Katernberg

Beiträge zum Thema Katernberg

Politik
Fetzige Jazz-Musik mit den Dixie Hot Doxx | Foto: Franz B. Rempe
2 Bilder

Live-Musik an der frischen Luft
Jazz-Frühschoppen mit Oberbürgermeister Thomas Kufen im Biergarten

Prominente Gäste mit Oberbürgermeister Thomas Kufen an der Spitze, fetziger Jazz und lockere Gespräche sind angesagt – beim Frühschoppen der CDU im Stadtbezirk VI Zollverein am Sonntag, 30. August 2020, 12 bis 14 Uhr im Biergarten des Restaurants Am Kreuz, Ernestinenstr. 116, in Essen-Stoppenberg. „Alle Freunde von guter Laune und bester Stimmung – auch über die Grenzen von Katernberg, Schonnebeck und Stoppenberg hinaus – sind herzlich willkommen“, sagt Thorsten Schoch, Vorsitzender des CDU...

  • Essen-Nord
  • 11.08.20
Politik
Die Organisatoren präsentieren eine Auswahl der mehr als 5.000 Unterschriften, v.l. : Franz B. Rempe, Johannes Maas, Anne Böckenholt, Nina Hamann-Hensel, Markus Gröting und Siegfried Brandenburg. | Foto: Foto: Böckenholt

Erfreuliche Zwischenbilanz der Organisatoren
Bereits mehr als 5.000 Unterschriften gegen Krankenhaus-Schließungen im Essener Norden

Die Unterschriften-Aktionen gegen die Schließungen von Krankenhäusern im Essener Norden laufen auf vollen Touren. Sie stoßen auf eine überwältigende Resonanz bei den Bürgerinnen und Bürgern in den betroffenen Stadtteilen. Das zeigt jetzt eine Zwischenbilanz der Organisatoren. Mehr als 5.000 Unterschriften sind inzwischen allein bei den gemeinsamen Sammel-Aktivitäten der Altenessen- und Katernberg-Konferenz sowie durch die Beschäftigten aller Krankenhäuser der Contilia-Gruppe im Essener...

  • Essen-Nord
  • 02.08.20
  • 1
Politik

Lass uns mal wieder reden. Iss ja nich so, als gäb es nix ...
❗Online Bürger-Dialog❗

Die EBB - Politiker im Bezirk Zollverein) bieten am Donnerstag, dem 7. Mai 2020 eine Online-Bürgersprechstunde an. 💻 Ratsherr Arndt Gabriel und Andreas Walter, Fraktionssprecher in der BV Zollverein, sind dann unter dem Link http://buergerdialaog.ebb-fw.de/ von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr erreichbar. Für das Handy oder ein "Tablet" kann die App "JITSI Meet" genutzt werden. "Alle Begegnungsmöglichkeiten, wo man sonst Menschen trifft, liegen derzeit auf Eis" erläutert Arndt Gabriel, der für...

  • Essen-Nord
  • 07.05.20
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Analyse der Mängelmelder App der Stadt Essen

Auf der Basis vom 05.04.2020 habe ich die Einträge der Mängelmelder-App der Stadt Essen analysiert. Dabei hat sich herauskristallisiert, dass weiterhin, das Müllproblem kein Stadtproblem ist, sondern ein Problem nördlich der A40. Der Spitzenwert liegt bei 646 Einträgen der PLZ 45143 (Altendorf, Bochold, Nordviertel, Westviertel). Dieser wird gefolgt mit 548 Einträgen bei unserer PLZ 45329 (Karnap, Altenessen-Nord, Vogelheim). Im Vergleich Burgaltendorf hat 25 Einträge und Heisingen hat 57...

