Kreis Mettmann

Beiträge zum Thema Kreis Mettmann

Überregionales
Polizei NRW
Innenministerium NRW

Foto:
Jochen Tack

Blitz-Tipps für Velbert und Heiligenhaus

Hier werden die Kreispolizei und der Kreis Mettmann in der kommenden Woche Ihre Geschwindigkeit kontrollieren: Am Montag in Velbert auf der Nevigeser Straße, am Dienstag auf der Rheinlandstraße in Heiligenhaus, am Mittwoch auf der von-Humboldt-Straße in Velbert sowie am Donnerstag in Langenberg und auf dem Heiligenhauser Südring. Die Messungen sind natürlich abhängig von der tagesaktuellen Verkehrssituation vor Ort. Darüber hinaus müssen Bürger auch an anderen Örtlichkeiten in den Städten immer...

  • Velbert
  • 21.10.16
Überregionales
Landrat Thomas Hendele, Leiter der Kreispolizeibehörde Mettmann, stellt strukturelle Veränderungen in der Polizeiarbeit vor. Foto: Polizei

Kreispolizeibehörde stellt sich organisatorisch neu auf

Neue gesellschaftliche Herausforderungen, Aufgabenwachstum und Veränderungen, einhergehend mit leicht rückläufigen Mitarbeiterzahlen, stellen Arbeit und Organisationsstruktur der Kreispolizeibehörde Mettmann immer wieder auf den behördeneigenen Prüfstand. Erklärte Ziele dabei sind eine insgesamt effizientere Polizeiarbeit, die Sicherung hoher Arbeitsqualität und mehr Bürgernähe. Ergebnis dieser Betrachtungen und intensiver Prüfungen ist die aktuell gefallene Entscheidung, dass sich die Polizei...

  • Velbert
  • 22.09.16
Überregionales
2 Bilder

Polizei appelliert: Schieben Sie Einbrechern einen "RIEGEL VOR !"

Auf der Homepage der Kreispolizeibehörde Mettmann ist ab sofort ein wöchentlich aktualisiertes so genanntes "Wohnungseinbruchsradar" online. Interessierte Bürger haben damit auf der Internetseite der Behörde, unter www.polizei.nrw.de/mettmann.de, rund um die Uhr die Möglichkeit, sich anhand markierter Tatorte, auf einer Karte des Kreises, über die Wohnungseinbrüche und Einbruchsversuche der zurückliegenden Woche zu informieren. Die Karte wird wöchentlich aktualisiert Die Karte wird wöchentlich...

  • Velbert
  • 06.04.16
Überregionales

Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche am Telefon

Die Polizei im Kreis Mettmann warnt aus aktuellem Anlass vor betrügerischen Telefonanrufen, dem sogenannten "Spoofing". Dahinter verbergen sich Betrüger, die mithilfe einer vorgetäuschten Rufnummer eine falsche Identität vorgeben, um an vertrauliche Informationen zu gelangen und sich rechtswidrig zu bereichern. Die Täter verwenden einen ausländischen Telekommunikationsanbieter, der vom Ausland eine Verbindung mit gefälschter Rufnummer aufbaut. Die Anrufe sind von denen mit korrekter Nummer...

  • Velbert
  • 17.03.16
Überregionales
Polizeichef Manfred Frorath (von links), Landrat Thomas Hendele und der Leiter der Direktion Verkehr, Peter Nieth, stellten die Verkehrsunfallentwicklung im Kreis Mettmann vor. | Foto: Ulrich Bangert

Ein Jahr mit vielen Verkehrstoten

"Diese Bilanz schmerzt ungemein: 14 Tote, eine Zahl, mit der wir nicht leben können, im Jahr zuvor gab es nur einen Verkehrstoten.“ Ein sichtlich zerknirschter Landrat, der gleichzeitig Chef der Kreispolizeibehörde ist, präsentierte vorgestern die Verkehrsunfallentwicklung im Kreis Mettmann. Fünf der tödlichen Unfälle gab es in Velbert und Heiligenhaus, den ersten im Januar, als in Heiligenhaus beim Überqueren der Abtskücher Straße eine 71-jährige Frau und ihr 78-jähriger Begleiter von einem zu...

