Kamp-Lintfort

Beiträge zum Thema Kamp-Lintfort

Politik
19 Bilder

Neues Hallenbad in Kamp-Lintfort.

Noch eine Großbaustelle in Kamp-Lintfort. Neben dem EK3 und der Hochschule wird auch ein neues Hallenbad gebaut. Bei einem Wettbewerb konnten die Bürger einen neuen Namen für das neue Hallenbad suchen. Aus dem alten Spaßbad Pappelsee, wird nun das Panoramabad Pappelsee! Die nachfolgenden Informationen sind der Homepage der Stadt Kamp-Lintfort entnommen. Die Stadt investiert mit ihrem Eigenbetrieb Bad insgesamt 8,5 Mio. Euro in den Bau des neuen Hallen- und Freibades. „Diese Investition fällt...

  • Kamp-Lintfort
  • 28.02.12
  • 8
Ratgeber
Bertastr. / Stephanstr. Die Glasscherben liegen noch auf dem Rad-und Fußweg.
7 Bilder

Sind unsere Straßenlaternen noch sicher?

Am Mittwoch den 22. Februar 2012 las ich im Wochenmagazin von der umgefallenen Straßenlaterne in Moers, gegenüber dem Büro des Wochenmagazins. Leider keine Seltenheit, am letzten Wochenende habe ich in Kamp-Lintfort ähnliches gesehen. Von alleine sind die Laternen in Ka-Li nicht umgefallen. Für Moers kann ich dazu nichts sagen, aber so ganz von alleine? Im Bereich vom Kamp-Lintforter Schwimmbad Pappelsee, lagen am Sonntagmorgen drei Laternen auf dem Boden. Hier ist mit großer Sicherheit...

  • Kamp-Lintfort
  • 23.02.12
  • 5
Kultur
172 Bilder

Rosenmontagszug in Kamp-Lintfort !

Kamp-Lintforter Rosenmontagszug von A-Z. A wie Anfang, Z wie Zugende. An verschiedenen Stellen des Zugweges sind die Bilder entstanden. Pünktlich ging es wieder einmal nicht los, aber das ist man ja gewohnt. Insgesamt aber ein schöner, bunter und närrischer Lindwurm. Tausende Zuschauer säumten den Zugweg. Nun gehen die Rosenmontagspartys in den umliegenden Kneipen weiter. Kamp-Lintfort ein dreifach donnerndes Helau!

  • Kamp-Lintfort
  • 20.02.12
  • 8
Überregionales
8 Bilder

Kamp-Lintfort „geht baden“: Stadtspitze ergab sich

Gestern um 14 Uhr rotteten sich eine Menge alter Weiber auf dem Rathausplatz in Kamp-Lintfort zusammen, um sich mit Musik und heißen Getränken zum Sturm auf das Verwaltungsgebäude vorzubereiten. Unterstützt wurden sie nicht nur vom Kamp-Lintforter Karnevalsverein und dem Karnevals-Komitee Kolping, sondern auch von der Narrenregierung , dem Kamp-Lintforter Prinzenpaar Simon I. und Steffi I. Drinnen bangte die Stadtspitze um ihren Arbeitsplatz. Nach kurzem, aber heftigem Widerstand letztlich aber...

  • Kamp-Lintfort
  • 17.02.12
Überregionales
Schacht 1 Rossenray
2 Bilder

Vor 46 Jahren schweres Grubenunglück in Kamp-Lintfort.

Vor 46 Jahren ereignete sich auf der Schachtanlage Rossenray eine schwere Schlagwetterexplosion. Rossenray gehörte damals zur „ Friedrich Krupp Hüttenbergwerke Rheinhausen AG “. Es war am 16 Februar 1966, als in 700 Meter Tiefe eine gewaltige Explosion stattfand. Im Flöz Präsident entzündete sich Methangas. Es soll einen elektrischen Funken gegeben haben, der das hochexplosive Grubengas entzündete. Ausgelöst durch die Methangasexplosion, folgte auch noch eine Kohlenstaubexplosion. Die...