  • Essen-Nord
  • 05.04.20
Kultur
100 Bilder

Essen Helau !
Grandiose Sitzung der "Närrischen Elf"

Die Galasitzung der Närrischen Elf 2020 war ein sagenhaftes Erlebnis. Ob Comedy, Bauchredner oder die preisgekrönte Tanzgarde der Närrischen Elf, jeder hat dazu beigetragen, dass der Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde. Dieses Jahr wird zudem das Kinderprinzenpaar Prinz Noah I. und Prinzessin Jilian-Alicia I. von der Närrischen Elf gestellt. Die beiden haben sich in die Herzen sämtlicher Gäste, zu denen auch unser Oberbürgermeister Thomas Kufen gehörte, getanzt. Durch das Programm...

  • Essen-Nord
  • 19.01.20
Vereine + Ehrenamt
Ausstellungseröffnung mit den Vertretern der Werbegemeinschaften und Sparkassen-Filialen, v.l.: Rainer Lindemann, Johannes Maas, Heike Werk, Siegfried Brandenburg und Benjamin Certa.
Foto: Franz B. Rempe

Katernberg-Konferenz präsentiert Foto-Ausstellung in den Filialen der Sparkasse
Stadtteile rund um Zollverein im Fokus

Spektakuläre Luftbilder und historische Fotos über die Entwicklungen in den vergangenen 25 Jahren im Stadtbezirk VI Zollverein sind in einer interessanten Wanderausstellung zu sehen, die jetzt in der Sparkasse Schonnebeck, Huestraße 148, eröffnet wurde. Die Werbegemeinschaften aus Katernberg, Schonnebeck und Stoppenberg hatten die Foto-Präsentation anlässlich ihrer 50. Katernberg-Konferenz Ende des vorigen Jahres zusammengestellt. „Die Foto-Wände fanden bei unserer Jubiläumsveranstaltung so...

  • Essen-Nord
  • 15.02.19
Politik
Martinsgansessen mit dem NRW-Landtagsabgeordneten und Ratsherrn Fabian Schrumpf

CDU Zollverein: Landtagsabgeordneter und Ratsherr Fabian Schrumpf zu Gast
Lockere Gespräche bei Gänsebrust und Keule

Zum traditionellen Martinsgansessen lädt die CDU im Stadtbezirk VI Zollverein Mitglieder, Freunde und interessierte Bürgerinnen und Bürger am Freitag, 30. November 2018, 19 Uhr, in das Restaurant Mezzo Mezzo am Zollverein, Gelsenkirchenerstr. 187 herzlich ein. Zu Gast ist der CDU-Landtags¬abgeordnete und Ratsherr Fabian Schrumpf. Bei Gänsebrust und -keule bietet der Abend ausreichend Gelegenheit zu lockeren Gesprächen über die aktuelle Politik in der Partei sowie in Stadt und Land. Verbindliche...

  • Essen-Nord
  • 23.11.18
Politik
Die erste Konferenz 1993 mit der damaligen Oberbürgermeisterin Annette Jäger und Johannes Maas (2.v.r.), der auch heute noch zu den Initiatoren der Veranstaltung zählt. Foto: Willi Zimmermann
2 Bilder

Alle Bürgerinnen und Bürger sind am 18. November herzlich eingeladen
Katernberg-Konferenz tagt zum 50. Mal

Information und Dialog sind angesagt, aber es darf auch nur mitgefeiert werden auf der 50. Katernberg-Konferenz am Sonntag, 18. November 2018, von 11 bis 13 Uhr, im Salzlager, Gebäude C 88, auf dem Areal der Kokerei auf dem Welterbe Zollverein. Die Werbegemeinschaften aus Katernberg, Schonnebeck und Stoppenberg laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu dieser Jubiläumsveranstaltung herzlich ein. Neben Oberbürgermeister Thomas Kufen sprechen der Vorstandsvorsitzende der Stiftung...

