Kreisstadt Unna

Beiträge zum Thema Kreisstadt Unna

Überregionales
Dieser  Oldtimer am Eingang zum Gelände war nicht zu übersehen
64 Bilder

Not only perfect weather - Just a real American Dream

Samstag und Sonntag 09:00 - 18:00 Uhr Über 300 Oldtimer und Hot-Rods wurden durch mehr als 100 Motorräder ergänzt Mit dieser zweitägigen Veranstaltung hatte Amerika-Liebhaber und Tattoo-Party-Veranstalter Olaf Kraus eine gute Wahl getroffen. Es müssen etwa 2.000 Besucher und viele aktive Teilnehmer täglich gewesen sein, die das Gelände bevölkerten und zum Treffpunkt „Viva the American Dream“ aus vielen teilen Nordrhein-Westfalens in die Kreisstadt Unna gekommen sind, stellten Olaf Kraus und...

  • Unna
  • 06.06.16
  • 6
  • 7
Sport
Siegerehrung  Altersklasse 18 bis 23 Jahre
53 Bilder

Das Fußballhallenturnier Integra-Cup 2016 in der Kreisstadt Unna

Samstag, 23. April 2016 „Miteinander-Füreinander“ das klappt auch ohne große Sprachkenntnisse bestätigten Hermann Strahl und unsere Integrationsratsvorsitzende der Kreisstadt Unna Ksenija Sakelšek, als ich am Nachmittag in die Hellweg-Sporthallen kam. Es sind schon einige Turnierteilnehmer dabei, die gerade hier in Unna angekommen sind und kaum ein Wort Deutsch können. Internationale Fußballregeln kennen sie aber alle, so Hermann Strahl. Eingeladen zu diesem Turnier hatte der Integrationsrat...

  • Unna
  • 24.04.16
  • 2
  • 4
Kultur
Angelika Cylius, Josefa Redzepi, Elke Markmann, Carolin Mülle,  und  Franziska Heimbach. 
Sie konnten sich  über die zahlreichen Besucher der  Eröffnungsausstellung freuen
32 Bilder

Aktuelles von der Ausstellungseröffnung „Frauen im Gespräch“

Sonntag, 6. März 2016 12:15 Uhr „Miteinander leben - miteinander reden“ KREISSTADT UNNA ■ Zu dieser Ausstellungseröffnung aus Anlass des Internationalen Frauentages am 08. März hatte die Gleichstellungsbeauftragte Josefa Redzepi herzlich eingeladen und viele Besucher waren gekommen. Es ist mir eine große Freude heute hier zu sein, betonte Bürgermeister Werner Kolter in seiner Begrüßung. Wir wissen wenig voneinander und müssen die Sorgen Ernst nehmen und Antworten geben. Diese Ausstellung ist...

  • Unna
  • 07.03.16
  • 4
  • 5
Überregionales
Anerkennung  Dank und  höchste Wertschätzung gab es für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr im Rahmen der Jahresdienstbesprechung
37 Bilder

Feuerwehr Unna in der Stadthalle - Ehre wem Ehre gebührt

Freitag, 26. Februar 2016 19:00 bis 22:00 Uhr Anerkennung Dank und höchste Wertschätzung KREISSTADT UNNA ■ Rund 300 Feuerwehrleute und Gäste aus Politik und Verbänden konnte Stadtbrandinspektor Hendrik zur Weihen zu dieser erstmals in größerem Rahmen in der Stadthalle stattfindenden Jahresdienstbesprechung begrüßen. Die drei Jugendfeuerwehren Unna West, Unna Ost und Unna Süd hatten ihre Dienstbesprechungen schon geführt. Sie waren heute im Rahmen der Ehrungen mit eingeladen. In einem kurzen...

  • Unna
  • 27.02.16
  • 3
  • 4
Überregionales
Es macht  Spaß bei der Jugendfeuerwehr  und Jugendliche sind hier gut aufgehoben
11 Bilder

Jahresdienstbesprechung der Jugendfeuerwehr Unna Süd - Feuerwehrnachwuchs immer gerne willkommen

Montag, 25. Januar 2016I 18:00 bis 20:00 Uhr Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr Nach den Jahresdienstbesprechungen unserer Jugendfeuerwehren Unna-West, Unna-Ost war es heute der Tag der Jugendfeuerwehr-Süd der Kreisstadt Unna. Die Mitglieder dieser Gruppe kommen aus den Ortsteilen Unna-Mitte, Billmerich und Kessebüren. Zu den Gästen konnte Jugendwart Patrick Schüssler unseren 2. stellv. Bürgermeister Frank-Holger Weber, den Wehrleiter Hendrik zur Weihen, den Stadtjugendwart Hermann Lüer und...

