kaninchen

Beiträge zum Thema kaninchen

Überregionales
Haben Sie vielleicht einen lieben Hund, der sich für den Besuch im Seniorenheim eignet? | Foto: Archivbild: Tierheim

Gesucht: Tiere für das Hildegardishaus

Tiere tun der Seele gut! Das ist sogar wissenschaftlich bewiesen: Und weil das so ist, sucht das Hildegardishaus nach einem „Heim“-Tier mit entsprechendem Herrchen oder Frauchen, das die Bewohner regelmäßig besuchen kommt. Streicheln, Schnuppern oder einfach nur anwesend sein, das sind die Aufgaben, die ein potenzielles „Heim“-Tier im Seniorenstift Hildegardishaus , Am Bahnhof Broich, vorzugsweise bewältigen soll. Doch wie kam es zu dieser Idee? Christian Halangk arbeitet schon seit vielen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.06.14
Überregionales
Wer kann "Schlappohr" ein Zuhause geben? | Foto: Tierheim

Tier der Woche: Hasenböckchen Schlappohr

Schlappohr wurde mit seinem Bruder im Tierheim abgegeben. Anfangs verstanden sich die beiden kastrierten Böckchen auch gut. Doch nach einiger Zeit zogen Gewitterwolken in die Männer-WG ein und sie wurden getrennt gehalten. Doch ein Kaninchen allein ist nicht lebenswert, deshalb sucht das Tierheim-Team für Schlappohr ein nettes Zuhause mit weiblicher Gesellschaft. Schlappohr wurde am 10. Februar 2009 geboren. Infos gibt es im Tierheim, Horbeckstraße 35, Tel. 372211.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.05.14
Überregionales
Foto: Tierheim
3 Bilder

Tier der Woche: Kaninchenpaar Lotte und Emil

Die schwarze Lotte und der beige Emil wünschen sich ein neues Zuhause mit einem Freigehege. Bisher haben sie im Garten gelebt und hatten viel Auslauf. Sie haben ein freundliches Wesen, lassen sich aber nicht gerne auf den Arm nehmen. Beide Tiere sind etwa drei Jahre alt, Emil ist kastriert. Weitere Infos erteilt das Tierheim, Horbeckstraße 35, unter Tel. 372211

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.03.14
Natur + Garten
Paul sucht eine neue Bleibe. | Foto: Tierschutzverein

"Notfell" der Woche: Paul sucht ein herzliches Zuhause

Paul, sechs Monate alt, steht stellvertretend für weitere Kaninchen, die aufgrund schlechter Haltung nun zunächst beim Lüner Tierschutzverein e.V. untergekommen sind und jetzt ein neues Zuhause suchen. Genauso wie Paul suchen weitere Kaninchen ein liebesvolles und artgerechtes Zuhause auf Lebenszeit. Es wäre natürlich schön, wenn sie im Frühjahr in ein großes Außengehege umziehen könnten. Dies ist aber keine Voraussetzung für eine Vermittlung, wenn ihnen in ihrem neuen Zuhause genügend Auslauf...

  • Lünen
  • 17.02.14
Natur + Garten
Sir Henry und seine Kollegen suchen ein neues Zuhause. | Foto: Tierschutzverein Lünen
3 Bilder

"Notfell" der Woche: Sir Henry und elf weitere Kaninchen suchen ein neues Zuhause

Sir Henry sucht ein neues Zuhause! Der Nager steht für elf weitere Kaninchen, die nach der Auflösung einer Haltung nun beim Tierschutzverein Lünen in Pflege sind. Sir Henry ist etwa sechs Monate alt, noch etwas schüchtern, aber sehr lieb. Genauso wie er suchen noch seine sechs Geschwister und die Elterntiere ein liebesvolles und artgerechtes Zuhause auf Lebenszeit. Am schönsten wäre es für sie, wenn sie im Frühjahr in ein Außengehege umziehen könnten. Dies ist aber keine Voraussetzung für eine...

  • Lünen
  • 31.01.14
Überregionales
Puschels neuer Besitzer muss ihn regelmäßig Bürsten, damit das Fell nicht verfilzt. | Foto: Tierheim
2 Bilder

Puschel sucht ein nettes Mädel

Puschel ist ein Angorakaninchen. Der kastrierte Rammler hat bisher zusammen mit Meerschweinchen im Freien gelebt. Er wurde 2007 geboren und sollte nur in erfahrene Hände. Seine Fellpflege nimmt sehr viel Zeit in Anspruch. Im Moment hat er einen Sommerschnitt, weil er verfilzt war. Infos im Tierheim, Horbeckstraße 35, Tel. 372211.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.11.12
Natur + Garten
Wer vermisst dieses Kaninchen? | Foto: privat

Wer vermisst den kleinen Hoppel?

Süße Augen, ein graues Schlappohr, braunes Kuschelfell: Das ist Hoppel. Das Kaninchen wurde in Lünen-Süd gefunden, will nun zurück nach Hause. Der Hoppler war am Donnerstagabend in den Kleingärten an der Sedanstraße entdeckt worden und landete am Wochenende schließlich bei der Feuerwehr in Lünen. Hier wartet das Kaninchen nun - mit Futter und Wasser gut verpflegt - auf seine Menschen. Wer das Tier vermisst oder Hinweise zum Besitzer geben kann, meldet sich unter Telefon 02306 / 76 70. Mehr zum...

  • Lünen
  • 01.09.12
Überregionales
So winzig: Gabi Bayer zeigt ein junges Kaninchen, das aus dem Garten gerettet wurde. | Foto: Magalski
4 Bilder

Elf Kaninchen aus Garten gerettet

Heiße Sonne, kaum Wasser, kaum Futter: Elf kleine Kaninchen sind in Lünen vermutlich dem Tod nur knapp von der Schippe gehoppelt. Nachbarn hatten das Tierleid bemerkt und Hilfe gerufen. Damit verhinderten sie sehr wahrscheinlich Schlimmeres: Die Besitzer der Tiere sollen für längere Zeit im Urlaub sein, ob sich seit Tagen überhaupt jemand um die Tiere kümmerte, ist unklar. "Elf Kaninchen liefen teilweise frei im Garten herum oder waren in Käfige gesperrt", berichtet Heike Beckmann, Vorsitzende...

  • Lünen
  • 26.07.12
  • 1
Überregionales
Das Kaninchengehege ist für die jüngsten Besucher ein besonderer, magischer Anziehungspunkt. | Foto: Tierpark
2 Bilder

Ostertage im Tierpark: Neue Gehege und Wege - Tierischer Nachwuchs

Nach der kalten Jahreszeit genießen alle Zootiere die wärmende Sonne, und bei ihnen entwickeln sich Frühlingsgefühle, so dass bald mit Nachwuchs gerechnet werden kann. Einige „Frühstarter“ umsorgen bereits jetzt ihre Babys, die von den großen und kleinen Besuchern bei einem Osterspaziergang entdeckt werden können. Bisher haben zwei Osterlämmer das Licht der Welt erblickt, weitere werden gewiss folgen. Und die ersten Osterküken schlüpfen schon. Die Tierpark-Besucher können mit etwas Geduld das...

  • Bochum
  • 05.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.