Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Überregionales
Martina te Laak-Krawanja mit "ihren" drei Pflegekindern. Fotos: Jörg Terbrüggen
2 Bilder

"Tagesmutter wird man aus Berufung"

Maren, Hanna und Nina fühlen sich sichtlich wohl bei Martina te Laak-Krawanja. Gemeinsam hocken die drei Kinder auf dem Schoß der 48-Jährigen, oder spielen mit ihr auf dem Boden mit der Eisenbahn. Es scheint auf den ersten Blick, als handele es sich um eine glückliche Familie. Doch Martina te Laak ist nicht die Mutter der drei Kinder, sie kümmert sich nur um sie. Martina te Laak-Krawanja ist eine von insgesamt 31 Tagesmüttern, die sich um die ihnen anvertrauten Kinder kümmern. "Wir haben...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.01.17
Überregionales
Dr. Heinz Grunwald, Dr. Arndt Joosten (Präsident des Lions-Club Emmerich-Rees), Dr. Anke van Kronenberg und Hajo Frücht (Pressesprecher Förderkreis Kriegskinder). 
 Foto: Jörg Terbrüggen

Die "Löwen" spendeten 12.500 Euro

Der Betrag haute selbst eine sonst so taffe Frau wie Dr. Heike van Kronenberg fast vom Stuhl. "Das ist ja super", sagte die Ärztin, als sie die Spendensumme des Lions-Club erfuhr: 12.500 Euro spenden die "Löwen" an den Förderkreis Kriegskinder. Schon im vergangenen Jahr hatte der Lions-Club 10.000 Euro für den Förderkreis gestiftet. Nachdem das Team um Dr. Grunwald den "Löwen" einen beeindruckenden Vortrag über die Arbeit des Förderkreises gehalten hatten und die Mitglieder anhand eines Filmes...

  • Emmerich am Rhein
  • 16.06.16
  • 2
Kultur
Kinder wie Erzieherinnen freuen sich auf den 18. Juni.
2 Bilder

70 Jahre Kita St. Josef: Großes Fest am 18. Juni

Sie spielen fangen, buddeln im Sand oder schaukeln: Wer dem Kindergarten St. Josef einen Besuch abstattet, der merkt, dass hier die Kinder noch richtig Kind sein dürfen. Und jetzt gibt es dort allen Grund zu feiern. Denn 70 Jahre besteht die Einrichtung schon. Stolz erzählt die Leiterin Brigitte Zettler: "Derzeit besuchen 86 Kinder unsere Kita. Über die Jahre hat sich diese extrem gewandelt und die Räumlichkeiten sind oft umgestaltet und umgebaut worden." Im Jahr 1940/41 als städtische...

  • Emmerich am Rhein
  • 06.06.16
  • 1
Überregionales
Das Verfahren wegen angeblichen Missbrauchs wurde jetzt endgültig eingestellt.

Missbrauchsverfahren eingestellt

Nun ist das Thema also vom Tisch. Lange Zeit wurde es heiß in den sozialen Netzwerken diskutiert. Doch offensichtlich waren es mehr Gerüchte, als Tatsachen. Im Blick auf Missbrauchs-Vorwürfe, die im Kontext des Konfliktes in der Katholischen Kirchengemeinde Emmerich erhoben wurden, hat die Staatsanwaltschaft Kleve das Ermittlungsverfahren nun insgesamt eingestellt. Hinsichtlich des konkreten Vorwurfs gegen den Betreuer einer Ferienfreizeit, einen Mitarbeiter des Bistums Münster, erfolgte die...

  • Emmerich am Rhein
  • 03.06.14
Überregionales
Zum Abschluss der Gesundheitstage geht es für Erwachsene und Kinder auf den Barfußpfad in Elten. | Foto: Privat

Gesundheitstage: Viel in Bewegung

Der zweite Tag der Emmericher Gesundheitstage beginnt am 21. März von 10 bis 12 Uhr in den Grundschulen. In der Leegmeerschule wird Obstsalat hergestellt, Elemente aus dem Programm „Mut tut gut“ vorgestellt und eine Bewegungslandschaft aufgebaut. In der Liebfrauenschule werden bereits exestierende Gesundheitsprojekte von 10 bis 11.30 Uhr vorgestellt. In der Praester Michaelschule gibt es einen Bewegungsparcour und Einblicke in die Klasse 2000. „Gesund und bunt - Was dem Körper gut tut“ lautet...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.03.14
Überregionales
Gesundes Frühstück gibt es in allen Kindergärten. Davon kann man sich während der Gesundheitstage überzeugen. | Foto: Privat

