Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Sport
Hans Caldarola vom ABC Rheinkamp, Lydia Kiriakidou vom Jugendamt der Stadt Kamp-Lintfort, Michael Passon, Geschäftsführer vom Verein Klartext für Kinder, und Nicole Becker vom Jugendamt Moers beim ersten Boxtraining (v.l.). | Foto: pst

Start für das diesjährige Boxcamp vom Verein "Klartext für Kinder"
Disziplin, Respekt und auch noch Spaß

Es geht wieder los: Bereits zum fünften Mal startet das diesjährige Boxcamp, das vom Verein „Klartext für Kinder“, der Freddy-Fischer-Stiftung sowie den Jugendämtern Moers und Kamp-Linfort organisiert wird. Schirmherr ist zum wiederholten Mal Bürgermeister Christoph Fleischhauer. Die insgesamt rund 20 Kinder und Jugendlichen können drei Tage jeweils von 10 bis 13 Uhr in der Sporthalle im ENNI Sportpark Rheinkamp trainieren. „Boxtraining ist etwas besonderes“, sagte Nicole Becker vom Jugendamt...

  • Kamp-Lintfort
  • 23.10.19
Ratgeber
Busfahrer Frank Chindemi (links) gibt den UNESCO-Schülern der 5a und 5c wertvolle Tipps zum sicheren Busfahren. Die Klassenlehrer Nadine Bußmann (Bildmitte) und Falk Brinkmann (rechts) sind natürlich beim Verkehrssicherheitstraining dabei. | Foto: Unesco Schule

UNESCO-Schüler üben das sichere Fahren mit dem Bus
„Sicher auf allen Wegen"

Neben der Verkehrsteilnahme zu Fuß, auf dem Fahrrad und bei der Mitfahrt im Pkw ist für viele Kinder der Bus das wichtigste Verkehrsmittel, mit dem sie sich selbstständig im Straßenverkehr bewegen können. Mit dem Konzept „Sicher auf allen Wegen“ setzt sich die UNESCO-Schule gezielt dafür ein, Unfälle von Kindern im Verkehr zu reduzieren bzw. zu vermeiden. Lehrerin Stefanie Urner koordiniert diesen wichtigen Bereich und arbeitet eng mit außerschulischen Partnern wie der Polizei des Kreises...

  • Kamp-Lintfort
  • 11.10.19
Politik

Wirbelwind ist jetzt Bewegungskindergarten
Pluspunkt Ernährung

Das Familienzentrum Wirbelwind wurde nun als „Bewegungskindergarten mit Pluspunkt Ernährung“ zertifiziert. Mit diesem Zertifikat werden Kindergärten ausgezeichnet, die sich durch besondere Konzepte rund um Bewegung und Ernährung für eine gesunde Lebensweise der Kinder einsetzen. Die Kita Wirbelwind arbeitet hierzu mit der Basketballgemeinschaft Kamp-Lintfort 1954 zusammen. „Wir wollen dem Übergewicht im Kindesalter frühzeitig vorbeugen und Bewegung und gesunde Ernährung in den Alltag der Kinder...

  • Kamp-Lintfort
  • 06.09.19
Ratgeber
Das nächste Schuljahr wirft schon seinen Schatten voraus und die ersten Schulen geben schon Informationen über die Anmeldungen. | Foto: Stadt Kamp-Lintfort

Einschulung für das Schuljahr 2020/21 an Kamp-Lintforter Grundschulen
Anmeldetermine, Tage der offenen Tür und Elterninfoabende

Die Stadt Kamp-Lintfort hat für den Beginn des Grundschuljahres 2020/21 eine umfangreiche Broschüre erstellt, die die Eltern der neuen Schülerinnen und Schüler über das vielschichtige Angebot der Grundschulen in Kamp-Lintfort informieren soll. Die Broschüre richtet sich an alle Eltern, deren Kinder bis zum 30. September 2020 ihr sechstes Lebensjahr vollenden werden und wurde Anfang September gemeinsam mit einem Elternbrief verschickt. Eltern, die keinen Elternbrief erhalten haben, können sich...

  • Kamp-Lintfort
  • 06.09.19
Kultur
Der Umbau am Lesenetz schreitet voran.  | Foto: Stadt Kamp-Lintfort

Neue Holzkonstruktion in der Mediathek Kamp-Lintfort
Lesen in luftiger Höhe

„Lesen ist wie Fliegen“ – dieses Zitat des niederrheinischen Jugendbuchautor Willi Fährmann hat die Idee zum Lesenetz in der Kinderbücherei der Mediathek Kamp-Lintfort geliefert, als sie 2016 neu geplant wurde. Begeistert hatten Kinder und Jugendliche das Netz mit dem Tag der Eröffnung im Mai 2017 in Beschlag genommen und nutzten das Netz, um gemütlich in den oberen Sphären der Mediathek in Büchern zu schmökern. Irgendwann musste das Lesenetz aus Sicherheitsgründen gesperrt werden, weil die...

