Kettwig

Beiträge zum Thema Kettwig

Ratgeber

Apothekennotdienst vom 20. - 24 Oktober

Sie suchen in den Abendstunden oder sonn- bzw. feiertags eine geöffnete Apotheke? Sie brauchen dringend einen Arzt und haben die zentrale Notdienstnummer nicht zur Hand? Im Lokalkompass Essen-Werden werden Sie fündig. Wir listen aktuell alle wichtigen Notfallnummern auf. Samstag, 20. Oktober: Ring-Apotheke Frankenstraße 256 Stadtwald Telefon 435250 Sonntag, 21. Oktober: Bertold-Apotheke Bertoldstraße 4 Rüttenscheid Telefon 772280 Montag, 22. Oktober: Löwen-Apotheke Brückstraße 30 Werden Telefon...

  • Essen-Werden
  • 16.10.12
Überregionales
Sind stolz auf ihren tierischen Nachwuchs: Mira Lemanski (links) und Pia Olsfelder.
3 Bilder

Zwei neue Mamas für neun kleine Stachelkinder

Viel Glück im großen Unglück hatten neun kleine Igelkinder, als sie in Kettwig gefunden wurden. Völlig hilflos, hungrig und ohne den Schutz ihrer Mutter, hätten die Babys nicht lange überlebt. Mira Lemanski, die als Kindergärtnerin ein großes Herz für „kleine Racker“ hat, nahm sich gerne den Stacheltieren an, und versorgt die Igel seitdem rund um die Uhr. Unterstützt wird sie bei der schwierigen Aufzucht von ihrer Nachbarin Pia Olsfelder. Nein, wie zeitintensiv die Aufzucht der kleinen Igel...

  • Essen-Werden
  • 10.10.12
Kultur
Das August-Foto von Peter Horn mit dem Titel "Wasser marsch!".

Das Fenster zum Hof

Wenn der Fotograf Peter Horn aus seinem Fenster in der Ruhrstraße 7 blickt, dann bringt ihn das auf Ideen: Und das Ergebnis dieser Einfälle kann man noch bis zum 30. Dezember im Café am Markt, Hauptstraße, auf neun seiner Werke sehen. Eigentlich war es ein Kalenderprojekt und deshalb sind eigentlich zwölf Foto-Kunstwerke entstanden, aber im Café am Markt sind aus Platzgründen nur neun zu sehen. „Am Ende habe ich mich das mit dem Kalender dann doch nicht getraut“, schmunzelt Peter Horn selbst....

  • Essen-Kettwig
  • 08.10.12
Überregionales
Lars Michaelis und sein "Kettwig en miniature" sicherten sich im vergangenen Monat den Sieg.
15 Bilder

Foto des Monats September - Kurier und Lokalkompass suchen den schönsten Schnappschuss

In die sechste Runde geht die Aktion „Foto des Monats“ von Kettwig Kurier und Lokalkompass: Der September ist dran ... Bis Sonntag, 14. Oktober, können die Fotografen ihre Bilder zur Wahl zum „Foto des Monats September“ einsenden. Dabei ist es gleich, ob die Mitspieler eine Landschaftsaufnahme von Kettwig in den Lokalkompass einstellen oder dem Kurier zumailen oder ob sie einen gelungenen Schnappschuss von den ersten Herbsttagen in Kettwig oder von einem Straßenfest haben - mitmachen kann jeder...

  • Essen-Kettwig
  • 04.10.12
Politik

Kettwiger wollen nach Essen wechseln

Wenn jemand fragt: Ist jemand da, der nicht aus Essen ist? Dann zeigen Kettwiger gern auf... Kein Zweifel also, dass beim Ansinnen der ev. Gemeinde Kettwig vom Kirchenkreis An der Ruhr zum Kirchenkreis Essen zu wechseln, Diskussionsbedarf besteht. Das Interesse an der Versammlung war durchaus groß: Rund 70 Gemeindeglieder kamen, um sich die Argumente der Wechsel-Befürworter anzuhören. Und die sind zahlreich, denn natürlich haben sich die Verantwortlichen der Gemeinde allen voran die Mitglieder...

  • Essen-Kettwig
  • 28.09.12
Überregionales
So sieht es aus: das vierte Werk von Autor Frederic S. Hensch. Mit „Peter und das kleine rote Auto“ spricht der ehemalige Schulleiter Grundschüler an.

