Kajak

Beiträge zum Thema Kajak

Ratgeber
10 Bilder

Mit dem Kanu über die Warnow

Von Grebbin in der Nähe von Schwerin schlängelt sich das Flüsschen Warnow bis nach Rostock-Warnemünde, wo es in die Ostsee mündet. Über 150 Kilometer fließt die Warnow durch Wiesen, Wälder, Städtchen und unter Naturschutz stehende Durchbruchstäler. Befahren kann man die Warnow zum Beispiel mit Kajaks und Kanadiern. Wer sich rund eine Woche Zeit nimmt, kann den Fluss auf seinem Weg zum Meer begleiten. Durch den Service der örtlichen Kanuverleiher kann man sich aber auch auf die schönsten...

  • Essen-Steele
  • 24.10.15
  • 1
Sport
13 Bilder

Vierer-Kajak-Marathon in De Rijp/ AKC Junioren erneut intern. Niederländische Meister

Zum Abschluss der Wettkampfsaison nahm der Alstadener Kanu Club traditionell an den im niederländischem De Rijp stattfindenden Meisterschaften im Viererkajak- Marathon teil. Hier gingen Tobias Heuser, Sebastian Lück, Marcel Twardowski und Niklas Düngel die 16km Wettkampfstrecke der Herren Junioren an den Start. Pünktlich um 11.00h an der Startlinie, musste das Alstadener Team erst einmal noch 10 Minuten warten, da sich eine Mannschaft auf den 5km vom Einstieg bis zur Startlinie verfahren hatte....

  • Oberhausen
  • 05.10.15
Sport
17 Bilder

Olympic Hope Games Bydgoszcz- 6. und 7. Platz für Tobias Heuser

Oberhausen. Bei seinem ersten Nationalmannschafts- Einsatz im Rahmen der Olympic Hope Games im polnischen Bydgoszcz ging Tobias Heuser im Zweierkajak über die 1000m, 50m und 200m Distanzen an den Start. Da ein direkter Einzug ins Finale nicht möglich war, wurden die Vorläufe über 1000m und 500m zum einfahren der erstmals zusammen sitzenden Zweierkajaks genutzt. Hier qualifizierten sich die Teams mit Tobias sicher für die Semifinals. In den Semifinals schienen die Zweierkajaks dann ihre...

  • Oberhausen
  • 30.09.15
Sport
10 Bilder

Brabant Regatta Tilburg- 19 Medaillen für den AKC

6 Siege, 5 zweite, 7 dritte sowie zahlreiche weitere Platzierungen in den Endläufen fuhren die Kanuten des AKC Oberhausen auf der Brabantregatta im niederländischen Tilburg ein. Ein gutes Bild lieferten hier die Junioren um Sebastian Lück, Niklas Düngel und Paul Janz ab, die alleine an 10 der 18 Medaillen beteiligt waren. 7 weitere Medaillen sicherten sich die Damen der weiblichen Jugend um Natalie Mengede und Nina Zivny über die 500m, 1000m und 5000m Strecken im Einer und Zweierkajak. Je eine...

  • Oberhausen
  • 30.09.15
Sport
(Archiv) Kanu-Polo EM in Posen / Bild: A.Köberle

18 Nationen kämpfen bei der Kanupolo Europameisterschaft in Essen um den begehrten Titel

Die Kanupolo Europameisterschaften finden nach 2009 erneut in Essen auf dem Baldeneysee statt. Zwischen dem 26. und 30. August werden die Wettkämpfe ausgetragen. Über 400 Athleten aus 18 Nationen werden in ihren jeweiligen Leistungsklassen um den Europameisterschaftstitel kämpfen. Es wird in vier Leistungsklassen gespielt. Bei den Herren gehen 18 Teams, bei den Damen 10, bei den U21 Herren 14 und bei den U21 Damen 7 Teams an den Start. Damit hat der amtierende World Games Gewinner Deutschland,...