  • Kamp-Lintfort
  • 20.07.19
Natur + Garten
Auf der Hüpfburg hatten die Kinder viel Spaß. | Foto: Stadtwerke

Wasserspaß bei bestem Hochsommerwetter
"Spiel ohne Grenzen"

Kippwand, Ringstechen auf Dreirädern, „Kamelrennen“ und vieles mehr gab es am Samstag für die Kamp-Lintforter Grundschulkinder beim 4. Spiel ohne Grenzen. Rund 450 Kinder aufgeteilt in 42 Teams stellten sich den witzigen Herausforderungen. Das Spiel „Wasserhosen“, bei dem sich die Kinder mit einer Schwammhose in einen Bottich setzten, um die Schwämme dann durch Hinsetzen über einem Eimer auszudrücken, und die riesige Wasserrutsche waren bei den hohen Temperaturen die Highlights. Eine...

  • Moers
  • 02.07.19
  • 1
Überregionales

Ferienspaß an der Ebertschule

Seit zwei Wochen läuft der Ferienspaß an der Ebertschule. 85 angemeldete Kinder freuen sich über ein abwechslungsreiches Programm. Ob Pool-Billard, ein Ausflug zum Duisburger Zoo, Tischtennis oder auch eine Wasser-Rallye - hier wird jedem Kind etwas geboten. Bevor es ins kühle Nass des Panoramabades ging, gab es zur Halbzeit ein ganz besonderes Highlight: Der Eiswagen fuhr vor. Gesponsert wurde das Eis von Bürgermeister Christoph Landscheidt, der die Mädchen und Jungs der Aktion auf einen...

  • Kamp-Lintfort
  • 26.07.18
Kultur
12 Bilder

Räuber in der Stadthalle Kamp-Lintfort

Am 22.02.2017 ist etwas passiert und ein Räuber drang in die Stadthalle Kamp-Lintfort ein. Was er dort suchte konnte man an diesem Tage 2x feststellen. Einmal um 9:30 Uhr und um 11:30 Uhr. Zeugen bei diesem Vorfall gab es viele. Aber etwas passte nicht, denn anstatt ihn zu fangen und ins Gefängnis zu bringen, jubelte man ihm auch noch zu. Aber genug der unklaren Worte. Was war wirklich passiert! An diesem Tag fanden die Vorstellungen für die Grundschulen und Kindergärten statt, die schon seit...

  • Kamp-Lintfort
  • 24.02.17
  • 2
  • 3
Sport
22 Bilder

3. Auflage Spiel ohne Grenze

Wie in den vergangenen Jahren hatten die Stadtwerke Kamp-Lintfort wieder die 4 Grundschulen zum "Spiel ohne Grenzen" eingeladen. Es gab rund 500 Anmeldungen für dieses Event, so das man die Grundschüler in 2 Gruppen aufteilte. Eine Gruppe begann um 11°° Uhr mit den Wettkämpfen und die zweite Gruppe ab 13°° Uhr. Es sollte ein Spaß Tag für alle werden. Neben der Glückauf Halle waren wieder die Stationen aufgebaut, an denen die Kinder ihr Geschicklichkeit zeigen konnten. riesige Wasserrutschen,...

  • Kamp-Lintfort
  • 24.06.15
  • 1
Kultur
13 Bilder

Große Kamp-Lintforter Leser - Kleine Kamp-Lintforter Zuhörer

21.11.2014, der Tag an dem große Kamp-Lintforter, die man kennen sollte den kleinen Kamp-Lintfortern was vor zu lesen hatten. Ein Tag wie es ihn schon öfters gab. Angefangen vom Bürgermeister Prof. Dr. Landscheidt in der Stadtbücherei, dem ersten Beigeordneten der Stadt Dr. Müllmann im Lehrstollen, Prof. Zimmer, Tammy Schmack in der Hochschule, Karl-Heinz Brandt im Verwaltungsgebäude der LINEG, Theodor Herning im Wasserwerk, Dr. Peter Hahnen im Kloster Kamp, Rainer Ullrich in der Sparkasse,...

  • Kamp-Lintfort
  • 21.11.14
  • 10
  • 3
LK-Gemeinschaft
Teilnehmer des Ferienspaßes 2014
28 Bilder

Ferienspaß 2014 - Urlaub mal anders

Wie in den vergangenen Jahren findet in Kamp-Lintfort auch in diesem Jahr wieder der Ferienspaß 2014 statt. Er wird durchgeführt von der Katholischen und Evangelischen Kirche, sowie von der Sportjugend des StadtSportVerbandes als freier Träger in Kooperation mit der Stadt Kamp-Lintfort. Beim letzteren steht dieser Spaß in diesem Jahr unter dem Motto: „Erlebniswelt Sport, Spiel und Gestalten“ Dafür vorgesehen sind wieder mal die ersten 3 Wochen der Sommerferien vom 07.07.2014 bis zum 25.07.2014...