  • Velbert
  • 17.02.16
Ratgeber

Einbrüche Kreis Mettmann

Velbert Unbekannte Täter öffneten am Mittwoch, dem 10.02.2016, zwischen 08:00 - 15:35 Uhr, gewaltsam die Eingangstür eines Einfamilienhauses an der Nierenhofer Straße in Velbert und drangen in die Wohnräume ein. Die Einbrecher durchwühlten diverse Räume. Ob und welche Gegenstände sie entwendeten, steht derzeit noch nicht fest. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Velbert, Telefon 02051 / 946-6110, jederzeit entgegen. Ratingen Am Mittwoch, dem 10.02.2016, zwischen 07:40 - 08:05 Uhr,...

  • Velbert
  • 11.02.16
Überregionales
Dieser Wagen wird mit seinen fluoreszierenden Streifen im Dunklen gut gesehen: Polizeidirektor Manfred Frorath (links) und Landrat Thomas Hendele präsentieren den ersten von 45 BMW-Streifenwagen, die nach einer europaweiten Ausschreibung die bisherigen VW-Modelle ablösen. | Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Sichtbar mit einem Klack

„Im vergangenen Jahr gab es im ganzen Kreis Mettmann nur einen Verkehrstoten, in diesem Jahr sind es bereits 13“, bilanziert Peter Nieth. „Unter diesen 13 Getöteten befanden sich sieben Fußgänger, davon waren fünf bei dunklen Tageszeiten unterwegs und waren dazu dunkel gekleidet“, so die Erkenntnis des Leiters der Verkehrsdirektion bei der Kreispolizeibehörde Mettmann. Es war schon dunkel, als im Januar ein Autofahrer auf der Abtskücher Straße in Heiligenhaus ein älteres Paar erfasste: Beide...

  • Velbert
  • 16.12.15
Überregionales
Für den Kreis gibt es fünf neue ehrenamtliche Seniorensicherheitspartner.

Fünf neue Sicherheitspartner

Eine Schulung zum Thema „Seniorensicherheit“ fand im Kreis Mettmann statt, die von der Kreispolizei in Zusammenarbeit mit den beteiligten Kommunen durchgeführt wurde, um neue Seniorenberater für ASS! zu finden. Das Aktionsbündnis Seniorensicherheit „ASS!“ ist inzwischen ein fester Bestandteil der verkehrs- und kriminalpolizeilichen Präventionsarbeit im Kreis. Insgesamt konnten nun fünf neue Sicherheitspartner geschult werden: Helli-Brigitte Kuklick, Renate Sartory und Renate Söffing aus...

  • Velbert
  • 24.10.15
  • 1
Ratgeber
Das Kriminalkommissariat „Kriminalprävention und Opferschutz“ wird in allen Städten des Kreises mit dem INFO-Mobil der Kreispolizeibehörde Mettmann unterwegs sein. | Foto: Polizei

„Riegel vor!“

Haus- und Wohnungseinbrüche sind bundesweit ein zentrales Thema der polizeilichen Prävention. Das Land NRW hat dazu vor drei Jahren die mittlerweile gut bekannte Kampagne „Riegel vor! Sicher ist sicherer“ ins Leben gerufen. Mit Beginn der dunklen Herbst- und Winterzeit – welche leider schon beinahe traditionell die Einbruchzahlen in die Höhe schnellen lässt – intensiviert die Polizei NRW ihre ganzjährigen Bemühungen zur Bekämpfung dieses Phänomenbereiches. Dazu startet die Polizei am kommenden...

