Kirchenkreis Essen

Beiträge zum Thema Kirchenkreis Essen

Kultur
Essener Kreuzeskirche erhält zwei einzigartige Kirchenfenster nach Entwürfen von James Rizzi - am vergangenen Dienstag konnten sich alle Unterstützuner des Projekts von der Wirkung überzeugen. Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Arend.
5 Bilder

Essener Kreuzeskirche weiht zwei weltweit einzigartige Kirchenfenster nach Entwürfen von James Rizzi ein

In der Essener Kreuzeskirche werden am Sonntag, 28. August, um 10 Uhr in einem Festgottesdienst zwei neue, einzigartige Kirchenfenster eingeweiht, die der New Yorker Pop-Art-Künstler James Rizzi (1950-2011) eigens für die beiden Seitenschiffe der protestantischen Gottesdienst- und Veranstaltungsstätte entworfen hat. Aus einer mutigen Idee wurde gläserne Realität Einzigartig in Deutschland ist das Eigentümer- und Nutzungskonzept der Essener Kreuzeskirche – sogar weltweit einmalig sind die beiden...

  • Essen-Nord
  • 24.08.16
  • 7
Überregionales
Von links nach rechts: Pfarrer em. Martin Arnold, Repräsentant der Fördergemeinschaft Friedensarbeit und Gewaltlosigkeit e.V.; Pfarrer Dietmar Klinke, Schulreferent des Kirchenkreises Essen; Nele Brill zählt zu den Schülerinnen und Schülern, die Tanaz Farmani für den Preis vorgeschlagen hatten; Assessorin Erika Meier, stellvertretende Superintendentin des Kirchenkreises Essen; Tanaz Farmani, Preisträgerin des Gandhi-Preises 2016; Vertrauenslehrer Christian Risse; Schulleiter Berthold Kuhl.

Frida-Levy-Gesamtschule: Tanaz Farmani mit dem Gandhi-Preis für zivilcouragiertes Handeln geehrt

Tanaz Farmani aus der Klasse 8c der Frida-Levy-Gesamtschule ist mit dem Gandhi-Preis für zivilcouragiertes Handeln geehrt worden. Mit der Auszeichnung, die am Freitag (8. Juli) im Rahmen eines Empfangs in der Aula der Schule übergeben wurde, würdigten die Evangelische Kirche in Essen und die Fördergemeinschaft Friedensarbeit und Gewaltlosigkeit e.V. den Einsatz der Schülerin für ein respektvolles Miteinander in der Schule, als Streitschlichterin auf dem Schulhof und in der Klasse sowie für ihr...

  • Essen-Nord
  • 08.07.16
  • 2
Kultur

Frintrop: Vorschulkinder aus der Evangelischen Kindertagesstätte Zugstraße besuchten das Museum Folkwang

Viele spannende Erfahrungen und einen kreativen Einblick in die Welt der Kunst mit ihren Farben und Formen erhielten die Vorschulkinder aus der Kindertagesstätte Zugstraße der Evangelischen Kirchengemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede bei ihrem Besuch des Museums Folkwang am vergangenen Freitag (1. Juli). Ein Tag, der lange in Erinnerung bleiben wird In vier verschiedenen Workshops durften Kinder und Erzieherinnen das Museum erkunden; dabei lernten sie in kindgerechter Form verschiedene Gemälde...

  • Essen-Borbeck
  • 06.07.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Rund um die Gnadenkirche freuten sich viele Stände über die Besucher. (Pressefoto: Kirchengemeinde)
5 Bilder

Gemeindefest an der Gnadenkirche in Frintrop sorgte für jede Menge gute Laune

Bei Sonnenschein und auch einigen Wolken, aber immer mit jeder Menge guter Laune feierte die Evangelische Kirchengemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede am ersten Julisonntag (3. Juli) im alten Pfarrgarten an der Frintroper Gnadenkirche ihr Gemeindefest. Gottesdienst mit Singspiel "Jona geht nach Ninive" zum Auftakt Zum Auftakt führten die Vorschulkinder aus der Kindertagesstätte an der Zugstraße im Familiengottesdienst das Singspiel „Jona geht nach Ninive“ auf – da brauste der Sturm und ein großer...

