Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Kultur
Svenja Ester trägt ihr Gedicht für eine der jungen Schauspielerinnen (hier das "Einhorn") vor | Foto: Marta Szalapak
5 Bilder

Bühne frei und "Demokratie leben!"
Theaterstück "Im Dschungel wird gewählt!"

Das einjährige Projekt „Im Dschungel wird gewählt“ hat am 12. Februar 2023 seinen krönenden Abschluss auf der Bühne gefunden. Bei der ins Bundesprogramm „Demokratie leben!“ eingebetteten Projektarbeit haben zehn Kinder (7-10 J.) und sieben Senior/-innen gemeinsame Sache gemacht und sich intensiv und kreativ mit Demokratie auseinandergesetzt. Als Initialzündung und dann roter Faden für die gesamte Zusammenarbeit diente den Projektpartnern das liebevoll illustrierte Buch „Im Dschungel wird...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.02.23
  • 1
Ratgeber
Volker Rohse und sein Team beraten unbürokratisch und kostenfrei. Das kann persönlich, telefonisch oder per Video vonstatten gehen.
Foto: PR-Foto Köhring

Die Evangelische Beratungsstelle für Erziehungs-, Ehe- und Lebensfragen Mülheim „trotzt“ Corona
„Unsere Arbeit ist vielseitiger geworden“

Die Corona-Pandemie hat das Leben verändert. Sie sorgt auch in unserer Stadt für tiefe Einschnitte im Leben vieler Menschen. Die persönlichen Sorgen, Nöte und Probleme sind nicht gerade weniger geworden. Das weiß auch Volker Rohse, der Leiter der Evangelischen Beratungsstelle für Erziehungs-, Ehe- und Lebensfragen Mülheim an der Ruhr. „Unsere Arbeit ist vielseitiger geworden“, sagt er im Gespräch mit der Mülheimer Woche, denn „während wir vor Corona fast nur im direkten Kontakt, also...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.11.20
Politik
Der unabhängige Kandidat Jürgen Abeln möchte Mülheimer Oberbürgermeister werden.
Foto: PR-Foto Koehring / SC

Der unabhängige Kandidat Jürgen Abeln möchte Mülheimer Oberbürgermeister werden
Wirtschaftlicher Sachverstand gefragt

Der Saarner Jürgen Abeln möchte Mülheimer Oberbürgermeister werden und wirft seinen Hut in den Ring: „Das Thema heißt doch, Verantwortung zu übernehmen. Dazu bin ich bereit. Ich habe den Mut, Entscheidungen zu treffen und auch mit aller Konsequenz dazu zu stehen.“ Abeln sieht das so: „Ein OB hat Handlungsspielraum. Er kann Impulse setzen. Und ich bin jemand, der Probleme erkennt und Lösungen erarbeitet.“ Ein Macher also. Aber hat man als unabhängiger Kandidat im sicherlich aufgeheizten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.01.20
  • 2
Blaulicht
Engagiert stellte Wolfgang Packmohr (2.v.l.) Kollegen und der Öffentlichkeit den Jahresbericht zur Verkehrsunfallentwicklung vor.
Foto: Henschke

Im Polizeipräsidium Essen/Mülheim macht man sich Sorgen um kleine und ältere Radfahrer
Jeder Verletzte ist einer zu viel

Mülheim blieb im vergangenen Jahr glücklicherweise von Verkehrstoten verschont. Die Polizei Mülheim/Essen stellte ihren Jahresbericht zur Verkehrsunfallentwicklung vor. Natürlich ging es um viel Zahlenwerk, doch gilt die Sorge den Menschen hinter den Statistiken. Daran lässt Polizeidirektor Wolfgang Packmohr keine Zweifel: „Jeder Tote, jeder Verletzte ist einer zu viel. Wir haben besonders die schwachen Verkehrsteilnehmer im Fokus: Kinder und ältere Mitbürger.“ Packmohr leitet die Direktion...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.02.19
Ratgeber