  • Essen-Werden
  • 25.08.15
Sport
13 Bilder

AKC Oberhausen- Vorbereitung auf Deutsche Meisterschaften läuft auf Hochtouren

AKC Oberhausen- Vorbereitung auf Deutsche Meisterschaften läuft auf Hochtouren Beim Alstadener Kanu Club laufen derzeit die Vorbereitungen für die vom 24.08.- 30.08. in München stattfindenden Deutschen Meisterschaften auf Hochtouren. Der AKC wird dort mit 7 Sportlern an den Start gehen. In der Klasse der männlichen Jugend haben sich Philipp Hardy und Tobias Heuser für die Starts in den Einerkajaks über 200m, 500m und 1.000m Distanzen qualifiziert. Ebenfalls qualifiziert haben sich die beiden in...

  • Oberhausen
  • 24.07.15
LK-Gemeinschaft
Kajaks auf der Ardeche, hier an einer sehr ruhigen Stelle
18 Bilder

Eine Bootsfahrt, die ist lustig, . . .

Ich vermute mal, dass die Ardeche in Südfrankreich der am häufigsten von Kajaks befahrene Fluss in Europa ist. Im Sommer bei schönen Wetter fahren Tausende dieser kleinen Boote den Fluss hinunter, teilweise über eine Länge von mehr als 30 Kilometern durch die spektakuläre Schlucht hindurch, die ich hier auch schon mal vorgestellt habe. Oberhalb der Schlucht haben sich entlang der Ardeche Dutzende von Betrieben niedergelassen, die Kajaks, teilweise auch Kanus, vermieten und auch die Rückholung...

  • Castrop-Rauxel
  • 13.07.15
  • 25
  • 27
Sport
16 Bilder

NRW- Landesmeisterschaften und German Masters Kanurennsport 11 Titel, 8 Vizetitel und 4 dritte Platzierungen für den Alstadener Kanu Club

NRW- Landesmeisterschaften und German Masters Kanurennsport 11 Titel, 8 Vizetitel und 4 dritte Platzierungen für den Alstadener Kanu Club 11 Meisterschaften, 8 Vizetitel, 4 dritte Platzierungen sowie 14 weitere Platzierungen unter den ersten 9 waren das Ergebnis des Alstadener Kanu Clubs bei den NRW- Landesmeisterschaften und German Masters auf der Regattabahn in Duisburg- Wedau am vergangenen Wochenende. Beinahe nicht zu schlagen waren Philipp Hardy und Tobias Heuser in den Rennen der...

  • Oberhausen
  • 22.06.15
Sport
19 Bilder

Alstadener Kanuten in Hamm erfolgreich unterwegs

Erfolge auf der Hammer Frühjahrsregatta Wichtige Erkenntnisse für Landesmeisterschaften Mit einer ganzen Reihe guter Ergebnisse sowohl bei den älteren Sportlern als auch bei den "Youngsters" konnten die Kanuten des Alstadener Kanu Clubs bei der Hammer Frühjahrsregatta am vergangenen Wochenende aufwarten. Zugleich wurden für die vom 19.- 21.06. stattfindenden Landesmeisterschaften in Duisburg noch einmal wichtige Erkenntnisse gewonnen. In der Klasse der männlichen Jugend unterstrichen erneut...

  • Oberhausen
  • 09.06.15
Natur + Garten
Alle Mann an Bord - oder Hund, Katze, Maus... | Foto: Lettmann
2 Bilder

Familienausflug der besonderen Art: Paddeln, ein gemeinsamer Sport für Eltern und ihre Kinder

Der Wassersportverein Moers e.V. veranstaltet 2014 Paddeltouren für die ganze Familie. Speziell ausgesuchte Strecken und kippstabile Kanus/Kajak garantieren einen unbeschwerten Tag aktiv unterwegs an der frischen Luft. Landschaften werden aus völlig neuer Perspektive entdeckt, das Element Wasser gilt es zu erleben, die Tier- und Pflanzenwelt wartet darauf bestaunt zu werden und es gibt jede Menge Spaß. Einzeltermine: 11., 25. Mai, 15., 29. Juni, 13., 27. Juli, 11. August, 14., 28. September....