  • Essen-Borbeck
  • 05.07.16
Vereine + Ehrenamt
Bei der Aufführung des Singspiels "Jona geht nach Ninive" machten (hinten von l.n.r.) Günter Oelscher (Präsident Rotary Club Essen-Baldeney), Pfarrer Fritz Pahlke, Kita-Leiterin Annegret Mulisch und Stefan Lukai (Vorstandsmitglied der Sparkasse Essen) begeistert mit. (Pressefoto: Koppelmann)

Frintrop: Evangelische Kindertagesstätte Zugstraße weihte neue mobile Bühne ein

Um die sprachliche Entwicklung vor allem der unter dreijährigen Kinder zu fördern, baut die Kindertagesstätte Zugstraße der Evangelischen Kirchengemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede ihr Angebot zum Theaterspielen aus: Dank einer finanziellen Unterstützung durch die Sparkasse Essen und den Rotary-Club Essen-Baldeney, die je 2.000 Euro gaben, konnte die Kindertageseinrichtung eine mobile Bühne samt Kulissenständer mit Vorhang anschaffen, die sich in allen Gruppenräumen aufbauen und deshalb...

  • Essen-Borbeck
  • 05.07.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Mit großer Begeisterung ließen die Kinder aus dem Abenteuerland die zauberhafte Welt des Meeres lebendig werden. (Pressefoto: Abenteuerland)
3 Bilder

Altenessen: Kinder aus dem Familienzentrum Abenteuerland tanzten "Die zauberhafte Welt des Meeres"

„Die zauberhafte Welt des Meeres“ lautete der Titel eines Tanztheaterstücks, das am Mittwoch (22. Juni) in den Räumen des Evangelischen Familienzentrums Abenteuerland, Mallinckrodtplatz in Altenessen, uraufgeführt wurde. Die Präsentation bildete zugleich den Abschluss eines mehrmonatigen, ganzheitlichen und inklusiven Projekts, an dem 16 Kinder im Alter von drei bis fünf Jahren aus der Einrichtung teilgenommen haben. Ermöglicht wurde das Projekt durch eine Spende der Eheleute Dr. Hans-Joachim...

  • Essen-Nord
  • 23.06.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Nicht nur "Faze", das Maskottchen mit den roten Haaren aus dem Vielfalthaus, war mit am Start...
2 Bilder

Holsterhausen: Sponsorenlauf rund ums Evangelische Familienzentrum Vielfalthaus war ein voller Erfolg!

Der mit Spannung erwartete Sponsorenlauf rund ums Vielfalthaus, das Evangelische Familienzentrum an der Planckstraße in Holsterhausen, war ein voller Erfolg – und das nicht nur, weil eine vierstellige Summe erlaufen wurde, sondern vor allem auch, weil sich so viele Menschen aus dem Stadtteil an der Veranstaltung beteiligten, wie Kindergartenmutter Marie Babette Nierenz berichtet: Achtzig Kinder zeigten, was in ihnen steckt „Nach der herzlichen – und wahrhaft segensreichen – Begrüßung von...

  • Essen-Süd
  • 13.06.16
  • 2
Überregionales
Pfarrer Johannes Heun ist froh über sein Ersatzrad, dass ihm von dem Unternehmen nextbike, dem Betreiber von Metropolradruhr, zur Verfügung gestellt wurde. (Pressefoto: Alexandra Roth)

Nach Fahrraddiebstahl: Nextbike stellte kostenloses Leihrad für die Aktion Stadtradeln zur Verfügung

Eigentlich wollte Pfarrer Johannes Heun, evangelischer Kapitän des ökumenischen Teams KREUZ und quer, auf seinem eigenen Fahrrad an der bundesweiten Aktion ‪“‎Stadtradeln‬ für den Klimaschutz“ teilnehmen – doch kurz vor dem Start der Aktion in Essen stahlen Diebe aus dem Hausflur ihm und seiner Frau die Räder. Immerhin: Dank der nextbike GmbH war die Teilnahme am Stadtradeln schnell gesichert – der Anbieter des Fahrradverleihsystems „Metroporadruhr“ stellte dem Theologen aus der Kirchengemeinde...

