Kreislaufwirtschaft

Beiträge zum Thema Kreislaufwirtschaft

Politik

DEFOSSILISIERUNG
Vorreiter Kreis Recklinghausen

Der Kreis Recklinghausen geht als Mitgesellschafter der WiN Emscher-Lippe GmbH mit dem Projekt „Circular Performer Emscher-Lippe“ voran auf dem Weg zur Klimaneutralität. Das Projekt unterstützt Unternehmen der Emscher-Lippe-Region bei der Transformation zur zirkulären Wertschöpfung. „Die Energieversorgung umzustellen reicht nicht, um wirklich klimaneutral zu werden. Es gilt auch, den Materialverbrauch deutlich zu senken“, so Frau Dr. Niebel von der WiN Emscher-Lippe GmbH. Viele Unternehmen...

  • Recklinghausen
  • 21.05.24
  • 1
Politik

Leitantrag im Landtag
SPD-Landtagsfraktion beginnt Positionierung in Sachen Kies

Auf dem Weg zu einer klaren Position, wie es mit dem Kies- und Sandabbau am Niederrhein weitergehen soll, hat die SPD-Landtagsfraktion erste Wegmarken gesetzt. In ihrem Leitantrag „Gute Arbeit von morgen für Nordrhein-Westfalen“, der in der kommenden Woche beraten wird, hebt die SPD unter anderem auf die Bedeutung „zirkulärer Wertschöpfung“ ab. „Hinter diesem sperrigen Begriff steht die Idee geschlossener Kreisläufe bei der Nutzung von Rohstoffen. Statt beispielsweise immer weiter Kies und Sand...

  • Kamp-Lintfort
  • 21.04.21
Reisen + Entdecken
Auf  dem Schiff können Besucher im  Dortmunder Hafen eine interaktive Ausstellung erleben.  | Foto: MS Wissenschaft

Schiffs-Ausstellung zur Bioökonomie in Hamm, Dortmund und Duisburg
MS Wissenschaft legt im Hafen an

Das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft legt auch wieder in der Metropole Ruhr an. Ab dem 30. Juli holt das Binnenschiff zumindest den ersten Teil der für dieses Jahr geplanten Tour nach. Dabei macht es Station in Hamm (3. bis 5. August), Dortmund (6. bis 9. August) und Duisburg (10. bis 12. August). Mit an Bord: eine interaktive Ausstellung zur Bioökonomie, die auf nachwachsende Rohstoffe, Kreislaufwirtschaft und die Verwertung von Reststoffen setzt. Rund 30 Mitmach-Exponate im Frachtraum der...

  • Dortmund-City
  • 02.07.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.