Kaiserswerth

Beiträge zum Thema Kaiserswerth

Kultur
Rund 30 Grundschüler aus Kaiserswerth und Wittlaer nahmen an der Führung teil. | Foto: Foto: Förderverein Kaiserpfalz
2 Bilder

Der Geschichte auf der Spur: "Kinder entdecken Kaiserswerth"

Wie war das damals, als der gerade einmal elfjährige Heinrich entführt wurde? Wie hat wohl die Kaiserpfalz einmal ausgesehen, von der heute nur noch eine Ruine zu sehen ist? Fragen, auf die ein eigens für Kinder konzipierter Führer durch Kaiserswerth viele spannende Antworten bereithält. Den Anstoß für „Kinder entdecken Kaiserswerth“ gab der Tag des offenen Denkmals 2016. „Wir dachten damals, es müsste einen Stadtführer geben, der Geschichte kindgerecht aufbereitet“, erinnert sich Jan Hinnerk...

  • Düsseldorf
  • 03.05.18
  • 3
Politik
Beim Besuch der Redaktion sprach Guido Pukropski über seine Aufgaben als neuer Leiter der Bezirksverwaltungsstelle 5. | Foto: vos
3 Bilder

"Das Spektrum ist groß!" - Neuer Verwaltungschef im Kaiserswerther Rathaus stellt sich vor

Sei es das umstrittene Bahnprojekt RRX, der geplante Bau des D.LIVE Open Air Parks, der Verkauf von Schloss Kalkum, das Aufstellen von Parkbänken oder Ampeln oder die Schließung eines Supermarkes in Stockum: Der Norden Düsseldorfs sorgt - nicht nur derzeit - für viel Gesprächsstoff. Und sämtliche Anfragen, Anträge und Beschlüsse laufen ab sofort über den Schreibtisch von Guido Pukropski. Seit März 2018 sitzt der gebürtige Hertener, der den Posten von Karl-Josef Eisel übernahm, als neuer Leiter...

  • Düsseldorf
  • 26.04.18
  • 1
Überregionales
Achim Niemeyer, Vorsitzender der Werbegemeinschaft "Wir Kaiserswerther e.V." (links), und Schriftführer Dietmar Hoffbauer standen der Lokalkompass-Redaktion Rede und Antwort. | Foto: vos
3 Bilder

"Wir haben viel vor": Austausch mit dem Vorstand der Werbegemeinschaft "Wir Kaiserswerther"

Es tut sich etwas in Kaiserswerth - und insbesondere bei der Werbegemeinschaft „Wir Kaiserswerther e.V.“, die mit neuem Schwung ins neue Jahr gestartet ist. Vorerst für die nächsten zwei Jahre übernahm Achim Niemeyer (Zweirad Niemeyer), der schon viele Jahre im Beirat tätig war, kürzlich als Vorstandsvorsitzender die Leitung - natürlich ehrenamtlich. Unterstützt wird er von Schriftführer Dietmar Hoffbauer (Tafeltraum) und Kassenwart Klaus Ludwig (Käse-Ludwig). Rund 40 Mitglieder gehören dem...

  • Düsseldorf
  • 31.03.18
  • 1
Überregionales
3 Bilder

Kinder und der Strom: Kinderhaus Kaiserswerth übte einen Tag ein Leben ohne Energie

Es gibt Dinge, die kann oder möchte man sich kaum vorstellen, zum Beispiel so einen Tag: Schon beim Aufwachen – kein Licht, die Dusche kalt. Das Wasser wird partout nicht warm. Kurze Zeit später: Der Herd bleibt kalt. Das Frühstück vermasselt. Kein Strom, kein Kaffee. Zu spät zur Arbeit kommen ist vorprogrammiert: Die Uhr ist stehen geblieben. Einfach: kein Strom im Haus. Nur das Handy läuft. Notruf möglich: puh. Einen Tag ohne Strom – wer von uns würde nicht verzweifeln, fluchen, die Schuld...

