Kreis Kleve

Beiträge zum Thema Kreis Kleve

Überregionales

Gott sei Dank! Unseren Krankenhäusern geht es wohl richtig gut

Die Katholischen Kliniken im Kreis Kleve (KKiKK) haben das Geschäftsjahr 2012 mit einem positiven Gesamtergebnis von knapp einer Million Euro abgeschlossen. Angesichts der schwierigen politischen Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen wird dieses Ergebnis bei den KKiKK außergewöhnlich positiv bewertet. „Wir sind sehr stolz, ein solches Ergebnis erreicht zu haben“, blickt Dr. Peter Enders, Hauptgeschäftsführer der KKiKK, zufrieden auf die Jahresbilanz. „In Zeiten, in denen viele Krankenhäuser um...

  • Kleve
  • 05.06.13
Überregionales
2 Bilder

Blitzmarathon: Sogar ein Linienbus erwischt

Viele Verkehrsteilnehmer im Kreis Kleve hatten sich über den Blitzmarathon informiert und hielten sich heute (4. Juni 2013) an die Geschwindigkeitsbeschränkungen. Trotz der Ankündigung der Kontrollen sowie der Messstellen, fuhren manche Fahrzeugführer zu schnell und wurden von der Polizei angehalten. Insgesamt wurden an den Kontrollstellen 5204 Fahrzeuge gemessen. 156 und damit knapp 3 % der Fahrer fuhren zu schnell. Trotz der Veröffentlichung der Messstellen, wurde ein Fahrer innerhalb...

  • Kleve
  • 04.06.13
Überregionales

Großeinsatz der Feuerwehr in Straelen: Verdacht auf radioaktiven Gegenstand

Am Donnerstag (30. Mai 2013) gegen 16.50 Uhr räumten eine 63-jährige Frau sowie zwei 41- und 42-jährige Männer die Scheune eines Hofes an der Straße Hetzert in Straelen auf. Dabei entdeckten sie eine Metallkiste in der sich ein in einer Flüssigkeit gelagerter Gegenstand befand. Der verdächtige Gegenstand war mit einem Warnhinweis in Form eines Zeichens für Radioaktivität versehen. Da alle drei Kontakt mit dem Gegenstand hatten, informierten sie die Rettungskräfte. Die Polizei sperrte die Straße...

  • Kleve
  • 30.05.13
Kultur

Kreisarchiv Kleve übernimmt bedeutende Festschriftensammlung

Mehrere hundert Festschriften von Verbänden, Vereinen und anderen Einrichtungen lagern seit kurzem im Kreisarchiv Kleve. Die Publikationen, überwiegend Schriften zu runden Geburtstagen, hat das Kreisarchiv aus privater Hand erworben. Sie decken den Zeitraum von den 1950er Jahren bis heute ab. Interessierte Forscherinnen und Forscher sind herzlich eingeladen, im Lesesaal des Kreisarchivs Kleve in Geldern die Schriften einzusehen. Facettenreiche Sammlung Sorgfältig gesammelt und verwahrt wurden...

  • Kleve
  • 16.05.13
Überregionales
Zur weiteren Bewerbung des Night-Mover 2.0 des Kreises Kleve wurde der neue Spot „Erstbeste Gelegenheit“ realisiert.
2 Bilder

Kreis Kleve wirbt mit neuem Kinospot für den "Night-Mover"

„Der Night-Mover bringt dich sicher und bequem nach Hause. Immer freitags bis sonntags. Und wir übernehmen fünf Euro pro Person.“ Mit dieser Einladung des Kreises Kleve schließt der neue Spot „Erstbeste Gelegenheit“ zur Bewerbung des Night-Mover 2.0, der ab sofort online und in den Kinos im Kreisgebiet zu sehen ist. Der 57-Sekunden-Spot zeigt auf ironisch-witzige Weise, dass die erstbeste Gelegenheit für die Heimfahrt nicht immer die sicherste ist. Das alte Fahrzeug verliert erst den...

  • Kleve
  • 16.05.13
Überregionales
An insgesamt vier Prüfungstagen stellten sich die Jungjägerinnen und Jungjäger den theoretischen, praktischen und mündlichen Prüfungsfragen

21 neue Jägerinnen und Jäger bestanden das „grüne Abitur“

Bei der aktuellen Jägerprüfung der unteren Jagdbehörde des Kreises Kleve bestanden 21 Bewerberinnen und Bewerber die umfangreichen Prüfungen und können nun mit ihren Jagdscheinen erste eigene Erfahrungen im Revier sammeln. Insgesamt waren nach der schriftlichen Prüfung 23 Anwärter zu den weiteren Prüfungen zugelassen worden. Unter ihnen waren erstmals auch zwei Personen, die die Jägerprüfung zur Erlangung eines Falknerjagdscheins ablegten. Die angehenden Jungjägerinnen und Jungjäger stellten...

