Kinderhospiz

Beiträge zum Thema Kinderhospiz

LK-GemeinschaftAnzeige
Mit grünem Licht würdigt Vonovia Kinderhospizarbeit in Essen. | Foto: Vonovia / Bierwald

Vonovia in Essen
Grünes Licht würdigt Kinderhospizarbeit

Bereits zum dritten Mal erstrahlt die Altenessener Straße in grünen Farben. Zum Tag der Kinderhospizarbeit am 10.02.2024 hat das Wohnungsunternehmen Vonovia ihre hier ansässigen Büroräume erleuchtet. Damit beteiligt sich Vonovia an der deutschlandweiten Aktion vom Deutschen Kinderhospizverein e.V. und setzt gemeinsam mit dem Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn ein Zeichen für erkrankte Kinder. Vonovia Regionalleiter Ralf Feuersenger erklärt: „Grün ist die Farbe der...

  • Essen
  • 19.03.24
  • 1
Kultur
3 Bilder

Dankbarkeit
Kinder der Nikolaus Schule Spenden an den Kinderhospiz.

Kein Geld der Welt ist so bedeutsam, wie die Dankbarkeit der Kinder . Danke für die unglaubliche Geste und dieses mega schöne Bild, dass die Kinder für mich gemacht haben. Danke an den Schuldirektor der Nikolaus Schule , Herr Schwarz der dieses ganze Projekt gestemmt hat und über 2500 Euro mit tollen Bildern der Kinder für das @kinderhospizregenbogenland sammeln konnte . Für mich ist das eine unglaubliche Ehre , ein kleiner Teil dieses Mega Projektes sein zu dürfen. Ich durfte die Hauptschule...

  • Essen
  • 01.03.22
  • 1
Sport
Über 200.000 Euro haben die Veranstalter bereits für ihr Herzensprojekt einfahren können.  | Foto: Race4hospiz

Am 29. Februar Race4hospiz an der Alten Bottroper Straße: Bereits 200.000 Euro fürs Kinderhospiz
Rasante Rennrunden auf der Borbecker Kartbahn

Aus einem kleinen Fünkchen Hoffnung ist seit dem Jahr 2010 ein fester Charity-Event im Veranstaltungskalender der Stadt geworden. Am Samstag, 29. Februar, ist es wieder soweit. Über 200 Teilnehmer, aufgeteilt in bis zu 36 Teams, gehen auf der Daytona Kartbahn an der Alten-Bottroper-Straße 100 in Borbeck auf die Asphaltstrecke. Ab 14 Uhr wird das neunstündige Rennen freigegeben. Vor den Aktiven liegen in ihren bis zu 9 PS-starken Karts jeweils 1.200 Meter Strecke und insgesamt 20 Kurven pro...

  • Essen-Borbeck
  • 30.01.20
Ratgeber

Was wir wollen
Wer wir sind ...

Der ehrenamtliche Vorstand der Deutschen Kinderhospiz- und Familienstiftung (DKFS) kennt und erlebt täglich die unendlichen Ängste und Nöte von Familien deren Kind von einer tödlichen Krankheit betroffen ist. Ebenfalls weiß er um die großen Sorgen von Familien und Kindern, die in der Jugend- und Familienhilfe Betreuung finden. Die Gründungsstifter der Deutschen Kinderhospiz- und Familienstiftung verfügen über langjährige praktische Erfahrung im Aufbau und Betrieb eines überregionalen ambulanten...

  • Essen
  • 03.06.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Wer Geschwister hat, einfach mal in den Arm nehmen. | Foto: Guido Werner

Tag der Geschwister
Sich einfach mal in den Arm nehmen

Heute ist der Tag der Geschwister. Er wurde 1997 von Claudia Evart ins Leben gerufen, die bei Autounfällen ihre beiden Geschwister Alan und Lisette verloren hat. Der 10. April ist der Geburtstag ihrer verunglückten Schwester Lisette. Evart initiierte diesen Tag, um die wertvolle Beziehung zwischen Geschwistern würdigen. Wenn ihr zu den Glücklichen zählt, Geschwister zu haben, schreibt euch eine Nachricht, ruft euch an, nehmt euch in den Arm und freut euch, dass ihr euch habt.