Druckfrisch: „Peter und das kleine rote Auto“

Viele ehemalige Grundschüler kennen und lieben sie: die Geschichten von Peter und seinem kleinen roten Auto. Frederic S. Hensch hat sie in seiner Zeit als Lehrer erzählt - immer „häppchenweise“, wenn mal fünf Minuten Zeit waren. Auf wiederholte Nachfrage seiner Ehemaligen gibt es das Ganze jetzt auch „am Stück“: das vierte Buch des Mintarder Autors liegt druckfrisch vor! Viel gesehen und viel erlebt hat Frederic S. Hensch in seiner beruflichen Laufbahn. Der Mintarder arbeitete als Lehrer im In-...

  • Essen-Werden
  • 26.09.12
Ratgeber
Die Rauchwolke ist kilometeweit zu sehen. Dieses Foto schoss Kettwig Kurier-Fotograf Uli Bangert von Isenbügel aus.

Großbrand in Krefeld - keine Gefahr für Essen

Entwarnung um 12 Uhr: Die Rauchentwicklung, die am Vormittag westlich von Essen sichtbar war und vorbeigezogen ist, lässt deutlich nach. Messungen auf Essener Stadtgebiet haben keinerlei Hinweise auf gesundheitsschädliche Schadstoffkonzentrationen ergeben. Deshalb wird die Warnung der Bevölkerung jetzt zurückgenommen, das Leben in der Stadt kann wieder seinen normalen Gang gehen. Das bedeutet im Klartext, dass Fenster und Türen wieder geöffnet werden können und Schüler die Pausenhöfe wieder...

  • Essen-Kettwig
  • 25.09.12
  • 8
Sport
KTV-Chef Sebastian Kessler würde die Fusion der beiden Sportvereine begrüßen.
2 Bilder

Thema Fuison-/Kooperation zwischen Kettwiger TV und TV Kettwig - Drei Fragen an die Vereinsvorsitzenden

Die beiden Vereinsvorsitzenden Helena Winkelhardt (TVK) und Sebastian Kessler (KTV) nehmen ausführlich zum Thema Fusion/Kooperation Stellung. Seit wann ist das Thema aktuell und durch welche Entwicklung oder welches Ereignis wurde es angeschoben? Sebastian Kessler: „In den Hinterköpfen gab es das Thema schon immer. Auch auf der Informationsveranstaltung konnten wir von den Teilnehmern hören, dass das Thema schon vor 20 Jahren auf der Agenda stand. Vor dem Hintergrund sinkender Mitgliederzahlen,...

  • Essen-Kettwig
  • 20.09.12
Sport
Wohlgelaunt und mit dem wichtigen Blick in die Zukunft organisierten und leiteten die Vorstände des KTV und des TVK die gemeinsame Mitgliederversammlung.

KTV und TVK erwägen Fusion

Die Vorstandsmitglieder des KTV 1870 und des TVK 1886 hatten zu einer Informationsveranstaltung geladen, um die Chancen und Möglichkeiten einer stärkeren Verzahnung beider Vereine im Dialog mit interessierten Mitliedern zu erörtern. Das Interesse war groß. Auch in der Analyse herrscht Einigkeit. Die Rahmenbedingungen für klassische Sportvereine haben sich spürbar verändert. Der demographische Wandel aber auch das geänderte Freizeitverhalten von Kindern und Jugendlichen stellen die Vereine vor...

  • Essen-Kettwig
  • 20.09.12
LK-Gemeinschaft
Bei der Rocknacht in Isenbügel geht bekanntermaßen die Post ab und auch beim Holzschuhtanz der Schüler aus Isenbügel ist im Rahmen des Blotschenball des Bürgervereins Isenbügel immer richtig Stimmung. | Foto: Bangert
11 Bilder

Blotschenball in Isenbügel - "Bon Jovi" trifft Holzschuhtanz

Herbstlich ungemütlich begann das beliebte Isenbügeler Blotschenball: Regenschauern zogen am Freitagabend über das Festzelt hinweg und trieben den Verantwortlichen des veranstaltenden Bürgervereins Isenbügel die Sorgenfalten auf die Stirn. Von Uli Bangert „Der Freitag hat unsere Erwartung übertroffen“, stellte später Rüdiger Peters vom Vorstand erfreut fest. Die Bon-Jovi-Tribute-Band „Bounce“ lockte die Massen an. Das Publikum verabschiedete die Musiker mit Wunderkerzen. Dann rockte „Thunder an...

