kirche

Beiträge zum Thema kirche

Kultur
4 Bilder

Die vier apokalyptischen Reiter

"Dann sah ich: Das Lamm öffnete das erste der sieben Siegel; und ich hörte das erste der vier Lebewesen wie mit Donnerstimme rufen: Komm! Da sah ich ein weißes Pferd; und der, der auf ihm saß, hatte einen Bogen. Ein Kranz wurde ihm gegeben und als Sieger zog er aus, um zu siegen. Als das Lamm das zweite Siegel öffnete, hörte ich das zweite Lebewesen rufen: Komm! Da erschien ein anderes Pferd; das war feuerrot. Und der, der auf ihm saß, wurde ermächtigt, der Erde den Frieden zu nehmen, damit die...

  • Essen-Ruhr
  • 09.04.15
  • 2
  • 12
Politik
Fastengespräch bei der CDU  /

Vertreter dreier Weltreligionen im freundschaftlichen  / Dialog zu einem aktuellen Streitthema:

„Gotteslästerung versus Religionsfreiheit“  / 



Dr. Uri Kaufmann (Jude und Leiter der Alten Synagoge – Haus der jüdischen Kultur in Essen), 
Cemile Giousouf (Muslimin und CDU-Bundestagsabgeordnete) und Henning Aretz (Christ und Jurist) diskutierten unter der Moderation des EAK-Vorsitzenden Ratsherrn Dirk Kalweit  beim diesjährigen Fastengespräch.

Traditionelles CDU-Fastengespräch praktizierte den Dialog der Religionen

Gotteslästerung versus Religionsfreiheit Meinungsfreiheit und Respekt sind zwei Seiten einer Medaille in einer liberalen pluralistischen Gesellschaft Essen. Das „Theologische-Passions- und Fastengespräch des Evangelischen Arbeitskreises der CDU“ ist dafür bekannt, dass es sich kirchlich-theologisch und gesellschaftspolitisch heiklen Themen in regelmäßigen Abständen widmet und dabei auch konfessionelle, religiöse und ethische Streitthemen bewusst nicht ausspart. In diesem Jahr war das gewählte...

  • Essen-Ruhr
  • 09.04.15
Kultur
12 Bilder

St. Ludgerus in Werden

In Werden (auf hohem Ufer) gründete 799 der Friese Liudger (erster Bischof von Münster) ein Stift, von dem die Christianisierung jenseits der Ruhr ausgehen sollte. Die Klosterkirche der Abtei Werden entstand am Anfang des 9. Jahrhunderts und wurde im 13. Jahrhundert im romanischen Stil umgestaltet. Ältester erhaltener Teil ist die im Osten vorgelagerte Krypta der Klosterkirche, in der Liudger nach seinem Tod im Jahre 809 bestattet wurde. Sofort entwickelten sich umfangreiche Wallfahrten, die...

  • Essen-Werden
  • 10.03.15
  • 8
  • 14
Kultur
das Church, in Essen ... hereinspaziert!
27 Bilder

WOZU sind wir ... HIER???

Besonderer KONZERTABEND im Cafe´ CHURCH, Essen Oder … your own … PERSONAL JESUS (depeche mode) 07.02.15 DENNIS MAAßEN ( Janik Lill + Jan Jaing) & GREENBELT (Wilfried Albrecht, Carsten Schmelzer, Mitchel Summer, Claus Baltrusch, Dirk Brieskorn) … den ganzen Samstag über war es freundlich, wetter-technisch. Als wir uns auf den Weg in die Essener Innenstadt machten, schlug es um, das Wetter! Es begann zu nieseln, ganz fein, dennoch ungemütlich genug, um sich länger draußen aufzuhalten! So kam es,...

  • Essen-Nord
  • 23.02.15
  • 15
  • 16
Kultur
...der Flyer/ das Plakat ...
3 Bilder

DANKE... für die MUSIK, lieber Gott, und DANKE ...

