Kreis Unna

Beiträge zum Thema Kreis Unna

Blaulicht

Vier Fahrzeuge beschädigt
Ausparkunfall mit ungeklärter Ursache

Am Mittwochabend, 14. August, wurden bei einem Verkehrsunfall in der Ahornstraße vier Fahrzeuge beschädigt. Die Ursache des Unfalls sei noch ungeklärt, so die Kreispolizeibehörde Unna. Beim ruckartigen Ausparken aus einer Parklücke stieß eine Frau mit ihrem Wagen gegen einen parkenden PKW. Dieser setzte sich durch den Aufprall in Bewegung und beschädigte zwei rechts und links von ihm parkende Fahrzeuge. Das Auto der 27-Jährigen fuhr anschließend vorwärts quer über die Straße zur andere...

  • Unna
  • 16.08.19
Vereine + Ehrenamt

Kooperation mit dem Förderverein der Zeche Königsborn
Shantychor Unna lädt zum Frühschoppen ein

Das traditionelle Frühschoppen des Original Shantychor Unna findet dieses Jahr, zusammen mit dem Jubiläum des Förderverein der Zeche Königsborn, in Bönen statt. "Im Jahre seines 30-Jährigen Jubiläums hat der Shantychor gerne das Angebot des Fördervereins angenommen, die Veranstaltung am Förderturm in Bönen durchzuführen", sagt Shanty-Geschäftsführer Sigurd Senkel. Gefeiert wird im Freien. Vor möglichen Regenschauern schützen aufgebaute Zelte, auch reichlich Sitzmöglichkeiten stehen zur...

  • Unna
  • 16.08.19
  • 1
Natur + Garten
Stadtbäume sind im Sommer auf Unterstützung angewiesen
2 Bilder

Stadtgrün braucht Wasser
Feuerwehr Unna rettet Bäume

Die Stadt stellt für Bäume eine Herausforderung dar: Hier ist es meist einige Grad wärmer als im Umland, Asphalt und Steine heizen sich schneller auf und bleiben auch länger warm als Rasenflächen und Wälder. Um ihren Wasservorrat nach einem Regen wieder aufzufüllen, ziehen die Bäume das versickerte Regenwasser aus der Erde. Dazu haben Straßenbäume oft nur eine kleine Baumscheibe, die selbst bei ausreichendem Niederschlag nur geringe Mengen an Wasser liefert. Für Stadtbäume mit begrenztem...

  • Unna
  • 15.08.19
Sport
Am Sonntag wird sich rund ums Wasserschloss auf den Fahrradsattel geschwungen - die Rad-Toursitik-Fahrt geht in die 20. Runde. | Foto: Udo Hennes
2 Bilder

Rad-Touristik-Fahrt wird 20 Jahre alt
Haus Opherdicke umradeln

Helm auf, Radlerhose an und ab nach Haus Opherdicke - Denn dort findet am Sonntag, 19. August, die alljährliche Rad-Touristik-Fahrt (RTF) "Rund um Haus Opherdicke" statt. Die  Veranstaltung feiert diesmal einen runden Geburtstag: Zum 20. Mal treten zahlreiche Radfahrer am Sonntag in die Pedale. Wer mitmachen möchte, hat die Wahl zwischen mehreren Touren. Von 8 Uhr bis 11 Uhr finden die 21 Kilometer-, 41 Kilometer-, 71 Kilometer- und die 111 Kilometer-Tour statt. Wer sich beeilt, kann dann noch...

  • Unna
  • 14.08.19
Blaulicht

Zeugen gesucht
Spielhallenüberfall in Königsborn

Am Freitagabend, 9. August, bedrohte ein Mann die Angestellte einer Spielhalle mit einem Messer. Der Täter betrat gegen 22.50 Uhr die Räumlichkeiten einer Spielhalle am Markt Königsborn. Unter Vorhalt eines Messers bedrohte der Mann die 55-Jährige Spielhallenaufsicht und forderte die Herausgabe von Bargeld. Der Mann verstaute das erbeutete Geld in einer schwarzen Stofftasche und floh dann in unbekannter Richtung, möglicherweise auf einem Fahrrad. Der Täter war etwa 170-175 cm groß, von...