  • Essen-Kettwig
  • 19.09.12
Politik
Optimismus pur: Vertriebsleiterin Sylvia Reddmann, Projektleiter Martijn van der Aa und Ratsherr Guntmar Kipphardt (v.l.) freuen sich auf den Ruhrbogen. | Foto: Bangert

Kettwiger Ruhrbogen - Investor Ten Brinke plant Sanierung und Erschließung noch für 2012

Vertriebsleiterin Sylvia Reddmann, Projektleiter Martijn van der Aa (beide Ten Brinke) und CDU-Ratsherr Guntmar Kipphardt sind guter Dinge: Angesichts der guten Zusammenarbeit zwischen den Gremien der Stadt Essen und Investor Ten Brinke kein Wunder. Geht es nach dem Trio, dann rollen noch in diesem Jahr die Bagger am Ruhrbogen. Allerdings mehren sich pünktlich zum immer näher rückenden Startschuss für eines der ambitioniertesten städtbaulichen Projekte in Kettwig seit Jahrzehnten die Bedenken...

  • Essen-Kettwig
  • 18.09.12
Sport
Co-Trainer Sven Liebenau (l.) war einer der Eckpfeiler, die für die gute Deckungsarbeit an diesem Tag standen. | Foto: Bangert
2 Bilder

Handball-Verbandsliga: KTV gewinnt erstes Saisonspiel gegen Solingen

Selbst zwei alten Handballhasen wir KTV-Coach Stefan Klung und sein spielender Co-Trainer Sven Liebenau war vor dem Auftaktspiel in die neue Handball-Verbandsligasaison die Nervosität anzumerken. Über allem stand die Frage: Wie würde sich die junge Mannschaft des KTV gegen die Solinger TB schlagen? Die kurze Antwort: Prächtig. Nach 60 hart umkämpften Minuten, die aber trotz allem den ein oder anderen spielerischen Höhepunkt hatten, feierten die Kettwiger einen auch in der Höhe verdienten 26:20...

  • Essen-Kettwig
  • 17.09.12
Kultur
Franza und die Lemonairs | Foto: Franziska Dannheim
2 Bilder

Franza & die lemonairs, Kammer-Pop mit Jazznote, Ein Lyriconcert mit Franziska Dannheim und Band

Die Essener Sängerin Franziska Dannheim, bekannt mit ihrer " Oper Légère " zeigt sich jetzt auch von ihrer Singer/Songwriter - Seite. Mit poetisch humorvollen Blick auf die Welt erzählt sie von allem, was ein Herz bewegt, von zuviel Kaffee und wahrem Gefühl. Die Melodien, die an ihre musikalische Prägung früher Jugendtage durch Doris Day erinnern, bekommen in den Arrangements des Pianisten Robert Mayer eine klare Handschrift. Die Inspiration für ihre Songs findet " Franza " im Fegefeuer der...

  • Essen-Steele
  • 17.09.12
Überregionales
Foto des Monats August. Lars Michaelis und sein "Kettwig en miniature"
4 Bilder

Foto des Monats August - Lars Michaelis und sein "Kettwig en miniature"

Lars Michaelis (40) hat es geschafft. Schon wieder. Der begeisterte Hobbyfotograf überzeugte die Jury des Kettwig Kurier mit seiner „Panoramaansicht“ und sicherte sich mit dieser Aufnahme den Sieg beim Wettbewerb „Foto des Monats August“. Nachdem der Kettwiger und frischgebackene Professor für Öffentliches Recht an der Fachhochschule der öffentlichen Verwaltung des Landes bereits im Monat Juni den schönsten Schnappschuss ablieferte, hat er es nun mit einer ganz besonderen Technik wieder...

  • Essen-Kettwig
  • 14.09.12
Überregionales
Erleichtert und glücklich zeigten sich die Erzieherinnen der KiTa an der Corneliusstraße um Leiterin Sabine Hanitzsch (2.v.r.) und Pfarrerin Silke Althaus. | Foto: Bangert
2 Bilder

Kindergarten Corneliusstraße - Fünf Jahre Planungssicherheit ermöglichen Umbau für U 3-Betreuung

Lange Wochen, nein eher Monate hat das Team um die Leiterin der Kindertagesstätte an der Corneliusstraße, Sabine Hanitzsch, gekämpft, gezittert und gebangt. Vor allem aber hat Hanitzsch nichts unversucht gelassen, um den Träger, die evangelische Kirche Kettwig, von den Qualitäten ihrer Mitarbeiter und der Einrichtung immer und immer wieder zu überzeugen. Und das mit Erfolg - für die kommenden fünf Jahre ist die Existenz der ältesten und zentralsten Kindertagesstätte in Kettwig gesichert. Nur zu...

