Kellerbrand im Mehrfamilienhaus

Beiträge zum Thema Kellerbrand im Mehrfamilienhaus

Blaulicht
Foto: 495756 Pixabay Content License

Kellerbrand in Mehrfamilienhaus

Am frühen Freitagmorgen rückte die Gelsenkirchener Feuerwehr zu einem Kellerbrand aus. Hausbewohner meldeten gegen 00.30 Uhr eine Rauchentwicklung aus dem Keller. Daraufhin rückten zwei Löschzüge der Feuerwehr nach Scholven aus, Feuer mit Menschenleben in Gefahr. Bei Eintreffen wurden direkt zwei Trupps mit Atemschutz und einem Strahlrohr in den Keller bzw. in den Treppenraum geschickt. Sie schafften im Dachgeschoss eine Abluftöffnung, daraufhin konnte der Überdrucklüfter eingesetzt werden. Im...

  • Marl
  • 04.05.24
  • 1
Blaulicht

Kellerbrand - keine verletzten Personen

Am frühen Freitagmorgen (13.10.2023) kam es in Recklinghausen zu einem Kellerbrand. Verletzt wurde niemand. 13 Personen wurden untersucht. Die Feuerwehr wurde um 06:00 Uhr zur Tellstraße nach Recklinghausen-Nord alarmiert. Bei Eintreffen war der Straßenzug bereits verraucht. Die Bewohner zweier Häuser befanden sich beim Eintreffen bereits aus der gegenüberliegenden Straßenseite im Freien. Der Treppenraum des Brandobjekts war verraucht. Alle Personen gaben an, vollzählig zu sein und das sich...

  • Marl
  • 13.10.23
  • 1
Blaulicht

Kellerbrand in Mehrfamilienhaus - Treppenraum verraucht

Um circa 5 Uhr am frühen Mittwoch morgen wurden die Feuerwehr Dortmund zu einem Kellerbrand an die Falkenstraße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Rettungskräfte drangen starke Rauchwolken aus den Kellerfenstern und die Einsatzkräfte mussten gewaltsam die Haustür aufbrechen. Sofort wurde ein Atemschutztrupp zur Brandbekämpfung im Kellerbereich und zwei weitere Atemschutztrupps zur Durchsuchung des Hausflures eingesetzt. Zwei Personen , die sich auf einem Balkon in einem der Obergeschosse...

  • Marl
  • 10.05.23
Blaulicht

Kellerbrand: Über die Drehleiter wurden einige Bewohner aus dem Haus gerettet

Gestern  Mittag wurde die Feuerwehr Dortmund gegen 12.40 Uhr mit zwei Löschzügen nach Neuasseln zu einem Kellerbrand alarmiert. Aufgrund einer starken Verrauchung im Hausflur des Gebäudes mussten mehrere Personen, darunter ein Kleinkind, mit einer Drehleiter aus den Obergeschossen des Hauses gerettet werden. Eine Flucht über den Hausflur war den Anwohnern hierbei nicht mehr möglich. Insgesamt mussten schließlich acht Personen nach Sichtung durch den Rettungsdient zur weiteren Behandlung in...

  • Marl
  • 04.03.23
Blaulicht
Die Rauchentwicklung aus dem Keller. Foto: Feuerwehr Essen

Erneuter Kellerbrand im Mehrfamilienhaus

Gestern Morgen meldeten Anrufer der Leitstelle der Feuerwehr Essen eine starke Rauchentwicklung aus einem Keller im Stadtteil Holsterhausen. Als die ersten Kräfte an der Einsatzstelle eintrafen, bestätigte sich die Meldung. Aus einem Keller eines Mehrfamilienhauses drang schwarzer Brandrauch. Die Einsatzstelle war den Einsatzkräften nicht unbekannt, denn bereits am Dienstag (05.07.2022) hatte es in dem Keller gebrannt. Alle Bewohner hatten das Objekt bereits unverletzt verlassen, sodass...

