Karate

Beiträge zum Thema Karate

Sport
Rainer Katteluhn mit der Prüfungsurkunde zum 7.Dan Karate!

Karate - 7. Dan für Rainer Katteluhn: Ein Samurai der Neuzeit

Im Vorfeld der Karate-Weltmeisterschaft, die vom 05. bis 09.11.2014 in Bremen stattfindet, legte Rainer Katteluhn (56) aus Gelsenkirchen erfolgreich die Prüfung zum 7. Dan (Schwarzgurtstufe) im Shotokan-Karate ab. Er war der einzige, der in Bremen zum Abschluss eines großen Breitensportlehrgangs (Millenniumslehrgang) diese hohe Graduierung angestrebt hatte. Die Prüfungskommission bildeten die Karategrößen Bernd Milner (9. Dan und NRW Stilrichtungsrefent Shotokan), Günter Mohr (8. Dan und...

  • Gelsenkirchen
  • 06.11.14
Sport

Kostenloser Schnuppermonat für Kinder im Budokan Bochum

Vom 24.11.2014 bis zum 19.12.2014 haben die Kinder die Möglichkeit einen ganzen Monat kostenlos in unser Karateangebot reinzuschnuppern. Karate, Selbstverteidigung, Stockkampf und Fitness können von Montag bis Freitag ausprobiert werden. Bei Interesse bitte unter 0157-71525013, 0234-3387691 oder tim-milner@t-online.de melden. Informationen über den Verein unter www.budokan-bochum.de.

  • Bochum
  • 30.10.14
Sport
11 Bilder

Tolle Ausbeute für Budokan Bochum

Beim internationalen Shotokan-Cup in Mendig konnte der Karateverein Budokan Bochum 3 erste, 3 zweite und 7 dritte Plätze erreichen. Das Turnier war der sportliche Abschluss einer tollen Saison für die Bochumer Athleten. Gold erkämpften sich Philipp Tepel, Artur Hanser und das Kumite Team mit Artur Hanser, Philipp Tepel und Sergej Mezich. Silber ging an Marcel Schille, Paul Naliwajko und Artur Hanser. Über Bronze freuten sich Dennis Troubilenko, Jacqueline Hagendorf, Alarich Kalthoff, Paul...

  • Bochum
  • 12.10.14
Sport
13 Bilder

Budokan erkämpft sich 6 Titel

Am Samstag fand im hessischen Höchst der 4. internationale Top Fighter Karate Cup statt. Karateka aus dem In- und Ausland werteten das Turnier auf und machten es zu einem wichtigen Vorbereitungsturnier für den am kommenden Samstag stattfindenden Shotokan-Cup. Der heimische Karateverein Budokan Bochum konnte bei dem Turnier tolle Erfolge erringen. Insgesamt erzielte man 6 erste, 4 zweite und 6 dritte Plätze. Jacqueline Hagendorf konnte in ihrer Klasse den dritten Platz erreichen und mit dem Team...

  • Bochum
  • 07.10.14
Sport
Lukas Schikorra, Pascal van Dyk, Dominik van Dyk, Michael Jarchau
2 Bilder

Shotokan Karate Wesel, 4 Starter, 4 Landestitel, 3 Vize, 1 Dritter

Im sechsstündigen Verlauf der Karate NW Landesmeisterschaften in Gladbeck, entfachten unsere 9-14 jährigen Starter ein wahrhaft buntes Feuerwerk an Höchstleistungen. Unter unserem derzeitigen Motto „Keine Furcht, kein Zweifel, kein Zögern“ verlief die heutige Veranstaltung für Ayleen Reddmann, Lukas Schikorra, Dominik und Pascal van Dyk, von Anbeginn wie am Schnürchen. Den hierzu notwendigen Zündstoff lieferte eine durchweg gut vorbereitete und auf hohem Niveau agierende Konkurrenz in vier...