D E N N I S MAAßEN und GREENBELT DANKE möchten wir sagen! Für die Musik! Danke für diese wunderbaren Töne, für dieses Gefühl dabei, wenn wir Musik hören, ja, erleben! Danke für die Gitarre! Danke für einen schönen musikalischen Abend! Danke den Musikern, ALLEN! Danke, dass wir Dich mal´kennenlernen durften und Dir ein wenig lauschen konnten, DENNIS! Danke auch der neu-firmierten BAND "Greenbelt" Spitzen Gitarrensound! Danke dem "Church" ... und überhaupt, danke, dafür, dass wir eine Wele hier...

  • Essen-Steele
  • 08.02.15
  • 33
  • 13
Kultur
Ars Cantiqua - das Ensemble für alte Musik
2 Bilder

Ars Cantiqua - das Ensemble für alte Musik - am SA, 25.10.2014, live in Karnap!

Ars Cantiqua Eine Information für die Liebhaber/Freunde klassischer Musik: am Samstag, 25.10.2014, spielt in der evangelischen Kirchengemeinde Altenessen-Karnap ab 17 Uhr am Standort Hattramstr. 31, 45329 Karnap, das Ensemble für alte Musik "Ars Cantiqua" ( http://www.arscantiqua.de/index.html ) auf den Nachbauten historischer Instrumente (Blockflöten, Barock-Trompete, Lauten, Krummhörnern, Sackpfeifen, Boudron usw.) live Musikstücke bzw. Werke vorrangig der Rennaissance und des Frühbarocks....

  • Essen-Nord
  • 21.09.14
  • 2
Kultur
MOLLY CODDLE - ROCKnight (7) im PHG am 30.08.2014
7 Bilder

MOLLY CODDLE rockt Altenessen

Am SA, 30.08.2014, spielte mit eigenen Songs und Cover-Stücken aus den 70ern die bekannte Rockformation MOLLY CODDLE, wieder einmal in Essen-Altenessen. Die 5 Männers in der Besetzung voc/rh-gt, ld-gt/voc, bs, keys, dr aus Essen/Oberhausen rockten mit viel Spaß und Hingabe - neben anderen bekannten Bands (Jaana, Crazy Crinkles, 7even til 11even,etc.) - im Rahmen der inzwischen 7bten ROCKnight (The MUSICday) im PHG (Paul-Humburg-Gemeindehaus) an der Hövelstrasse für einen guten Zweck. Anbei...

  • Essen-Nord
  • 17.09.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Wochenend-Rätsel - Wo befinden wir uns?

Ableitend aus der Armenbibel möge der Pilger, der im Hause Gottes verweilt und innerlich ausruhen möchte, seinen Blick gen oben richten und sich.....wundern? Unterhalb der Gewölbedecke schwebt ein Folienballon., oder ist es gar ein Engel. Das ist hier nicht die Frage! Das Wo ist hier die Frage! Und Ihr kennt bestimmt die Antwort.

  • Essen-Ruhr
  • 24.07.14
  • 17
  • 1
Kultur
Sieht nicht aus wie ein Gottesdienst, ist aber einer!
3 Bilder

Der Heilige Geist im Einmachglas stand neben dem Zapfhahn

Bierzeltgarnituren. Luftballons, gute Laune und Menschen singen "EInfach spitze, lass uns stampfen... Einfach spitze, lass uns tanzen...". Dann folgt ein Frühschoppen... Wovon hier die Rede ist? Von einer der ungewöhnlichten Geburtstagsfeiern, die ich je erlebt habe. Gefeiert wurde der Geburstag der Kirche. Am Pfingstsonntag luden die Gemeinden St. Johann Baptist und Altenessen-Karnap zum ökumenischen Open-Air-Gottesdienst in den Biergarten auf dem Karsplatz in Essen-Altenessen. Und genauso...