  • Essen-Kettwig
  • 13.09.12
LK-Gemeinschaft
Tolles Wetter, leckere Weine, gelöste Stimmung - der Besuch beim 20. Brunnenfest in Kettwig lohnte sich wieder einmal, | Foto: Lazaridis
19 Bilder

20. Brunnenfest ein voller Erfolg - Drei tolle Tage im Bilderüberblick

Ein Wochenende wie gemalt. Dazu Bands, die genau den Musikgeschmack der Zuschauer treffen und ein verkaufsoffener Sonntag, der sowohl Geschäftsleute als auch Kunden zum Strahlen brachte. Kurz, das 20. Brunnenfest begeisterte an seinen drei Tage alle, die da waren. Drei Tage lang stand ganz Kettwig im Zeichen des Brunnenfestes und manchmal schien es Organisator Eberhard Kühnle auch so, als wenn sich ganz Kettwig auf dem Brunnenfest treffen würde. Es war voll, die Stände und Bühnen immer umlagert...

  • Essen-Kettwig
  • 11.09.12
Kultur
Frederik Grill vom „Designgrill“ war einer der zehn „Kreativen“, die sich im Rahmen der „creative stage“ in den Scheidt‘schen Hallen vorstellen durften. | Foto: Bangert
2 Bilder

Gelebte Kreativität - Eröffnung der "extraklasse" mit dem Auftritt der "creative stage"

Sie sind das Kreativ.Quartier der Zukunft in Kettwig – die Scheidt’schen Hallen. Doch bevor dort in zwei, drei oder vielleicht auch erst in vier Jahren Marketingagenturen, Designer oder auch Architekten eine neue Heimat finden, fließt noch viel Wasser die Ruhr hinab oder finden noch mehr kreative Ideen den Weg aus Kettwig hinaus in die Welt der Mode oder der Fotografie. Gut nur, dass es einmal im Jahr die Eröffnung des Kreativfestivals „extraklasse“ mit anschließendem Designmarkt der...

  • Essen-Kettwig
  • 11.09.12
Sport
Nicolai Lemz ist einer der wenigen verbliebenen Stammspieler beim KTV. | Foto: Bangert
3 Bilder

Handball in Kettwig - Interview mit den Trainern des Handball-Verbandsligisten Kettwiger TV

Am Samstag ist es soweit. Dann kulminieren knapp drei Monate Vorbereitungszeit, drei Monate voll harter Arbeit, in denen Trainer Stefan Klung und Co-Trainer Sven Liebenau 15 handballverrückte junge Männer fit machen wollten für das Abenteuer Handball-Verbandsliga, im ersten Saisonspiel. Ab diesem Samstag, 18 Uhr, mit dem Anpfiff der Partiegegen den Solinger TB, zählen keine Ausreden mehr. Dann zählen nur noch Tore und Punkte. Angesichts des lange angekündigten, diesmal aber nun endgültig...

  • Essen-Kettwig
  • 11.09.12
Überregionales

Vier Verletzte bei Verkehrsunfall in Kettwig

Bei einem Verkehrsunfall auf der August-Thyssen-Straße erlitten Freitagabend (7. September, 18.35 Uhr) vier Menschen zum Teil schwere Verletzungen. Eine VW-Fahrerin (70) kam aus Richtung Kettwig und wollte an der Einmündung Landsberger Straße wenden. Hierbei übersah sie offenbar den ebenfalls in Richtung Mintard fahrenden Motorradfahrer (32). Bei dem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge erlitten der 32-Jährige und seine Sozia (22) schwere Verletzungen. Ein zunächst angeforderter...