  • Wesel
  • 06.10.14
  • 1
  • 2
Sport

Bochumer Karate-Kinder schnuppern Turnierluft

An diesem Samstag nahmen die Kleinsten des Karate-Dojo-Bochum am alljährlichen HatEnBo-Turnier in Ennepetal teil. Das Turnier wurde von dem dort ansässigen Shotokan-Ennepetal e.V. ausgerichtet. Dieser Wettkampf wurde in der Disziplin Kata (Formenlauf) ausgetragen, wobei die Kinder nach Altersgruppen aufgeteilt waren. Freuen konnten sich Marvin Endres, Tim Kellmann und Anton Schulze-Hartmann über den zweiten Platz in ihren jeweiligen Gruppen. Auch für diejenigen, die kein Treppchen besteigen...

  • Bochum
  • 30.09.14
Sport

Safety First - „Keine Gewalt gegen Kinder“

Angst kann mein Freund sein! An den letzten Wochenenden fand ein weiteres Projekt an der OGS der Bartholomäusschule in Marl-Polsum statt. Die Schüler der dritten und vierten Klassen beschäftigten sich diesmal mit den Fragen: Wie erkenne ich Gefahren, wenn ich ohne Eltern unterwegs bin? Wie kann ich mich im Notfall richtig verhalten und schützen? Wie kann ich Hilfe holen? Jörg Kerschek leitet mit seiner Frau Doris sowie Anja Paulsen-Altkemper und Olivia Schulden die Übungseinheiten. Dass das...

  • Marl
  • 28.09.14
  • 1
Sport
Sofia Herari trainiert  regelmäßig im Sportzentrum Bochum.
4 Bilder

Mädchenpower: Deutscher Karatemeistertitel für Bochum

Faust- und Fußtreffer, Hebeltechniken, Würfe und das Abkontern am Boden werden gewertet, wenn es um die Kampfsportart Karate und insbesondere um Kumite geht, einen Freikampf zwischen zwei Karateka. Genau in dieser Wettkampfform ist die elfjährige Sofia Herari Deutsche Meisterin in der Altersklasse elf bis 13 Jahre geworden. „Sofia trainiert bereits seit über vier Jahren bei uns. Besonders auffällig ist ihre Schnelligkeit“, berichtet ihr Trainer Andreas Fichtel vom Sportzentrum Bochum in Linden....

  • Bochum
  • 26.09.14
  • 1
Sport
77 Bilder

Zwei Highlights für den Budokan Bochum

Am Samstag standen zwei wichtige Karate-Events auf dem Programm. Zum einen richtete der heimische Karateverein sein Turnier, den Budokan-Cup aus, zum anderen fuhr Ausnahmeathlet Philipp Tepel zum Banzai-Cup nach Berlin, der mit über 1500 Startern aus 26 Nationen sehr gut besetzt war. Beim Budokan-Cup, der auch mit ausländischer Beteiligung aus Holland und Belgien aufgewertet wurde, konnte der Budokan Bochum 8 mal Gold, 13 mal Silber und 3 mal Bronze erreichen und somit am Ende des Tages den...

  • Bochum
  • 23.09.14
Sport
3 Bilder

Budokan Bochum doppelt erfolgreich

Gleich zwei wichtige Karate-Events standen am vergangenen Wochenende auf dem Plan. Die Deutsche Meisterschaft der Masterklasse und der Lion-Cup in Luxemburg. Bei der DM der Masterklasse gingen Parvis Kaviani und Ingo Tepel an den Start. Parvis konnte sich leider nicht durchsetzen, wohingegen sich Ingo bis zum Kampf um den Einzug ins Finale vorkämpfte. Leider verlor er diesen, konnte aber noch um Platz drei kämpfen, den er leider knapp verlor und somit einen guten fünften Rang erreichte. Beim...

  • Bochum
  • 16.09.14
Sport
von links: Klaus Schäfer, Barbara Höfer, Udo Scheidemantel, Ben Dernjani, Trainer Rainer Katteluhn, Isabell Podehl, Gabriele Walhöfer, Christiane Vogel, Heinz Romberg.