  • Düsseldorf
  • 19.03.18
  • 2
  • 2
Kultur
Das ist die Kulisse des Kaiserpfalz Open Air, bei dem im September das Kindermusical „König David“ aufgeführt werden soll. | Foto: Ev. Kirchengemeinde Kaiserswerth

Kindermusical "König David": Sänger im Alter von fünf bis zwölf Jahren gesucht

Einmal im Jahr bietet die Evangelische Kirchengemeinde Kaiserswerth unter der gemeinsamen Leitung von Kirchenmusikerin Susanne Hiekel und Jugendleiterin Alexandra Canstein ein Musicalprojekt an, bei dem alle Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren, die Freude am Singen und Theater spielen haben, herzlich eingeladen sind mitzumachen. In diesem Jahr steht das Musical „König David“ von Lars Hoben auf dem Programm, das zweimal mit der Band Avalon auf großer Bühne aufgeführt werden soll. Die erste...

  • Düsseldorf
  • 04.03.18
  • 2
Politik
v.l.:  Jacques Tilly (Wagenbauer), Oberbürgermeister Thomas Geisel, Dieter Horne (Fraktionsvorsitzender der BV 05) und Claudia Bednarski (Stadträtin) beim SPD-Jahresempfang. | Foto: Dr. Volker Jipp
5 Bilder

SPD-Jahresempfang: Klare Worte von OB Geisel und Jacques Tilly

Am 25. Februar feierte die SPD mit rund 130 anwesenden Personen zum wiederholten Mal im Steinroth in Kaiserswerth ihren Jahresempfang. Mit einer „akademischen“ Verzögerung von 15 Minuten kündigte Sebastian Krüger, Vorsitzender des Ortsvereins Düsseldorf-Nord, zunächst den Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf, Thomas Geisel, an, der ein Grußwort an die Genossinnen und Genossen richtete. Geisel betonte, dass ihm insbesondere der Düsseldorfer Norden sehr am Herzen liege. Drei "Visionen" Drei...

  • Düsseldorf
  • 01.03.18
  • 1
Politik
Foto: Junge Union Düsseldorf

Bullmann tritt nicht mehr an: Jahreshauptversammlung der Jungen Union im Düsseldorfer Norden

Auf der Jahreshauptversammlung der Jungen Union (JU) am 26. Januar überraschte der Vorsitzende Nicolas Bullmann seine Mitglieder im Sitzungssaal des Kaiserswerther Rathauses mit der Nachricht, dass er der JU in Zukunft nicht weiter zur Verfügung stehen und somit nicht erneut als Vorsitzender kandidieren würde. „Die Arbeit als Stadtbezirksvorsitzender hat mir immer große Freude bereitet und so blicke ich mit Demut und Dankbarkeit auf die zurückliegende Zeit, in der ich mich hier im Düsseldorfer...

  • Düsseldorf
  • 02.02.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Schützen trafen sich: Jahreshauptversammlung in Kaiserswerth

Am 20. Januar stand bei der St. Seb. Bruderschaft Kaiserswerth e.V. traditionsgemäß das Titularfest auf dem Programm. Nach dem Gottesdienst versammelte sich die Bruderschaft im Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde zur Jahreshauptversammlung. Nach Aussage des Vorstandes sei in einem für Schützenbruderschaften immer schwierigeren Umfeld erfreulich festzuhalten, dass die Bruderschaft sieben Neuaufnahmen verzeichnen durfte. Dieser, auch auf die beschlossene Rücknahme von...

  • Düsseldorf
  • 23.01.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Unser Foto zeigt (von links): Martina Hartmann (Schriftführerin der KG Düsseldorfer Nordlichter), Margret Kleibrink (1. Vorsitzende/Präsidentin), das Burggrafenpaar Werner und Gabriele, Vereinsmitglied Oskar Tasch-Schott, Claus Dieter Martiny (2. Vorsitzender) und Jugendbeauftragte Charlotte Steinke. | Foto: vos

Kaiserswerther feierten: Biwak der KG Düsseldorfer Nordlichter

Kälte und Regen konnten die Narren am 20. Januar nicht stoppen beim Biwak am Kaiserswerther Klemensplatz dabeizusein. Hierzu lud die KG Düsseldorfer Nordlichter ein. Die jecken Besucher konnten sich auf ein buntes Programm, unter anderem mit der Band Hally Gally, dem Aquila Dance Team und dem Sänger Heinrich ,Gaul freuen. "Pünktlich zum Besuch des Prinzenpaares hat es zwar geregnet, aber trotzdem hatten wir viel Spaß. Auch in diesem Jahr war unser Biwak bestens besucht", sagt Margret Kleibrink,...