  • Marl
  • 10.07.22
Blaulicht
Vergangenen Dienstag, 5. April, kam es in Gelsenkirchen-Scholven zu einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus. Einige der Einwohner mussten von der Feuerwehr befreit werden. Symbolfoto: Archiv

Kellerbrand in Mehrfamilienhaus
Mehrere Einwohner in Scholven

In der Feuerwehrleitstelle Gelsenkirchen lief vergangenen Dienstag, 5. April, um 2.01 Uhr ein Notruf ein. Der Anrufer meldete einen Wohnungsbrand in der Buddestr, im Ortsteil Scholven. Gelsenkirchen. Die Feuerwehrleitstelle entsendete die zuständigen Löschzüge der Feuer- und Rettungswachen. Die eintreffenden Einheiten erhöhten die Alarmstufe, da sich noch eine unbekannte Anzahl von Menschen im Gebäude aufhalten sollten. Eine männliche Person verließ eigenständig das Gebäude. Eine weitere...

  • Gelsenkirchen
  • 06.04.22
Blaulicht
2 Bilder

Kellerbrand, 15 Bewohner mussten zwischenzeitlich ihre Wohnung verlassen

Die Feuerwehr Dortmund wurde am 18.02.2022 gegen 23:40 Uhr in die Dortmunder Innenstadt zu einem vermuteten Kellerbrand alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte, wurde ein leicht verrauchter Hausflur vorgefunden. Einige Bewohner hatten bereits vor Eintreffen der Feuerwehr das Mehrfamilienhaus verlassen. Die Kräfte der Feuerwehr gingen unverzüglich zur Brandbekämpfung in den Kellerbereich vor. Weitere Einsatzkräfte kontrollierten den Treppenraum und brachten weitere Personen ins Freie....

  • Marl
  • 19.02.22
Blaulicht

Eine Einsatzstelle, zwei Einsätze, Feuerwehr rückt zu zwei Kellerbränden aus

Am Montagabend, gegen 21:25 Uhr, wurde die Feuerwehr  zu einem Kellerbrand nach Bulmke-Hüllen gerufen. Anwohner hatten eine leichte Rauchentwicklung aus dem Untergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Straße "Auf dem Graskamp" bemerkt und die Einsatzkräfte alarmiert. Ein Atemschutztrupp kontrollierte den Kellerbereich und fand dort eine geringe Menge an brennenden Kartonagen vor. Schnell konnte diese abgelöscht werden. Die unverletzten Anwohner konnten nach Abschluss der Lüftungsmaßnahmen in...

  • Marl
  • 15.02.22
Blaulicht

Durch einen Kellerbrand wurde das Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses verraucht.

Sonntagnacht gegen 00:55 Uhr wurde die Feuerwehr und der Rettungsdienst in die Hamburger Straße in die Dortmunder Innenstadt gerufen. In einem Keller eines Mehrfamilienhauses war es zu einem Brandereignis gekommen. Eine Person konnten sich vor Eintreffen der Feuerwehr ins Freie retten. Drehleiter eingesetzt Eine Person hatte sich bereits vor Eintreffen der Feuerwehr ins Freie gerettet und befand sich vor dem Haus. Sie wurden umgehend durch den Rettungsdienst versorgt, musste aber nicht in ein...

  • Marl
  • 20.12.21
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Feuerwehr Gelsenkirchen
Küchenbrand in der Innenstadt von Buer

Am Sonntagvormittag rückten die Kräfte der Feuerwehr Gelsenkirchen zu einem gemeldeten Küchenbrand in der Buerschen Innenstadt aus. Gegen 10:48 Uhr lief der Notruf in der Leitstelle ein. Als die ersten Einheiten das Mehrfamilienhaus auf der Horster Straße erreichten, war die Brandwohnung im dritten Obergeschoss komplett verraucht. Ein Teil der Bewohner hatte sich vor Eintreffen der Rettungskräfte bereits ins Freie begeben, weitere Mieter führten die Feuerwehrmänner aus dem Gebäude. Verletzt...

