Klimaschutz

Beiträge zum Thema Klimaschutz

Politik
Licht aus für das Klima und den Frieden: Am 26. März um 20.30 Uhr beginnt die "Earth Hour". Graphik: WWF

Earth Hour: Viele Anmeldungen aus NRW
Licht aus für Klima und Frieden

Kleiner Aufwand, deutlich messbare Wirkung: Am 26. März knipsen weltweit Privatpersonen, Firmen und Städte um 20.30 Uhr Ortszeit für eine Stunde das Licht aus. Mit der "Earth Hour" setzt der WWF seit 2007 ein Zeichen für das Klima. In diesem Jahr auch für den Frieden in der Ukraine. Bereits jetzt verzeichnet die Umweltschutzorganisation mit über 640 Städte-Anmeldungen aus ganz Deutschland eine Rekordbeteiligung. Auch in NRW ist die Resonanz riesengroß. So macht zum Beispiel der gerade erst nach...

  • Essen-Süd
  • 24.03.22
  • 4
Politik
34 Bilder

"Fridays for Future" in Recklinghausen
Rund 1.000 Schüler aus dem Vest demonstrieren für Umweltschutz

Dieser Freitag ist kein gewöhnlicher Freitag: Weltweit streiken Schülerinnen und Schüler in mehr als 120 Ländern und über 2000 Städten für besseren Klimaschutz und darum, die Welt zu retten. Auch im Vest demonstrierten Jugendliche für die Umwelt: Sie trafen sich zur zentralen Aktion am Recklinghäuser Busbahnhof und marschierten durch die Innenstadt in Richtung Rathaus. Laut Einsatzleitung der Polizei nahmen bis zu 1000 Mädchen und Jungen, erklärt Polizeisprecher Michael Franz auf Nachfrage des...

  • Recklinghausen
  • 15.03.19
  • 1
Ratgeber
3 Bilder

Klimaschutz mit Pantomime

Lothar Franken sitzt auf einer Kiste in der Turnhalle des evangelischen Kindergartens Sonnenblume. Auf der Bank neben sich hat er ein Trockentuch ausgebreitet. Mit der Hand fährt er in regelmäßigen Bewegungen darüber. Die Kids rätseln nur kurz: Welches elektrische Gerät stellt er dar? Im Auftrag der Hertener Stadtwerke ist der Pädagoge der Deutschen Umwelt-Aktion erstmals in Hertener Kindergärten unterwegs. Mit der Aktion ergänzen die Stadtwerke ihr Angebot zur Sensibilisierung von Kindern für...

  • Herten
  • 09.02.17
Natur + Garten
6 Bilder

Natur-Engagement des Familienzentrums Kuckucksnest mit Klimapreis ausgezeichnet

Auf dem Acker von Bauer Godde ist eine Parzelle von 200 Quadratmetern eingezäunt. Schon auf den ersten Blick unterscheidet sie sich von dem Rest des Feldes: Einzelne Beete sind hier abgeteilt, Tomaten sprießen neben Lauch, Karotten und Sonnenblumen. Das ist das Refugium des evangelischen Familienzentrums Kuckucksnest. Beim ersten Besuch nach den Ferien ist die Sommersonne auch am frühen Vormittag schon heiß. Kuckucksnest-Leiterin Petra Decking holt aus dem Schuppen Sonnenhüte für die Kids. Dann...

  • Herten
  • 09.09.16
Natur + Garten
7 Bilder

Ludgerusschule setzt Klimapreis-Projekt mit dem BUND um

Zehn Minuten Fußweg entfernt von der Ludgerusschule erstreckt sich am Rande des Feldes ein kleines Umweltparadies: der BUND-Naturerlebnisgarten. Zwei Klassen der Grundschule auf dem Paschenberg gehen hier einmal im Monat auf Entdeckungstour. Dabei geht es nicht nur darum, Zeit an der frischen Luft zu verbringen. Die Umweltpädagogen Sigrun Zobel und Uwe Arndt zeigen den kleinen Forscherinnen und Forschern, welche Pflanzen sie sammeln und in der Küche nutzen können: Im Unterholz gedeihen...

  • Herten
  • 04.07.16
Politik
2 Bilder

Haushaltsrede für den Jahresabschluss 2015 und dem Haushalt 2016

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, der Kreishaushaltsüberschuss der Abfallwirtschaft beträgt für das Jahr 2014 2.814.300 Euro und 53 Cent. Plus über 2,5 Millionen Euro Überschuss vom Straßenverkehrsamt, am Zulassungsgewinn an dem wir nicht beteiligt werden. Im ges. Kreishaushalt gibt es 44 Millionen Euro Überschuss für die anstehende Kreishaussanierung. Nach dem Verteilerschlüssel der o.g. Abfallwirtschaft unserer Hertener Bevölkerung beträgt die Summe ca. 282.000...

  • Herten
  • 24.11.15
  • 4
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.