  • Düsseldorf
  • 22.01.18
  • 2
Überregionales
Andreas-Paul Stieber (links) besuchte Siegfriede Titor-Pilz (Mitte) an ihrem Ehrentag bei ihrem Sohn Dierk Titor (rechts) in Kalkum. Auch ihre Enkelin Christina Titor (2. von links) war mit von der Partie. | Foto: vos
3 Bilder

101. Geburtstag in Düsseldorf - der Lokalkompass gratulierte

Siegfriede Titor-Pilz aus Kaiserswerth vollendete am 21. Januar ihr 101. Lebensjahr. Die gebürtige Braunschweigerin wohnt seit 1962 in Düsseldorf, bis 1982 war sie als Finanzbeamtin tätig. Mit ihrem bereits verstorbenen Ehemann Hans hat sie einen Sohn. Die Jubilarin, die neben Köln und Düsseldorf auch in Berlin gelebt hat, war früher im Sportverein und ist auch heute noch sportlich aktiv. Ratsherr Andreas-Paul Stieber besuchte Siegfriede Titor-Pilz an ihrem Ehrentag bei ihrem Sohn Dierk Titor...

  • Düsseldorf
  • 22.01.18
  • 1
  • 1
Überregionales
Dr. Martin Jörgens und Dr. Axel Roschker im Einsatz.
2 Bilder

Herz an Tansania verloren: Kaiserswerther half mit „Daktari for Maasai“ bereits über 5.000 Menschen

Dass aus einem Aktivurlaub in Afrika eine Lebensaufgabe wurde, damit hat Dr. Martin Jörgens anfangs wohl nicht gerechnet. Vor acht Jahren reiste der Zahnarzt der Kaiserswerther Praxis „Dental Specialists“ erstmals nach Tansania - um eigentlich den Kilimandscharo zu besteigen. Als er durch einen ortsansässigen Ranger in die 5000-Seelen-Gemeinde Ololosokwan kam und die medizinische Unterversorgung sah, beschloss der Mediziner spontan, den Menschen vor Ort zu helfen und rief das Hilfsprojekt...

  • Düsseldorf
  • 21.12.17
  • 1
Politik
Diskutiert bei „Diakonie im Dialog“ zum Thema soziale Stadt: Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel. Archiv-Foto: Rhein-Bote

Mit dem Oberbürgermeister über die soziale Stadt diskutieren

Thomas Geisel und Prof. Dr. Uwe Becker bei „Diakonie im Dialog“ Auf Einladung der Kaiserswerther Diakonie und der Fliedner-Kulturstiftung stellen sich am Dienstag, den 2. Mai 2017 um 19.30 Uhr in der Mutterhauskirche am Zeppenheimer Weg 18, Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel und Prof. Dr. Uwe Becker von der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe aus Bochum der Diskussion zum Thema „Soziale Stadt – ein Modell für die Zukunft?“. Düsseldorf ist ein gefragter...

  • Düsseldorf
  • 26.04.17
  • 1
Überregionales
Foto: Hans-Dieter Budde
5 Bilder

22.000 Hände halfen mit: Beim Dreck-weg-Tag von „Pro Düsseldorf“ 22 Tonnen Müll eingesammelt

Über 22.000 Hände griffen zu und sammelten rund 22.000 Kilo Müll. Neuer – trauriger – Rekord beim diesjährigen Dreck-weg-Tag von „Pro Düsseldorf“. Danach war die Stadt zumindest für ein paar Stunden mal wieder sauberer. „Eigentlich dürfte es den Dreck-weg-Tag gar nicht geben“, meint Ralf Weber von der IG Modellflug Düsseldorf. Doch rund um ihren kleinen Flugplatz in Knittkühl fanden er und seine Fliegerfreunde im Gebüsch und am Wegesrand jede Menge Unrat. „Ich verstehe nicht, dass man den...

  • Düsseldorf
  • 28.03.17
  • 1
  • 4
Ratgeber
40 Bilder

Von der Kaiserpfalz durch Kaiserswerth.....