Mülheim: Polizei zieht positive Unfallbilanz

Laut Unfallstatistik 2017 sind Unfälle mit Verletzungen in Mülheim an der Ruhr rückläufig. Polizei möchte präventiv gegen Telefonie am Steuer und Drogendelikten wirken. Positiver Trend für die Anzahl von verunglückten Kindern und Senioren. In Mülheim an der Ruhr gab es 2017 einen kleinen Anstieg an Verkehrsunfällen. Die Polizei registrierte 371 mehr Fälle als im Vorjahr, was eine Gesamtzahl von 6.260 Unfällen ausmacht. Insgesamt kann die Unfallstatistik der Polizei damit positiv bewertet...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.02.18
Überregionales
Für karnevalistische Stimmung und viel Spaß sorgte das Essener Kinderprinzenpaar in der Tagespflegeeinrichtung des Seniorenservice Jungbluth. | Foto: PR-Foto Köhring/SH

Prinzenpaar zu Besuch

Zum Karnevalsauftakt an Alt Weiber, 4. Februar, besuchte das Essener Kinderprinzenpaar die Tagespflegeeinrichtung des Seniorenservice Jungbluth. Sowohl Bewohner, als auch Mitarbeiter freuten sich sehr über den Besuch von Prinz Lukas I und Prinzessin Julia I. Es wurde viel getanzt und gelacht. "Es ist wirklich großartig, dass die Beiden hierher gekommen sind. Wir alle hatten sehr viel Freude und die Stimmung war sichtlich aufgelockert", so eine Mitarbeiterin der Tagespflegeeinrichtung.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.02.16
Ratgeber

Kampf der Gewalt

Sie ist allgegenwärtig: die Gewalt. Sie beleidigt, schüchtert ein, prügelt und zerstört allzu oft die Existenz der Opfer. Das will die Bürgerstiftung Mülheim nicht mehr hinnehmen. Sie sagt der Gewalt den Kampf an - mit friedlichen Mitteln. Das Mittel gegen die Gewalt sieht die Stiftung in Sicherheitskursen für jede Altersgruppe, „weil jede Zielgruppe Gewalt anders erfährt“, erläutert Wilfried Cleven. Er ist Mitglied im Vorstand der Bürgerstiftung Mülheim. „Jeder kann Opfer werden und jeder Fall...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.06.12
Überregionales
Ilse Schwarzer und ihr Lila-Feen-Kind Sophia haben in ihrer gemeinsamen Zeit viel Spaß. | Foto: privat

"Ehrenamt bringt Freude!"

Als Ilse Schwarzer vor zwei Jahren in den Ruhestand eintrat, stand für sie fest, dass sie sich ehrenamtlich engagieren will. „Das Ehrenamt bietet ja nicht nur mir etwas Positives, sondern ist für alle Beteiligten eine Freude“, erklärt die fitte Seniorin. Da sie aus eigener Erfahrung wusste, wie schwer das Leben als alleinerziehendes Elternteil in Vollzeitarbeit sein kann, entschloss sie sich schnell dafür, dieser Misere Abhilfe zu leisten. So rief sie das Projekt „Lila Feen“ ins Leben. „Das...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.04.12
Kultur

Ein Engel wohnt nebenan...

Nikolaus Abend, Advent, Weihnachtszeit, davor graute Herr Klein, denn er war allein. Seine Frau war lange tot, Kinder hatte er keine, Verwandte waren alle mit sich selbst beschäftigt. Er war einsam, traurig und unglücklich, ganz besonders in dieser Zeit. Der Pflegedienst der ihn betreute, ihm mal kleine Besorgungen machte, war fast die einzige Verbindung zur Außenwelt. Oft saß er am Fenster, schaute sehnsüchtig hinaus wenn zarte Schneeflocken vom Himmel wirbelten, und eine weiße Decke über die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.12.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.