  • Kamp-Lintfort
  • 15.02.12
  • 6
Vereine + Ehrenamt
24 Bilder

Sport, Spiel und Spannung beim BSV – Eversael

Unter dem Motto „Zwei geben alles“ führte die Bogensportabteilung des BSV – Eversael für seine Mitglieder ein Teamwettbewerb durch. Zu dieser vereinseigenen Veranstaltung lud das Trainerehepaar Doris und Reinhard Reif am 12.02.2012 in der Zeit von 16:00 – 20:00 Uhr in die Turnhalle zu Budberg ein. An dem Spaßwettbewerb nahmen 26 Mitglieder aktiv teil. Leistungsstärke und eine Altersbeschränkung spielte hierbei keine Rolle. Die Teilnehmer wurden in Teams eingeteilt, die jeweils aus einem...

  • Rheinberg
  • 13.02.12
Vereine + Ehrenamt
Wahre Schönheit kommt von innen.
4 Bilder

Nee, watt isser schön!

Dieser gut aussehende Zeitgenosse ist gestern mit dem ADFC zum Karneval nach Issum-Kapellen gefahren. Leider hatte er keine Zeit mehr sich ein Kostüm zu besorgen, aber das fiel kaum auf. Er will in Zukunft öfter mit dem ADFC auf Tour gehen!

  • Kamp-Lintfort
  • 13.02.12
  • 13
Kultur
7 Bilder

Schwanensee

Ich weiß nicht ob es sich bei diesen Schwänen um Tiere aus Russland handelt. Eine der bekanntesten russischen Ballettaufführungen stammt aus Russland, Schwanensee. Von Pjotr Iljitsch Tschaikowski stammt die Musik, aber das wird unsere Schwäne vom Pappelsee nicht wirklich interessieren. Für sie ist im Moment das Fressen und das Überleben viel wichtiger. Der See ist fast komplett zu gefroren, nur am Uferrand, da wo das Schilf steht ist noch eine offene Wasserstelle. Die Temperaturen in der...

  • Kamp-Lintfort
  • 10.02.12
  • 2
Kultur

„Die besten Tage meines Lebens“ – bühne 69 spielt im Abo der Stadt Kamp-Lintfort

Frühlingsgefühle im Winter? Aber gern – dachte sich das beliebte Amateurtheater bühne 69 e.V.. Am Donnerstag den 23.02.2012 (20:00 Uhr) spielen sie im Abonnement der Stadt Kamp-Lintfort die kleine aber feine Liebeskomödie „Die besten Tage meines Lebens“. Sie handelt von Anna und Klaus - anfangs nur Freunde später etwas mehr… Die Geschichte einer fast lebenslangen Freundschaft – auch wenn es anfangs, am ersten Schultag, als beide sich kennen lernten, gar nicht so aussah. Die beiden begegnen sich...

  • Kamp-Lintfort
  • 06.02.12
  • 1
Politik
Kein schöner Anblick.
4 Bilder

Muss das sein? Problem behoben! Danke.

Seit ein paar Tagen stehen zwei Kleidercontainer auf einer Rasenfläche eines Mehrfamilienhauses. Die Container sind mit einem Aufkleber der Babynotfallhilfe versehen. Es ist eine Dortmunder Telefonnummer angegeben. Über das leer stehende Mehrfamilienhaus im Stadtteil Geisbruch, habe ich im LK schon mehrfach berichtet. Wer hat für diesen Standort der Container seine Einwilligung gegeben? Eine diesbezügliche Anfrage habe ich an das Ordnungsamt gerichtet, bisher noch ohne Antwort. Die hellblau...

  • Kamp-Lintfort
  • 29.01.12
  • 10
Sport

Volleyball: VV Damen keine Chance gegen Dingden

Weiter auf Talfahrt befinden sich die Damen I des 1. VV Kamp-Lintfort in der Verbandsliga. Ihr erstes Rückrundenspiel gegen die zweiten Damen vom Sportverein Blauweiß Dingden verlieren sie sehr deutlich mit 0:3 19:25; 20:25; 13:25). Statt in der eigenen Halle gegen die Mittelfeld platzierten Damen aus Dingden, die ihre letzten drei ebenfalls verloren haben, druckvoll anzutreten, zeigten die Zechenstädterinnen ihre schwächste Leistung in der Saison. Wie schon im Spiel gegen Verberg musste...

  • Kamp-Lintfort
  • 24.01.12
Kultur

bühne 69: Der Froschkönig begeisterte über 1.200 Zuschauer

Im Dezember 2011 und Januar 2012 konnte das Amateurtheater „bühne 69“ in Kamp-Lintfort über 1.200 kleine und große Zuschauer zu ihrem diesjährigen Kindertheater „Der Froschkönig“ begrüßen. Insgesamt 6 Mal spielte die bühne 69 e.V. das beliebte Grimm’sche Märchen in der Aula der Niederrhein-Schule und wurde mit viel Applaus und leuchtenden Kinderaugen belohnt. Wer die Abenteuer vom Froschkönig und seinen Freunden, der Biberdame „Bibi“ und des Maulwurfs „Mauli“ verpasst hat, der hat die...