  • Moers
  • 23.04.14
  • 2
Sport
Der Stand vom Wassersportverein Moers auf dem Moerser Frühling
2 Bilder

Der Wassersportverein Moers auf dem Moerser Frühling

Bei überwiegend bedecktem Himmel mit leichten Nieseleinlagen konnte dies auch in diesem Jahr einige Mitglieder des Wassersportvereins Moers e.V. nicht abschrecken ihren Paddelverein vorzustellen, denn echte Wassersportler sind dann erst in ihrem Element: „Rain ist liquid sunshine!“. Geworben wurde für mitgliedsunabhängige Kurse wie Schnupperpaddeln 30./ 31.08.14, Wildwasser-Einsteigerkurs 26./27.04 und 10./ 11.05.14 und verschiedenen Terminen zum Familienpaddeln, insbesondere mit Kindern...

  • Moers
  • 08.04.14
Sport

WSV Moers Jugend auf Tour mit Jochen Lettmann dem 8-fachen deutschen Meister, Welt- und Europameister und Bronzemedaillen Gewinner bei den Olympischen Spielen 1992

Der Wildwasserjugend des Wassersportvereins Moers e.V. wird in diesem Jahr ein besonderes Highlight geboten. Der 8-fache deutsche Meister (5 x Einzel, 3 x Team), Bronze Medaillengewinner der Olympischen Spiele in Barcelona, Europameister Mannschaft und 3. Platz im Einzel, Weltmeister in der Mannschaft, Jochen Lettmann, bietet dieses Frühjahr ein Sondertraining im Wildwasser an. Besondere Tricks, dem Slalomfahren abgeschaut, eignen sich hervorragend für die Umsetzung im Wildwasser. In der Natur...

  • Moers
  • 08.04.14
Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

Arbeitseinsatz am Bootshaus des Faltbootclub Hamm-Marl e.V. 55 im DKV

Die Mitgliederinnen und Mitglieder des Faltbootclub Hamm-Marl e.V. 55, trafen sich zum ersten Arbeitseinsatz am Bootshaus im Jahr 2014. Der Verein begann mit dem Frühjahrsputz am Bootshaus. Die Aussenanlagen wurden für die Paddelsaison auf Vordermann gebracht. Die Schäden des in diesen Jahr recht milden Winters wurden beseitigt . Besonders ärgerlich waren die Vandalismusschäden am Bootssteg des Wesel Datteln Kanal, diese müssen dem Schiffahrtamt Duisburg Meiderrich gemeldet werden. Die Schäden...

  • Marl
  • 22.03.14
Sport

Kanuspaß mit Kajak, Canadier und Drachenboot

Kanufahren ist leicht zu erlernen. Dennoch ist das Geradeauspaddeln meist schon die erste Herausforderung für Paddelneulinge. So einfach, wie es vom Ufer aussieht, ist es dann auf dem Wasser doch nicht. Bei den Kursen der Kanuschule NRW stehen Sie nicht alleine da. Unsere ausgebildeten Kursleiter zeigen Ihnen wie es geht. Denn je eher man die Grundschläge kann, desto schneller hat man Spaß am Paddeln! Wer? Bei unseren Schnupperangeboten ist jeder willkommen! Für Gruppen und Schulklassen bieten...

  • Duisburg
  • 06.02.14
Natur + Garten

Von der Faszination des Faltbootfahrens

Es ist einfach wunderbar,ohne lästige Motorengeraeusche über das Wasser zu gleiten. Man fühlt sich der Natur nahe und alle Sorgen scheinen unendlich weit weg. Darüber hinaus ist Kanufahren auch überaus variabel: Je nach Gusto kann man es eher sportlich betreiben oder aber auch geruhsam über das asser schaukeln. Man kann diesen Sport völlig allein betreiben, zusammen mit Freunden und wenn man Lust auf ganz viele Gleichgesinnte hat, besucht man eines der vielen Faltboottreffen, die über das Jahr...