  • Essen-Steele
  • 08.06.16
Vereine + Ehrenamt
Auch Oberbürgermeister Thomas Kufen sang mit der Synode. (Pressefoto: Alexandra Roth)
7 Bilder

Kirchenkreis Essen: Kreissynode stimmt Konzeptionsentwurf zu und startet Mitmachaktion gegen Fremdenfeindlichkeit

Engagierte Diskussionen über den Entwurf einer Konzeption für den Kirchenkreis, eine Mitmachaktion für Nächstenliebe und die eine oder andere wohltuende musikalische Unterbrechung – das war, kurzgefasst, die Frühjahrssynode unseres Kirchenkreises. Am Samstagvormittag kam auch Thomas Kufen ins Gemeindehaus nach Schonnebeck, um gemeinsam mit der Synode zu singen, eine Andacht zu hören und die Grüße der Stadt Essen zu überbringen. Oberbürgermeister würdigt Engagement für Flüchtlinge In seiner...

  • Essen-Nord
  • 07.06.16
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Eine Zeichnung der Kindergartenkinder aus dem Abenteuerland wurde mit in den Grundstein eingelassen.
5 Bilder

Grundsteinlegung für neues Gemeindezentrum: Ein offenes Haus für alle Menschen und Religionen

"Der Herr behüte alle, die an diesem Haus bauen – mit ihren Händen, ihren Plänen und Ideen. Der Herr segne alle, die den Bau dieses Hauses begleiten – im Gebet, mit Unterstützung, mit Freude und Begeisterung. Der Herr segne alle, die in diesem Haus einmal ein- und ausgehen werden. Der Herr segne die künftige Arbeit in diesem Haus, auf dass sie hinausstrahlt zu den Menschen im Stadtteil und sie immer wieder aufs Neue einlädt." Diese Segensworte sprach Pfarrer Axel Rademacher, Vorsitzender des...

  • Essen-Nord
  • 03.06.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Alles ist vorbereitet: Die Baustelle für das neue Gemeindezentrum am Mallinckrodtplatz. (Pressefoto: Stefan Koppelmann)
7 Bilder

Evangelische Kirchengemeinde Altenessen-Karnap lädt zur Grundsteinlegung für ihr neues Gemeindezentrum ein

Was bereits vor etwa zehn Jahren mit ersten Überlegungen begann, wird nun endlich Realität: Am Freitag, 3. Juni, um 10 Uhr feiert die Evangelische Kirchengemeinde Altenessen-Karnap die Grundsteinlegung für ihr neues Gemeindezentrum am Mallinckrodtplatz, schräg hinter der Alten Kirche. Die Ausschachtung für das Fundament hat begonnen, auch ein Kran steht schon bereit – nach einer rund einjährigen Bauzeit soll der Neubau, der das Walter-Wolff-Gemeindehaus in der Karl-Denkhaus-Straße ersetzt,...

  • Essen-Nord
  • 31.05.16
  • 1
Überregionales
Annette Reekers freut sich über das zusätzliche Angebot, das die Kita Himmelszelt den Menschen im Stadtteil macht. (Foto: Koppelmann)

Borbeck: Kinderkleiderkammer in der Kita Himmelszelt ist Angebot für den ganzen Stadtteil

Wer kennt das nicht: Morgen wollen die Kindergartenkinder einen Ausflug machen, der Wetterbericht kündigt Regen an – und ausgerechnet jetzt hat die Regenhose einen Riss oder die Gummistiefel sind undicht? Eltern im Stadtteil Borbeck haben Glück: Wer keine Möglichkeit hat, sofort in einem Geschäft den passenden Ersatz neu zu kaufen, kann sich an die Kinderkleiderkammer im Evangelischen Familienzentrum Himmelszelt wenden. Gute und günstige Kinderkleidung bis Größe 158 Seit etwa einem Jahr gibt es...

