Kanu

Beiträge zum Thema Kanu

Sport

Paddeln lernen bei der DJK Ruhrwacht - Wöchentliches Schnuppertraining im Kanu

Raus aufs Wasser, sich mit einem Boot vorwärts bewegen und dabei die Outdoor-Sportart Kanu in der Natur erleben. Wenn wassersportinteressierte Kinder gerne dabei sein möchten, können sie an den Übungseinheiten Kanu bei der DJK Ruhrwacht teilnehmen. Die Ruhrwacht bietet Schülern im Alter von 8 bis 12 Jahren den Einstieg in das Kanufahren an. Neben den ersten Übungen im Kanu sollen Ausdauer, Geschicklichkeit sowie die Koordination aller zum Kanufahren benötigten Bewegungsabläufe geschult und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.03.24
  • 1
Sport
3 Bilder

DJK Ruhrwacht Kanurennsport mit 6 Siegen in Wuppertal

Bei der 81. Wuppertaler Stadtregatta paddelte das Schülerteam der DJK Ruhrwacht zu sechs Siegen und vier zweiten und zwei dritten Plätzen. Auf dem Beyenburger Stausee konnten dabei Jette Glasow und Madeleine Heumann gleich zweimal auf die höchste Stufe des Siegerpodestes klettern. Alle Wettbewerbe wurden über die 200m Sprintdistanz ausgetragen. Jette Glasow gewann mit einem Start-Ziel Sieg das Finale der Schülerinnen A im Einer-Kajak. Auch Madeleine Heumann übernahm nach dem Startsignal sofort...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.09.23
  • 1
Sport
4 Bilder

27. Mülheimer Drachenboot-Festival wirft Schatten voraus - Noch wenige freie Startplätze

Am Samstag und Sonntag 9. und 10.September 2023 findet bereits zum 27. Mal die Drachenbootregatta in der Ruhrarena zu Mülheim an der Ruhr zwischen Schloss- und Eisenbahnbrücke statt. Veranstaltet und durchgeführt von der DJK Ruhrwacht, der Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH, Mülheimer Sportservice und Mülheimer Sportbund. Es sind noch Startplätze für Kurzentschlossene frei. Anmeldeschluss 01. August 2023 Es gibt Cups für Teams mit 12 Paddlerinnen (mind. 4 Frauen) und Paddler und Cups...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.07.23
Sport

Volksbank Rhein-Ruhr fördert die DJK Ruhrwacht

Die DJK Ruhrwacht Mülheim e.V. erhielt eine Förderzusage aus dem Förderprogramm Rhein-Ruhr der Volksbank Rhein-Ruhr e.G eine Förderung über 1.500,00€ zur Renovierung seiner Dusch- und Sanitärräume. Die DJK Ruhrwacht Mülheim e.V. unterhält ein Bootshaus, dass von seinen Abteilungen Drachenbootsport, Kanurennsport, Kanuwandersport und Ski als Mittelpunkt der sportlichen und gesellschaftlichen Begegnung dient. Um den Anforderungen an zeitgemäße Sanitärräume gerecht zu werden, kann die DJK...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.07.23
Sport
3 Bilder

Kahse und Furche von der DJK Ruhrwacht erpaddeln sich Westdeutschemeisterschaft im Zweier-Kajak

Gelungener Saisonauftakt für die DJK Ruhrwacht: Bei den Westdeutschen Meisterschaften im Kanu-Marathon in Rheine sicherten sich Philipp Kahse und Simon Furche in der Schülerklasse über die Wettkampfdistanz von 10,3 Kilometer die Landesmeisterschaft im Zweier-Kajak. Die Strecke war in einem Rundkurs mit einer 200m langen Laufportage an Land zu absolvieren. Gleich nach dem Start im Wettbewerb über die 10,3 Kilometer Distanz konnten Philipp Kahse und Simon Furche ihren Vorsprung vor den...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.05.23
Sport

Kanu-Wandern im Rahmen der Kanuschule (Kursangebot) ausprobieren

Kanu-Wandern in der Kanuschule ausprobieren! - Kurse im noch frei! Die DJK Kanuschule bietet Einführungskurse für den Kanu-Wandersport an. Diese Natursportart ist leicht zu erlernen und kann einzeln oder auch in Gruppen ausgeübt werden. Kanufahren kann von Menschen in jedem Alter betrieben werden, solange eine gewisse Grundfitness gegeben ist. Vorbedingung ist, schwimmen zu können. Wie bei den meisten Sportarten empfehlen wir, vorab eine ärztliche Untersuchung durchführen zu lassen, um...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.03.23
Sport