  • Essen-Nord
  • 12.11.18
Politik

CDU-Zollverein lädt ein: Bürger-Stammtisch in „Anja´s Treff“

Der Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern in Katernberg, Schonnebeck und Stoppenberg steht im Mittelpunkt des „Bürger-Stammtischs“ der CDU im Stadtbezirk VI Zollverein am Mittwoch, 19. September 2018, um 19 Uhr, in der Gaststätte „Anja´s Treff“, Huestraße 119, in Essen-Schonnebeck. Die CDU-Mitglieder der Bezirksvertretung (u.a. Fraktionsvorsitzender Rudolf Vitzthum und stellv. Bezirksbürgermeister Willi Bock) stehen an diesem Abend Rede und Antwort. In lockeren Gesprächen soll über...

  • Essen-Nord
  • 13.09.18
Politik
OB Thomas Kufen (3.v.r.) und CDU-Kreisparteivorsitzender Matthias Hauer (2.v.r.) mit den Dixie Hot Doxx und den Organisatoren Thorsten Schoch und Franz B. Rempe (von links).

Tolle Stimmung beim Jazz-Frühschoppen der CDU Zollverein

Fetzige Musik, Sonnenschein und beste Stimmung: Der Biergarten des Restaurants „Nostalgia“ in Stoppenberg platzte am Sonntagmittag beim Jazz-Frühschoppen der CDU Zollverein nahezu aus allen Nähten. Prominente Gäste mit Oberbürgermeister Thomas Kufen und dem CDU-Kreisparteivorsitzenden Matthias Hauer MdB an der Spitze diskutierten in lockeren Gesprächen mit den anwesenden Mitgliedern und Bürgern rund um das Thema Politik. Für tolle Musik sorgten die Dixie Hot Doxx, die den Jazz-Freunden bereits...

  • Essen-Nord
  • 04.09.18
Politik
Fetzige Jazz-Musik mit den Dixxie Hot Doxx gibt es beim Frühschoppen der CDU Zollverein zu erleben
3 Bilder

Jazz-Frühschoppen mit OB Thomas Kufen am Sonntag, 26. August

Prominente Gäste mit Oberbürgermeister Thomas Kufen an der Spitze, fetziger Jazz und lockere Gespräche sind angesagt – beim Frühschoppen der CDU Zollverein am Sonntag, 26. August 2018, 12 bis 14 Uhr im Restaurant Nostalgia (vormals Zur alten Post), Ernestinenstraße 31 in Essen-Stoppenberg. „Alle Freunde von guter Laune und bester Stimmung – auch über die Grenzen von Katernberg, Schonnebeck und Stoppenberg hinaus – sind herzlich willkommen. Es wird bestimmt eine unterhaltsame Veranstaltung“,...

  • Essen-Nord
  • 20.08.18
Politik
Setzt auf den Dialog mit den Bürgern: Rudolf Vitzthum, CDU-Fraktionsvorsitzender im Bezirk VI

CDU-Zollverein lädt ein: Bürger-Stammtisch im Fünf-Mädelhaus

Der Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern in Katernberg, Schonnebeck und Stoppenberg steht im Mittelpunkt des „Bürger-Stammtischs“ der CDU im Stadtbezirk VI Zollverein am Mittwoch, 16. Mai 2018, um 19 Uhr, in der Gaststätte „Fünf Mädelhaus“, Hugenkamp 35, in Essen-Stoppenberg. Die Ratsherren Siegfried Brandenburg und Willi Maas sowie die CDU-Mitglieder in der Bezirksvertretung mit dem Fraktionsvorsitzenden Rudolf Vitzthum an der Spitze stehen an diesem Abend Rede und Antwort. „Wir wollen...

  • Essen-Nord
  • 10.05.18
  • 1
Politik
Die Werbegemeinschaften aus Katrnberg, Schonnebeck und Stoppenberg hatten eingeladen und rund 130 Bürgerinnen und Bürger kamen ins ZukunftsZentrum Triple Z.