  • Essen-Kettwig
  • 10.09.12
Überregionales

Mehr Zusammenarbeit von KettIn, HVV und Weißer Flotte

Im Rahmen eines Gespräches einigten sich Roger Kessler, Vorsitzender der Werbegemeinschaft KettIn, Franz-Josef Ewers, Chef der Weißen Flotte, und Michael Fiege, Vorsitzender des Heimat- und Verkehrsvereins, auf mehr Zusammenarbeit ihrer Institutionen. „Dazu gehört auch der Austausch bzw. die Verbreitung von Infomaterial durch die Gästebetreuer, das Angebot von Sonderfahrten zu Sonderkonditionen sowie das gegenseitige Werben von Gästen“, berichtet Roger Kessler. Viele Besucher haben zum Beispiel...

  • Essen-Kettwig
  • 07.09.12
Überregionales
Nahmen ihren "Neu-Ruheständler" gerne in die Mitte: die Kollegen der Kettwiger Polizei.
4 Bilder

Abschied von Hauptkommissar Arvid Mantke

Nach 40 Dienstjahren (davon die letzten 13 in Kettwig) wurde Hauptkommissar Arvid Mantke von seinen Kollegen in den Ruhestand verabschiedet. Für „ihren“ LKW-Spezialisten hatten sie sich etwas ganz Besonderes überlegt: mit einem historischen „Daimler-Benz 1017“ wurde der 62-Jährige zuhause abgeholt und zur Kettwiger Wache eskortiert. Auch in diesem Fall war es so: alle wussten es, nur das „Opfer“ nicht. Und so staunte Arvid Mantke nicht schlecht, als ihn seine Kollegen mit einem historischen LKW...

  • Essen-Kettwig
  • 07.09.12
Überregionales
Freuen sich schon auf ihren großen Auftritt: die kleinen und großen Ballerinas des Alten Bahnhofs.
3 Bilder

Ballettprobe: „Summerfeeling“ im Alten Bahnhof

Voller Konzentration und mit viel Spaß tanzten die kleinen und großen Ballerinas des Alten Bahnhofs ihre Ballettprobe im großen Saal. Unter dem Motto „Summerfeeling“ werden die Teilnehmer aller Ballett-Kurse des Bürgerzentrums das beschwingte Stück auf die Bühne der Essener Seniorenresidenz „Augustinum“ bringen. Am 22. und 23. September stehen die Schützlinge von Gabriele Chmiel-Lange im dortigen Stifttheater im Rampenlicht - jeweils ab 16 Uhr. Interessierte können sich noch Karten für die...

  • Essen-Kettwig
  • 07.09.12
Überregionales
Friedrich Gräbe (l.) vom HVV, Pfarrerin Christiane Wittenschlaeger und Frank Wieczorek, Geschäftsführer des evangelischen Seniorenzentrums, packen gemeinsam die Sanierung des Kapelle auf dem Gelände des Seniorenzentrums an.
6 Bilder

Wiederbelebung der Kapelle im evangelischen Seniorenzentrum

Ein idyllischer Backteinbau, mitten in einer grünen Parkanlage - eigentlich ist das Schmuckstück, dass seit dem ersten Tag in der Grünanlage des evangelischen Seniorenzentrums in Kettwig steht, ein echtes Schmuckstück. Aber leider fehte bisher das Geld, um die Kapelle zu sanieren. Nun ist es nicht so, als wenn im HVV, der evangelischen Kirche Kettwig oder auch beim Geschäftsführer des Seniorenzentrums Frank Wieczorek gerade der Reichtum ausgebrochen ist. Dennoch wollen sie gemeinsam versuchen,...

  • Essen-Kettwig
  • 07.09.12
Politik
Heinz Schnettger von der Grundstücksgesellschaft Kettwig und die Machder der "extraklasse" fiebern der Eröffnung am Freitag in den Scheidt'schen Hallen und dem Designmarkt am Samstag und Sonntag schon entgegen.
2 Bilder

Kettwig kreativ - "extraklasse" wird Freitag in den Scheidt'schen Hallen eröffnet

Das kommende Wochenende hat in Kettwig wieder richtig viel zu bieten. In der Altstadt sorgt das Brunnenfest für heiße Rhytmen und viel Musik. Und nur ein paar Meter weiter wird am Freitag, 7. September, ab 19 Uhr in den Scheidt‘schen Hallen, Eingang Bachstraße, das Kreativfestival „extraklasse“ mit einem dreitägigen Programm der kreativen Extraklasse eröffnet. Auf den Erfolg der ersten Veranstaltung wollen die Organisatoren um Heinz Schnettger, Geschäftsführer der Gundstücksgesellschaft...

  • Essen-Kettwig
  • 05.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.