  • Velbert
  • 17.10.15
Überregionales
Foto: Polizei

Kreispolizei zieht positive Bilanz zum Blitzmarathon

Die abschließende Bewertung der Ergebnisse des Blitz-Marathons aus allen zehn Städten des Kreises Mettmann, in denen der polizeiliche Großeinsatz mit mehr als 60 Beamten der Polizei und des Kreises durchgeführt wurde, fällt durchweg positiv aus. Das teilt die Polizei nun mit. "Auch diesmal hat sich der Großteil aller Verkehrsteilnehmer an die Geschwindigkeitsbeschränkungen gehalten", resümiert Thomas Decken erfreut, der die Geschwindigkeitsmessungen im Kreis Mettmann als Leiter der Direktion...

  • Velbert
  • 20.04.15
Ratgeber
Foto: Polizei

Blitzmarathon: Polizei zieht erste Bilanz

Seit 6 Uhr in den frühen Morgenstunden des heutigen Donnerstag "blitzt" es wieder im Kreis Mettmann. Die Polizei zieht eine erste Zwischenbilanz zum europaweiten Blitzmarathon. Im gesamten Kreisgebiet kontrollierten die Beamten in den ersten sechs Stunden 2247 Fahrzeuge. Insgesamt stellten sie dabei 108 Geschwindigkeitsverstöße fest. Ralf Schefzig, als Leiter des Verkehrsdienstes der Kreispolizeibehörde Mettmann, zieht eine erste positive Zwischenbilanz: "Die große Mehrzahl der Autofahrer war...

  • Velbert
  • 16.04.15
Überregionales
Der Blitz-Marathon beginnt Donnerstag um 6 Uhr. | Foto: Polizei

Blitz-Marathon: Runter vom Gas!

Der europaweite Blitzmarathon startet am Donnerstag, 16. April, Beginn ist um 6 Uhr. Er wird bis Mitternacht andauern. Auch dieses Mal beteiligt sich die Kreispolizeibehörde Mettmann an der Aktion. Wieder war die Meinung der Bürger wichtig. Sie konnten mit entscheiden, an welchen Stellen die Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt werden sollen. 150 Teilnehmer wählten aus einer Liste mit 40 Messstellen ihre „Favoriten“. Im Kreis Mettmann müssen Bürger an folgenden Orten mit Messstellen rechnen:...

  • Velbert
  • 14.04.15
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert
3 Bilder

Den Tätern auf der Spur

„Trotz der überdurchschnittlich guten Zahlen gibt es keinen Grund zur Entwarnung“, betont Johannes Hermanns, Leiter der Direktion Kriminalität. „Zur Jahreswende, kurz vor Weihnachten, wurden wir regelrecht von einer Einbruchswelle überrollt. Wir arbeiten weiter an dem Thema.“ Landrat Thomas Hendele führt den Rückgang der Einbruchszahlen nach einem leichten Anstieg im Jahr zuvor auch auf die Aufklärungsarbeit der Polizei zurück, die für jeden Bürger kostenlos ist. „Die Bürger sichern ihre Türen...

  • Velbert
  • 14.03.15
Überregionales
Foto: Polizei

Positives Resümee der Polizei

Für die diesjährigen Karnevalsveranstaltungen im Kreis Mettmann zieht die Polizei ein positives Resümee: Unter beinahe wolkenlosem Himmel und bei strahlendem Sonnenschein fanden die Karnevalsumzüge im Kreis am Rosenmontag statt und lockten damit ca. 135.000 „Jecken“ und Besucher an. Dabei verliefen die Umzüge im Kreis alle nahezu störungsfrei. Die Polizei nahm insgesamt fünf Personen in Gewahrsam und sprach mehreren Bürgern Platzverweise aus, die durch Störungen oder Schlägereien auffällig...

