der Biergarten des Gasthauses am Körner Hellweg 42 und auch in der Gaststube tummeln sich viele Besucher: „Eisernes Jubiläum“ feiert das Haus Gobbrecht. Seit 65 Jahren gibt es das bekannte Gasthaus in Körne nun schon. Im Garten wird gegrillt und Musik der Liveband „Just 4 Oldies“ ertönt. Zeitweise sind bis zu 150 Besucher gleichzeitig da. Wirtin Eva Janik ist mal hier, mal dort, und findet genau wie ihr Bruder Thorsten Gobbrecht, technischer Angestellter der Stadt Dortmund...

  • Dortmund-Ost
  • 04.07.16
Kultur
Zum wiederholten Male gastiert der Original Shantychor Unna bei der AWO Körne/Wambel. | Foto: Verein

Shanty-Chor Unna gibt Konzert bei der AWO in Körne

Zum Konzert des Shantychors Unna unterm Motto "Grüße von der Waterkant" lädt der Ortsverein Körne/Wambel der Arbeiterwohlfahrt (AWO) alle Musikinteressierten am Dienstag, 5. Juli, um 15.30 Uhr in die Aula der Körner Libori-Grundschule, Paderborner Str. 109, ein. Der Eintritt ist frei.

  • Dortmund-Ost
  • 27.06.16
  • 1
Kultur
Künstler Rolf Sablotny (l., mit Hut) sowie der KKK um ihre Vorsitzenden Helmut Feldmann (2.v.l.) und Dieter Caspari (4.v.r.) stellten den Körnern vor Ort die geplante Skulptur "Die Drei" vor. | Foto: Günther Schmitz

Regen schreckte Bürger nicht ab: KKK und Künstler Rolf Sablotny stellten geplante Skulptur auf dem Körner Platz vor

Selbst der strömende Regen am Samstag (25.6.) konnte Körner Bürgerinnen und Bürger nicht davon abhalten, sich vor Ort über die Skulptur "Die Drei" von Rolf Sablotny, die der Körner Kultur- und Kunstverein (KKK) auf dem Körner Platz vis-à-vis vom Fabido-Kindergarten Berliner Straße aufstellen möchte, zu informieren. "Die Drei" symbolisiert die bei uns vertretenen Kulturen KKK-Vorsitzender Helmut Feldmann hatte den Dortmunder Künstler und "Beuys-Schüler" Sablotny aus Neuasseln selbst dazu...

  • Dortmund-Ost
  • 27.06.16
Ratgeber

Vor allem Fußgänger beeinträchtigt // Donetz erneuert bis Ende August Wasserleitung auf der Hannöverschen Straße in Körne

Seit Montag (13.6.) erneuert die Dortmunder Netz GmbH (Donetz) eine Wasser-Versorgungsleitung in der Hannöverschen Straße im Körner Norden. Die Arbeiten sollen voraussichtlich Ende August abgeschlossen sein. Im Abschnitt zwischen der Karlsruher und der Alten Straße wird die Leitung im nördlichen Fahrbahn-Bereich ausgewechselt. Da die Leitung im Gehweg-Bereich verläuft, wird dieser für die Dauer der Arbeiten für Fußgänger nicht zugänglich sein. Zusätzlich wird die nördliche Fahrbahn während der...

  • Dortmund-Ost
  • 14.06.16
Kultur
Sankt Libori (us)
7 Bilder

Trubel am Turm - Gemeindefest in Sankt Liborius

Grosse Ereignisse werfen ihren Schatten voraus! Am letzten Wochenende im Juni findet das Gemeindefest in Sank Liborius, Dortmund-Körne statt. Rund um die Kirche bieten Vereine und Institutionen der Gemeinde ein vielfältiges Programm für Jung und Alt. So bereitet das Team des Kindergarten traditionell das beliebte Kinderfest mit vielen Aktionen für die jungen Besucherinnen und Besucher vor. Die DPSG St. Liborius, die Pfadfinder Körne haben viel Zeit und Mühe in ihr Ausstellungszelt zum...

  • Dortmund-Ost
  • 06.06.16
Politik
Diesmal tagt die BV Innenstadt-Ost wieder im Dortmunder Rathaus, im Saal Rothe Erde.

Bezirksvertretung Innenstadt-Ost tagt am Dienstag im Rathaus-Saal Rothe Erde

Zur nächsten Sitzung kommt die Bezirksvertretung (BV) Innenstadt-Ost am Dienstag, 24. Mai, ab 16 Uhr im Rathaus-Saal Rothe Erde am Friedensplatz zusammen. Auftakt ist in gewohnter Weise mit der halbstündigen Einwohner-Fragestunde. Befassen werden sich die Bezirksvertreter aus Körne, der Gartenstadt, der Ost- und Südstadt u.a. mit den Ergebnissen des Anmeldeverfahrens zu den weiterführenden Schulen zum Schuljahr 2016/2017. In die neu aufzustellende Liste von Naturdenkmalen in Dortmund soll im...

