Klimaschutz

Beiträge zum Thema Klimaschutz

Ratgeber
Eine Themenecke   "Klimafreundlich und nachhaltig essen" wird in der 11. Kalenderwoche im Eingang der Familienbande stehen.
3 Bilder

Familienbande und Verbraucherzentrale
Klimaschutz auf dem Teller

Infoabend in der Familienbande: "Klimafreundlich und lecker" Am Montag, den 13.03. referiert Umweltberaterin Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale) in der Familienbande. Das Thema lautet "Klimafreundliche Ernährung" und es geht dabei um die verschiedenen Bausteine bio, veggie, fair, saisonal, regional, sowie Lebensmittel-Rettung. Neben Informationen, Einkaufshilfen und Rezeptideen wird auch Fingerfood angeboten und eine Kleinigkeit gemeinsam zubereitet.  Themenwoche In der 11. Kalenderwoche...

  • Kamen
  • 07.03.23
  • 1
Kultur
Faire Kamelle -  heißt so viel wie: Schokoladen und Süßkram mit dem Transfairsiegel, fair-produzierte Rohstoffe ohne Ausbeutung und Kinderarbeit - und sehr lecker!!
3 Bilder

Verbraucherzentrale informiert
Nachhaltig jek: Öko und fair

Nachhaltig jeck: Öko und fair macht Karneval doppelt Spaß Auch Karneval kann nachhaltig gefeiert werden - und trotzdem jede Menge Spaß machen! In vielen Punkten gibt es sinnvolle, umweltfreundliche und nachhaltige Alternativen, angefangen bei fairer Kamelle, über gebrauchte und selbstgemachte Kostüme (statt Billigware aus Fernnost) bis hin zur Auswahl von Plastik- und schadstofffreier Schminke. Umweltberaterin Jutta Eickelpasch von der Verbraucherzentrale hat einige Informationen für  den...

  • Kamen
  • 27.01.23
Ratgeber

Korkrecycling und Baumschutz
Umwelttipp: Wenn die Korken knallen

Wenn die Korken knallen... Korkensammlung in der Verbraucherzentrale läuft und läuft, auch 2023 Seid über 25 Jahren sammelt die Verbraucherzentrale Kamen bereits Korken - und das Kiloweise. "Die Korkensammlung wird sehr gut angenommen, täglich kommen mehrere Verbraucher:innen mit einem Tütchen voller Korken", freut sich Umweltberaterin Jutta Eickelpasch, die die Aktion regelmäßig bewirbt. Die Sammlung wird regelmäßig von der GWA abgeholt und geht schlussendlich mit anderen Sammlungen aus dem...

  • Kamen
  • 30.12.22
Kultur
Glückliche Gewinnerin Maria, aus der 3. Klasse der Eichendorffschule,  mit ihrem Fairtrade-Bild.
5 Bilder

Verbraucherzentrale und Umweltbildung
"Fair ist besser!" in der Schuloase

Bei der FAIRlosung aus allen Bildern zum Thema "Fairer Handel",  gewann die kleine Maria aus der Klasse 3a der Eichendorffschule.  Vorangegangen war die Umweltbildungsaktion "Fair ist besser" der  Schuloase  und der Umweltberatung der Verbraucherzentrale. Umweltberaterin Jutta Eickelpasch hatte zu einem fairen Kreativwettbewerb aufgerufen und Dani Gorny, Leiterin der Schuloase (Betreuung der Eichendorffschule), war sofort Feuer und Flamme. Sie malte nicht nur mir den Kindern "Faire Siegel",...

  • Kamen
  • 22.12.22
Ratgeber
Nikolaus-Tüte mal anders - als SWEET REVOLUTION - mit Fairtrade-Leckereien und Rezeptheften
6 Bilder

Verbraucherzentrale und Fairer Handel
Faire Überraschung in der Grundschule

Große Freude: Ein großer, fairer Nikolaussack tauchte am 6. Dezember zu früher Stunde, in Begleitung von Umweltberaterin Jutta Eickelpasch, in der Methleraner Eichendorffschule auf. Damit wurden die Kinder der "Schuloase" um Daniela Gorny überrascht, - als Dank für deren kreativen Beiträge zur 'Fairen Woche' und ihren Einsatz für den Klimaschutz. In der riesigen Nikolaus-Tüte befanden sich, neben Fairtrade-Müsliriegeln und -Schokoladenfiguren, ein Winter-Geschichtenbuch und ein ECO-Wandkalender...