  • Essen
  • 10.04.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Gleich sieben Fahrer waren bislang bei jedem der zehn »Race4Hospiz-Rennen dabei und wurden 2019 von Rudolf Jelinek (M., 1. Bürgermeister der Stadt Essen) ausgezeichnet. Gerrit Scheil, Christian Schäfer, Jochen Merkle, Jörg Müller, Helmut Rieser, Guido Schuchert (v.l.n.r.) sowie Markus Zander (nicht auf dem Foto) erhielten eine gläserne Erinnerung sowie aus den Händen von Martha Lehmann (Balthasar) eine kleine Aufmerksamkeit aus dem Kinder- und Jugendhospiz .  | Foto: Race4Hospiz

Beim Renntag auf der Dytona Kartbahn in Borbeck kamen über 27.000 Euro zusammen
»Race4Hospiz«-Kartsportler knacken Spendenrekord

Was für ein tolles Ergebnis! In der zehnten Auflage des »Race4Hospiz«-Rennens auf der Daytona Kartbahn in Borbeck fuhren über 188 Kartsportler verteilt auf 36 Teams ein starkes Ergebnis ein. „Wir konnten in unserem Jubiläumsrennen eine Spendensumme in Höhe von 27.516 Euro erzielen und somit unsere Gesamtspendensumme auf über 200.000 Euro steigern“, bilanzierte Heiko Melzow, Vorsitzender des als gemeinnützig eingetragenen Vereins »Race 4 Hospiz«. Die Freude stand ihm ins Gesicht geschrieben,...

  • Essen-Borbeck
  • 06.03.19
Vereine + Ehrenamt
Scheckübergabe der Tanzsportfreunde Essen an das Kinderhospiz Regenbogenland

Tanzsportfreunde Essen spenden für das Kinderhospiz Regenbogenland

Scheckübergabe an das Kinderhospiz „Regenbogenland“ Gerne denken wir an unseren Jubiläumsball zum 35jährigen Bestehen der Tanzsportfreunde Essen e.V zurück. Auf dem Ball hatten wir unsere neue Vereins-Chronik an unsere Gäste verkauft. Der Erlös dieser Verkaufsaktion sollte aber nicht dem Verein, sondern einem guten Zweck zu Gute kommen. Wir hatten uns dazu entschieden, dem Kinder- und Jugendhospiz „Regenbogenland“ in Düsseldorf, zu dem wir über ein betroffenes Vereinsmitglied eine persönliche...

  • Essen-West
  • 24.07.16
  • 1
Sport
Sie laufen beim Interlakener Jungfrau-Bergmarathon: Christian Loffing (l) und Thomas Edel. | Foto: Bundesverband Kinderhospiz e.V.

Marathon für guten Zweck - Essener laufen fürs Kinderhospiz

Wieso sollte man sich auf einen Extremlauf einlassen, der die Anforderungen eines „normalen“ Marathons bei weitem übersteigt? Warum 42,195 Kilometer laufen und dabei 1829 Meter Steigung und 305 Meter Gefälle überwinden? Für den Essener Dipl. Psychologen Prof. Dr. Christian Loffing und Thomas Edel liegt die Antwort auf der Hand. In Sachen Motivation unterscheiden sich die beiden Ruhrgebietler deutlich von anderen Läufern. Für die beiden Essener steht nicht allein der Spaß am Laufen, sondern...

  • Essen-Borbeck
  • 05.09.11
Überregionales
Mit dem grünen Bulli ist Rettinger in der gesamten Republik unterwegs und rührt die Werbetrommel für die Belange der Kinderhospiz-Stiftung. | Foto: Patricia König
4 Bilder

Den Tagen mehr Leben geben

Es war eine Einladung von vielen, die der Essener Journalist Rainer Rettinger in seiner Post hatte. Die Bundesstiftung Kinderhospiz bat zur Gründungsversammlung nach Berlin. „Da ich zu diesem Zeitpunkt gerade in der Hauptstadt zu tun hatte, hörte ich ins Vortragsprogramm rein.“ Das war im September 2007. Ein schwedischer Kinderpalliativmediziner legte mit seinem Vortrag in Berlin damals den Grundstein für Rettingers heutiges Engagement. „Seine Ausführungen haben mich so berührt, dass mir sofort...

  • Essen-Borbeck
  • 13.05.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.