Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Kultur
132 Bilder

Die "Blauen Jungs" der KG Alle Mann an Bord feierten wieder eine fulminante Damensitzung

Volle Fahrt hieß es in der Damensitzung der KG Alle Mann an Bord, die nun wieder ihre Damensitzung in der ausverkauften Aula des Mannesmann Gymnasiums in Huckingen mit rund 300 raderdollen Mädels feierte. Das Programm war wieder einmal gespickt mit zahllosen Humoristen und musikalischen Highlights und wie immer bildete der Einmarsch des Korps mit allen Aktiven den eindrucksvollen Auftakt und die herrlich bunt kostümierten Damen im Saal begrüßten dieses mit Helau Rufen. In seiner altbewährten...

  • Duisburg
  • 05.02.16
  • 2
Vereine + Ehrenamt
156 Bilder

Auftaktsitzung 2015 der KG Alle Mann an Bord mit zahlreichen närrischen Höhepunkten

Der Hoppeditz war am Vormittag aufgrund der Vorfälle in Paris bedächtig geweckt worden, als am Abend die „KG Alle Mann an Bord“ mit ihrer Auftaktsitzung in der Aula des Mannesmann-Gymnasiums in die 5. Jahreszeit startete. Rund 500 Jecken waren der Einladung der "Blauen Jungs" gefolgt und Präsident Wilfried Schmitz sah ein ausgebuchtes Haus. Über fünf Stunden wurde den Zuschauern ein Programm der allerersten Klasse geboten. Die Zuschauer begrüßten die „Blauen Jungs“ beim Einmarsch mit...

  • Duisburg
  • 22.11.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
183 Bilder

KG Alle Mann an Bord weckte beim Biwak traditionell den Hoppeditz

Beeindruckend war wieder der Aufmarsch der Garden und Vereine - angeführt von der KG Alle Mann an Bord, um auf dem Norbert Spitzer Platz in Buchholz den Hoppeditz zu wecken. Rund 1200 Jecken aus ganz Duisburg waren gekommen, um auf dem Markt in Buchholz wieder mit dabei zu sein und pünktlich um 11.11 Uhr ging es los. Und als die Blauen Jungs in ihrem Gesangsmedley den Refrain vom Bläck Fööss Song „Samba em Veedel“ von 1996 anstimmten: „Wenn de Sonn schön schingk weed et Wedder widder wärm dann...

  • Duisburg
  • 18.11.15
Vereine + Ehrenamt
35 Bilder

Beförderungsappell der KG Alle Mann an Bord fand in maritimer Atmosphäre statt

Es war wieder einmal so weit. Auch in diesem Jahr hatte die "KG Alle Mann an Bord" einige Tage vor dem Start in die Karnevalssession zu ihrem feierlichen Beförderungsappell in maritimen Rahmen in das Gästehaus der Regattabahn im Sportpark Wedau eingeladen. So kann man sich in den Sitzungen der KG voll und ganz dem Programm für die Närrinnen und Narren widmen. Der traditionelle Beförderungsappell der KG Alle Mann an Bord führte die Vereinsmitglieder in diesem Jahr zusammen um der Beförderung und...

  • Duisburg
  • 03.11.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
302 Bilder

Die Damensitzung der KG „Alle Mann an Bord“ war der absolute Oberkracher und wahrlich nicht mehr zu Toppen

Die Damensitzung der KG „Alle Mann an Bord“ war der absolute Oberkracher. Pünktlich um 11:00 Uhr, mit dem Einmarsch und das Präsentieren, des Offizierskorps und der anschließenden Begrüßung durch den Präsidenten Wilfried Schmitz, war die Damensitzung im Jubiläumsjahr eröffnet. Der Offizierskorps sang das Jubiläumsmedley und die Minigarde stellte mit dem Showtanz ihr Können unter Beweis. Passend zum 60jährigen Jubiläum wurden die Tanzbären, dessen Darbietungen so richtig cool waren, wieder...

