Künstlertreff

Beiträge zum Thema Künstlertreff

Überregionales
51 Bilder

Hönnetal Baustelle Bundesstraße B 515 "Die Felssicherung – Netze werden abgebaut“

Hönnetal Baustelle Bundesstraße B 515 "Die Felssicherung – Netze werden abgebaut“ 31. Januar 2012 Hönnetal/ Auch bei der kalten Winterwitterung wir an der Felssicherung gebaut an der Bundesstraße B 515. Die Fachfirma Feldhaus liegt gut im Plan mit den Aufbauten der Felssicherungs-Masten. Die ersten Netze sind gespannt worden. Weitere Bilder von der Baustelle Felssicherung B 515 hier: Hönnetal Baustelle Bundesstraße B 515 "Die ersten Felssicherungs-Netze sind gespannt" Felssicherungs-Masten...

  • Menden (Sauerland)
  • 31.01.12
Ratgeber
85 Bilder

Fels-Anker wurden verpresst bei den Felssicherungs-Arbeiten Bundesstraße B 515

Fels-Anker wurden verpresst bei den Felssicherungs-Arbeiten Bundesstraße B 515 25.Jnuar 2012 Hönnetal/ An der Baustelle zur Felssicherung B 515 im Hönnetal gehen die Arbeiten gut voran. Heute wurden die Fels-Anker mit einer dünnen Betonmischung unter Druck verpresst. Weitere Bilder von der Baustelle Felssicherung B 515 hier: Der ersten Felssicherungs-Masten sind gebaut im Hönnetal an der B 515 Täglich aktuelle Informationen über Autobahnbaustellen in Nordrhein-Westfalen...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.01.12
  • 3
Politik
35 Bilder

Gefährlicher Asbest wird entsorgt am Bahnhof Menden

Gefährlicher Asbest wird entsorgt am Bahnhof Menden 9.Januar 2012 Menden/ Am Montag hat die Spezialfirma wieder begonnen die Asbestplatten vom Dach am Bahnhof Menden zu entfernen. Auch die Außen Verkleidung von der ehemaligen Gaststätte muss noch entsorgt werden. Ein großer Teil des alten Bahnhofs (DB 1872) soll abgerissen werden. Der bekannteste Schandfleck Bahnhof Menden in Deutschland verschindet und ist bald nur noch Zeitgeschichte. Bahnhof Menden, Bilder in loser Reihenfolge vom Umbau...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.01.12
Ratgeber
22 Bilder

Die alte Schmiede von Lendringsen handgefertigt im Lürbker Krippenland bei Ulrich Ostermann zu sehen

Die alte Schmiede von Lendringsen handgefertigt im Lürbker Krippenland bei Ulrich Ostermann zu sehen Die alte Schmiede 1896 steht in Lendringsen.Ulrich Ostermann baute sie nach. Die Schmiede ist eingebaut im Lürbker Krippenland am Ellinger Kamp 26, Lendringsen. Beleuchte ist die Krippenlandschaft bis 21 Uhr. Bis zum 2 Februar 2012 kann man die Lürbker Krippenlandschaft besichtigen. Hier gibts das Lürbker Krippenland zu sehen, "Das Lürbker Krippenland" Westfälische Krippenlandschaft in der...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.12.11
  • 2
Kultur
217 Bilder

"Das Lürbker Krippenland" Westfälische Krippenlandschaft in der Lürbke bei Ulrich Ostermann in diesem Jahr 2011 um 4 Gebäude und Pferdefuhrwerk erweitert –für Gäste offen

Westfälische Krippenlandschaft in der Lürbke bei Ulrich Ostermann in diesem Jahr 2011 um 4 Gebäude und Pferdefuhrwerk erweitert –für Gäste offen. Westfälische Krippenlandschaft 2011 am Eilinger Kamp 26 im Krippenfenster eröffnet - ab 16.oo Uhr täglich bis zum 2. Februar 2012 beleuchtet. 15. Dezember 2011 Lürbke/ Durch mündliche Überlieferung ist bekannt, dass es um 1910 schon eine Krippe unter dem Tannenbaum bei Ostermanns in der Lürbke gab. Schon der Großvater von Ulrich Ostermann stellte...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.12.11
  • 1
  • 2
Kultur

Lebensspuren

Heute ist es soweit. Unter dem Namen FACHWERKGALERIE MAX zeigt die Künstlergruppe ihre aktuellen Arbeiten zum Thema "Lebensspuren". Unter dem Thema Lebensspuren zeigen Margit Hübner, Margit Thulfaut Löcke und Gabriele Arndt einen kleinen Ausschnitt dieser Spuren in Bildern. Ohne viele Worte sollen Bilder "erzählen". Der individuelle Ausdruck der einzelenen Keramikköpfe von Margit Thulfaut-Löcke in Handarbeit entstanden, wirken nachdenklich, lebensfroh oder humorvoll. Ihre Bilder erzählen in...