DJK Ruhrwacht Kanukurse im Rahmen der Kanuschule ab sofort online buchbar

Raus aufs Wasser, sich mit einem Boot vorwärts bewegen und dabei die Outdoor-Sportart Kanu in der Natur erleben. Die DJK Ruhrwacht Mülheim e.V. bietet dazu mit seiner Kanuschule den idealen Einstieg mit interessanten Kursen ab Mitte April 2023 an. Die Kanuschule der DJK Ruhrwacht stellt durch eine hohe Qualität in der Ausbildung und durch eine verlässliche Betreuung sicher, dass der Kanusport sicher und schnell erlernbar ist. Die Kurse der Kanuschule sind über ein online-Tool buchbar. Unter dem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.02.23
Sport

DJK Ruhrwacht Erfolge beim Athletik-Mehrkampf in Emsdetten

Die Schüler der DJK Ruhrwacht Mülheim beendeten den Athletik-Hallenmehrkampf in Emsdetten mit guten Resultaten. Klara Dix sicherte sich den Sieg in der Altersklasse 9 der Schülerinnen. Mit einem vierten Platz bei den Schülern der Altersklasse 14 erzielte Philipp Kahse einen sehr beachtlichen Erfolg. Für die Gesamtwertung beim Hallenmehrkampf waren Seilspringen, Standweitsprung, Basketballdruckwurf, ein 30m Laufsprint sowie ein Laufparcour von den Schülern zu absolvieren. Neu im Sportprogramm...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.02.23
Sport

Jetzt zum 27. Mülheimer Drachenboot-Festival 2023 anmelden!

Am 09. und 10. September 2023 heißt es zwischen Schloß - und Eisenbahnbrücke in der Ruhrarena zu Mülheim, zum 27ten Mal beim Mülheimer Drachenboot - Festival wieder „Are you ready - Attention – go“. Beim 27 Mülheimer Drachenboot - Festival 2023 gibt es 2 Bootsklassen. Teams können in 12er und 20er Drachenboote starten. Am Samstag und Sonntag wird die Startklasse Mixed in der mind. vier bzw. sechs Frauen an Board sein müssen angeboten. Zusätzlich wird am Samstag, 09. September 2023 ein OPEN -...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.02.23
Sport
Foto: Bilder F. Schwabe
3 Bilder

Drachenbootfahren in Witten an der Ruhr
Drachenbootschnupper- / Probetraining am 23.09.2022

Termin: Freitag 23.09.2023 um 17:45 Uhr (für die Dauer von etwa 2 Stunden)  Ort: CCF Witten / Ruhr Sport, Aktion aber vor allem FUN und Gemeinschaft! Die Drachenboot- und Kanusport Abteilung im CCF-Witten bietet dieses Training an um ihre Teams weiter auszubauen. Wer den Drachenbootsport und/oder die Teams des CCF kennenlernen möchte kann kostenlos und unverbindlich an diesem Training teilnehmen. Zwecks Teilnahme ist eine Meldung bzw. ein Kontakt bis zum 22.09.2022 bis 18:00 Uhr...

  • Witten
  • 19.09.22
  • 2
Sport
Die Kanufreunde Witten können bei der Helfer-Party wieder gemeinsam lachen. Vor einem Jahr brachte die Flut enorme Verwüstung an Vereinsheim und auf dem Vereinsgelände. | Foto: Barbara Zabka
5 Bilder

Sport in Witten
Ein Jahr nach der Flut - Kanufreunde bedanken sich für Hilfe beim Wiederaufbau

Mit einer großen Helfer-Party haben sich die Kanufreunde bei allen freiwilligen Helfern bedankt, die gemeinsam in unzähligen Stunden die Schäden des Fluthochwassers beseitigt haben. "Das sind wir allen schuldig, die ohne zu fragen angepackt haben. Alleine hätte unser Verein das Chaos niemals in den Griff gekriegt", so Vereinsmitglied Holger Clauder. Text und Fotos von Barbara Zabka   "Das Wasser hätte beinahe den Bahndamm überspült", erinnert sich Vorstandsmitglied Bettina Großmann, die mit den...

  • Witten
  • 22.07.22
Sport
Foto: Frank Schwabe
7 Bilder

Im Boot wie am Land – ein Drachenbootteam- UNITED
Beim Training wieder das Gefühl von Gemeinschaft erfahren.