  • Duisburg
  • 21.02.15
  • 4
  • 1
Vereine + Ehrenamt
59 Bilder

Starker Jubiläums-Empfang - 60 Jahre KG Alle Mann an Bord

Wilfried Schmitz begrüßte alle Gäste im festlich geschmückten Saal der Galeria Kaufhof in Duisburg. Mit dem Vereinslied Alle Mann an Bord sorgte Präsident Wilfried Schmitz und die gesamte Crew direkt zu Beginn des Empfangs für ein Stimmungshoch. Johanna Groneweg-de Kroon, die eine Galeria-Kaufhof Filiale in Düsseldorf als Leiterin übernimmt, und der neue Chef der Duisburger Galerie-Kaufhof, Michael Stauber, bekamen vom Präsidenten der KG Alle Mann an Bord, Wilfried Schmitz, im feierlichen...

  • Duisburg
  • 29.01.15
  • 2
Kultur
118 Bilder

Janik I. und Paula I. zum Duisburger Kinderprinzenpaar der Session 2014 / 2015 gekürt

Das war wieder ein großes „Hallo“ als nun die Duisburger Kinderprinzencrew 2014/2015 in der Duisburger „Narrhalla“ gekürt wurde. Und auch OB Sören Link hatte es sich nicht nehmen lassen und war, wie auch Bürgermeister Volker Mosblech, zur Kürung in das Hotel Montan in Marxloh gekommen. Lange hatten Kinderprinz Janik I. (Waldmann) und seine Prinzessin Paula I. (Kleinen)die nun gemeinsam den närrischen Nachwuchs in Duisburg regieren, auf den lang ersehnten Tag hingefiebert. Diese werden als Duo...

  • Duisburg
  • 09.01.15
Vereine + Ehrenamt
205 Bilder

60 Jahre "Blaue Jungs" - KG Alle Mann an Bord blickt auf 6 närrische Jahrzehnte

Bereits im November hatte die KG Alle Mann an Bord ihre traditionelle Auftaktsitzung zur Jubiläumssitzung gemacht und ein geballtes Programm und ein Feuerwerk des Frohsinns in der Aula des Mannesmann Gymnasiums vor gut 300 Zuschauern abgebrannt. Heute, am Beginn des Jubiläumsjahres, möchte ich, nach adventlicher Besinnlichkeit, meinen Bericht über dieselbe hier abgeben. Nicht nur die rund 500 Jecken, die der Einladung der "Blauen Jungs" zur Jubiläumssitzung gefolgt waren, sondern auch die neu...

  • Duisburg
  • 01.01.15
Kultur
182 Bilder

In Buchholz weckte die KG Alle Mann an Bord Hoppeditz „Brian vom Rhein“ auf dem Norbert Spitzer Platz

Beeindruckend war der Aufmarsch der KG und zahlreicher Gastvereine zum traditionellen Hoppeditzerwachen auf dem Buchholzer Markt. Rund 1000 Jecken aus ganz Duisburg waren gekommen, um hier wieder mit dabei zu sein. Pünktlich um 11.11 Uhr ging es los, und bei strahlendem Sonnenschein marschierten die Garden und Karnevalsgesellschaften unter klingendem Spiel auf den Norbert Spitzer Platz ein. Da sah man sie, die Jecken der gastgebendem KG gefolgt vom Königreich Duissern, der KG Rot Gold Laar, der...

  • Duisburg
  • 24.11.14
  • 2
Vereine + Ehrenamt
49 Bilder

Beförderungsappell 2014 bei der KG Alle Mann an Bord

Auch in diesem Jahr hatte die "KG Alle Mann an Bord" zu ihrem feierlichen Beförderungsappell in das Vereinsheim des KGV Heimaterde eingeladen. Wie immer hatte man diesen vor der anstehenden Session anberaumt, um sich in den Sitzungen der KG voll und ganz dem Programm für die Närrinnen und Narren widmen zu können. Und so erklangen bereits am 2. November die ersten jecken Töne durch den Festsaal. Auch die Vereinsjubilare wurden ausgezeichnet. Um 11.11 Uhr begrüßte Präsident Wilfried Schmitz seine...