  • Menden (Sauerland)
  • 19.11.11
  • 3
Überregionales
22 Bilder

Ein großer Weihnachtsbaum am Ortseingang in Lendringsen

Ein großer Weihnachtsbaum am Ortseingang in Lendringsen 14.November 2011 Lendringsen Am Montagmorgen wurde der Weihnachtsbaum 10 Meter groß angeliefert. Es soll am Mittwoch aufgestellt werden am Kreisel Ortseingang in Lendringsen. Der Baum stand in einem Wald in der Asbeck. 25 Jahresringe konnte man zählen. Im Lendringser Kreisel steht jetzt ein großer Weihnachtsbaum

  • Menden (Sauerland)
  • 15.11.11
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
140 Bilder

Die MKG-Kornblumenblau Menden eröffnet die 5.Jahreszeit 2011

Die MKG-Kornblumenblau Menden eröffnet die 5.Jahreszeit 2011 11.November 2011 Menden/ Mit einem kleinen Programm mit Musik im Altersheim St.Vincenz eröffnet die MKG-Kornblumenblau die Session 2011/2012. Anschließend wurde der Hoppeditz durch die Stadt zum Teufelsturm getragen. Die Karnevalsfreunde aus Hohenlimburg waren zum feiern auch nach Menden gekommen. Für gute Stimmung sorgte der Spielmannszug Kolping Menden. Der Teufelsturm, Heim der Westfälischen Fastnacht in Menden, ist wie jedes Jahr,...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.11.11
  • 1
Kultur
Einladung zur Ausstellung LEBENSSPUREN

Ausstellung "LEBENSSPUREN" in Menden

Die Künstlerinnen der FACHWERKGALERIE MAX Margit Hübner und Margit Thulfaut-Löcke zeigen wieder einmal ihre Arbeiten in Malerei und Keramik. Zusammen mit der Fotografin Gabriele Arndt aus Iserlohn öffnen sie am 19., 20. und 26. November ohne große Worte die Tür zu "Lebensspuren" in "Bild Kopf Foto". Viel Neues gibt es in einem leichten Hauch vorweihnachtlicher Atmosphäre zu betrachten, Obwohl die letzte Ausstellung auch wegen den Räumlichkeiten des alten Fachwerkhauses während der langen Nacht...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.11.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
84 Bilder

Halloween 2011 an der Grillhütte im Freizeitzentrum Biebertal in Lendringsen

Halloween 2011 an der Grillhütte im Freizeitzentrum Biebertal in Lendringsen 31.Oktober 2011 Lendringsen/ Der Förderverein Freizeitzentrum Biebertal e.V. hatte heute einen Halloween-Abend an der Grillhütte. Für die kleinen Kindern gab es Grusselgeschichten. An einer großen Feuerschale wurde Stockbrot gebacken. Die neue Internetseite vom Förderverein Freizeitzentrum Biebertal e.V. http://www.ff-biebertal.de

  • Menden (Sauerland)
  • 31.10.11
Vereine + Ehrenamt
225 Bilder

Ein volles Haus beim Haifischabend vom "Shantychor Lendringsen"

Ein volles Haus beim Haifischabend vom "Shantychor Lendringsen" 29.Oktober 2011 Böingsen/ Die Schützenhalle in Böingsen war bis auf den letzten Platz gefüllt. Der Shantychor Lendringsen hatte eingeladen zum Haifischabend. Seemannslieder und Shantys zum schunkeln. In der Pause vom Shantychor gab es eine besondere Tanzeinlage vom Action Team aus Hohenlimburg. Bilder in loser Reihenfolge vom Haifischabend..... http://www.shantychor-lendringsen.de Infos zum THE A-Team unter:...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.10.11
  • 1
Ratgeber
11 Bilder

Viele Schlösser auf der Eisenbahn Hohenzollernbrücke in Köln am Rhein

Schlösser auf der Eisenbahn Hohenzollernbrücke in Köln am Rhein So weit das Auge reicht hängen am Schutzgitter der Eisenbahn Hohenzollernbrücke in Köln Schlösser. Viele schöne Schlösser sind graviert mit Namen und Datum. Da staunt man immer wieder! Die Schlüssel dazu werden in den Vater Rhein geworfen. Ein Schloß in Köln am Rhein zu haben! http://www.youtube.com/watch?v=w-cotYBGCX8 http://www.youtube.com/watch?v=BrUBQRWCU98

  • Menden (Sauerland)
  • 28.10.11
  • 4
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der Shantychor Lendringsen in der St.Josefs Kirche
72 Bilder

Der Shantychor Lendringsen hat heute eine Weihnachts-CD aufgenommen

Der Shantychor Lendringsen hat heute eine Weihnachts-CD aufgenommen 26.Oktober 2011 Lendringsen Der Shantychor Lendringsen hat heute im Jugendheim eine Weihnachts CD aufgenommen. Das Jugendheim wurde zu einem Tonstudio umgebaut. Viel spaß und gute Laune bei den Sängern. Infos zum Haifischabend am 29.Oktober 2011 vom Shantychor Lendringsen Der Shanty Chor Lendringsen lädt ein zum Haifischabend am 29.Oktober 2011 um 20 Uhr in die Schützenhalle St.Hedwig Böingsen Infos zum Shantychor Lendringsen...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.10.11
Kultur
Sagenumwobener Hexenteich

Der Hexenteich

Es gibt eine schöne Geschichte zur Entstehung des Hexenteiches, und so soll es auch gewesen sein. Ein paar alte Mendener Handwerksleute saßen vor vielen Jahren beim Feierabendbier in ihrer Stammkneipe. Dort kam einer von Ihnen auf die Idee die kleine Pfütze im Wald auszubaggern, da er auch gerade einen Bagger zur Verfügung hatte. Und diese zum Teich vergrößerte Pfütze mit Wasser zu füllen. Seine Kumpanen fanden diese Idee so gut, dass sie ihm halfen. Wahr oder nicht wahr? Es gibt interessante,...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.10.11
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.