  • Dortmund-Ost
  • 18.05.16
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Sommerfest des Kindergarten St. Liborius

Am Freitag, dem 20.05.2016 sind alle Familien des Kindergartens St. Liborius ganz herzlich zum diesjährigen Sommerfest eingeladen. Beginn ist um 15:00 h auf der Pfarrwiese hinter der Kirche. Geplant ist eine gemeinsame Rally durch Körne. In kleinen Gruppen machen die Teilnehmenden einen Streifzug durch unseren Stadtteil und lösen dabei spannende Aufgaben. Ab 17:00 h können sich alle Gäste mit leckeren Speisen und kühlen Getränken stärken. „Wir freuen uns auf ein tolles Fest“, so die...

  • Dortmund-Ost
  • 15.05.16
Vereine + Ehrenamt
Der Vereinsvorstand, die geehrten Mitglieder und Stadtverbandsvorsitzende Edelgard Möller. | Foto: Gartenverein Nord-Ost

Körner Gartenverein "Nord-Ost" ehrt Jubilare

Der Vorstand des Gartenvereins "Nord-Ost" hat im Rahmen einer Kaffeetafel in seiner Anlage an der Hannöverschen Straße die diesjährigen Vereinsjubilare geehrt. Zur Feier konnte auch Kleingärtner-Stadtverbandsvorsitzende Edelgard Möller im Pantoffelgrün im Körner Norden begrüßt werden. Edelgard Möller überreichte den Jubilaren die Urkunden, der Vereinsvorstand um Günter Lepenies ehrte die Jubilare mit einem Blumenstrauß und einer Flasche Wein. Geehrt wurden Kassiererin Ursula Holzbrink für...

  • Dortmund-Ost
  • 11.05.16
Vereine + Ehrenamt

PFINGSTEN im PaVeDo MiO

PFINGSTEN 49 Tage nach dem Ostersonntag, wird von den Christen die Entsendung des Heiligen Geistes gefeiert PaVeDo MiO Pastoralverbund Dortmund Mitte-Ost Kooperation von St. Liborius, St. Martin und St. Meinolfus (St. Bonifatius und St. Franziskus folgen) Montag haben die Bäckereien geschlossen Dienstag sind den ganzen Tag Pfingstferien Pastoralverbund Dortmund Mitte-Ost

  • Dortmund-Ost
  • 10.05.16
Natur + Garten
Ansprusvoll renaturiert werden kann, so der Lippeverband, u.a. der Kirchderner Graben in Teilabschnitten, hier im Bereich westlich der Walther-Kohlmann-Straße. | Foto: Günther Schmitz
9 Bilder

Das Wasser ist schon sauber: Jetzt werden Körne-Oberlauf, Rüschbrink- und Kirchderner Graben renaturiert

Noch sind die Oberläufe der Körne technisch ausgebaute, schnurgerade Rinnen in Betonplatten. Doch seit wenigen Monaten fließt dort kein Abwasser mehr oberirdisch. Weil Kirchderner Graben, Rüschebrinkgraben und Körne-Oberlauf jetzt sauber sind, steht in Kürze die naturnahe Umgestaltung dieser Bachläufe im Dortmunder Nordosten an. An der Körne unterhalb der Kläranlage Scharnhorst bis zur Mündung in die Seseke in Kamen hat der Lippeverband in den vergangenen Jahren bereits erfolgreich gezeigt, was...

  • Dortmund-Ost
  • 06.05.16
  • 2
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

DPSG Jubiläumsfahrt an Himmelfahrt

DPSG St. Liborius – die Pfadfinder aus Körne – fahren nach Sendenhorst Zur Jubiläums-Fahrt am verlängerten Himmelfahrts-Wochenende – vom 05.05. bis 08.05 2016 – geht es auf den Pfadfinderplatz Himmelreich im münsterländischen Sendenhorst. Die Leiterinnen und Leiter des Pfadfinderstamms und das Vorbereitungsteam freuen sich auf mehr als 60 Teilnehmende. Selbstverständlich sind schon die jungen Wölflinge mit dabei, ebenso die Jungpfadfinder und auch Eltern, Ehemalige und Mitglieder des...

  • Dortmund-Ost
  • 05.05.16
Überregionales

In großer Menge Kupfer und Blei aus Körner Baustoffmarkt gestohlen // Polizei hofft auf Zeugen

Ziel unbekannter Einbrecher war ein Körner Baustoff-Markt an der Erfurter Straße in der Zeit vom 23. bis zum 25. April. Ein Mitarbeiter des Baustoffhändlers entdeckte die Tat heute Morgen (25.4.) gegen 6.30 Uhr. Das Firmengelände war am Samstag (23.4.) gegen 12 Uhr verschlossen worden. Am Montagmorgen habe man dann feststellen müssen, dass aus dem Lagerraum Kupfer- und Blei-Materialien in größerem Umfang entwendet wurden. Nach erster Schätzung könnte es sich dabei um eine Größenordnung von...