  • Essen-Süd
  • 13.06.14
  • 4
  • 1
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Yo soy español, español, español... - "Fiesta Española" in Essen-Vogelheim

Am Samstag, 7. Juni, war ich zu Besuch in Spanien. Nun ja, nicht direkt, aber es hat sich so angefühlt... Mit spanischer Folklore und landestypischen Spezialitäten empfingen die Mitglieder der Agrupacion Cultural Espanola Vogelheim Essen zahlreiche Besucher rund um die St. Thomas-Morus-Kirche in Essen-Vogelheim. Bei schönstem Wetter wurde getanzt, gegessen, getrunken und das Leben in vollen Zügen genossen. Schon seit Jahren freue ich mich immer wieder auf meinen alljährlichen "Kurztrip nach...

  • Essen-Süd
  • 11.06.14
  • 3
Kultur
Blumen für den Muttertag
2 Bilder

Muttertag

Muttertag "Herzversagen", sprach der Doktor, plötzlich stand Dein Sarg vor mir, literweise Tränen blieben in mir drin, als Bild von Dir. Heute lass ich meinen Tränen freien Lauf zu jeder Zeit, schäm mich nicht für diese Tropfen, denk an Dich und bin befreit. Weg mein Flehen, weg die Klage, Mama, ich vermiss Dich hier und im Mai, am Muttertage lacht mein Herz für Dich in mir.

  • Essen-Süd
  • 10.05.14
  • 3
  • 2
Politik
Das Bild zeigt v.l.:                                                  Eckehard Boss (Vorsitzender der Evangelischen Arbeitnehmer Bewegung),
Gastreferent Stadtdechant Dr. Jürgen Cleve,
Ratsherr Dirk Kalweit (EAK-Vorsitzender) 
und Rechtsanwalt Sigurd Wagner (EAK-Essen) 
beim diesjährigen  Theologischen-Passions- und Fastengespräches in der Marktkirche.

„Nehmet und esset alle davon - …“

Streitthema Abendmahl lockte viele Gäste zum Fastengespräch Essen. Das diesjährige Theologische-Passions- und Fastengespräch des Evangelischen Arbeitskreises der CDU Essen widmete sich einem spannenden und die christlichen Konfessionen bis heute trennenden sakramentalem Thema, der gemeinsamen heiligen Kommunion von evangelischen und katholischen Christen. Auf Einladung des EAK-Vorsitzenden, Ratsherrn Dirk Kalweit, hielt der katholische Stadtdechant Dr. Jürgen Cleve in der ältesten...

  • Essen-Ruhr
  • 09.04.14
Politik
Stadtdechant Dr. Jürgen Cleve - hier rechts neben dem EAK-Vorsitzenden Ratsherrn Dirk Kalweit - ist der diesjährige Referent des Theologischen-Passions- und Fastengespräches des EAK-Essen, welches traditionell  in der Marktkirche stattfindet.  Der katholische Theologe und Kirchenrechtler widmet sich dem schwierigen Thema des gemeinsamen Abendmahls.

Passions- und Fastengespräch in der Marktkirche

Diskussions- und Streitthema Abendmahl/Eucharistie Essen. Am Freitag, dem 28. März 2014, 19.00 Uhr, lädt der Evangelische Arbeitskreis der CDU Essen alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger in die älteste protestantische Kirche Essens, die Marktkirche am Flachsmarkt (Markt 2) in der Essener Innenstadt, zum traditionellen „Theologischen Passions- und Fastengespräch“ ein. Nach der offiziellen Begrüßung durch den EAK-Vorsitzenden, Ratsherrn Dirk Kalweit, wird der Stadtdechant der...

  • Essen-Ruhr
  • 26.03.14
Kultur
2 Bilder

Wer hat noch einen Koffer in Berlin?

Wer die Aussichtsplattform zu Füßen der Goldenen Else erreichen will, muss gut zu Fuß sein. Doch hat man die 285 Stufen erst einmal bewältigt, bietet sich ein weiter Rundblick über ..... Ja, Entschuldigung, das wäre natürlich über den Tiergarten. Da, wo ich mein 2. Foto geschossen habe, stehe ich natürlich .... Wo?