  • Unna
  • 13.08.19
LK-Gemeinschaft
v.l.n.r. Klaus Biermann, Dieter Laaß, Horst Kunz  | Foto: Biermann GmbH Energie

Biermann GmbH verabschiedet Mitarbeiter
Ruhestand nach 33 Jahren

Es gibt sie noch, die langjährigen, treuen und zuverlässigen Mitarbeiter. Nach 33 Jahren bei der Biermann GmbH Energie in Unna wurde Dieter Laaß vom Geschäftsführer Klaus Biermann jetzt in den verdienten Ruhestand entlassen. Zu Beginn war Laaß als Gefahrgutfahrer bei einem Unternehmen tätig, das dann im Jahr 2008 zur Biermann GmbH überging. Fortan war Laaß dann für das Unnaer Unternehmen tätig und belieferte zuverlässig die Kunden mit Heizöl. "Wir danken Herrn Laaß für seine gute, sichere...

  • Unna
  • 13.08.19
Blaulicht

Tatverdächtiger in Untersuchungshaft
Brandstiftung in Unna und Umgebung

In den letzten Wochen kam es unter anderem in Unna, Kamen, Soest und Erwitte vermehrt zu Brandstiftungen an Strohballenlagern und Feldern. Die Ermittlungen ergaben einen Tatverdacht gegen einen 21-jährigen Dortmunder. Dieser konnte am Donnerstag, 8. August, durch Polizeikräfte der Kreispolizeibehörde Unna in seiner Wohnung in Dortmund vorläufig festgenommen werden. Nachdem der Beschuldigte einige der Taten gestand, erließ das Amtsgericht Unna am Freitag, 9. August, auf Antrag der...

  • Unna
  • 12.08.19
Sport
3 Bilder

Projektgruppe stellt Fahrradroute U1 vor
Sommertour 2019: Familienfreundlich Radfahren

Die Sommertour geht weiter: Dieses Mal führt die Route der Gruppe Moveguide durch Unnas Südwesten. Moveguide ist eine Projektgruppe der Stadtverwaltung Unna, die es sich zum Ziel gesetzt hat, den Arbeitsalltag gesünder und bewegungsreicher zu gestalten. Bei der Planung der Routen achtet Moveguide besonders auf die Familienfreundlichkeit der Touren. So auch bei der Rundtour U1: Beginnend am Bornekamp-Freibad am Südrand der Unnaer Innenstadt, führt der Rundkurs U1 durch das große...

  • Unna
  • 12.08.19
Blaulicht
Foto: Symbolbild

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 33. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden StellenGeschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 12. August Holzwickede: Friedhofstraße, Sölder Straße, Berliner AlleeBönen: Königsholz, Friedhofstraße, EdisonstraßeSelm: Breite Straße, Lüdinghausener Straße Dienstag, 13. August Unna: Falkstraße, Gießerstraße, HilleringWerne: Jahnstraße, Tenhagenstraße, GoerdelerstraßeKamen: Am langen Kamp,...

  • Kamen
  • 12.08.19
Vereine + Ehrenamt

Essen, trinken, schwimmen
Bierverein feiert Sommerfest im Bornekamp

Um sich solidarisch zum weiteren Erhalt des Freibad Bornekamp zu zeigen, feiert der Verein zur Förderung und Pflege der Brau- und Kneipenkultur ihr diesjähriges Sommerfest im Freibad. Wie bereits in den vergangenen Jahren unterstützt der Verein "cerevisia unnae clara" (Das helle, klare Bier aus Unna) bei seinen Aktionen andere Vereine und Institutionen, wie zum Beispiel den Bismarcktrumverein, Museen oder den Verein zum erhalt der Stadtkirche. "Das Freibad, einst von der Schließung bedroht, hat...