  • Kamen
  • 06.12.22
  • 1
Ratgeber
Umweltberaterin Jutta Eickelpasch lädt in der 47. Kalenderwoche in die Verbraucherzentrale ein. Thema: Textilien (Wiederverwendung statt Verschwendung).
3 Bilder

Europäische Woche der Abfallvermeidung 2022
Textilien: Wiederverwendung statt Verschwendung

Nachhaltiger Umgang mit Textilien - darum geht es in der "Europäischen Woche der Abfallvermeidung 2022". Das Motto lautet: "Wiederverwendung statt Verschwendung". Auch die Verbraucherzentrale Kamen beteiligt sich mit verschiedenen Angeboten, bei ihr geht es konkret um die "Jeans".  Dazu Umweltberaterin Jutta Eickelpasch: "An der Jeansherstellung lassen sich die Punkte Ressourcenverbrauch, unfaire Arbeitsbedingungen und Umweltbelastungen besonders gut aufzeigen". Jede Jeans hat, bevor sie bei...

  • Kamen
  • 15.11.22
  • 1
Ratgeber
Sophie Schubert und Silke Gasch (beide Familienbande) und Jutta Eickelpasch (r., Verbraucherzentrale) laden zur Aktionswoche "Rest(e)los geniessen" ein.
5 Bilder

Familienbande und Verbraucherzentrale laden ein
Aktionswoche: Rest(e)los geniessen

Aktionswoche "Rest(e)los geniessen"  - wir gegen Lebensmittelverschwendung - In der 43. Kalenderwoche veranstaltet die Familienbande, gemeinsam mit der Umweltberatung der Verbraucherzentrale, eine Aktionswoche rund um die Lebensmittelverschwendung. Man glaubt es kaum: Jedes Jahr landen in Deutschland etwa 11 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Manchmal schon direkt ab Feld, - andernfalls, weil die Verpackung defekt ist, weil das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) abgelaufen ist oder weil die...

  • Kamen
  • 20.10.22
Ratgeber

Verbraucherzentrale sammelt Althandys
Tag des Elektroschrotts

Kamen. Der 14. Oktober ist der "Tag des Elektroschrotts" darauf weist die Umweltberaterin der Verbraucherzentrale hin. Defekte und ausrangierte Geräte enthalten wertvolle Rohstoffe, die durch ein Recycling wiedergewonnen werden können. "Doch leider werden viele Geräte zu Hause gehortet, besonders Kleingeräte, die nicht viel Platz wegnehmen," weiss Umweltberaterin Jutta Eickelpasch von der Verbraucherzentrale Kamen. Hunderttausende Handys schlummern seit Jahren  in deutschen Schubladen - und...

  • Kamen
  • 14.10.22
Ratgeber
Umweltberaterin Jutta Eickelpasch wirbt für den Fairen Handel - nicht nur zur Fairen Woche.
3 Bilder

Bundesweite Faire Woche
Faire Woche startet auch in Kamen

„Faire Woche“ in Kamen Am 16. bis 30. September 2022 findet zum 21. Mal die „Faire Woche” statt. Unter dem Motto „Fair steht dir – #fairhandeln für Menschenrechte weltweit"stehen diesmal menschenwürdige Arbeitsbedingungen und nachhaltiges Wirtschaften in der Textil-Lieferkette im Mittelpunkt. Die Umweltberaterin der Verbraucherzentrale nimmt die „Faire Woche 2022“ zum Anlass, um für einen verantwortungsvollen Konsum zu sensibilisieren. „Was wir essen oder womit wir uns kleiden, ist nicht egal....

  • Kamen
  • 15.09.22
Kultur
2 Bilder

Bürgerhaus Methler und Verbraucherzentrale
Plan B: Klimaglücksrad im Bürgerhaus Methler

Wetter-bedingt: Heute im Bürgerhaus In den Ferien, donnerstags, sind Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale) und Anja Sklorz (Bürgerhaus Methler) mit dem Lastenrad in den Stadtteilen unterwegs, um dort für eine Stunde ihr "Klimaglücksrad" für Kinder aufzubauen. Die heutigen Termine auf Methleraner Spielplätzen fällt "Wetter-bedingt" leider aus. Aber es gibt einen Plan B: das Klimaglücksrad dreht sich von 15.00 -16.00 Uhr im Bürgerhaus. Dort locken jetzt die Wissensfragen und umweltfreundliche...