  • Kleve
  • 12.05.13
Politik
Lavinnijan auf dem Weg zum Jugendheim

Lavinnijan hat für seine Integration hart gearbeitet

LavinnijanThirunavukarasus Eltern kamen als Kriegsflüchtlinge aus Sri Lanka nach Deutschland. Die Unterschiede in den Kulturen waren riesig und auch er, der in Deutschland geboren wurde, hat für seine Integration hart gearbeitet. Seine Erfahrungen kann man sich nun im neuen Filmclip der Kreisverwaltung auf www.integration.kreis-kleve.de ansehen. Heute kann sich Lavinnijan nicht mehr vorstellen, woanders als in Deutschland zu leben. Aber er macht auch deutlich, dass er nicht nur positive...

  • Kleve
  • 08.05.13
  • 2
Ratgeber
2 Bilder

Großangelegte, gemeinsame Tempokontrollen der Kreispolizeihörden Kleve und Wesel

Nach dem langen Winter locken die Sonnenstrahlen mittlerweile wieder viele Motorradfahrer auf die kurvenreichen Straßen der Kreise Wesel und Kleve. Für viele Biker gilt es, nach der Fahrpause zunächst wieder ein Fahrgefühl zu erlangen, um sich gefahrlos auf den Straßen zu bewegen. "Oft unterschätzen aber auch andere Verkehrsteilnehmer die Geschwindigkeit der Kradfahrer", heißt es in der gemeinsamen Pressemitteilung der Kreispolizeibehörden in Kleve und Wesel. So ereigneten sich auf den Straßen...

  • Wesel
  • 03.05.13
  • 1
Ratgeber
Foto: Annette Henseler

Achtung, hier wird geblitzt

In der kommenden Woche blitzt die Polizei an folgenden Straßen im Kreis Kleve: Samstag, 4. Mai Kleve, Lindenallee Sonntag, 5. Mai Bedburg-Hau, Sommerlandstraße Dienstag, 7. Mai Kranenburg-Nütterden, Dorfstraße Mittwoch, 8. Mai Kleve, Emmericher Straße Donnerstag, 9. Mai Kalkar-Hönnepel, Rheinstraße Samstag, 11. Mai Bedburg-Hau, Johann-van-Aken-Ring Sonntag, 12. Mai Kleve-Rindern, Keekener Straße Darüber hinaus müssen Autofahrer im gesamten Kreisgebiet mit kurzfristigen Kontrollen...

  • Kleve
  • 03.05.13
Politik

Pofalla setzt sich auf die blaue Bank

Kanzleramtsminister Ronald Pofalla (MdB) will bei den Bundestagswahlen im September in seinem Kreis Klever Wahlkreis „50 Prozent plus X“ schaffen. „Ich halte das für realistisch“, sagte der CDU-Bundestagsabgeordnete heute vor Journalisten in Kleve. Im Wahlkampf wird der Weezer gleich von vier Kabinettskollegen unterstützt. Zu Wahlkampfveranstaltungen werden Ursula von der Leyen (Rees), Wolfgang Schäuble (Geldern), Ilse Aigner (Goch) und Thomas de Maizère (Kalkar) anreisen. Eine...

  • Kleve
  • 26.03.13
  • 3
Politik
Fast 3.000 Anträge auf Elterngeld wurden in 2012 bei der Kreisverwaltung gestellt

Immer mehr Väter beantragen Elterngeld im Kreis Kleve

Die Elterngeldstelle bei der Kreisverwaltung hat im vergangenen Jahr 2.945 Anträge bearbeitet, 108 Anträge mehr als in 2011. Insgesamt wurde dabei ein Finanzvolumen von fast 16. Mio. € und damit 2 Mio. € mehr als im Vorjahr an junge Familien ausgezahlt. Die Anzahl der Eltern, die aufgrund ihrer bisheriger Erwerbstätigkeit einen Antrag stellten, war dabei doppelt so hoch wie die Zahl der Antragsteller ohne Erwerbstätigkeit auf die Pauschale in Höhe von 300 €. Hier liegt der Kreis Kleve deutlich...

  • Kleve
  • 24.03.13
  • 1
Ratgeber
Foto: Annette Henseler

Hier wird geblitzt

Die Polizei weist auf die in der nächsten Woche anstehenden Geschwindigkeitskontrollen hin: Sonntag, 24. März Kranenburg, B 504 Montag, 25. März Bedburg-Hau, Kalkarer Straße (B 57) Mittwoch, 27. März Kleve, Riswicker Straße Samstag, 30. März Kalkar-Kehrum, Xantener Straße (B 57) Darüber hinaus müssen Autofahrer im gesamten Kreisgebiet mit kurzfristigen Kontrollen rechnen.