Katernberg-Konferenz mit großer Resonanz: Lebhafte Diskussionen um wichtige Zukunftsthemen

Große Beteiligung, engagierte Diskussionen und immer die Zukunft des Stadtbezirks VI Zollverein im Blick: Rund 130 Bürgerinnen und Bürger beteiligten sich an der 49. Katernberg-Konferenz am vergangenen Sonntag im Triple Z. „Das ist eine überaus erfreuliche Resonanz. Einmal mehr ein Beweis dafür, wie wichtig dieser Gedankenaustausch und die zukunftsorientierte Zusammenarbeit für unsere Stadtteile sind“, erklärt Johannes Maas, Sprecher der Organisatoren aus den Werbegemeinschaften Katernberg,...

  • Essen-Nord
  • 19.04.18
Vereine + Ehrenamt
Die Themen auf einen Blick. Jeder interessierte Bürger ist herzlich eingeladen, sich zu informieren und mitzudiskutieren.
2 Bilder

Katernberg-Konferenz tagt: Bildung, Wohnungsbau und neue Perspektiven für den Stadtbezirk Zollverein

Die Themen Schule, Bauplanung und Stadtteilentwicklung stehen im Mittelpunkt der Katernberg Konferenz am 15. April 2018, 11 Uhr, in der Lohnhalle des Triple Z, Katernberger Straße 107. „Jeder interessierte Bürger ist herzlich eingeladen mit uns die wichtigen Themen für die Zukunft unseres Bezirks VI Zollverein zu diskutieren“, sagt Johannes Maas, Sprecher der Organisatoren aus den Werbegemeinschaften Katernberg, Schonnebeck und Stoppenberg. Gleich zu Beginn der Konferenz geht es um ganz...

  • Essen-Nord
  • 09.04.18
  • 1
Überregionales
Wie immer gut besucht: die Katernberg-Konferenz am vergangenen Sonntag im TripleZ. Fotos: Debus-Gohl
2 Bilder

Was in Bezirk VI so passiert

Fünf Themenfelder wurden in der 47. Katernberg-Konferenz besprochen Die Bewohner Katernbergs interessieren sich für ihren Stadtteil. Das zeigten schon allein die vollbesetzten Stühle im großen Saal des Triple Z (ZukunftsZentrumZollverein), in dem die 47. Katernberg-Konferenz kürzlich stattfand. Was gut, besser und auch nicht so gut in den nordöstlichen Stadtteilen läuft, zeigten Mieternetzwerk, Wohnungsbaugesellschaften und Stadt. Der erste Punkt auf der Tagesordnung ist gleich der...

  • Essen-Nord
  • 27.06.17
  • 1
Natur + Garten
11 Bilder

Eisvogel im Bezitk VI Zollverein

Eigendlich dachte ich nicht das ich ihn hier antreffe. Aber dann wird man eines besseren belehrt. Ein Eisvogel im Bezirk VI Zollverein. Es schein ein jungvogel zu sein. Aber Fische fängt er hier auch. Es ist schon toll ihn zuzuschauen und dabei noch ablichten zu können. Mal was anderes als den Doppelbock von Zollverein ;)

  • Essen-Nord
  • 14.09.16
  • 9
  • 17
Politik
Gruppenfoto mit den Jubilaren, v.l.n.r.: Raimund Burauen (40 Jahre), Friedhelm Kölsch (25 Jahre), Parteivorsitzender Matthias Hauer MdB, Michael Neuhaus, Jutta Eckenbach MdB, Egon Galinnis (25 Jahre), Gisela Juschka (40 Jahre), Siegfried Brandenburg, Günter Vogt (50 Jahre), Franz-Josef Hinsken (40 Jahre), Helmut Wagemann (40 Jahre), Thorsten Schoch, Florian Fuchs, Willi Maas und OB Thomas Kufen

Neujahrsempfang der CDU Zollverein mit Matthias Hauer und Thomas Kufen: Gerechtere Verteilung der Flüchtlinge gefordert