  • Duisburg
  • 07.11.14
Kultur
79 Bilder

KARNEVAL NACHLESE - Jecke Partystimmung bestimmte Altweiber Sitzung der KG „Alle Mann an Bord“

Und auch die KG „Alle Mann an Bord“ hatte am Altweibertag zur Weiberfastnacht Party in die Aula das Mannesmann Gymnasiums geladen. Vor ausverkauftem Haus stieg eine närrische Party der Superlative Gut 400 Damen waren der Einladung der Blauen Jungs gefolgt und zeigten, wer an diesem Tag das Sagen hat. Besonders auffällig die farbenfrohen Kostüme, die ein wahrer Augenschmaus waren. Nach dem Einmarsch aller Korps folgte das bekannte Gesangsmedley der Offiziere mit dem Lied der KG. Das „Alle Mann...

  • Duisburg
  • 17.04.14
Kultur
61 Bilder

KARNEVAL NACHLESE - KG "Alle Mann an Bord" feierte Bordfest mit jecken Höhepunkten

Und auch den Bericht über die letzte närrische Veranstaltung der KG Alle Mann an Bord in der Session 2013/2014 möchte ich noch nachliefern! Das diesjährige Bordfest der KG Alle Mann an Bord war wieder von einem bunten und von närrischen Höhepunkten gespickten Programm geprägt. Die Garde marschierte zum Auftakt wieder auf die Bühne der Mannesmann Aula auf und Präsident Wilfried Schmitz war sofort wieder in seinem Element und führte gekonnt durch den Abend. Den Auftakt im Programm übernahmen die...

  • Duisburg
  • 14.04.14
Kultur
92 Bilder

Fulminante Herrensitzung der KG Alle Mann an Bord begeisterte mit phänomenalem Programm

Nachdem alle Korps der Garde in die restlos ausverkaufte Aula des Mannesmann-Gymnasium einmarschiert waren, eröffnete Sitzungspräsident Wilfried Schmitz die Herrensitzung der „Blauen Jungs“. Rund 300 "Herren der Schöpfung" genossen einen abwechslungsreichen Vormittag, bei dem es an jecken Programmpunkten nicht mangelte. Und Da sah man viele bekannte Gesichter aus dem Duisburger Süden, und neben dem flotten Programm stillten die Männer ihren Durst mit frischen Gerstensaft aus kleinen...

  • Duisburg
  • 29.03.14
Kultur
62 Bilder

Karneval vom Feinsten in der GALERIA Kaufhof in Duisburg

Auch in diesem Jahr hatte die GALERIA Kaufhof wieder an zwei Nachmittagen zur Karnevalssitzung in die frühere Personalkantine in der 5. Etage des Hauses eingeladen. Bereits nach wenigen Tagen waren die Karten zu beiden Veranstaltungen ausverkauft und man konnte jeweils 200 Zuschauer begrüßen. Und ein herrliches karnevalistisches Programm wurde den Narren geboten. Durch dieses führte wieder einmal gekonnt der frühere Betriebsratsvorsitzende der GALERIA Kaufhof, und gleichfalls Präsident der KG...

  • Duisburg
  • 26.02.14
  • 1
Kultur
Die Sermer Tollitäten im Jubiläumsjahr
270 Bilder

KG Südstern Serm feierte „Große Jubiläumsmatinee“

Für die „Große Jubiläumsmatinee“ der KG Südstern am 9. Februar wurden die Zelttüren bereits um 10.00 Uhr geöffnet. Ab 11.11 Uhr gab es ein unterhaltsames Karnevalsprogramm mit vielen Überraschungen. Zunächst erfolgte der Einmarsch von Prinz Jens I. und Hofmarschall Carsten und den weiteren Gruppen der KG Südstern mit dem TC Serm und der Blaskapelle Rheintreue Serm. Den Auftakt bildete der Auftritt des Sermer Kinderprinzenpaares Gina und Philipp, die das Publikum begeisterten. Stehender Applaus...