Die Drachenboot und Kanusport Gemeinschaft trainierte am Freitag 11.06.2021 wieder bei ihrem Verein CCF-Witten.de. Selbst für die Stammleute beim Drachenboottraining ist es noch etwas ungewohnt ihren Sport wieder ausüben zu dürfen. Besondere Faszination erzielt es dann natürlich bei Mitwirkenden die zum ersten Mal dabei sind. Nach langer Zeit konnten auch wieder Anfragen zu einem Probetraining berücksichtigt werden. 3 potentielle MitstreiterInnen wagten sich an Bord des Drachenboot UNITED. Die...

  • Witten
  • 14.06.21
  • 1
Ratgeber
Viele gut gefüllte Müllsäcke kamen bei der Aktion der Kanuten zusammen. | Foto: WKG

Wittener Ruhrufer
Kanuten sammelten Müll

Sieben Aktive waren am Ruhrufer unterwegs und sehr fleißig Vor genau zwei Wochen haben Kanuten der Wittener Kanuslalom-Gemeinschaft (WKG) ihre Uferreinigungsaktion durchgeführt. Es war die letzte Aktion vor den Einschränkungen durch das Coronavirus. Sieben WKG-Kanuten haben sich an der Aktion beteiligt. Die öffentliche Ruhrwiese an der Uferstraße wurde von Müll und sonstigem Abfall gesäubert. Wegen des Ruhrhochwassers musste allerdings auf eine Säuberung des Ruhrufers von Paddelbooten aus...

  • Witten
  • 27.03.20
Vereine + Ehrenamt

Großes Sommerfest des TC Sterkrade 69

Am Sonntag, den 24.06. findet zwischen 12 und 17 Uhr auf dem Vereinsgelände am Turnerweg 3 in Sterkrade das große Sommerfest des TC Sterkrade 69 statt. Geboten werden Darbietungen und Schnupperangebote aus den Abteilungen, Kulinarisches aus heimischen Küchen sowie eine Tombola - nietenfrei - mit über 1000 Sachpreisen. Jeder ist willkommen- nicht nur Vereinsmitglieder. Wir freuen uns auf Sie !

  • Oberhausen
  • 19.06.18
Sport
3 Bilder

Europameisterschaften Kanurennsport- 5. Und 7. Platz für Tobias Heuser

Europameisterschaften Kanurennsport- 5. Und 7. Platz für Tobias Heuser Mit einem fünften Platz im Finale des Viererkajaks über die 1000m Distanz sowie einem siebten Platz im Zweierkajak über die 500m Strecke gingen am gestrigen Sonntag die Kanurennsport- Europameisterschaften im serbischen Belgrad für Tobias Heuser vom Alstadener Kanu Club zu Ende. Nachdem in einem kurzen Trainingslager in der Sportschule Kienbaum die Mannschaftsboote eingefahren und die Anreise am Dienstag erfolgt war, standen...

  • Oberhausen
  • 26.06.17
Sport
Das Rennsportteam der DJK Ruhrwacht

Gute Resultate bei der Westdeutschen Meisterschaft für Ruhrwacht Rennsportler

Beim den Westdeutschen Meisterschaften der Kanurennsportler erzielte das Team der DJK Ruhrwacht gute Resultate. Die besten Ergebnisse lieferte Niklas Nied mit drei Vizemeisterschaften bei seinen Starts im Einer-Kajak der Jugend. Auch Till Osterkamp und Simon Kocks paddelten im Zweier-Kajak der Altersklasse 12 zum Titel des Vizemeisters über die 2000m Langstrecke. Weitere Medaillen sicherte sich der DJK-Nachwuchs beim Kanumehrkampf und den Schülermehrkämpfen der 7 bis 11jährigen Kanuten. Zu den...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.07.16
  • 1
Sport

Till Osterkamp von der DJK Ruhrwacht (Kanurennsport) gewinnt in Herdecke

Till Osterkamp sicherte der DJK Ruhrwacht bei der Herdecker Kanuregatta einen Sieg im Einer-Kajak der Schüler Altersklasse 12. Das DJK-Team konnte zudem fünf Silberplaketten und sieben Bronzeplatzierungen erkämpfen. Insgesamt 30 Vereine aus Belgien, NRW und Bremen hatten ihre Meldungen für die überregional wichtige Regatta abgeben. Till Osterkamp sicherte sich in seinem Direktlauf im Einer-Kajak der Schüler B Altersklasse 12 mit einem Start-Ziel-Sieg neben dem Siegerpokal auch einen Ehrenpreis...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.07.16
  • 1
Sport

