Kneipp-Anwendungen

Beiträge zum Thema Kneipp-Anwendungen

LK-Gemeinschaft
Udo Spelleken und Liss Steeger überreichten anlässlich des 200. Geburtstags von Sebastian Kneipp zwei „Kneipp Rosen“ an Schulleiterin Annette Verhoeven-Vüllings und Lehrerin Margret Cleusters.  | Foto: Niers-Kendel-Schule
2 Bilder

Zum Geburtstag von Sebastian Kneipp
Niers-Kendel-Schule erhält Rosenstämmchen

Vor 200 Jahren, am 17.Mai 1821, wurde der Pfarrer und Visionär Sebastian Kneipp geboren. Er begründete eine neue Gesundheitslehre, die 5 Elemente umfasst: Wasser, Bewegung, Ernährung, Kräuter und Lebensordnung und die bis heute aktuell ist. Goch. Die Niers-Kendel-Schule in Goch ist zertifizierte Kneipp Schule und bringt den Schülern Kneipps Gesundheitslehre im Schulalltag nahe. Udo Spelleken und Liss Steeger vom Kneipp-Verein Gelderland überreichten anlässlich des 200. Geburtstags von Sebastian...

  • Goch
  • 22.06.21
Vereine + Ehrenamt
Gesundheitstag
3 Bilder

Kneipp-Verein feiert 4. Gesundheitstag in Kooperation mit dem St. Barbara-Hospital

Am 27.04.2013 lädt der Kneipp-Verein Gladbeck zu seinem vierten Gesundheitstag rund um das Wassertretbecken am St. Barbara-Hospital ein. An diesem Tag feiert der Kneipp-Verein seinen Geburtstag, er wird 85 Jahre alt, was natürlich auch zusätzlicher Anlass ist. Dazu wurde das Armbecken versetzt und unter fließendes Wasser gesetzt, damit es immer frisch und kühl ist. Gleichzeitig wurde ein neues Gartenhaus aufgebaut, da das alte durch Vandalismus nicht mehr verwendet werden konnte. Ganz besonders...

  • Gladbeck
  • 23.04.13
Vereine + Ehrenamt
Kalte Armgüsse tun besonders bei großer Hitze gut. | Foto: Olsberg Tourismus
3 Bilder

Wandern auf dem Kneipp-Wanderweg Olsberg

Kneipp-Verein Sprockhövel e.V.Der Kneipp-Verein Sprockhövel bietet am 9. Juni eine geführte Wanderung auf dem Olsberger Kneipp-Wanderweg an. Dort kann man quasi im Vorbeigehen etwas für seine Gesundheit tun und eine Wanderung mit frischer Luft und Kneipp-Anwendungen verbinden. Die Gruppe wird begleitet von einer in der Kneipp-Medizin ausgebildeten Wanderführerin. Sie berichtet Wissenswertes über Olsberg, seine Kultur, Pflanzen und Tiere. Tretstellen, Bachläufe und Quellen am Wegesrand laden zum...

  • Sprockhövel
  • 11.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.