  • Kamen
  • 07.07.22
Kultur
8 Bilder

Aktion von Diesterwegschule und Umweltberatung
Kamener Preis für beste Aktion zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung

Europäische Woche der Abfallvermeidung: Die beste Aktion zur Abfallvermeidung  Toller Platz  für Kamener "Anti-Plastik-Aktion" in der Grundchule Seit 2014 wird der Preis zur besten Aktion zur Abfallvermeidung nach dem Abschluss der alljährlichen Europäischen Woche der Abfallvermeidung (EWAV) in den beiden Kategorien „Schul- und Berufsschulgruppen“ und „Alle weiteren Akteure“ jedes zweite Jahr ausgelobt. Die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV) bündelt EU-weit zahlreiche Aktionen für...

  • Kamen
  • 09.06.22
Ratgeber
Zum "Tag der Umwelt" am 5. Juni:  Themen beisteuern und gewinnen!
3 Bilder

Verbraucherzentrale Kamen und Umweltschutz
Internationaler "Tag der Umwelt" am 5. Juni

Am 5. Juni ist der "Tag der Umwelt" Kamener Umweltberaterin verlost Ratgeber In Erinnerung an die Eröffnung der Konferenz der Vereinten Nationen zum Schutz der Umwelt am 5. Juni 1972 in Stockholm haben die Vereinten Nationen und vier Jahre später auch die Bundesrepublik Deutschland den 5. Juni zum jährlichen "Tag der Umwelt" erklärt. Mit unterschiedlichen Veranstaltungen, Aktionen und Maßnahmen wird an diesem Tag global ökologische Engagement gefördert. Jutta Eickelpasch, Umweltberaterin der...

  • Kamen
  • 03.06.22
Ratgeber
Jutta Eickelpasch, Umweltberaterin der Verbraucherzentrale, war auch für die faire Steuerungsgruppe Kamen dabei.
9 Bilder

Fairtrade-Towns im Kreis Unna
Erster Fairtrade-Markt an der Ökostation

Fair ist besser! Erster Fairtrade-Markt an der Ökostation Der erste geplante Fairtade-Markt des Kreises Unna war bereits im Oktober geplant und ist leider doch kurzfristig dem Corona-Virus zum Opfer gefallen. Jetzt konnte er, etwas verändert, doch nachgeholt werden - angedockt an die Messe "Natur und Garten" an der Ökologiestatin in Bergkamen.  Diese konnte erstmals, nach zwei Jahren Pause, wieder stattfinden und lockte viele interessierte Besucher:innen aus dem Kreis Unna an. Bei sonnigem...

  • Kamen
  • 24.05.22
  • 1
Ratgeber
Kamen. Ophelie Lespagnol (l.) und Umweltberaterin Jutta Eickelpasch  werben für's Stadtradeln.  Ihr eigenes Team, die "Klimaschützer unterwegs", ist zum 5. Mal dabei.
2 Bilder

Verbraucherzentrale am Bürgerhaus Methler
"Mit dem Radl da" Infostand für Radfahrer:nnen

Das Stadtradeln im Kreis Unna geht schon in die letzte Runde. Jetzt heißt es noch mal in die Pedale treten und Kilometer für unsere Stadt und für den Klimaschutz zu machen. Ein mögliches Ziel: das Bürgerhaus Methler. Am Dienstag, den 24. Mai steht dort ein Infostand der Umweltberatung der Verbraucherzentrale. Im Angebot: neben Informationen, eine Erfrischung für alle Radfahrer:innen. Dazu hat Umweltberaterin Jutta Eickelpasch jede Menge Flyer und Radkarten von Kamen und Region dabei - alles...

  • Kamen
  • 23.05.22
Ratgeber
Die Ausstellung "Wilder Müll" der Verbraucherzentrale NRW zeigt erschreckende Bilder aus unseren Städten. Wie lässt sich so etwas vermeiden?
2 Bilder

Verbraucherzentrale in der VHS Bergkamen
Wege zu weniger Plastikmüll

Plastik - Fluch oder Segen? Vortrag am 04. Mai Verbraucherzentralen-Angebot in der VHS Bergkamen Immer mehr Menschen möchten auf Plastikverpackungen verzichten und suchen nach praktikablen Alternativen. Auch gesetzlich tut sich was. "Doch das ist längst nicht genug," meint Jutta Eickelpasch, Umweltberaterin von der Kamener Verbraucherzentrale. Denn die Umwelt - Meer und Landschaften, Mensch und Tier - leiden weltweit unter der Plastikflut, die primär durch Einwegplastik entsteht. Am Mittwoch ,...