  • Kleve
  • 22.03.13
Politik
Der Kreis Klever Landrat Wolfgang Spreen

„Allen Eltern kann auf Wunsch ein Angebot zur U3 Betreuung unterbreitet werden“

"Bereits vor dem Rechtsanspruch auf U3 Betreuung ab dem 01.08.2013 kann der Kreis Kleve als Jugendhilfeträger den Eltern ein flächendeckendes ortsnahes Angebot an Betreuungsplätzen in der Tagespflege und den Kindertageseinrichtungen zur Verfügung stellen kann“, berichtete Landrat Wolfgang Spreen in der gestrigen Sitzung des Jugendhilfeausschusses des Kreises. Dort hatte die Verwaltung die Fortschreibung der Kindergartenbedarfsplanung für die Jahre 2013 bis 2018 für die 11 vom Kreisjugendamt...

  • Kleve
  • 14.03.13
Natur + Garten
Foto: Heinz Holzbach

Brrrrrr! Es wird wieder bitterkalt

Es hilft nichts. Wir müssen ja mal erfahren, wie das Wetter in den nächsten Tagen wird. Was meint eigentlich unser Wetterexperte Hubert Reyers (wetter-niederrhein.de)? Samstag In der Nacht zum Sonntag ist es zunächst noch trocken. In der zweiten Nachthälfte müssen wir mit zeitweiligem Regen rechnen. Es kühlt sich nicht unter 4 Grad ab. Sonntag Am Sonntag fällt aus dichter Bewölkung zeitweise schauerartiger Regen. Es gibt dazwischen aber auch lange trockene Phasen mit ein wenig Sonne. Mit bis zu...

  • Kleve
  • 10.03.13
Ratgeber

Funkübung: Ganz viel Blaulicht am Samstag

Derzeit befindet sich der Kreis Kleve im erweiterten Probebetrieb für den Digitalfunk. Am Samstag, 2. März, wird ab ca. 9.00 Uhr bis zum frühen Nachmittag eine Funkübung durchgeführt, bei der das neu aufgebaute digitale Funknetz auf eventuelle Schwachstellen hin überprüft wird. Zu diesem Zweck werden verschiedene Fahrzeugverbände, die sich aus Feuerwehr-, Rettungsdienst-, DRK- und MHD-Fahrzeugen zusammensetzen, im Kreis unterwegs sein. Sie haben dabei das Blaulicht, jedoch keinen Signalhorn...

  • Kleve
  • 01.03.13
Politik

Gute Nachricht: Weniger Verkehrstote im Kreis Kleve

Eigentlich hätten gestern an der Kanalstraße bei der Vorstellung der Verkehrsunfallstatistik 2012 die Sektkorken knallen müssen. Landrat Wolfgang Spreen als Chef der Kreispolizeibehörde trat aber auf die Euphoriebremse: „Die Statistiken fußen auf Einzelschicksale, Zahlen sind mit Menschen verbunden.“ Wolfgang Thül von der Direktion Verkehr sprach bei der Zahl der Verkehrstoten von einem „historischen Tiefstand“. 13 Menschen verloren im vergangenen Jahr ihr Leben auf den Straßen im Kreis Kleve....

  • Kleve
  • 20.02.13
  • 1
Ratgeber
Foto: Annette Henseler

Hier wird vom 9. bis 17. Februar geblitzt

Zu schnelles Fahren gefährdet ALLE überall Zu schnelles Fahren ist Killer Nr. 1 Zu Ihrer Sicherheit plant die Polizei im Kreis Kleve Geschwindigkeitskontrollen: Samstag, 9. Februar Goch, Nordring Emmerich, Klever Straße (B220) Sonntag, 10. Februar Straelen-Broekhuysen, Broekhuysener Str. (B220) Kalkar-Wissel, Dorfstraße Montag Geldern, 11. Februar Geldern, Venloer Straße (B58) Emmerich, Reeser Straße (B8) Dienstag, 12. Februar Kevelaer-Winnekendonk, Sonsbecker Straße Kleve, Tiergartenstraße...

  • Kleve
  • 07.02.13
Überregionales
32 Neubürger wurden im Februar im kreishaus willkommen geheißen. | Foto: Kreis Kleve

Im Kreishaus wurden 32 Neubürger willkommen geheißen

Im Rahmen einer weiteren Einbürgerungsfeier im Kreishaus in Kleve händigte Landrat Wolfgang Spreen in diesen Tagen 32 Personen aus 15 Nationen ihre Einbürgerungsurkunde aus. Unter den neuen deutschen Staatsangehörigen waren auch 8 Kinder unter 14 Jahren. Die Einbürgerungsfeiern finden in regelmäßigen Abständen im Maywald-saal der Kreisverwaltung im Rahmen einer Feierstunde statt.