  • Unna
  • 09.08.19
Blaulicht

Polizeihund stellte den Einbrecher
Schmerzhafte Festnahme

Trotz der wiederholten Aufforderung, das Gebäude zu verlassen, da man sonst den Diensthund einsetzen werde, zeigte der Einbrecher keine Reaktion - so die Kreispolizeibehörde Unna. In der Nacht zum Freitag, 9. August, hörte ein Zeuge gegen 1:10 Uhr ein verdächtiges Scheibenklirren an der Einsteinstraße. Als er bemerkte, dass eine der Fensterscheiben zum Bürotrakt einer Bildungseinrichtung eingeschlagen war, verständigte er die Polizei. Diese umstellte das Gebäude und konnten nach einiger Zeit...

  • Unna
  • 09.08.19
Kultur
Zu sehen sind unter anderem Marianne Rogée und Horst Janson. | Foto: Felix Mayr; Anne Huneck

Theatersaison 2019/2020
Bis zum Horizont, dann links

Mit einer Mischung aus Komödie und Schauspiel stehen während der Theatersaison 2019/2020 in der Erich Göpfert Stadthalle in Unna acht Stücke mit bekannten Schauspielern auf dem Plan. Als Saisonauftakt wird am Dienstag, 29. Oktober, unter der Regie von Ute Willing, das Stück „Bis zum Horizont, dann links“ aufgeführt. Zu sehen sind unter anderem Marianne Rogée und Horst Janson. Annegret Simon ist neu in der Seniorenresidenz Abendstern, ihr Sohn hat für diesen „Umzug“ gesorgt. Sie stand dem...

  • Unna
  • 08.08.19
  • 3
LK-Gemeinschaft
Hartmut Ganzkes besuch im Camp gehört seit dessen bestehen zum festen Terminkalender.

Die "Falken" bekommen Besuch
Ganzke im Kindercamp

"Dass sich die Falken während der zwei Projektwochen mit Fragen zum Klima und dem Thema Müll und Abfall beschäftigen, ist eine hervorragende Idee", lobte Hartmut Ganzke die Kinder und Betreuer des Falkencamps. Ein Besuch des Camps gehört seit dessen bestehen zum festen Terminkalender des Landtagsabgeordneten. Unter dem diesjährigen Campmotto "Wir sind bunt" engagieren sich rund 60 Kinder zwei Wochen lang in verschiedenen Projekten und Workshops. Das tägliche Programm geht von 9 bis 16 Uhr. "Das...

  • Unna
  • 07.08.19
Blaulicht

Verdächtige Gegenstände auf Unnaer Bahnsteig
Gleise und Bahnhof gesperrt

Als ein Zeuge am Mittwoch morgen, 07. August, eine rote Gasflasche und einen herrenlosen, ebenfalls roten Koffer auf einer Sitzbank am Bahnsteig in Unna entdeckte, rief er sofort die Polizei. Im Zuge des Polizeieinsatzes wurde der Bahnverkehr im Bahnhofsbereich gegen 6:20 Uhr gestoppt und der Bahnhof abgesperrt. Die Beamten informierten die Bundespolizei, die einen Entschärfer zur Untersuchung der Gegenstände anforderte. Doch nach wenigen Minuten kam die Entwarnung: Die Gasflasche war leer und...

  • Unna
  • 07.08.19
Ratgeber
2 Bilder

Straßensperrung
K38 bekommt neuen Asphalt

Die Kreisstraße 38 zwischen Unna-Lünern und Unna-Stockum, besser bekannt als die Stockumer Dorfstraße und die Lünerner Schulstraße, wird erneuert. Die Straßensanierung kostet insgesamt etwa 500.000 Euro. Die Arbeiten werden in zwei verschiedenen Bauabschnitten durchgeführt: Der erste Bauabschnitt beginnt am Montag, 12. August, und reicht vom Ortseingangsschild Unna-Lünern bis zur Kreuzung Stockumer Hellweg/Lünerner Schulstraße/Stockumer Dorfstraße. Daher muss die Lünerner Schulstraße bis...