  • Unna
  • 26.01.16
  • 4
  • 3
Überregionales
7 Bilder

Jahresdienstbesprechung derJugendfeuerwehr Unna-Ost - Nachwuchs ist hier herzlich willkommen

Montag, 11. Januar 2016 18:30 Uhr „Toll das Ihr Euch so engagiert“ sagte Unnas stellvertretende Bürgermeisterin Renate Nick und einen Umschlag als kleines „Dankeschön“ der Kreisstadt Unna konnte die Jugendwartin Kathrin Kostrzewski auch in Empfang nehmen. » Nicht nur Renate Nick dankte und lobte das Engagement der Jugendlichen und der Betreuer. Auch Stadtbrandinspektor Hendrik zur Weihen und Stadtjugendfeuerwehrwart Hermann Lüer brachten es auf den Punkt: Es ist beeindruckend was die Jugend mit...

  • Unna
  • 12.01.16
  • 3
  • 3
Überregionales
Jugendfeuerwehr West der Kreisstadt Unna  -  Mitgliederversammlung am 04. Januar 2016
8 Bilder

Die Jugendfeuerwehr West blickte auf 2015 zurück und geht gestärkt ins neue Jahr 2016

Montag, 04. Januar 2016 I 18:00 bis 20:00 Uhr 31 Jugendliche davon 6 Mädchen sind engagiert dabei Wenn ein Jahr nicht leer verlaufen soll, muss man beizeiten anfangen. Dieses Zitat von Johann Wolfgang von Goethe trifft auch auf die Jugendfeuerwehr - Gruppe West - in unserer Kreisstadt Unna zu. Zur heutigen Mitgliederversammlung, dem Start-Up 2016, konnten Jugendsprecher Daniel Klyk, Jugendwart Bernd Tepe und das Betreuerteam der Jugendlichen den Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Unna Hendrik...

  • Unna
  • 05.01.16
  • 3
  • 5
Ratgeber
Gesundheitslotsen mit Leitungsteam und Bürgermeister Werner Kolter nach der Zertifikatsübergabe
17 Bilder

Bürgermeister Werner Kolter überreichte die Zertifikate an 10 weitere Gesundheitslotsen

Samstag, 05. Dezember 2015 11:00 bis 12:30 Uhr im „zib- café“ KREISSTADT UNNA ■ „Gesundheitslotsen“ ist ein Vorhaben im Rahmen des Projektes „Bürgerbewegtes Unna“ - ein breit angelegtes Projekt bürgerschaftlichen Engagements zur Gestaltung des demografischen Wandels in unserer Stadt. Träger sind die Kreisstadt Unna und das Forum Generationen Unna. Die ersten neun Gesundheitslotsen, Frauen und Männer mit und ohne Migrationsgeschichte erhielten aus den Händen von Bürgermeister Werner Kolter in...

  • Unna
  • 07.12.15
  • 2
LK-Gemeinschaft
Bürgermeister Werner Kolter und Kinder der Katharinenschule
25 Bilder

Bürgermeister Werner Kolter und Kinder der Katharinenschule eröffneten den 49. Unnaer Weihnachtsmarkt

Montag, 23. November 2015 I 17:00 Uhr Es ist ein besonders schöner Augenblick wenn vor der historischen Kulisse der Fachwerkhäuser des alten Marktes der Weihnachtsmarkt in unserer Kreisstadt eröffnet wird. Wie in den Vorjahren hatten sich viele Bürgerinnen und Bürger und Eltern mit ihren Kindern vor der großen Bühne am Markt eingefunden. Als ich mich gegen 16:30 Uhr aus unserem westlichen Stadtteil Massen auf in Richtung Stadtmitte aufmachte, hatte ich schon das Gefühl zur Eröffnung eines...

  • Unna
  • 23.11.15
  • 3
  • 5
LK-Gemeinschaft
32 Bilder

Interkulturelle Wochen in Unna - Die Trommler aus Burundi - Kanguka e.V.

Mittwoch, 23. September ab 19:30 Uhr Ein ganz besonderes Highlight für die Augen und die Ohren KREISSTADT UNNA ■ Sie waren nicht zu überhören und in ihrer Farbenpracht nicht zu übresehen: Die Trommler aus Burundi - Kanguka e.V. » Ein tiefes Dröhnen, wie ein fernes Gewitter, doch mit ein­dringlichem Rhythmus erfüllte unsere Stadt. Im Blickfeld die auffälligen, großen Trommeln, die gleitend, fast schwebend auf den Köpfen tan­zender, schwingender Gestalten getragen wurden. Es war schon...

  • Unna
  • 24.09.15
  • 2
Kultur
Das Unnaer „Afrika-Team“ so nennt es liebevoll Regionalpromoter  Marcos da Costa Melo (2. von oben links)
45 Bilder

Die Erlebnisausstellung „Komm mit nach Afrika“ durch Bürgermeister Werner Kolter und Marcos da Costa Melo offiziell eröffnet

18. September 2015 I 17:30 Uhr Das Motto der Interkulturellen Wochen in der Kreisstadt Unna - Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt - Vielfalt Afrikas Ein Kontinent der Widersprüche wie können wir voneinander lernen, so Bürgermeister Werner Kolter bei der offiziellen Eröffnung. Ich freue mich, dass es hier so eine rege Beteiligung gibt. Auch Regionalpromoter Marcos da Costa Melo vom Forum für Umwelt und gerechte Entwicklung e.V. Hamm, war mit den Vorbereitungen des Unnaer „Afrika-Teams“ zu dieser...