  • Kamp-Lintfort
  • 24.01.12
Politik
13 Bilder

Streit um den Kräutergarten am Kloster Kamp geht weiter.

Nun kommt doch noch Bewegung in diese Angelegenheit. Nach langer Zeit des Schweigens, hat sich der Kirchenvorstand von St. Josef nun entschlossen, eine Erklärung abzugeben. Der Kirchenvorstand hat nach eingehender Beratung beschlossen, den in diesem Jahr auslaufenden Pachtvertrag mit Frau Dr. Weller-Boothe für den Kräutergarten am Kloster Kamp nicht zu verlängern. Das soll aber keinesfalls das Aus für den Kräutergarten bedeuten. Der Kirchenvorstand St. Josef klärt folgende Sachverhalte: 1. Der...

  • Kamp-Lintfort
  • 19.01.12
  • 20
Ratgeber
Das Foto der Woche
2 Bilder

Foto der Woche: Machen Sie mit!

Liebe Community, wir entdecken jeden Tag zahlreiche tolle Fotos, mit denen Sie den Lokalkompass verschönern. Wir haben uns entschlossen, jede Woche eine der Aufnahmen als "Foto der Woche" zu bezeichnen und unter diesem Stichwort auf den Lokalkompass einzustellen. Unsere Redakteure werden uns dazu Vorschläge senden, unter denen wir wöchentlich eine Fotografie aussuchen. Am Ende des Jahres haben wir eine ganze Reihe schöner Aufnahmen und wer weiß, vielleicht küren wir ja das "Foto des Jahres"?...

  • Essen-Süd
  • 13.01.12
  • 13
Kultur
16 Bilder

Baubeginn der Hochschule in Kamp-Lintfort. Teil1

Der 1. Spatenstich ist vor kurzem erfolgt, nun beginnen die ersten Arbeiten auf dem Gelände zwischen dem ABC Gebäude und der ev. Christuskirche. Der Campus befindet sich in unmittelbarer Nähe zur City. Hier sollen zum Wintersemester 2012 / 2013 die Studenten ihre Studiengänge beginnen können. Bisher sind die Studierenden an der Südstr. untergebracht. Auch Wohnungen für Studenten werden auf dem Hochschulgelände entstehen. Kamp-Lintfort wandelt sich von der Bergbaustadt zur Hochschulstadt. Der...

  • Kamp-Lintfort
  • 08.01.12
  • 3
Natur + Garten
Schnee zu Weihnachten am Niederrhein? Das sieht Wilfried Proboll leider nicht kommen. Foto: Heinze | Foto: Friedhelm Heinze
2 Bilder

Wetterprognose von Wilfried Proboll: Weiße Weihnachten? (22. Dezember) - Interaktiver Adventskalender für Kamp-Lintfort, Moers, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn, Kempen und Rheurdt

Weiße Weihnacht - das wird wohl nichts! Unser "Wetterfrosch" Wilfried Proboll aus Kamp-Lintfort wagte heute einen Blick auf das kommende Weihnachts-Wetter: Ein nachhaltiger Wintereinbruch ist nicht in Sicht. An den Weihnachtsfeiertagen bleibt es wechselhaft. Wechselhaft deswegen, da mal Tiefausläufer mit milder Meeresluft, mal mit Meeresluft polaren Ursprungs zu uns ziehen. Die Sonne wird uns zwar nicht so verwöhnen, sichtbar ist sie ab und zu mal doch. Die Temperaturen liegen meist zwischen...

  • Moers
  • 22.12.11
  • 2
Kultur

Interaktiver Adventskalender Moers, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn und Rheurdt - jeden Tag etwas Neues !!!

Ab sofort erscheinen hier kontinuierlich neue Beiträge von Bürger-Reportern zum Thema Advent und Weihnachten – Moers, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn und Rheurdt bekommen damit ihren ersten interaktiven Adventskalender, der von Ihnen, liebe Leser, mit Inhalten geschmückt wird! Hinter jedem Türchen (neudeutsch: Link) verbirgt sich ein kleines Schmankerl: schöne Geschichten, interessante Tipps oder Berichte, tolle Fotos, leckere Rezepte, inspirierende Gedanken, Gedichte, Anekdoten oder...