  • Velbert
  • 17.02.15
Ratgeber

Abgelenkt durch Elektronik: Verkehrsunfallstatistik im Kreis Mettmann gibt Aufschluss über Unfallursachen

Die Wahrscheinlichkeit, im Kreis Mettmann einen Verkehrsunfall zu erleiden, liegt deutlich niedriger als sonstwo in Nordrhein-Westfalen. Dennoch wird die Polizei durch verstärkte Kontrollen versuchen, die Sicherheit auf den Straßen zwischen Rhein und Deilbach zu erhöhen. „Killer Nummer eins ist die überhöhte Geschwindigkeit“, so Thomas Decken, Leiter der Direktion Verkehr, und kündigt verstärkte Kontrollen an. Neue Zweiseiten-Radarmessgeräte sorgen dafür, dass diese kaum gesehen werden und...

  • Velbert
  • 11.02.15
Überregionales
Foto: Polizei
4 Bilder

Kreispolizei fahndet nach Sexualstraftäter

Die Kriminalpolizei im Kreis Mettmann hat eine groß angelegte Öffentlichkeitsfahndung nach einem bisher noch unbekannten Sexualstraftäter gestartet. Durch die Verteilung von Fahndungsplakaten und Handzetteln, aber auch mit Hausbefragungen und gezielten Bürgergesprächen ab dem heutigen Mittwoch im Großraum Hilden-Süd, fahnden die Ermittler vom Kriminalkommissariat 11 in Mettmann aktuell mit großem Kräfteansatz. Für alle Maßnahmen dieser Öffentlichkeitsfahndung stehen der Polizei Phantombilder...

  • Velbert
  • 12.11.14
Überregionales
Foto: Polizei

Bilanz beim Blitz-Marathon: 585 Fahrer zu schnell unterwegs

"Der Großteil aller Verkehrsteilnehmer hat sich an die Geschwindigkeitsbeschränkungen gehalten!", resümiert Polizeioberrat Thomas Decken erfreut, was den Blitzmarathon im Kreis Mettmann betrifft. Mehr als 60 Beamte der Polizei und des Kreises sowie ein ehrenamtliches Mitglied der Verkehrswacht waren bei diesem Großeinsatz in den zehn Städten im Einsatz. Insgesamt hat die Polizei an 40 Kontrollstellen, dabei zusammen mit 218 Schulkindern auch an 10 "Kindermessstellen", 7.972 Fahrzeuge...

  • Velbert
  • 19.09.14
Ratgeber
Foto: Polizei

Blitzmarathon: Hier wird morgen im Kreis Mettmann geblitzt!

Nur noch ein Tag - dann startet am Donnerstag, 18. September, um 6 Uhr morgens auch im Kreis Mettmann die siebte Auflage des 24-Stunden-Blitzmarathons in NRW: Diesmal konnten Kinder über die Auswahl der Messstellen mitbestimmen, um gerade im Umfeld von Schulen Raser gezielt ins Visier zu nehmen. Aber nicht nur an diesen "Kindermessstellen" (Donnerstag, 11 bis 12 Uhr) werden die Beamten der Polizei sowie Mitarbeiter des Kreises Mettmann beim Blitzmarathon kontrollieren. An insgesamt rund 40...

  • Velbert
  • 17.09.14
Überregionales
Foto: Polizei

Raserei auf zwei Rädern - 84 Motorradfahrer geblitzt

Die Polizei hat am Sonntag Geschwindigkeitskontrollen auf beliebten Motorradstrecken im Kreisgebiet durchgeführt. Insgesamt wurden in Velbert, Mettmann, Ratingen und Erkrath 84 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt, von denen 69 zu Anzeigen führten. Elf der Betroffenen waren sogar so schnell, dass sie in naher Zukunft, neben Bußgeldern und Punkten, zusätzlich mehrwöchige Fahrverbote erwarten. Das teilt die Polizei mit. Mit Tempo 124 in 50er-Zone unterwegs Trauriger Spitzenreiter war ein...