  • Essen-Ruhr
  • 11.03.14
  • 2
  • 5
Natur + Garten
16 Bilder

Weidenkätzchen

Am Palmsonntag werden hierzulande als Palmzweige meist die Zweige der Salweide mit ihren silbergrauen, weichen Kätzchen verwendet. Dieses Jahr im April werden die Zweige vermutlich schon Blätter austreiben.

  • Essen-Ruhr
  • 07.03.14
  • 13
  • 15
Politik
Das Karnevalsmotto der CDU 2014:                                                                                                         Diesmal widmen sie die örtlichen Christdemokraten den Themen Schließung der St. Josef Kirche in Essen-Kupferdreh und dem Essener Bürgerentscheid zum Thema Messeumbau.
3 Bilder

Rosenmontagszug 2014

Jubiläum für die CDU Kupferdreh/Byfang - Zum elften Mal dabei - Helau Kupferdreh. Bereits zum "elften Mal" nimmt die CDU Kupferdreh/Byfang mit einem eigenen Wagen am Rosenmontagszug in Essen-Kupferdreh teil und feiert diesmal sozusagen ihr Karnevalsjubiläum. Jedes Jahr aufs Neue nehmen die örtlichen Christdemokraten dabei auf ein lokales oder überregionalen politisches Ereignis Bezug. Diesmal widmen sie sich unter dem diesjährigen Motto „Die Messe(n) in Essen – NICHT VERGESSEN“ der Schließung...

  • Essen-Ruhr
  • 01.03.14
Politik
Der Gastreferent des Rathauskamingespräches, Dr. Thomas Tartsch, Diplom Sozial-Wissenschaftler, ist ein ausgewiesenen Kenner, Dozenten und Buchautor zu den Themenbereichen Islamischer-Fundamentalismus, Islamismus, Salafismus und Jihadismus.
2 Bilder

Politsches Rathaus-Kamingespräch

Thema: Islamischer Salafismus in Deutschland und Europa Am Donnerstag, dem 20. Februar 2014, 19.00 Uhr, laden der Evangelische Arbeitskreis der CDU Essen (EAK) und die Ost- und Mitteldeutsche Vereinigung der CDU Essen (OMV) alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger zum traditionellen Politisch/theologischen-Rathaus-Kamingespräch im Winter in das Rathaus Essen, Raum 2.12, Porscheplatz 1, Raum 2.12, recht herzlich ein. Nach der offiziellen Begrüßung durch den EAK/OMV Vorsitzenden,...

  • Essen-Ruhr
  • 14.02.14
Kultur

Kirchturmbrand in der Gemeinde St. Hubertus

Der Brand des Turms der St. Hubertus Kirche beschäftigt auch nach Tagen noch immer die Menschen. Ohne Kreuz und mit deutlich verkürzter Spitze steht der höchste Kirchturm Essens derzeit da und wartet auf seine Restaurierung. „Der Löschschaum floß aus dem Hauptportal heraus, die Treppen herunter und auf die Straße“, erinnert sich Pastor Ludger Toups an die Nacht von Freitag auf Samstag, in der er kein Auge zumachte. Mit hoher Wahrscheinlichkeit war ein Blitz die Ursache für das Feuer im...

  • Essen-Süd
  • 09.01.14
Kultur
Julia Dolff sorgt für den letzten Schliff beim Schminken. | Foto: dib
16 Bilder

Essener Sternsinger bringen Segen

„Segen bringen, Segen sein“, so lautet das Motto des Dreikönigssingens in diesem Jahr. Tausende Mädchen und Jungen ziehen bistumsweit durch die Straßen, um den Segen in die Häuser zu bringen und Geld vor allem für Flüchtlingskinder zu sammeln. In jeder Gemeinde ziehen in diesen Tagen die Sternsinger von Haus zu Haus, um Segen zu bringen. Auch im Gemeindegebiet St. Hubertus/ St. Raphael in Essen-Bergerhausen sind sie unterwegs. „In diesem Jahr sind es sogar erstaunlich viele“, erklärt Julia...

  • Essen-Süd
  • 03.01.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.