Gesundheitstage für Kinder

Im November haben die ersten Überlegungen zu den Gesundheitstagen für Kinder begonnen. Im Januar wurde es dann an Schulen und Kindergärten kommuniziert. Jetzt steht das Programm und auch die Termine: vom 20. bis 23. März. Und das Schöne: alle Angebote sind kostenfrei. Von den 15 angebotenen Veranstaltungsterminen in Sachen Gesundheit sind allerdings drei geschlossen. Ansonsten sind nicht nur die Kinder, sondern auch die Erwachsenen recht herzlich eingeladen. Veranstalter ist pro Kids, die an...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.03.14
Überregionales
Der kleine Ethan Connor musste in seinem noch recht kurzen Leben schon viel über sich ergehen lassen. | Foto: Privat

Der kleine Ethan kämpft weiter

Erinnern Sie sich noch an den kleinen Ethan Connor. Der Junge, der zwei Monate zu früh auf die Welt kam und bereits nach einem halben Jahr mehrere Male operiert werden musste? Ethan besuchte uns vor kurzem in der Redaktion, aber die nächste OP steht bereits wieder an. Eigentlich sah Ethan aus wie ein ganz normaler Junge. Er lächelte auf dem Arm seiner Mutter und ließ mit sich spaßen. Doch schon bei seinem Besuch schauten unter der Jacke kleine Schläuche heraus. Er hat einen endoskopisch...

  • Emmerich am Rhein
  • 06.02.14
  • 2
  • 2
Überregionales
Viele Kinder hängten ihre selbst gebastelten Sachen an den Tannenbaum. Fotos: Ralf Beyer
5 Bilder

Viel Spaß beim Tannenbaum schmücken

Das war richtig gemein. Da hatten sich die Stadtstreicher solche Mühe mit dem Schmücken des Tannebaumes auf dem Neumarkt gegeben, und dann schüttete es wie aus Eimern. Die vielen Kinder aber hielten durch. Der Glühweinstand hatte bei dem bescheidenen Wetter großen Zulauf. Auch die Reibekuchen, die die Gaststätte "Zum Raben" in Zusammenarbeit mit dem Geschäfte "Schöne Dinge" anbot, fanden guten Absatz. Schade war allerdings, dass von dem Glockenspiel aus der Aldegundiskirche, extra für diese...

  • Emmerich am Rhein
  • 29.11.13
  • 2
Überregionales
Wie hier in Millingen sollen künftig auch in Emmerich Kindergarten- und Schulkinder einen Weihnachtsbaum schmücken können. Foto: Ralf Beyer

Kinder schmücken ihren Tannenbaum

Da werden sich die Jungen und Mädchen aber freuen, wenn die Emmericher Stadtstreicher eine alte Tradition wieder aufleben lassen. Denn am 29. November dürfen nicht nur Kindergarten- und Schulkinder auf dem Neumarkt ab 14.30 Uhr einen Tannenbaum schmücken. Schon seit einigen Wochen laufen die Vorbereitungen zu diesem kleinen Fest. In zahlreichen Kindergärten und Grundschulen sind die Kinder dabei Baumschmuck für den Tannenbaum zu basteln. „Sechs Kindergärten und drei Grundschulen beteiligen sich...

  • Emmerich am Rhein
  • 19.11.13
  • 1
Kultur
Hoch zu Ross ist der St. Martin in den nächsten Tagen unterwegs.

Mit St. Martin unterwegs - die Emmericher Termine

Ab Montag beginnen in den einzelnen Ortsteilen Emmerichs wieder die Martinszüge. Bei uns erfahren Sie, wann welcher Zug wo stattfindet. Hier der gesamte Überblick. Kindertagesstätte Arche Noah Montag, 4. November, Beginn: 18 Uhr. Zugweg: Start: ab Arche Noah rechts Nierenberger Straße – links Schafsweg – entlang der Berliner Straße – links Leegmeerweg - Nierenberger Straße überqueren zur Arche Noah. Martinskomitee Emmerich Altstadt Mittwoch, 6. November, Beginn: 17.30 Uhr. Zugweg: Geistmarkt –...

  • Emmerich am Rhein
  • 02.11.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.