Erlebnis-Karate auf DM der Masterklasse

Am 13.09.14 traten gleich acht Wettkämpfer des Karate-Dojo Gelsenkirchen-Buer bei der Deutschen Karate Meisterschaft der Masterklasse in Kaiserslautern an. Gabriele Walhöfer erreichte auf Anhieb den dritten Platz in der Gruppe Kumite Damen Ü40 über 60 kg. Der Wettkampf richtet sich an Karateka, die noch jenseits der dreißig Lebensjahre Sportkarate ausüben und sich auf hohem Niveau mit gleichaltrigen Sportbegeisterten aus ganz Deutschland messen möchten. Allein die Teilnahme setzt den Mut und...

  • Gelsenkirchen
  • 15.09.14
Sport
Foto:
Oben (v. l.): Graham Dyball, Dirk Passmann, Paul Bowmann,  Mick Walker, 
Berry Bowmann 

Unten (v.l.): Ilyass Ifrassen, Frank Winkel

DAN - Prüfung im Karate Dojo Renshin Marl e.V.

Hohe DAN-Prüfung in der Stilrichtung Zendoryu Martial Art. Zendoryu Martial Art ist ein von Großmeister Paul Bowman (England) gegründeter Kampfkunstfachverband. Nach dem Bowman den 6. Dan im Shotokan Karate in Japan erfolgreich ablegte, lernte er von Gerge Dillman (USA) die Kunst der negativen Vitalpunkt Stimulation (Kyusho Jitsu) kennen. Seit vielen Jahren ist er offizieller Repräsentant der global ausgerichteten „Dillmann Karate International“ für Europa, Träger des 9. Dan (Kyusho Jitsu), und...

  • Marl
  • 10.09.14
Sport
4 Bilder

Aikido-Lehrgang für Kinder und Jugendliche

Am Samstag, den 27.September ist es wieder soweit. Im Aikido-Dojo Essen-Bredeney findet der alljährliche Kinder-und Jugendlehrgang statt. Diesmal ganz unter dem Motto: "Verschiedene Wege" Neben einer Vorführung durch die Aikido-Trainer und -Trainerinnen lernen die TeilnehmerInnen verschiedene Kampfkunstwege kennen, so haben wir diesmal unter anderen den Karatetrainer Sven Maciejowski vom PSV Karate Dojo Essen eingeladen. Wieder dabei ist ebenfalls Lisa vom Ki-Aikido Dojo infinity moves Mülheim....

  • Essen-Süd
  • 10.09.14
Sport
3 Bilder

Neue Trainingswaffe eingeführt

Neben der bislang einzigen Trainingswaffe in der Schwerter Karate-Schule Oshiro-Dojo, dem Langstock „Bo“, wurde nun die erste Metallwaffe eingeführt: die Sai-Gabel. Neben dem bekannteren Karate, einer waffenlosen Kampfkunst, wird im Oshiro-Dojo Schwerte der Waffenkampf regelmäßig praktiziert. „Wir halten es da mit der Tradition.“, erklärt der Leiter der Karate-Schule, Thomas Heinze. „Im Geburtsland des Karate, Okinawa (Japan), wurden früher waffenloses Karate und die Waffenkünste immer zusammen...

  • Schwerte
  • 09.09.14
Sport
7 Bilder

Budokan Bochum in Köln

Der Budokan Bochum war am Samstag mit einer kleinen Auswahl auf dem Fair Play Pokal in Köln vertreten. Rami Alastal gewann in der Klasse U11 seinen ersten Kampf souverän mit 4:0, verlor leider seinen zweiten Kampf, setzte sich aber in der Trostrunde überlegen durch und holte sich Bronze. Lara Werdehausen, die bei den Schülern startete, musste sich im ersten Kampf der amtierenden deutschen Meisterin geschlagen geben, hatte aber keine Probleme in der Trostrunde die Bronzemedaille mit nach Hause...