  • Kamen
  • 03.05.22
Ratgeber
Informativ und kompakt: die kostenlosen Ratgeber zum Thema "Resteverwertung und -vermeidung"
3 Bilder

Verbraucherzentrale Kamen informiert
Tag der Lebensmittelverschwendung

Täglich werden Unmengen Lebensmittel verschwendet, und damit auch Ressourcen, Energie, Arbeitskraft und Geld. Vieles wird schon bei der Produktion aussortiert, aber auch später landet tonnenweise Essen im Müll, weil es abgelaufen oder welk war, oder aber nur eine defekte Verpackung hatte. Umweltberaterin Jutta Eickelpasch nimmt sich seit Jahren dieses Themas an und zeigt Verbraucher:innen, wie sie Lebensmittel besser lagern, länger essen oder geplanter einkaufen können. Erst im März hatte sie...

  • Kamen
  • 02.05.22
Natur + Garten
Im Bereich der Schulen an der Hammerstraße wurde wilder Müll gesammelt. Mit Erfolg!
9 Bilder

Von wildem Müll und Klimaschutz
Diesterwegschule und Umweltberatung machen gemeinsame Sache

Die Diesterwegschule in Kamen hat eine eigene "Umwelt-AG", die sich mit den Themen "Abfallvermeidung", "Plastik" und "Müll im Meer" beschäftigt. Regelmäßig trifft sich die Gruppe um Schulkraft Ophelie Lespagnol auch zum Sammeln von wildem Müll.  Gerne kooperieren sie dabei mit Umweltberaterin Jutta Eickelpasch von der Verbraucherzentrale, die die Aktionen mit Ideen und Material unterstützen kann. Die gemeinsame Müllsammel-Aktion zum Frühlingsanfang wurde etwas größer aufgezogen, auch Eltern und...

  • Kamen
  • 21.04.22
  • 1
Politik
Globaler Klimastreik und „Fridays for Future“. Fotos (3): Helmut Weiser
4 Bilder

Unna: Fridays for Future
Globaler Klimastreik

Das passte zusammen: Die Klimaschützer von „Fridays for Future“ demonstrierten am heutigen Freitag, 25. März, im Rahmen der globalen Aktion, auch in Unna. Klimakrise, Krieg und weltweite Protestaktionen - all das verlieh den „Fridays for Future“-Anhängern in Unna neue Energie, um auf die Straße zu gehen. Der Tross führte mit Plakaten vom Rathaus hoch auf den Alten Markt, bis hin zum Lindenplatz. Im Kreis Unna gab es übrigens mehrere Aktionen zum weltweiten Klimastreik. „Fridays for Future“ und...

  • Unna
  • 25.03.22
  • 1
Ratgeber
Sauberes Trinkasser ist ein wertvolles Gut und steht nicht unbegrenzt zur Verfügung.
2 Bilder

Verbraucherzentrale zum Weltwassertag am 22. März
Gemeinsam für sauberes Wasser!

Weltwassertag am 22. März 2022 Verbraucherzentrale: „Abfälle gehören nicht ins Abwasser“ Im Rahmen des Weltwassertags am 22. März 2022 sagt die Verbraucherzentrale Kamen gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner:innen Fremdstoffen im Abwasser den Kampf an. Getreu dem Motto „Gemeinsam für sauberes Wasser“ sollen Kamens Bürger:innen mit Ideen und Ratgebern für korrektes Entsorgungsverhalten sensibilisiert werden. Unterstützt wird sie dabei von mehreren Seiten. „14 Prozent des Mülls werden immer...

  • Kamen
  • 21.03.22
  • 1
Ratgeber
Leckere, gesunde Äpfel mit Delle sind unverkäuflich - aber zu schade für die Tonne! . . . findet die Umweltberaterin der Verbraucherzentrale Kamen.
4 Bilder

Infoschau der Verbraucherzentrale in der VHS
Lebensmittel retten und wertschätzen!