  • Dortmund-Ost
  • 25.04.16
Kultur

Libori liest - Neue Öffnungszeiten

Neue Öffnungszeiten der Bücherei St. Liborius Die Gemeindebücherei Sankt Liborius in Dortmund-Körne bietet ein umfangreiches Angebot an Romanen, Sachbüchern, sowie Kinder- und Jugendbüchern an. Um die Zielgruppe "Kindergartenkinder und deren Eltern" verstärkt anzusprechen, wurden die Öffnungszeiten der Bücherei im Libori-Gemeindezentrum an die Abholzeiten im Kindergarten angepasst. Seit dem 13.04.2016 ist die Bücherei mittwochs in der Zeit von 13.30 – 15:00 h geöffnet. Die Öffnungszeit sonntags...

  • Dortmund-Ost
  • 16.04.16
Vereine + Ehrenamt

105 Jahre kfd - St. Liborius Dortmund Körne

Seit über einhundert Jahren wird die Gemeinschaft getragen vom Geist christlichen Glaubens und geschwisterlicher Solidarität. Dabei wollen die Frauen in der Kirche mutig und kreativ Glauben erfahren und leben. Die kfd ist vor Ort in der Pfarrgemeinde aktiv - das ist ihre Stärke. Samstag, 09.04.2016 11.00 St. Liborius: Hl. Messe, 105 Jahre kfd für Lebende und Verstorbene der Frauengemeinschaft begleitet vom Libori Singekreis Im Anschluss gibt es ein gemeinsames Mittagessen und Kaffeetrinken im...

  • Dortmund-Ost
  • 09.04.16
Überregionales
David Müller. | Foto: Klute/FeG

"Geschichten-Schreiber" lautet das Thema in der FeG in Körne

"Geschichtenschreiber" ist Thema am Sonntagnachmittag, 3. April, in der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) Dortmund am Körner Hellweg 6. Es geht um die Geschichten unseres Lebens und die Frage, welche Geschichten Bestand haben und wirklichen Einfluss auf das Geschehen um uns herum nehmen. Ab 16 Uhr ist Zeit zu Begegnung und Gemeinschaft bei Kuchen und herzhaften Kleinigkeiten, ab 17 Uhr folgen rockige Musik und Impulse zum Thema von David Müller (siehe Foto). Während dieses kostenlosen...

  • Dortmund-Ost
  • 02.04.16
Überregionales
Gratulation zur Wahl (v.l.): Kreislehrlingswart Ulrich John, Hauptgeschäftsführer Joachim Susewind, der neue stellvertretende Hauptgeschäftsführer Ludgerus Niklas, Geschäftsführer Volker Walters, Kreishandwerksmeister Dipl.-Ing. Christian Sprenger und stellvertretender Kreishandwerksmeister Frank Kulig. | Foto: privat

Neue Ausrichtung für Geschäftsführung der Kreishandwerkerschaft Dortmund und Lünen

Delegiertenversammlung der Kreishandwerkerschaft Dortmund und Lünen wählt Ludgerus Niklas zum stellvertretenden Hauptgeschäftsführer und Volker Walters zum Geschäftsführer des Arbeitsbereichs „Bildung“ Die Delegiertenversammlung der Kreishandwerkerschaft Dortmund und Lünen hat am Mittwoch, 16. März, die Aufgabenbereiche der Geschäftsführung der Kreishandwerkerschaft neu strukturiert. Innungsgeschäftsführer Ludgerus Niklas wurde von der Versammlung einstimmig zum stellvertretenden...

  • Dortmund-Ost
  • 30.03.16
Kultur
Die jungen Künstler der Jugendfreizeitstätte Winkelriedweg haben mit Künstler Peter Lohmeier (l.) und Leiterin Andrea Kohls (3.v.r.) für ihre Ausstellung in der Körnebach-Apotheke von Inhaber Marc Dominic (r.) viele phantasievolle Graffiti-Werke geschaffen. | Foto: Schmitz

Graffiti im Schaufenster: Jugi-Kinder gestalten Bilder für Körnebach-Apotheke

Angefangen hat es mit „Oststadt in Harmonie“: Auf dem Fest sah Apotheker Marc Dominic Merten Werke der jungen Besucher der Jugendfreizeitstätte Winkelriedweg, kurz JuGi, und war begeistert: „So was möchte ich auch für meine Apotheke haben“, sagte er. Gesagt, getan: Die Kinder und Jugendlichen gestalteten unter Anleitung des Dortmunder Künstlers Friedrich Lohmeier Leinwände mit Graffiti für die Körnebach-Apotheke, Berliner Straße 31. Direkt zu der Einladung, Bilder für eine Ausstellung in der...

  • Dortmund-Ost
  • 23.03.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.