Die aktuelle Flüchtlingspolitik und die Zukunft der Stadt waren die beherrschenden Themen beim traditionellen Neujahrsempfang der CDU Zollverein im Saal der serbisch-orthodoxen Gemeinde in Essen-Stoppenberg. Viel Beifall erhielten Festredner Matthias Hauer und Oberbürgermeister Thomas Kufen für ihre Forderungen nach einer gerechteren Verteilung der Flüchtlinge auf die Kommunen. Der Essener Bundestagsabgeordnete und CDU-Kreisvorsitzende, Matthias Hauer, unterstrich in seiner Ansprache seine...

  • Essen-Nord
  • 02.02.16
Politik
„Das Boot im Beisen ist übervoll!“ Vor der Sitzung der Bezirksvertretung  im Stoppenberger Rathaus demonstrierten Anwohner und Mitglieder des Bürgervereins Beisen. Foto: Gohl
4 Bilder

Stadt Essen hat Vorschläge für Flüchtlingsunterkünfte beschlossen

15 Flächen für feste Flüchtlingsunterkünfte hatte die Stadt ursprünglich auf dem Prüfstand – und was bleibt? Sieben insgesamt, drei davon mit satten 2.400 Plätzen im Essener Norden. Zusätzlich sollen weitere 200 Plätze an der Bruchstraße entstehen. In Stoppenberg gingen wegen der Pläne rund 100 Demonstranten auf die Barrikaden, im Bezirk V erschreckt die Idee, einen Teilbereich der Fläche der „Marina Essen“ zu opfern – auch wenn das Prestigeprojekt damit angeblich nicht aufgegeben wird. „Die...

  • Essen-Nord
  • 22.01.16
  • 5
  • 2
Politik
4 Bilder

Demo vor dem Rathaus Stoppenberg

Rund 100 Menschen demonstrierten am Mittwoch, 20. Januar., vor dem Rathaus Stoppenberg, Stoppenberger Platz 6,gegen die Bebauung von Grünflächen für Flüchtlingsunterkünfte. Auf der Wiese vor dem Spielplatz an der Bruchstraße in Stoppenberg und in einem kleinen Waldstück Am Handwerkerpark in Katernberg-Beisen plant die Stadt Essen, neue Flüchtlingsheime anzulegen. Auf der anschließenden Bezirksvertretungssitzung übergaben die Mitglieder der Bürgerinitiative Beisen und der Bürgerschaft aus dem...

  • Essen-Nord
  • 21.01.16
Ratgeber
Gut beraten: Michael Gerritzen (li.), Pädagoge der Jugenberufshilfe Essen, weiß den Weg in den Beruf. Fotos: JHE
2 Bilder

„Jugend stärken im Quartier“ begleitete 2015 über 100 junge Menschen in den Beruf

Im vergangenen Jahr starteten Jugendamt und Jugendberufshilfe Essen (JBH) das Projekt „Jugend stärken im Quartier“ im Essener Norden. Schon 2015 wurden rund 100 junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren beraten und begleitet. Bis 2017 sollen möglichst viele weitere junge Menschen bei der Entwicklung ihrer beruflichen Perspektiven unterstützt werden. „Neben den persönlichen Erfolgen der teilnehmenden Jugendlichen zeigen sich in 2015 auch leichte Verbesserungen in den Zahlen junger...

  • Essen-Nord
  • 16.01.16
  • 4
Kultur
Abschlussparty für das gelungene Stadtteilfest: Abends stießen die Organisatoren vom Arbeitskreis Kunst und Soziales an. Fotos: Debus-Gohl
8 Bilder

Der Stadtteil zeigt sich: Projekt „Katernberg blitzt auf“ ein Erfolg

Am 29. August fand die Veranstaltung „Katernberg blitzt auf“ von 15 bis 22 Uhr erstmalig statt. Die rund 50 Teilnehmenden boten den Gästen ein buntes Programm. Einige Gäste kamen auf der Suche nach bestimmten Aktionen zum Infozelt am Katernberger Markt, andere ließen sich auf überraschende Streifzüge ein, oder wurden spontan zu Besuchern von „Katernberg blitzt auf“. „Katernberg blitzt auf“ ist ein gemeinsames Projekt welches aus dem Arbeitskreis Kunst und Soziales, der seit 2013 als Teil der...