Thema: Lebensmittelverschwendung Täglich werden in Deutschland Unmengen an Lebensmitteln weggeworfen und vernichtet: bei der Produktion, beim Transport oder im Handel, aber auch im Privat-Haushalt. Was zu klein, zu groß, zu welk ist - oder auch nur eine defekte Verpackung hat - wird oftmals aussortiert. Die Umweltberatung der Verbraucherzentrale zeigt aktuell die Ausstellung "Lebensmittel retten und wertschätzen" in der VHS Kamen-Bönen. Sie ist dort, am Standort Heeren, vom 07. - bis zum 25....

  • Kamen
  • 03.03.22
Ratgeber
Umweltberaterin Jutta Eickelpasch wirbt für den Faire Produkte.
3 Bilder

Verbraucherzentrale wirbt für Fairen Handel
Tag der Schokolade: Fair ist besser!

Tag der Schokolade - auch hier ist fair besser! Hätten Sie es gewusst? Am 10. Januar ist der "Tag der (Zartbitter)Schokolade" Jutta Eickelpasch, Umweltberaterin der Verbraucherzentrale, wirbt heute für die "Faire Schokolade". Denn Schokolade ist nicht gleich Schokolade! Das beliebte Kakao-Produkt aus Fairem Handel ist gerechter und sorgt durch einen kleinen Mehrpreis für faire Löhne der Arbeiter:innen in den Produzentenländern, schafft bessere Lebensbedingungen. "Das kann der Zugang zu sauberen...

  • Kamen
  • 10.01.22
Ratgeber
Faire Nonfood-Artikel sind schöne und nachhaltige Geschenkideen
2 Bilder

Faire Geschenkideen - jetzt Flyer abholen
FAIRschenken - Verbraucherzentrale gibt Tipps

Wenn wir Fairtrade-Produkte kaufen, kriegen wir nicht nur ein gutes Produkt, sondern tun auch etwas Gutes, denn wir unterstützen durch den kleinen Mehrpreis die Arbeiter:innen in den Produzentenländern, schaffen fairere Bedingungen. FAIR steht für faire Löhne und besseren Gesundheitsschutz, unterstützt Projekte wie einen Brunnen- oder Schulbau in Afrika, Südamerika oder Asien. Jutta Eickelpasch, Umweltberaterin der Verbraucherzentrale, arbeitet auch in der Steuerungsgruppe Fairtradetown Kamen...

  • Kamen
  • 02.12.21
  • 1
Ratgeber
Die engagierte "Anti-Plastik-AG" der Klasse 2c der Diesterwegschule bekam als erstes die apfelgrünen Taschen der Verbraucherzentrale.

Verbraucherzentrale verteilt grüne Biotaschen mit Infomaterial
Europäische Woche der Abfallvermeidung

Europäische Woche der Abfallvermeidung 20.11. - 28.11.2021 Grüne Taschen und Lösungswege Ab dem 20. November wird die 'Europäische Woche der Abfallvermeidung' begangen - mit Aktionen und Öffentlichkeitsarbeit zu Vermüllung - und Lösungsansätzen - in ganz Europa. Auch die Verbraucherzentrale ist mit verschiedenen Angeboten dabei. Umweltberaterin Jutta Eickelpasch: "Unser Schwerpunkt ist derzeit die Einwegplastikvermeidung. Wir haben ja in Kamen seit 2019 ein "Aktionsbündnis gegen...

  • Kamen
  • 19.11.21
  • 1
Kultur
Kein Apfel gleicht dem anderen - bunte Äpfel von der Streuobstwiese. Gesund, lecker, klimafreundlich.
3 Bilder

ProMensch und Verbraucherzentrale Kamen laden ein
Klimaschutz schmeckt: Apfel-Workshop

Apfel-Workshop Umweltberatung und ProMensch Kamen laden ein "Was hat denn ein Apfel von einer Kamener Streuobstwiese mit Klimaschutz zu tun?" "Welche Äpfel (und anderes Obst) sind klimafreundlich - welche eher nicht?" "Worauf muss ich beim umweltfreundlichen Einkauf achten?" Diese und andere Fragen beantwortet Umweltberaterin Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale) bei dem diesjährigen Apfel-Workshop mit ProMensch. Gemeinsam mit Najah Issa werden Apfelchips hergestellt, deutsche und syrische...

  • Kamen
  • 25.10.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.