Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Natur + Garten
4 Bilder

Frühblüher in Hagen
heimische essbare Wildpflanzen und Heilkräuter

Die erste Wildkräutertour und der erste Workshop im Hagener Süden haben stattgefunden. Tolle, interessierte Menschen habe ich kennen gelernt und es war mir wieder eine Freude mein Wissen weiter zugeben und auch gemeinsam Wildkräuter für ein 3-Gängemenü zu sammeln, zu waschen, zu schnippeln im Anschluss zu genießen war einfach wunderbar. Ihr denke es ist zu kalt, um Wildkräuter zu entdecken? Den Frühblühern macht die Kälte wenig aus. Sie lieben die Zeit, in der es noch kein Laub an den Bäumen...

  • Hagen
  • 06.03.23
Kultur
Foto: Ann Kathrin Baumgärtl

Erlebnistipp für Hagen
Letzte geführte Wanderung auf dem Drei-Türme-Weg

Eine Wanderung über den 3 TürmeWEG in Hagen ist immer wieder ein Erlebnis. Und unter fachkundiger Führung kann man nebenbei auch noch eine Menge über Hagen erfahren. So geht es am Sonntag, 9. Oktober, zum letzten Mal für dieses Jahr auf eine kulturelle Entdeckungsreise über eine Teilstrecke des ersten Premiumwanderweges im Ruhrgebiet. Themenschwerpunkte der Führung sind die Geschichte von Hagen, ihre Entwicklung, Industrie und Kultur. Auch die eine oder andere Sage wird dabei zum Besten...

  • Hagen
  • 04.10.22
Ratgeber
Foto: Symbolbild Pixabay

Nicht mehr für jeden umsonst
Neue Regeln für kostenlose Schnelltests

Die Apotheken in Westfalen-Lippe bitten um Verständnis, dass sie ab Juli prüfen müssen, ob Kunden Anspruch auf einen kostenlosen Schnelltest haben – oder nicht. Sie appellieren, das noch bestehende professionelle Testangebot verantwortungsbewusst zu nutzen und somit vulnerable Personen zu schützen. Kinderausweis, Mutterpass oder Arztbescheinigung und den Ausweis nicht vergessen: Kostenlose Schnelltests kann es in Testapotheken nur noch für bestimmte Personengruppen geben. So sieht es die neue...

  • Hagen
  • 30.06.22
Ratgeber
Die aktuellen Infektionszahlen aus Hagen. | Foto: Lokalkompass

Update
Coronavirus - die aktuellen Zahlen und Ereignisse aus Hagen

HAGEN. An den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus ist in Hagen eine Person verstorben (geboren 1938). Außerdem war eine weitere verstorbene Person (geboren 1984) am Coronavirus erkrankt, es lag allerdings eine andere Todesursache vor. Insgesamt weisen aktuell 3.273 Hagener ein positives Testergebnis auf, 36.640 Personen sind bereits wieder genesen, 271 Menschen am und 143 mit dem Coronavirus verstorben. (Stand: Mittwoch, 9. März)

  • Hagen
  • 09.03.22
LK-Gemeinschaft

Freibaderöffnung am Bleichstein

Am Donnerstag, 31. Mai, beginnt die Sommersaison Mit den sommerlichen Temperaturen bekommt man schon einen Vorgeschmack auf den Sommer. Für die kommenden Tage sieht es ähnlich aus und so wird auch in Herdecke die Sommersaison eröffnet: Am Donnerstag, 31. Mai (Fronleichnam), öffnet das Freibad am Bleichstein seine Pforten! Dadurch, dass der Donnerstag ein Feiertag ist, öffnet das Erlebnisbad schon um 10 Uhr. Insgesamt bleiben die Öffnungszeiten und Eintrittspreise auch in dieser Saison wieder...

  • Herdecke
  • 30.05.18
LK-Gemeinschaft

Romantik auf Schienen - Bahntouren mit historischen Loks

"Bitte einsteigen, herzlich Willkommen zur Zeitreise in die Eisenbahngeschichte" heißt es Ende Mai und Anfang Juni auch wieder für Schienenromantiker im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Zustiegsmöglichkeiten gibt es dabei nicht nur in Ennepetal und Schwelm sondern auch in Witten, Wetter, Hagen und Wuppertal. Als Premiere kündigt die RuhrtalBahn für Donnerstag, 31. Mai (Fronleichnam), die Bergische Runde an. Am Sonntag, 3. Juni, herrscht zum zweiten Mal Betrieb auf der Linie V zwischen Witten und...

  • Herdecke
  • 25.05.18
LK-Gemeinschaft

Spiele für Jung und Alt im Mehrgenerationenhaus

Mit dem bekannten Spieleklassiker "Ich packe meinen Koffer" können Jung und Alt am Dienstag, 10. April, im Mehrgenerationenhaus „Ein Haus für Kinder“ des Kinderschutzbundes, Potthofstraße 20, ihre Merkfähigkeit auf den Prüfstand stellen und das Konzentrationsvermögen trainieren. Interessierte eines jeden Alters sind herzlich willkommen. Start ist um 15 Uhr. Der Eintritt ist frei. Betreut werden die Gäste von jugendlichen Seniorenhelfern. Information unter Tel. 02331-3860890.

  • Hagen
  • 06.04.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.