  • Gelsenkirchen
  • 05.12.21
Blaulicht
Symbolbild ©Stefan Quinting

Kellerbrand im fünfgeschossigen Wohnhaus

Am ersten Advent wurde die Feuerwehr um 16:35 Uhr in die Uhlandstraße in Dortmund gerufen. Dort drang Rauch aus dem Keller in den Hausflur eines fünfgeschossigen Wohnhauses. Die Einsatzleitstelle entsandte daraufhin zwei Löschzüge zu der gemeldeten Adresse. Die Brandschützer fanden beim Eintreffen mehrere Personen im verrauchten Treppenhaus vor. Sie wurden umgehend angewiesen Ihre Wohnungen aufzusuchen und die Wohnungstüren zu schließen. Hier waren Sie dann erst einmal vor dem Brandrauch...

  • Marl
  • 30.11.20
Blaulicht
Für jeden vorgehenden Atemschutztrupp steht ein Rettungstrupp bereit. Die Rauchentwicklung nimmt nach wenigen Minuten bereits ab, der Trupp im Keller leistet ganze Arbeit. Foto: Mike Filzen

Kellerbrand in Mehrfamilienhaus

Im Keller eines Mehrfamilienhauses in Essen-Stoppenberg hat es am Mittag des 26.11.  gebrannt. Die Meldung Kellerbrand bestätigte sich bei Eintreffen der ersten Kräfte sofort, aus einem Kellerfenster stieg Brandrauch an der Fassade des dreigeschossigen Gebäudes mit sechs Wohneinheiten auf. Ein Teil der Bewohner war bereits im Freien, die übrigen wurden aufgefordert, in Ihren Wohnungen zu bleiben und die Fenster zu schließen. Ein Trupp ging unter Atemschutz in den Keller, um das Feuer zu...

  • Marl
  • 27.11.20
Blaulicht
Symbolfoto - Tragekorb | Foto: Feuerwehr Essen

Feuerwehr Essen
Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus im Palmbuschweg in Altenessen. Frau über Drehleiter gerettet.

Am ersten Weihnachtsfeiertag 25. Dezember 2019 wurde gegen 19:58 Uhr der Leitstelle der Essener Feuerwehr ein Brand in einem Mehrfamilienhaus im Palmbuschweg gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Kräfte war eine Rauchentwicklung aus dem Kellergeschoss, die sich über den Treppenraum ausbreitete, sichtbar. Eine Person machte sich am Fenster ihrer Wohnung bemerkbar, während alle anderen Anwohner das Gebäude bereits unverletzt verlassen hatten. Diese Person wurde mittels einer Drehleiter in...

  • Essen-West
  • 26.12.19
  • 1
Überregionales
Foto: paulwip_pixelio.de 578367_orig / www.pixelio.de

Wäschetrockner und Mobiliar brannten in Brackel im Keller an der Holzwickeder Straße

Zu einem Kellerbrand gerufen wurde die Feuerwehr in der Nacht von Sonntag (15.7.) auf Montag (16.7.) um 23.47 Uhr in die Holzwickeder Straße. Vor Ort drang bereits Rauch aus dem Keller des Mehrfamilienhauses. Mit Unterstützung des Löschzugs 24 der Freiwiligen Feuerwehr Asseln gelang es den Kräften der Neuasselner Feuerwache 3 schnell, das Feuer zu lokalisieren und den brennenden Wäschetrockner nebst benachbartem Mobiliar zu löschen. Durch die Wärmeeinwirkung wurden auch mehrere Stromkabel...

  • Dortmund-Ost
  • 17.07.12
Natur + Garten
Die fünfjährige Labradorhündin Maja (hier mit Frauchen) hatte das Feuer entdeckt, bevor jemand zu Schaden kam. | Foto: Feuerwehr Dortmund / Wiegart
2 Bilder

Schwerer Kellerbrand in Körne: Labradorhündin Maja schlägt Alarm

Der fünfjährigen Labradorhündin Maja ist es zu verdanken, dass am 29. Dezember bei einem ausgedehnten Kellerbrand an der Langen Reihe in Körne kein Mensch zu Schaden kam. Der Sachschaden wird indes auf rund 80.000 Euro geschätzt. Die Kripo hat die Ermittlungen hinsichtlich der Brandursache aufgenommen. Die Hündin einer Nachbarin hatte durch lautes Bellen Alarm geschlagen. Die 75-jährige Hundehalterin bemerkte daraufhin Feuer und Rauch auf der Rückseite des Mehrfamilienhauses, versuchte die...

  • Dortmund-Ost
  • 30.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.