  • Moers
  • 21.12.11
  • 1
Kultur
Foto: Susanne Schmengler
2 Bilder

Eine weihnachtliche Geschichte: Erstes Fest im eignen Nest! (20. Dezember) - Interaktiver Adventskalender für Kamp-Lintfort, Moers, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn, Kempen und Rheurdt

Das 20. Adventskalender-Türchen bestückte heute unsere Bürgerreporterin Roswitha Dudek aus Kamp-Lintfort für uns: Birgit und Klaus waren seit einem halben Jahr glücklich verheiratet. Nun stand Weihnachten vor der Tür, das erste Weihnachten ihrer taufrischen Ehe, und es ergab sich für beide die zwingende Frage: " Was soll ich ihm beziehungsweise ihr am besten schenken? Als Birgit deshalb einmal schüchtern bei Klaus antippte, erntete sie nur eine resignierende Handbrewegung. "Ach, diese...

  • Moers
  • 20.12.11
  • 4
Kultur
Foto: Roswitha Dudek
2 Bilder

Weihnachtslied zur Krippe von Erfurt (18. Dezember) - Interaktiver Adventskalender für Kamp-Lintfort, Moers, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn, Kempen und Rheurdt

Das 18. Adventskalender-Türchen hat heute unsere Bürgerreporterin Roswitha Dudek aus Kamp-Lintfort für uns mit ´Leben gefüllt: Maria lag in großer Not, Mit Lumpen angetan, In einem Stall zu Bethlehem Und sah die Stunde nah´n, Da sie ein Kindlein haben sollt. Der Himmel stand in lauter Gold; Da hub ein Singen an: "Süße Maria, sei getrost; Das um dich ist kein Stall. Blick um dich, allerholdste Frau, Und sieh die Gäste all, Die von weither gekommen sind, Dich zu begrüßen und dein Kind Mit Flöt-...

  • Moers
  • 18.12.11
  • 1
Kultur
2 Bilder

Tipp für die Gesundheit: Wassertreten nach Kneipp (16. Dezember) - Interaktiver Adventskalender für Moers, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn, Kempen und Rheurdt

Das 16. Adventskalender-Türchen bestückt heute unser Bürgerreporter Joachim Scharenberg aus Moers für uns: Zu den bekanntesten hydrotherapeutische Anwendung nach Kneipp zählt das Wassertreten. Das Schöne ist, dass man die Anwendungen ohne großen Aufwand fast überall durchführen kann, ob in einem Bachlauf oder See oder einer Wassertretstelle. In Moers und Umgebung bieten sich hierfür der Lohheider oder Uettelsheimer See, der Moersbach oder der Barfußpfad in Repelen mit eigener Kneippanlage an....

  • Moers
  • 16.12.11
Politik

Eyller Giftberg: Leserbrief 14 - von Lutz Malonek, Kamp-Lintfort

Wenn ich mit offenen Augen die ersten Strukturwandel-Veranstaltungen betrachte, dann habe ich einfach das Empfinden, fast alles sei eine 60+-Veranstaltung. Das stimmt mich einfach nachdenklich und es werfen sich für mich einfach folgende Fragen auf: Wo bleibt bei den bevorstehenden Umbrüchen unserer Stadt das Interesse der jungen Eltern, der Jugendlichen und der Mitte Vierzigjährigen bei der Suche nach Ideen? Plant die Jugend die Flucht aus unserer Stadt Kamp-Lintfort? Oder geht ihnen alles...

  • Moers
  • 14.12.11
Kultur
2 Bilder

Tipp für die Gesundheit: Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte (14. Dezember) - Interaktiver Adventskalender für Kamp-Lintfort, Moers, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn, Kempen und Rheurdt

Hinter dem heutigen 14. Adventskalender-Türchen entdecken Sie einen Gesundheits-Tipp von Bürgerreporter Joachim Scharenberg aus Moers: Gerade in den Wintermonaten, wenn es kalt und regnerisch ist und die Vorweihnachtszeit sich als stressig darstellt, kann unser Immunsystem schon einmal an seine Grenzen kommen und den verstärkten Angriff von Erkältungsviren nicht mehr abwehren. Wichtig ist es daher, seinen Körper regelmäßig abzuhärten. Unter Abhärtung versteht man Maßnahmen, die das Immunsystem...

  • Moers
  • 14.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.