  • Essen-Nord
  • 02.09.15
  • 1
Kultur
Beispielsweise Fotos von Lieblings-Orten können bei dem Wettbewerb eingereicht werden. Unser Bild zeigt den Bereich zwischen Kokerei und Stellwerk, der im Sommer gerne von Sonnenhungrigen genutzt wird. Foto: Pfeffer

„Wir von Hier!“ sucht besondere Fotos aus dem Bezirk VI

Ein offener und persönlicher Blick auf den eigenen Stadtteil ist gefragt beim 2. Fotowettbewerb „Wir von Hier!“. Die Initiative „Wir von Hier! Unternehmen mit sozialer Verantwortung“ sucht in Zusammenarbeit mit „Zollverein mittendrin“, der Nachbarschaftsinitiative der Stiftung Zollverein, ab sofort nach dem besten Foto aus Katernberg, Schonnebeck und Stoppenberg. Einsendeschluss ist der 14. September. Was macht das Leben in den Stadtteilen besonders? Wodurch unterscheidet sich das eigene...

  • Essen-Nord
  • 01.08.15
  • 1
Natur + Garten
Das Zollverein-Areal mit Nebengebäuden -  mal ohne den immer wieder fotografierten Doppelbock - liegt eigentlich in Stoppenberg. Rein touristisch in der Häufigkeit der Namensnennung hat aber Katernberg mehr davon, doch selbst Schonnebeck hält noch einge ältere Nebenschächte der ehemaligen Großzechenanlage.
2 Bilder

Grenzerfahrung im Bezirk Zollverein – Einladung zur GRÜNEN Radtour am Pfingstmontag entlang der Bezirksgrenzen

Im Rahmen des Stadtradelns bieten auch die GRÜNEN im Norden mit ihrem Bezirksvertreter Ulrich Pabst etwas besonderes an. Am Pfingstmontag, dem 25. Mai findet ab 14.00 Uhr eine Radtour entlang der Grenzen des Bezirks VI / Zollverein statt, der die Stadtteile Katernberg, Schonnebeck und Stoppenberg umfasst. Anstatt einfach die bekannten Punkte wie Zeche Zollverein, den Hallopark oder die Stoppenberger Stiftskirche anzufahren, hält sich diese Tour möglichst dicht an Wege auf den Bezirksgrenzen....

  • Essen-Nord
  • 19.05.15
Sport
Durch die beeindruckende Kulisse des Welterbes Zollverein führt im September wieder der Welterbelauf. Neue Laufdisziplinen sind hinzugekommen, unter anderem ein 400 m-Bambini-Lauf. Archivfotos: Gohl
5 Bilder

Anmeldung läuft: Vorbereitungen zum 2. Welterbelauf am 12. September - Startplätze sind begrenzt

Zum zweiten Mal wird in diesem Jahr der Welterbelauf auf Zollverein gestartet. Wer teilnehmen will, hat ab sofort die Möglichkeit, sich dafür anzumelden, denn die entsprechende Funktion im Internet geht heute an den Start. Nach dem großen Erfolg mit fast 1.000 Startern und über 2.000 Gästen bei der Premierenveranstaltung im vergangenen Jahr geht am 12. September der „2. Welterbelauf Zollverein 2015“ über die Bühne. In der bewährten Kombination zwischen dem Leichtathletik-Team Stoppenberg als...

  • Essen-Nord
  • 01.04.15
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.