Düsseldorf-Kaiserswerth Donnerstag war ich mal wieder mit einem Rundgang durch Kaiserswerth unterwegs, ob es die Kaiserpfalz, St.Suitbertus Basilika,Kafferösterei oder die wunderschöne Innenstadt, es gab viel zu sehen für mich. Mein persönliches Dankeschön geht an den Betreiber von Rivercoffee für die Drehgenehmigung Nun wünsche ich gute Unterhaltung mit meinen Impressionen. ©Jupp Becker

  • Düsseldorf
  • 21.03.17
  • 5
  • 8
Ratgeber
Foto: DRK Düsseldorf

Ganz einfach helfen: Blut spenden in Düsseldorf

Rund achtzig Prozent der Deutschen benötigen mindestens einmal in ihrem Leben Blut oder Blutprodukte. Das Deutsche Rote Kreuz kann jedoch nur helfen und Krankenhäuser versorgen, wenn genügend Spender auf den Blutspendeterminen erscheinen. Gelegenheit zur Blutspende hat man in Düsseldorf-Kaiserswerth am Mittwoch, 15. März, von 15.30 bis 19 Uhr, in der Evangelischen Kirchengemeinde Kaiserswerth, Fliednerstraße 6. In Düsseldorf-Holthausen kann am Donnerstag, 16. März, von 15.30 bis 19.30 Uhr im...

  • Düsseldorf
  • 05.03.17
  • 2
Überregionales
Foto: Kaiserswerther Diakonie

2.350 Geburten und Neujahrszwillinge im Florence-Nightingale-Krankenhaus

2.350 Frauen haben im vergangenen Jahr im Florence-Nightingale-Krankenhaus der Kaiserswerther Diakonie ihre Babys zur Welt gebracht: 1180 Mädchen und 1270 Jungen wurden in der Klinik im Düsseldorfer Norden geboren, darunter sind 95 Zwillingspaare und drei Mal Drillinge. Das Krankenhaus der Kaiserswerther Diakonie steht für eine familienfreundliche und individuelle Geburtshilfe. Im Jahr 2014 erhielt die Klinik das Zertifikat „Babyfreundlich“ und ist damit das einzige ausgezeichnete...

  • Düsseldorf
  • 06.01.17
  • 1
  • 2
Ratgeber

Kohlenstoffmonoxid-Austritt: Zwei Verletzte in Kaiserswerth

Am Donnerstagvormittag kam es gegen 10 Uhr in einem Einfamilienhaus am Leuchtenberger Kirchweg in Kaiserswerth zu einem Kohlenstoffmonoxid-Austritt, verursacht durch einen Defekt an der Ölheizung. Dabei wurden zwei Menschen durch das Einatmen von Kohlenstoffmonoxid (CO) verletzt und mussten in einer Düsseldorfer Spezialklinik behandelt werden. Bei der Leitstelle ging am Donnerstagvormittag ein Notruf ein, eine Frau meldete, dass ihre Eltern über Kreislaufprobleme, Übelkeit und Schwindel...

  • Düsseldorf
  • 10.11.16
Überregionales
Foto: HWM-Hairstyling Kaiserswerth
2 Bilder

Stephan Bauer im Friseursalon: Spende für Kinderhospiz

TV-Comedian Stephan Bauer (rechts) stand beim 35. Betriebsjubiläum von HWM-Hairstyling Kaiserswerth mit seinem Programm „Warum heiraten? Leasing tut's auch" erstmals in einem Friseursalon "auf der Bühne". Friseurmeister und Geschäftsinhaber Wilfried Kalinowski entschied sich gemeinsam Stephan Bauer dazu, den gesamten Erlös des Getränkeverkaufs dem ambulanten Kinderhospiz Düsseldorf zu spenden (www.duesseldorf.deutscher-kinderhospizverein.de). Insgesamt kamen an diesem Abend 320 Euro...

  • Düsseldorf
  • 30.10.16
  • 2
  • 3
Ratgeber

Unterstützung für Angehörigevon psychisch Erkrankten: Kurs ab 5. November

Psychose, Depression oder Angststörung: Viele Angehörige, die die Pflege eines Familienmitgliedes übernehmen, das unter einer psychischen Störung leidet, stehen vor einer großen Herausforderung. Im Florence-Nightingale-Krankenhaus der Kaiserswerther Diakonie werden die Angehörigen mit dieser Situation nicht alleine gelassen. Mit der „Familialen Pflege“ der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie bietet das Krankenhaus in Kaiserswerth ein Beratungs- und Schulungsangebot, das Angehörige von...