  • Velbert
  • 27.05.14
Überregionales
Foto: Polizei
3 Bilder

Blitz-Marathon 2014: Die Bilanz der Polizei im Kreis Mettmann

Der sechste 24-Stunden-Blitzmarathon der Polizei, der dieses Mal landesweit unter Beteiligung eines "Bürger-Votings" durchgeführt wurde, endete am heutigen Morgen, um 6 Uhr. Entsprechend war auch die Kreispolizeibehörde Mettmann gemeinsam mit der Kreisverwaltung Mettmann bei dieser Großaktion im Einsatz. Aus Sicht der Polizei Mettmann waren die Geschwindigkeitskontrollen unter dem Motto "Respekt vor Leben - Ich bin dabei" ein Erfolg. Insgesamt wurden 5.103 Kontrollen an den 46 Messstellen in...

  • Velbert
  • 09.04.14
Überregionales
Der nächste landesweite Blitz-Marathon findet am 8. April statt. | Foto: Polizei

Polizei traf die Vorauswahl, nun können Bürger ihren Favoriten wählen

Der nächste landesweite 24-Stunden-Blitzmarathon steht an - Bürger werden um ihre Beteiligung gebeten Autofahrer aufgepasst: Der nächste 24-Stunden-Blitzmarathon steht wieder an. Bereits zum sechsten Mal bittet daher auch die Polizei des Kreises Mettmann wieder um die Beteiligung der Bürger aller kreisangehörigen Städte. Start dieser landesweiten Aktion ist am Dienstag, 8. April, um 6 Uhr. Wo dann bis Mittwoch, 9. April, 6 Uhr genau geblitzt wird, soll schon bald festgelegt werden. Und zum...

  • Velbert
  • 22.03.14
Überregionales

Mehr Unfälle im Kreis Mettmann, weniger in Velbert

"Der Blitzmarathon hat uns nicht geholfen“, stellte Thomas Hendele bei der Präsentation des Jahresberichts zur Unfallentwicklung im Kreis Mettmann vor. „Das ist eine Entwicklung, die mir gar nicht gefällt“, bewertet der Landrat, der gleichzeitig Chef der Kreispolizeibehörde ist, den Anstieg der Verkehrsunfälle. Im gesamten Kreis Mettmann wurden der Polizei 12.930 Unfälle gemeldet, das ist ein leichtes Plus von 334, eine Steigerung von 2,65 Prozent. „Damit liegen wir deutlich unter dem...

  • Velbert
  • 18.02.14
Überregionales

Im Kreis Mettmann lebt es sich relativ sicher

Im vergangenen Jahr wurden im Kreis Mettmann 32.737 Straftaten erfasst, 2,3 Prozent mehr als im Vorjahr. Im gleichen Zeitraum stieg die Aufklärungsquote von 44,6 auf 46,7 Prozent. Eine besonders große Veränderung gab es im Bereich der Rauschgiftkriminalität: Die Zahl der registrierten Straftaten stieg von 871 auf 1017, ein Plus von fast 17 Prozent. „Das ist auf verstärkte Kontrollen in diesem Bereich zurückzuführen“, erklärt Chefermittler Johannes Hermanns den Anstieg. „Häufig besteht ein...

  • Velbert
  • 13.03.13
Überregionales

Kreis Mettmann: Weniger Unfälle in 2012

„Die Unfallstatistik für das vergangene Jahr ist außerordentlich gut“, stellt der Landrat fest. „Es gab 12.523 Verkehrsunfälle insgesamt, ein Rückgang von 408 Unfällen, 3,2 Prozent weniger gegenüber dem Vorjahr“, stellt Thomas Hendele fest, der als Landrat gleichzeitig der Kreispolizeibehörde vorsteht. „Bei 320.000 gemeldeten Fahrzeugen im Kreis und jeder Menge Durchgangsverkehr liegt der Kreis Mettmann an sechster Stelle in Nordrhein-Westfalen.“ Hendele beleuchtet auch die negativen Seiten der...

  • Velbert
  • 09.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.