  • Kleve
  • 05.02.13
Politik
Foto: Wirtschaftsförderung Kreis Kleve

Busunternehmertag 2013: Vom Mittelalter zur Moderne

Die Zielgruppe ist klar. Am 15. und 16. März dreht sich für die Wirtschaftsförderung Kreis Kleve wieder alles um die Busunternehmer. Unter dem Titel „Kreis Kleve am Niederrhein – vom Mittelalter zur Moderne“ hat sie rund 1.600 dieser wichtigen touristischen Multiplikatoren aus ganz Deutschland sowie den Benelux-Ländern zum dritten „Busunternehmertag Kreis Kleve“ eingeladen. Nach der erfolgreichen Premiere 2009 und der ebenso erfolgreichen zweiten Auflage 2011 im Vorfeld der...

  • Kleve
  • 31.01.13
Ratgeber
Foto: uschi dreiucker /pixelio.de

Aufgepasst: Straßen sind am Sonntag spiegelglatt

Wetterexperte Hubert Reyers warnt vor spiegelglatten Straßen am Sonntag: "In der Nacht zum Sonntag setzt Regen ein. Obwohl die Temperaturen nicht mehr unter den Gefrierpunkt absinken , kann der Regen auf dem gefrorenen Boden zu extremer Glätte führen." Mittwoch sollen die Temperaturen auf 10 Grad steigen. Weitere Informationen: www.wetter-niederrhein.de

  • Kleve
  • 26.01.13
Politik

Straßenverkehrsbehörde ist meistbesuchte "Kundendienststelle"

Die Abteilung Straßenverkehr war in 2012 erneut die meistbesuchte „Kundendienststelle“ bei der Kreisverwaltung. Der Fahrzeugbestand im Kreis stieg erneut um 3.462 auf 233.074 zugelassene Fahrzeuge. In 870 Fällen wurde die Zulassung vom heimischen PC aus über das Internet beantragt. Hier ist jedoch noch ein deutlicher Anstieg der Nutzerzahlen wünschenswert, wirbt Landrat Wolfgang Spreen für die Kfz-Onlinezulassung. Spreen: „Bei der Kfz-Zulassung über das Internet wird gleichzeitig ein fester...

  • Kleve
  • 22.01.13
  • 1
Ratgeber
Foto: AnH

Wetterfrosch Hubert Reyers warnt: Eisregen und gefährlich glatte Straßen

Wetterfrosch Hubert Reyers warnt auf seiner Homepage www.wetter-niederrhein.de vor gefährlichen Straßenverhältnissen: "Der angekündigte Schneefall zieht am Vormittag von der Eifel her nach und nach auch an den Niederrhein. Dabei kann der Schnee am Abend in den südlichen Regionen in gefährlichen Eisregen übergehen (dort extreme Glättegefahr). Die Temperaturen liegen im Dauerfrost zwischen -6 Grad am Morgen und -2 Grad am Abend. Der erneut eisige Ostwind läßt auch heute die Temperaturen kälter...

  • Kleve
  • 20.01.13
  • 3
Überregionales

Landrat begrüßte die neue Schulaufsichtsbeamtin Birgit Pontzen

Im Januar hat Birgit Pontzen ihre Arbeit als Schulaufsichtsbeamtin beim Schulamt für den Kreis Kleve aufgenommen. Als ausgebildete Grundschullehrerin hat sie in dieser Schulform langjährige Erfahrung. Im Jahr 2002 wurde Sie zur Rektorin er-nannt und war zuletzt sieben Jahre als Leiterin der Kath. Grundschule Willibrord in Kleve tätig. Im Team mit Schulamtsdirektor Hans-Hermann Buyken, Schulrat Johannes Mulders und Schulrätin Angelika Platzen wird ihr neues Tätigkeitsfeld die Schulaufsicht für...

  • Kleve
  • 16.01.13
Politik

Kreisweit deutlicher Anstieg bei den Bedarfsgemeinschaften

"Trotz guter Vermittlungserfolge unserer Kommunen konnte ein spürbarer Anstieg bei den BG um 82 auf insgesamt 8.232 im Dezember 2013 leider nicht verhindert werden“, bilanzierte Landrat Wolf-gang Spreen bei der Vorstellung der aktuellen SGB II-Statistik des Jobcenters Kreis Kleve. „Mit 343 Vermittlungen haben wir zwar fast das gute Vormonatsergebnis (344) wieder erreicht, jedoch waren damit die Zuwächse bei den Leistungsempfängern nicht auszugleichen“, so der Landrat. Das sei, wie in den...

  • Kleve
  • 14.01.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.