  • Kamp-Lintfort
  • 14.07.14
  • 4
  • 3
Kultur
5 Bilder

Ostereiersuche mit der SPD

Am Ostersamstag war es wieder mal soweit und der SPD Ortsverein Kamp-Lintfort hatte die Kinder wie in den vergangenen Jahren bei strahlendem Sonnenschein zum Ostereiersuchen ins Stephanswäldchen eingeladen. Nach der Begrüßung des Parteivorsitzendes und Mitglied des Langtages NRW Rene Schneider wurde die Eiersuche eröffnet. Ein paar Hundert Kinder nahmen diese Einladung an und kamen und suchten. Neben den gefärbten Hühnereiern gab es auch wieder die Chance ein Holzei zu finden, welches gegen...

  • Kamp-Lintfort
  • 21.04.14
  • 2
  • 1
Sport
19 Bilder

Lauf der Schulen im Rahmen des 4 Städte Laufs

Am Tag der Deutschen Einheit war es wieder mal soweit. Nachdem im letzten Jahr der 4 Städte Lauf ausgefallen ist, fand er in diesem Jahr wieder statt. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperauren. In diesem Rahmen wurde auch der Staffellauf der Schulen von Kamp-Lintfort durchgeführt. Zahlreiche Kinder hatten sich auf dem Kaper Berg versammelt. Der eine Teil zum Lauf selber und der anderes Teil um ihre Mitschüler anzufeuern. Nachdem das große Gewusel geordnet war und alle Läufer...

  • Kamp-Lintfort
  • 03.10.13
  • 3
  • 2
Sport
2 Bilder

Abhörskandal in der Stadt ? ? ?

Immer wieder werde ich gefragt, was wird hier eigentlich abgehört Einige Passanten bleiben stehen und schauen hin, was es ist, Eine Stange mit einem Gummipfropfen drauf und unten eine Rolle, oder ist es eine Bank oder was??? Sollte hier die NSA einen Stützpunkt haben? Oder ein anderer Geheimdienst?? Auch wenn einige meinen hier wird was aufgenommen kann man diese beruhigen. Nein es handelt sich um ein Spielgerät, Die Stange dient zum festhalten und die Rolle darunter als Laufrolle. Grund für...

  • Kamp-Lintfort
  • 01.08.13
  • 25
Kultur
Die Schüler der Ernst-Reuter-Schule freuen sich auf ihr Publikum.

Manege frei- Zirkus ERnStinello öffnet am Wochenede sein Zelt

„Ja, der Zirkus kommt bald, es gibt ein großes Fest!“, so singen die Kinder der Ernst-Reuter-Schule begeistert das neue Zirkuslied. Denn in der Woche vom 7. bis 13. Mai steht der gesamte Unterricht unter dem Thema „Zirkus ERnStinello“. Alle 420 Kinder der Ernst-Reuter-Schule erarbeiten in dieser Woche ihre Auftritte als Clowns, Seiltänzer, Dompteure, Akrobaten, Zauberer und Artisten. Höhepunkte werden die vier öffentlichen Zirkusveranstaltungen sein, in denen die Kinder gemeinsam mit...

  • Kamp-Lintfort
  • 09.05.12
  • 2
Überregionales

Gigi`s Kolumne

  Muss das sein?............................................................................. Letzte Woche, als ich im Supermarkt einkaufen war, ist mir wieder einmal EINE  begegnet. Eine von der Sorte Mütter, die den anderen Kunden gewaltig auf die Nerven gehen können. Nein, ich spreche jetzt nicht von denen, die ihre Kinder  an der Kasse lauthals brüllend und kreischend, unbeachtet stehen, oder auch liegen lassen, weil`s nichts Süßes gibt. Bei dieser Sorte tun mir eigentlich nur die Kinder...

  • Rheurdt
  • 19.08.10
  • 5
Überregionales

Neue Spielkreise im Haus der Familie - für Eltern mit ihren Kindern ab dem 9. Lebensmonat

Das Katholische Bildungsforum Haus der Familie bietet nach den Sommerferien neue Spielkreise für Eltern mit ihren Kindern ab dem 9. Lebensmonat an. Unter Anleitung verschiedener Spielkreisleiterinnen wird alters entsprechend gesungen, gespielt, getanzt, gebastelt und noch vieles mehr, was Kindern und Eltern Spaß und Freude bereitet. An allen Vormittagen in der Woche werden Spielkreise in der Familienbildungsstätte, Kirchplatz 10, Kamp-Lintfort, angeboten. Zu allen Spielkreisen wird ein...

  • Kamp-Lintfort
  • 09.08.10
Überregionales

Gigi`s Kolumne

,, Es hat sich doch gelohnt“ Als ich noch ein Kind war, hatte mein Vater sich vorgenommen mir soviel wie möglich bei zu bringen. Das ich leider nicht der erstgeborene Sohn, sondern die Tochter war, machte für ihn dabei keinen Unterschied. Er stopfte mich voll mit Informationen. Eine Wanderung wurde so zum Ausflug in Flora und Fauna und nicht ein Insekt oder ein Strauch oder Pflanze wurde am Wegesrand nicht mit Namen benannt und erklärt. Natürlich war das für ein Kind nicht sonderlich spannend...

  • Rheurdt
  • 01.07.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.