  • Bochum
  • 08.09.14
Sport

Neuer Kurs für Lebensälter im Karate Dojo Renshin Marl e.V.

Karate - ein Sport für Körper und Geist bis ins hohe Alter Karate ist eine asiatische Kampfkunst, die Kopf und Körper in Balance hält. Im Gegensatz zu anderen Sportarten zählen Erfahrung und Körperbeherrschung mehr als jugendliche Höchstleistung. Diesen Sport für Körper und Geist kann man in jedem Alter beginnen. Und so bietet das Karate Dojo Renshin Marl e.V. zum ersten Mal einen Kurs für Jukuren an. Diese respektvolle Bezeichnung kommt aus dem Japanischen und bedeutet „Erfahrene“. Sie haben...

  • Marl
  • 08.09.14
Sport

Gürtelprüfung im Karate Dojo Renshin Marl e.V.

Karate-Nachwuchs absolviert Prüfung mit Bravour Hochmotiviert traten am vergangenen Wochenende die Kinder des Karate Dojo Renshin Marl zur Prüfung an und konnten die Prüfer Doris Kerschek (2. Dan) und Dirk Passmann (3.Dan) mit guten Techniken überzeugen. So nahmen sie anschließend stolz und glücklich Gürtel und Urkunden als Anerkennung für ihre Leistungen in Empfang. Den weiß-gelben Gürtel erhielten Liv Beres, Jonas Schulz und Sven Dermin. Den Gelbgurt tragen ab sofort Shiyar Sertpolat,...

  • Marl
  • 07.09.14
Sport

Budokan-Cup 2014

Am 20.09 findet das große internationale Karateturnier, der Budokan-Cup, in der Rundsporthalle statt. Interessierte sind ab 9:00 herzlich eingeladen.

  • Bochum
  • 04.09.14
Sport
40 Bilder

3. Shotokan-Tag des KDNW in Bochum

Bereits zum dritten Mal fand nun der KDNW-Shotokan-Tag statt. Gastgeber war der Budokan Bochum, wohin am 23. August 2014 rund 170 Karateka der Stilrichtung Shotokan ab Grüngurt pilgerten. Trainiert wurde in der Sporthalle am Lohring, Der Shotokan-Tag 2014, das hieß: Acht Trainer/innen, drei Hallen, eine Diskussionrunde und insgesamt 15 interessante Trainingseinheiten à 45 Minuten zu ganz unterschiedlichen Themen. An der Spitze der Trainerriege stand natürlich niemand anderes als Bernd Milner,...

  • Bochum
  • 28.08.14
Sport
24 Bilder

Budokan Bochum im Kletterpark

Einige Mitglieder des Bochumer Karatevereins Budokan, trafen sich zu einem aktiven Ausflug in den Kletterpark Velbert. Nach einer kurzen Einweisung und der Einführungsrunde im Anfängerparcour, konnten sich die Teilnehmer frei im Park bewegen und die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade ausprobieren. Auch die kleinsten Teilnehmer bezwangen zum Teil Höhen von ca. 15 Meter und auch Cheftrainer Bernhard Milner, ließ es sich nicht nehmen, den Extremeparcour zur absolvieren. Abgesehen von dem...

  • Velbert-Langenberg
  • 12.08.14
Sport
3 Bilder

Trainingsfahrt nach Okinawa Japan

Im Juli war es so weit. Der Trainer der Karateabteilung des SV Menzelen, Steven Utracik, war als einer von vier Instruktoren in Deutschland zu dem Sommercamp in Okinawa eingeladen. Insgesamt kamen 110 Leute aus der ganzen Welt um an dem Trainingslager teilzunehmen. Sein Lehrer Shihan Oshiro, 9. Dan Karate organisierte ein Sommercamp für eine Woche in Okinawa, dem Ursprungsland des Karate. Hier stand eine Woche Training im Karate auf dem Plan. Zum Abschluß bestand Steven Utracik die Prüfung zum...

  • Alpen
  • 09.08.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.