  • Unna
  • 06.08.19
Politik
Kutschaty, der gerade auf Sommertour in NRW unterwegs ist, nutzte die Gelegenheit um mit den Beamten in Unna über aktuelle und grundsätzliche Herausforderungen im Polizeidienst zu sprechen.
2 Bilder

SPD-Landesfraktionschef auf Sommertour
Kutschaty besucht Polizeiwache Unna

Thomas Kutschaty, Fraktionsvorsitzender der SPD NRW, besuchte auf Einladung von Hartmut Ganzke die Polizeiwache der Kreisstadt Unna. Im Rahmen eines gemeinsamen Frühstücks am Samstag, 3. August, sprachen Gäste und Beamte über die Herausforderungen im täglichen Einsatz der Polizei. "Uns war es wichtig zu hören, was die Landespolitik tun kann, um die Arbeit der Beamten vor Ort zu verbessern“, erklärte Hartmut Ganzke, innenpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, nach dem Treffen. Die beiden...

  • Unna
  • 06.08.19
Vereine + Ehrenamt
Sie Unterstützen das Frauenforum im Kreis Unna e.V. mit einer Geldspende: Renate Erlewein (li.) und Claudia Wulf (re.) mit der Geschäftsführerin Birgit Unger. | Foto: Lions/Antonia Mega

Unterstützung von Projektarbeit
Spende für das Frauenforum in Unna

"Die außerordentliche Arbeit, die das Frauenforum Kreis Unna e.V. für Frauen in Not leisten, ist beeindruckend", findet LadyLions-Präsidentin Renate Erlewein. Die LadyLions wollen durch ihre Spende einen Beitrag dafür leisten, dass die bestehenden Projekte weiterhin umgesetzt werden können. Der aus ausschließlich weiblichen Mitgliedern bestehende Lions Club Stever-Lippe LadyLions setzt den Auftrag des Lions Clubs International seit Oktober 2018 regional um. Der Club wurde gegründet, um...

  • Unna
  • 06.08.19
Ratgeber

Stadt Unna baut aus
Baustelle in der Sybil-Westendorp-Straße

Am kommenden Montag, 12. August, starten Ausbauarbeiten an der Sybil-Westendorp-Straße. Geplant ist eine voraussichtliche Bauzeit von ca. 12 Wochen, sodass mit einer Fertigstellung ca. Mitte November zu rechnen ist. „Wir wollen die anstehenden Bauarbeiten zügig und möglichst ohne größere Beeinträchtigungen für die Anlieger durchführen“ betont Projektleiter Bernd-Robert Kreienbaum vom Straßen- und Verkehrswesen der Stadt Unna. Die Straße soll über Gehwege nicht nur an die Weber- und Mozartstraße...

  • Unna
  • 05.08.19
Sport
Die Spielplatzroute führt an Bistros, Eisdielen und vor allem an fünf großen Spielplätzen vorbei.
3 Bilder

Fahrradfahren für die ganze Familie
Stadt Unna empfiehlt die "Spielplatzroute"

Es sind Sommerferien. Wer sich nicht gerade auf Reisen befindet, kann auch zu Hause neues entdecken: Die Radrouten in Unna und Umgebung eignen sich hervorragend für einen Tagesausflug. Das meint auch René Bast, Leiter des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Unna. Er empfiehlt, neben den überregionalen Routen wie z.B. dem Alleenradweg, der Route Industriekultur und den Kreisradwegen, die sogenannte Spielplatzroute. Die für Familien ausgelegte Rundtour ist 10 Kilometer lang und führt vorbei an den...