  • Düsseldorf
  • 29.10.16
  • 1
  • 2
Politik
Am Donnerstag darf in Kaiserswerth mitdiskutiert werden. | Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf

Stadtplanung zur Diskussion: Neues Wohngebiet in Kaiserswerth

Interessierte Bürger sind am Donnerstag, 27. Oktober, herzlich eingeladen, an der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung zum Bebauungsplanverfahren "Verweyenstraße" teilzunehmen. Im Rahmen der Veranstaltung "Stadtplanung zur Diskussion" können an diesem Tag ab 18 Uhr in der Aula der Gemeinschaftsgrundschule Kaiserswerth, Fliednerstraße 32, Rückfragen gestellt und Anregungen eingebracht werden. Die Wohnanlage der Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft (DWG) an der Verweyenstraße entspricht...

  • Düsseldorf
  • 23.10.16
  • 1
Kultur
Claudia Schnürer ist Performerin, Dozentin für Bewegung, Feldenkrais Lehrerin und Heilpraktikerin.
15 Bilder

"Anton - Dämonen füttern": Körperliches Tanz-Theater Solo von und mit Claudia Schnürer

Im Atelier Performative Künste hängen jede Menge Lupen an langen Schnüren von der Decke. An einer Ecke sind es Kleiderbügel, auch ein Herrensakko gehört zu den Requisiten. Lokalkompass Düsseldorf ist bei der Probe von "Anton - Dämonen füttern" vor Ort. Am Donnerstag, 22. September, steht hier Claudia Schnürer mit ihrem ersten Physical Theatre Solo auf der Bühne. Inspiriert durch die Geschichte ihres eigenen Großvaters Anton, der Vertreibung und zwei Weltkriege erlebt hat, macht sich die...

  • Düsseldorf
  • 11.09.16
Überregionales

Ehrenamtler für Aufbau eines Studierendenarchivs in Kaiserwerth gesucht

Die Fachhochschule in Düsseldorf-Kaiserswerth benötigt Unterstützung im Studierenden-Archiv. Zu den ehrenamtlichen Aufgaben zählt unter anderem die Archivierung von Prüfungsleistungen der Studierenden. Nach Einarbeitung kann man die Tätigkeitszeit frei von Montag bis Freitag einteilen. Bei Interesse bitte an Claudia Balkhausen von Machmit - die Freiwilligenzentrale, unter Tel.: 7353362 wenden.

  • Düsseldorf
  • 20.08.16
  • 1
  • 2
Überregionales
Bei ihrem Ausflug erhielten die Frauenhilfsleiterinnen aus dem Kirchenkreis viele Informationen zur Geschichte und Gegenwart der Kaiserswerther Diakonie. | Foto: Privat

Frauenhilfe besucht Kaiserswerther Diakonie

Die Kaiserswerther Diakonie im gleichnamigen Düsseldorfer Stadtteil war Ziel eines Leiterinnenausflugs des Bezirksverbandes Gladbeck-Bottrop-Dorsten der Evangelischen Frauenhilfe. Bei einem Rundgang über das weitläufige Gelände erfuhren die Frauenhilfsleiterinnen, dass die Geschichte der Kaiserswerther Diakonie bis ins frühe 19. Jahrhundert zurückreicht. Damals suchte der Pfarrer Theodor Fliedner nach Wegen, notleidenden, an den Rand der Gesellschaft gedrängten Menschen zu helfen. 1836...

  • Düsseldorf
  • 29.06.16
  • 1
Ratgeber

Polizei Düsseldorf: Raub am Geldautomaten

Düsseldorf Nachrichten Seniorin erlitt Schock - Täter entkam mit Bargeld Eine 87 Jahre alte Düsseldorfer Seniorin wurde am Samstagnachmittag in einer Bankfiliale in Düsseldorf Kaiserswerth Opfer eines Raubüberfalls, als sie am Automaten Bargeld zog. Die gehbehinderte Seniorin blieb glücklicherweise unverletzt. Um 11.30 Uhr befand sich eine 87 - jährige Düsseldorferin im Vorraum eines Geldinstitutes an der Gernandusstraße um Bargeld abzuheben. Unmittelbar nachdem sie die PIN ihrer Karte...

  • Düsseldorf
  • 04.01.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.