DJK Ruhrwacht Duo siegt im Zweier-Kajak

Mit drei Siegen, fünf zweiten und fünf dritten Plätze beendete die Rennmannschaft der DJK Ruhrwacht Mülheim die Kanuregatta in Lünen. Erfolgreichster DJK Starter war erneut Till Osterkamp, der im Einer-Kajak und gemeinsam mit seinem Vereinskollegen Simon Kocks im Zweier-Kajak siegreich blieb. Mit Jette Glasow siegte in der Gesamtwertung des Schülermehrkampfes der Altersklasse 7 mit einem 1000m Laufwettbewerb, sowie zwei Paddelwettbewerben über 1500m Langstrecke und 500m Kurzstrecke das jüngste...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.06.16
  • 1
Sport
v.l Tom Maaßen und Niklas Nied

Vizemeisterschaft im Kanurennsport-Marathon für Nied und Maaßen

Die Jugend- und Juniorenfahrer Niklas Nied und Benedikt Metzing von der DJK Ruhrwacht starteten in einer Renngemeinschaft mit dem Wassersportverein Niederrhein Duisburg in Kassel bei den Deutschen Meisterschaften im Kanurennsport-Marathon. Auf der Fulda erkämpften sich dabei Niklas Nied (DJK Ruhrwacht) und Tom Maaßen (WSV Niederrhein Duisburg) die Vizemeisterschaft im Zweier-Kajak über 21,5 Kilometer. Nach dem Start hielten die beiden Jugendfahrer Anschluss an das Feld der führenden Boo-te....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.05.16
Sport

Vier Kanusiege für die DJK Ruhrwacht Rennsportler in Lünen

Mit zwei Siegen dominierten die Jugendfahrer der DJK Ruhrwacht, Niklas Nied und Benedikt Metzing, die Wettbewerbe der Zweier-Kajaks bei der 44. Lünener Kanuregatta. Zu einem weiteren Sieg kam die Ruhrwacht durch Gerwin Hammelsbruch im Einer-Kajak der Schüler B. Auf dem Datteln-Hamm-Kanal verbuchte das Team der DJK insgesamt 4 erste, 5 zweite und 4 dritte Plätze. Insgesamt 19 Vereine aus NRW und Belgien hatten ihre Meldungen abgegeben. Mit drei Siegen war Niklas Nied der erfolgreichste...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.08.15
Sport

Niklas Nied und das U21 Kanupoloteam der DJK Ruhrwacht starteten bei den Ruhr Games

Niklas Nied beendete seinen Auftritt bei den Ruhrgames im Hoffnungslauf der männlichen Jugend im Einer-Kajak. In der ersten Runde unterlag das Kanutalent der DJK Ruhrwacht dem Auftaktgegner Fin Ziegenhagen aus Potsdam. Bei seinem zweiten Start im Hoffnungslauf musste Niklas gegen Kobe Pannecouke aus Belgien um den Einzug in die 2. Hauptrunde antreten. In einem Kopf-an-Kopf Rennen unterlag der Mülheimer in 42,34 Sekunden denkbar knapp dem belgischen Konkurrenten, der für die 200m Sprintdistanz...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.06.15
Sport

Rennsportler der DJK Ruhrwacht siegen zum Saisonabschluss

Neun Mal standen die siegreichen Rennsportler der DJK Ruhrwacht Mülheim der Regatta des Kanu-Verein 45 Herringen auf der höchsten Stufe des Siegerpodestes. Auf dem Dat-teln-Hamm-Kanal folgten zudem drei zweite und zwei dritte Finalplatzierungen. Zu den besten Mülheimer Akteuren im Einer-Kajak gehörten Till Osterkamp (Altersklasse 10), Niklas Nied (Altersklasse 14) und Benedikt (Altersklasse 15), die je drei Siege auf ihrem sportlichen Konto beim Saisonabschluss der Rennsportler verbuchen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.09.14
  • 1
Sport

DJK- Ruhrwacht -Erfolge im Kanu-Triathlon in Datteln

Die DJK-Rennmannschaft stellte beim 2. Kanu-Triathlon in Datteln ihre vielseitigen sport-lichen Fähigkeiten unter Beweis. Zwei Siege, vier zweite und drei dritte Ränge in den Einzelwertungen sowie vier erste Plätze in Mannschaftswertungen erkämpfen sich die Ruhrwachtathleten bei dem Triathlon-Wettkampf, der als Einzeldisziplinen Paddeln, Rad-fahren und Laufen beinhaltete. Benedikt Metzing siegte in der Schülerklasse (13-14 Jahre) nach 2000m Paddeln, 5100m Radfahren und 3600m Laufen vor seinem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.10.13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.