  • Unna
  • 05.08.19
Blaulicht
Foto: Symbolbild Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 32. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden StellenGeschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 5. August Schwerte: Ostberger Straße, Rosenweg K 20, Rote-Haus-Straße Werne: Kamener Straße, Selmer Straße, Lünener Straße Bergkamen: Kleiweg, Gedächtnisstraße Dienstag, 6. August Bönen: Hammer Straße, Woortstraße, Rhynerner StraßeKamen: Hammer Straße, Südkamener Straße, Unnaer...

  • Kamen
  • 05.08.19
Vereine + Ehrenamt
Die Young Ambassadors aus dem Kirchenkreis mit ihren Gastpartnern in Ohio. | Foto: Privat
3 Bilder

Austauschprogramm mit der amerikanischen Partnerkirche
Unnaer Botschafter in Ohio

Am Ende waren zwei Wochen viel zu schnell vorbei: die jungen Botschafterinnen und Botschafter (Young Ambassadors), die mit dem Jugendaustauschprogramm des Ev. Kirchenkreises Unna nach Ohio gereist sind, wären gerne noch länger geblieben. Die Partnergemeinde der University College Cork (UCC) in Dublin, einem Vorort von Columbus, hat die zehn Jugendlichen und ihre beiden Begleiter Andreas Müller und Carola Dietrich so herzlich aufgenommen, dass manchem der Abschied schwerfiel. Die 17-Jährige...

  • Unna
  • 04.08.19
Blaulicht

Personalzuwachs bei der Polizei
Mehr Sicherheit im Kreis Unna

Die Polizei im Kreis Unna bekommt mehr Personal. Das NRW-Innenministerium hat kürzlich die Personalverteilung für die 50 Polizeibehörden des Landes Nordrhein-Westfalen festgelegt. „Die Zahl der Straftaten in unserem Land ist auf dem niedrigsten Stand seit 30 Jahren. Dennoch ist die Anzahl von Gewaltdelikten und die Gewaltbereitschaft nahezu unverändert hoch. Daher ist es wichtig, dass die Polizei weiterhin personell verstärkt wird.“, erklärt der CDU-Kreisverbandsvorsitzende Marco Morten Pufke....

  • Unna
  • 03.08.19
Ratgeber

Rattenbekämpfung im öffentlichen Kanalnetz
Stadt Unna legt Köder aus

Einmal im Jahr erfolgt auf dem Gebiet der Stadt Unna eine generelle Kanalbelegung. Jeder zweite Kanalschacht wird durch eine Fachfirma beködert. Die Stadtbetriebe Unna beginnen ab Montag, 12. August, mit Rattenbekämpfungsmaßnahmen im öffentlichen Kanalnetz. In insgesamt 3.800 Kanälen werden unter Einsatz von giftigen Chemikalien die Ratten bekämpft. Dazu setzt die Stadt ausschließlich dafür geschultes Fachpersonal (Schädlingsbekämpfer) ein. Anschließend erfolgen Kontroll- und...

  • Unna
  • 03.08.19
Politik
2 Bilder

Die Kommunen können aufatmen
Kreis Unna erhält mehr Geld vom Land

43 Millionen Euro mehr als im Jahr davor sollen die Kommunen im Kreis Unna im Jahr 2020 vom Land erhalten - das ermöglicht eine erneute Verbesserung des Gemeindefinanzierungsgesetzes. Die Städte und Gemeinden im Kreis Unna können aufatmen. NRW-Heimatministerin Ina Scharrenbach hat heute erste Eckpunkte zum Entwurf des Gemeindefinanzierungsgesetzes 2020 veröffentlicht. Demnach werden die zehn Kommunen im Jahr 2020 mehr Geld vom Land erhalten als im Jahr 2019. „Eine wirklich erfreuliche...

  • Unna
  • 01.08.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.