  • Essen-Borbeck
  • 27.05.16
Überregionales
Pfarrer Manfred Maier aus Borbeck wird am 22. Mai in den Ruhestand verabschiedet (Foto: Kirchengemeinde).

Borbecker Pfarrer Manfred Maier wird nach 33 Jahren in den Ruhestand verabschiedet

Nach 33 Jahren Pfarrdienst in der Evangelischen Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim wird Pfarrer Manfred Maier im Gottesdienst am Sonntag, 22. Mai, um 15 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche, Leimgardtsfeld/Ecke Stolbergstraße, von Heiner Mausehund, Skriba des Kirchenkreises Essen, in den Ruhestand verabschiedet. Im Anschluss lädt die Gemeinde zu einem Empfang ein. Engagement für Kindergottesdienste, den Friedhof und das Bodelschwingh-Haus Nach seinem Vikariat in Bergisch Neukirchen kam Pfarrer...

  • Essen-Werden
  • 20.05.16
  • 1
  • 1
Überregionales
Rebecka John Klug (Mitte), Leiterin des Projekts raumschiff.ruhr, konnte zur Eröffnung auch Superintendentin Marion Greve und Präses Manfred Rekowski begrüßen.
12 Bilder

Stullen und Segen: In der Essener Marktkirche wurde eine Glaubensinitiative für junge Erwachsene gestartet

Zwischen Schaufenstern und Kirchenfenstern, Küchentisch und Altar darf in der Marktkirche zukünftig geträumt und experimentiert werden: „raumschiff.ruhr“ nennt sich ein neues Angebot in der Essener Marktkirche, das jungen Erwachsenen Glaubenserfahrungen zwischen christlicher Tradition und moderner Spiritualität ermöglichen will; Träger sind die Evangelische Kirche im Rheinland und der Kirchenkreis Essen. Gefeiert wurden der offizielle Start und die Einführung von Pfarrerin Rebecca John Klug,...

  • Essen-Nord
  • 06.05.16
  • 2
Überregionales
Pfarrerin Rebecca ("Becci") John Klug leitet das Projekt raumschiff.ruhr an der Essener Marktkirche.

Essener Marktkirche: Pfarrerin startet Glaubensprojekt für junge Erwachsene

Im Untergeschoss der Marktkirche sind in den letzten Tagen und Wochen Räume für ein neues Projekt entstanden: „raumschiff.ruhr“ nennt sich die Initiative der Evangelischen Kirche in Essen, die junge Menschen zu neuen Glaubenserfahrungen zwischen christlicher Tradition und moderner Spiritualität einlädt. Der offizielle Start erfolgt in einem Gottesdienst mit anschließender Begegnung, Imbiss und Live-Musik am Mittwoch, 4. Mai, um 18 Uhr. Geleitet wird das Projekt von Rebecca John Klug, einer...

  • Essen-Nord
  • 02.05.16
  • 1
Überregionales
Aus einem kleinen Treffen wurde ein fröhliches Fest.

Rotarier und Jugendmigrationsdienst organisieren ehrenamtliche Nachhilfe für Flüchtlinge

Initiiert durch den Rotary-Club und in Kooperation mit dem Jugendmigrationsdienst (JMD), der von der Evangelischen Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim getragen wird, trafen sich auf dem Gelände der Einrichtung an der Friedrich-Lange-Straße 3 zehn ehrenamtliche Nachhilfelehrerinnen und Nachhilfelehrer mit ebenso vielen Flüchtlingen, um über ihre zukünftige Zusammenarbeit zu sprechen. Im Laufe des Tages lockten das gute Wetter und der Grillgeruch immer mehr junge Menschen aus den Sprachkursen des...