  • Duisburg
  • 25.02.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
263 Bilder

Fotostrecke: Fulminante Auftaktsitzung der KG Alle Mann an Bord mit zahlreichen närrischen Programmpunkten

Zum Beitrag, Fulminante Auftaktsitzung der KG Alle Mann an Bord mit zahlreichen närrischen Programmpunkten, von Harald Molder, stelle ich meine Fotostrecke ins Lokalkompass Netz ein. Dieser Link führt Sie zum Artikel von Harald Molder: http://www.lokalkompass.de/duisburg/vereine/fulminante-auftaktsitzung-der-kg-alle-mann-an-bord-mit-zahlreichen-naerrischen-programmpunkten-d373844.html

  • Duisburg
  • 03.12.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
158 Bilder

Fulminante Auftaktsitzung der KG Alle Mann an Bord mit zahlreichen närrischen Programmpunkten

Der Hoppeditz war gerade erwacht, als auch schon die „KG Alle Mann an Bord“ mit ihrer Auftaktsitzung in der Aula des Mannesmann-Gymnasiums in die 5. Jahreszeit startete. Rund 500 Jecken waren der Einladung der "Blauen Jungs" gefolgt und Präsident Wilfried Schmitz konnte ein ausgebuchtes Haus vermelden. Und fast 5 Stunden wurde den Zuschauern ein Programm allererster Klasse geboten. Vor Beginn der Sitzung konnte Wilfried Schmitz Horst und Carla Reichards für 25jährige Mitgliedschaft in der...

  • Duisburg
  • 27.11.13
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
243 Bilder

KG Alle Mann an Bord weckte Hoppeditz traditionell auf dem Norbert Spitzer Platz in Buchholz

Ein fieser Nieselregen begleitete den Aufmarsch der KG Alle Mann an Bord zum traditionellen Hoppeditzerwachen auf dem Buchholzer Markt. Rund 1200 Jecken aus ganz Duisburg waren gekommen, um hier wieder dabei zu sein. Pünktlich um 11.11 Uhr ging es los, und als die Garden und Karnevalsgesellschaften den Norbert Spitzer Platz betraten, riss der Himmel auf, und Petrus ließ die Sonne hervorschauen. „Ich hab extra gesagt, das niemand ein Cape anziehen muss, weil wir keinen Regen haben wollen, und,...

  • Duisburg
  • 24.11.13
Vereine + Ehrenamt
196 Bilder

Karnevalsvereine des Duisburger Nordens weckten den Hoppeditz in Hamborn

Traditionell wurde auch in diesem Jahr wieder der Hoppeditz von den Narren des Duisburger Nordens im Schatten des Hamborner Rathauses bei strahlendem Sonnenschein aufgeweckt. Der Karnevalsauftakt eigentliche Auftakt war allerdings schon zuvor bei der Karnevalsmesse mit allen teilnehmenden Vereinen in der Abteikirche. Im Anschluss ging es im Festzug zum Hamborner Rathaus, wo gut 700 Jecken dem närrischen Treiben folgten. Unter den gastgebenden Gesellschaften und Gästen sah man im Festzug und auf...

  • Duisburg
  • 24.11.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
69 Bilder

Beförderungsappell der Blauen Jungs sah „Alle Mann an Bord“

Es war wieder einmal so weit. Der traditionelle Beförderungsappell der KG Alle Mann an Bord führte die Vereinsmitglieder in diesem Jahr in der „Keglerschänke“ in Buchholz zusammen um der Beförderung und Ehrung von Jubilaren aus ihrem Kreise beizuwohnen. „Um in den eigentlichen Sitzungen der KG das Programm nicht unnötig mit „Interna“ zu blockieren, werden die Ehrungen der verdienten Mitglieder sowie die Beförderung der Korps Mitglieder traditionell immer an einem gesonderten Termin vor der...

  • Duisburg
  • 15.11.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.