  • Duisburg
  • 19.11.13
  • 2
Sport

Kanu-WM in Duisburg: Die ersten Kanuten sind da - und einer wohl nicht!

Die ersten Kanuten sind bereit für die Rennsport-WM 2013 auf der Wedau-Bahn. Bereits am Sonntag trafen zwei Paddler aus Tadschikistan ein und ließen sich mit Hilfe des Fahrdienstes vom Flughafen in Düsseldorf zu ihrer Unterkunft im Duisburger Stadtteil Wanheim bringen. Am Montag kam dann aber auch der erste avisierte Athlet, der bei den Weltmeisterschaften vom 27. August bis 1. September sein Land vertreten soll, nicht wie erwartet an. Der Fahrer des Shuttle-Service wartete vergeblich auf den...

  • Duisburg
  • 20.08.13
Sport

Kanufamilie lebt bei der Weltmeisterschaft den Gedanken der Inklusion

Als einer der wenigen olympischen und paralympischen Verbände finden im internationalen Kanuverband gemeinsame Weltmeisterschaften für behinderte und nichtbehinderte Sportler statt. Bei der diesjährigen Heim-WM vom 27. August bis 1. September auf der Regattabahn in Duisburg gehen ca. 800 behinderte und nicht-behinderte Sportler gemeinsam an den Start und suchen die Weltmeister des Jahres 2013 im Kanu-Sprint. Erwartet werden ca. 80 Nationen, wovon rund 30 Nationen auch im Bereich des...

  • Duisburg
  • 16.08.13
Vereine + Ehrenamt
Spaß macht es immer, hier in einem Wildwasserpark in Hagen
9 Bilder

mit dem "KAJAK-CLUB NEVIGES" im Wildwasserkajak die heimischen Flüsse entdecken

Wenn es langsam wärmer wird, und die Sonnenstunden länger, suchen wieder viele outdoor-begeisterte Leute eine neue Freizeitbeschäftigung: Das ist genau die richtige Zeit, den "Kajak-Club-Neviges" (www.kajak-neviges.de) vorzustellen. Eine Gruppe von enthusiastischen Kajakern im Alter zwischen 25 und 60, freuen sich auf jeden, der/die Interesse daran hat, in diesen schönen Sport einmal hinein zu schnuppern. Es werden alle interessanten Kleinflüsse der Umgebung befahren, man ist auf echten...

  • Velbert-Neviges
  • 05.04.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der Bergsee in Moers Schwafheim, Trainingsstätte des WSV
14 Bilder

Der Wassersportverein Moers e.V. stellt sich vor

Hast du Spaß an Bewegung, magst du Wassersport, oder möchtest du vielleicht einfach mal etwas Neues ausprobieren? Vielleicht bist du ja auch ein Naturliebhaber und suchst neue Ausblicke fernab jeglicher Straßen und Wege? Dann bist du bei uns richtig! Unser Verein bietet (fast) alle Varianten des Wassersports: • Seekajaktouren auf dem Meer • Brandungssurfen • Touren auf Seen, großen und kleineren Flüssen • Wildwassertouren • regelmäßiges Training an Wildwasserspots • Trainingszeiten im Sommer...

  • Moers
  • 22.03.13
Sport
11 Bilder

Kanu- Landesmeisterschaften: Alstadener Kanuten holen 11 Medaillen

Landesmeisterschaften Kanu- Rennsport- 11 Medaillen für den AKC 3 Landesmeisterschaften, 4 Vizetitel, 4 Drittplatzierte sowie 26 weiter Platzierungen unter den ersten 9 und 19 Platzierungen in den B- und C- Finals waren das Ergebnis der diesjährigen, für den Alstadener Kanu Club sehr erfolgreich verlaufenen, Landesmeisterschaften am vergangenen Wochenende auf der Regattabahn in Duisburg Wedau. Mit einem Paukenschlag eröffnete die 17jährige Laura Kerff die Medaillenvergabe: im Einerkajak der...

  • Oberhausen
  • 02.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.