  • Essen-Nord
  • 29.04.16
  • 2
Überregionales
Dr. Thomas Stauder und Pfarrerin Ellen Kiener auf der Orgelempore.

Alte Kirche Altenessen: Brauerei Stauder unterstützt Orgelsanierung

Die Firma Stauder unterstützt die Sanierung der Sauer-Orgel in der Alten Kirche der Evangelischen Kirchengemeinde Altenessen-Karnap: Beim fulminanten Unplugged-Konzert des Rock Orchester Ruhrgebeat (ROR) im traditionsreichen Gotteshaus an der Altenessener Straße 423 sorgten die beiden Küster Wilfried Cramer und Peter Lux mit Bier aus dem Hause Stauder für das Wohl der Besucher – Bier und Theke wurden durch die Brauerei kostenfrei zur Verfügung gestellt, sodass der Erlös aus dem Verkauf in Höhe...

  • Essen-Nord
  • 25.04.16
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Neues Paulus-Café: Auch Huttrop hat jetzt einen inklusiven Stadtteiltreff

Mit einem kleinen Empfang haben die Evangelische Kirche in Essen, die Adolphi-Stiftung und die Gesellschaft für Soziale Dienstleistungen (GSE) im Paulus-Quartier an der Schulzstraße 2 einen neuen inklusiven Stadtteiltreff für Huttrop, das „Paulus-Café“, eröffnet. Das neue Angebot richtet sich an alle Bewohner des Stadtteils – und steht gleichzeitig beispielhaft für das Ziel einer inklusiven Gesellschaft. Seit 15 Jahren gute Erfahrungen in Altenessen und Kray Die Bedienung der Café-Besucher...

  • Essen-Süd
  • 21.04.16
  • 2
Überregionales
Zum Jubiläum gratulierten: Marion Greve, Superintendentin des Kirchenkreises Essen; Manfred Rekowski, Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland; Pfarrer Werner Korsten, Leiter der Evangelischen TelefonSeelsorge Essen; Christina Kampmann, Ministerin für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW; Jürgen Cleve, Stadtdechant des Katholischen Stadtdekanats Essen; Ruth Belzner, Vorsitzende der Evangelischen Konferenz für TelefonSeelsorge und Offene Tür e.V.; Oberbürgermeister Thomas Kufen (v.l.)

Kirche und Politik würdigen Telefonseelsorge: "Ihre Arbeit ist wichtig und kostbar!"

Anlässlich des 50jährigen Bestehens der Evangelischen Telefonseelsorge Essen haben Vertreter aus Kirche und Politik die Arbeit dieses wichtigen christlichen Hilfsangebots gewürdigt. Gefeiert wurde das Jubiläum mit einem Festakt in der Erlöserkirche; zu den Gratulanten zählten unter anderem NRW-Familienministerin Christina Kampmann, der Essener Oberbürgermeister Thomas Kufen und Manfred Rekowski, Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland. Telefonseelsorge ist verlässliche Ansprechpartnerin...

  • Essen-Süd
  • 20.04.16
  • 1
Kultur
Pfarrer em. Siegfried Soth vom ‪‎Kirchbauverein‬ Alte Kirche, Pfarrerin Ellen Kiener und Pfarrer Axel Rademacher von der Evangelischen Kirchengemeinde Altenessen-Karnap freuten sich über den Besuch von Heinz-Georg Anschott, Vorstandsvorsitzender der GENO Bank Essen eG (v.l.n.r.).

Essener Bank spendet 10.000 Euro für die Sanierung der Orgel in der Alten Kirche Altenessen

Die GENO Bank Essen eG unterstützt die derzeitige Sanierung der Sauer-Orgel in der Alten Kirche Altenessen mit 10.000 Euro: Diese Nachricht löste in der Evangelischen Kirchengemeinde Altenessen-Karnap große Freude aus. Ort für Gottesdienste und Begegnungen, Jazz und Weltmusik „Die Altenessener-Credit-Anstalt, eines der drei Gründungsinstitute der heutigen GENO Bank, wurde am 25. Juli 1896 gegründet. Unser 120-jähriges Jubiläum im Stadtteil Altenessen nehmen wir zum Anlass, den Altenessener...

  • Essen-Nord
  • 15.04.16
  • 3
Ratgeber
Telefonsseelsorgerin (M. Gloger/TelefonSeelsorge).
4 Bilder

Immer ein offenes Ohr für die Nöte der Menschen: Die Evangelische TelefonSeelsorge Essen wird 50 Jahre alt

„... es hat gut getan mit Ihnen zu reden, vielen Dank für Ihr Zuhören und Ihre Zeit.“ Mit diesem oder einem ähnlichen Satz beenden viele Anrufer ihr Gespräch mit der Evangelischen Telefonseelsorge Essen, und das seit nunmehr fünfzig Jahren: Am 16. April 1966 wurde dieser wichtige ehrenamtliche Dienst für Menschen in einer akuten seelischen Notlage auch in Essen gegründet – die Städte Bottrop, Gladbeck, Gelsenkirchen, Heiligenhaus und Velbert gehören ebenfalls zum Einzugsgebiet. Während in den...

  • Essen-Nord
  • 08.04.16
  • 1
  • 3
Überregionales
Die Schüler entwickelten einen eigenen Slogan, um das Projekt Jobfighter in der Öffentlichkeit bekannter zu machen.
4 Bilder

Schüler aus dem Erich-Brost-Berufskolleg sammelten 1.222,20 Euro für das Jobfighter-Projekt des Weigle-Hauses

Zum sechsten Mal hat das Erich-Brost-Berufskolleg im letzten Jahr eine Weihnachtsspendenaktion durchgeführt – mit Erfolg: Genau 1.222,20 Euro konnten Schüler des Berufskollegs jetzt an das Projekt „Jobfighter“ des Weigle-Hauses übergeben. Das besondere Sportprojekt, an dem wöchentlich über 200 junge Männer teilnehmen, verbindet ein Boxtraining in der Turnhalle der evangelischen Einrichtung an der Hohenburgstraße mit den Angeboten einer Jugendberatungsstelle: Jugendliche mit vielfach gebrochenen...

  • Essen-Süd
  • 11.02.16
LK-Gemeinschaft
Konzentriert basteln die Kinder im Coffee Corner "tierische Tischaufsteller" für die Kinderkarnevalsfeier.
2 Bilder

Borbeck: Am 6. Februar heißt es endlich wieder "Kinderkarneval helau!" im evangelischen Gemeindesaal an der Bocholder Straße

Eine konzentrierte Ruhe herrscht heute in dieser kleinen Runde von sieben sonst so quirligen Kindern im Coffee Corner, dem Jugendhaus der Evangelischen Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim: Unter Anleitung von Regina Michels basteln, malen und kleben Fatima (13), Hamudi (8), Zeinab (11), Colin (11) und die anderen drei, dass es die pure Freude ist. Nach und nach entstehen pfiffige Elefanten und Löwen aus Papier; Giraffen, Krokodile und Zebras folgen in den nächsten Tagen – Tischaufsteller für die...

  • Essen-Borbeck
  • 18.01.16
  • 2
Überregionales
Superintendentin Marion Greve | Foto: Kirchenkreis Essen/Ulrich Püschmann

Bleiben Sie allzeit gut behütet und getröstet! Superintendentin Marion Greve grüßt die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Essen zum Jahreswechsel

„Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet“ – die biblische Jahreslosung für 2016, ein Vers aus dem Buch des Propheten Jesaja, verheißt uns ein kostbares Geschenk, das wir gerade in diesen schwierigen Tagen, insbesondere in den Diskussionen über Menschen auf der Flucht, so nötig haben wie selten zuvor: „Gott verspricht uns, dass er uns in unseren Sorgen und in all unserem Engagement für andere nicht allein lässt“, erklärt Marion Greve, Superintendentin des Kirchenkreises Essen, in...

  • Essen-Nord
  • 29.12.15
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.