  • Unna
  • 19.09.15
  • 5
Kultur
Bürgermeister Werner Kolter: Wir wollen hier ein deutliches Zeichen setzen
50 Bilder

Auftakt der Interkulturellen Wochen in Unna mit dem Gebet der Religionen

Dienstag 18:00 Uhr Für ein friedliches Zusammenleben KREISSTADT UNNA ■ Mit dem Gebet der Religionen möchte der Integrationsrat der Kreisstadt Unna gemeinsam mit dem Caritasverband für den Kreis Unna e.V.  und Vertretern unterschiedlicher Religionen und Konfessionen zur Akzeptanz anderer Religionen für ein friedliches Zusammenleben aufrufen und damit zur religiösen und zwischenmenschlichen Verständigung beitragen. » Vertreter evangelischer, katholischer, türkisch-islamischer, jüdischer,...

  • Unna
  • 16.09.15
  • 4
  • 3
Kultur
(von links) Bürgermeister Werner Kolter, Weinkönigin Franziska Gall, Weinprinzessin Svenja Pünderich,  Weingott Bacchus aus Enkirch und Ratsmitglied Ferenc Pad aus Ajka
42 Bilder

Die ersten Fotos: Stadtfest Eröffnung Unna 2015

Freitag 04. bis Sonntag 06. September Das größte Musikfestival der Region mit über 100 Stunden Programm Als die Clan Lamont Pipe Band aus Unnas Partnerstadt Waalwijk zum Alten Markt marschierte, kam schon richtige Stadtfeststimmung bei den zahlreichen Besuchern auf. Mit einem gekonnten Fassanstich um 18:00 Uhr durch Bürgermeister Werner Kolter wurde das 35. Unnaer Stadtfest offiziell eröffnet. Gäste aus Enkirch mit den Weinhoheiten, Gäste aus Unnas Partnerstadt Ajka waren wie in den Vorjahren...

  • Unna
  • 04.09.15
  • 2
  • 5
Kultur
Begrüßung und Eröffnung der Ausstellung durch  Bürgermeister Werner Kolter und Petra Hanstein vom Bereich Kunst und Kultur der Kreisstadt Unna
30 Bilder

Ausstellung von Maria Demandt „Keine Richtung und doch ein Weg“

Sonntag, 16. August 2015 11:30 Uhr 20 großformatige Objekte in der Acrylmalerei » Kunst entsteht im Auge des Betrachters. Wir möchten Künstlern, hier in der Schwankhalle die Möglichkeiten bieten, ihre Bilder einer breiten Öffentlichkeit zu zeigen sagte Bürgermeister Werner Kolter bei der Eröffnung der Ausstellung. » Petra Hanstein vom Bereich Kunst und Kultur der Kreisstadt Unna und zuständig für Kunst im öffentlichen Raum und Bildende Kunst führte kurz in die Ausstellung ein. In der Regel...

  • Unna
  • 17.08.15
  • 2
  • 6
Kultur
Rainer Manfrost Leiter der Atelier- und Kunstwerkstattkurse
38 Bilder

Aktuelle Kunstausstellung - Mit Bleistift, Kohle, Pastellkreiden, Aquarell-, Acryl- und Ölfarben

Sonntag, 17. Mai 2015 I 11:00 Uhr Vielfalt und Unterschiedlichkeit KREISSTADT UNNA ■ Heute wurde die große Semesterausstellung mit Arbeiten von Teilnehmenden des VHS-Bereichs Kunst, Zeichnen und Malen eröffnet. Es sind rund 70 Exponate von fast genauso vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus insgesamt acht Kunstkursen, von A wie Acryl oder Aquarell bis Z wie Zeichnen. Diese sind im vergangenen Jahr in den verschiedenen VHS-Angeboten im Bereich Kunst entstanden. Viele Bürgerinnen und Bürger...

  • Unna
  • 17.05.15
  • 5
  • 7
Sport
Tobias Nabben, Heiner Schiergen und Ulrike Kick
36 Bilder

Heiner Schiergen aus Krefeld mit Henny Hennessy ist Deutscher Meister der Berufsreiter Dressur 2015

Sonntag, 26. April 2015 Mit auf das Siegertreppchen kamen Tobias Nabben aus Bottrop mit Peppo und Ulrike Kick aus Weiden in der Oberpfalz mit Ruling Pedro „Zum Highlight in der Massener Heide“ gehörte das Deutsche Championat der Berufsreiter 2015 in der Dressur. So wurde es heute noch einmal richtig spannend im Finale des Deutschen Championat 2015 der Berufsreiter Dressur Prüfung Nr. 46 / Dressurprüfung Kl. S*** /Sonderaufgabe mit Pferdewechsel. Die besten Profis im Pferdesattel trafen sich...

  • Unna
  • 26.04.15
  • 2
  • 3
LK-Gemeinschaft
Foto: Anna Ortmann
7 Bilder

Das machte allen Kindern Spaß - Kreativität kannte keine Grenzen

Unna Massen Buderusstrasse 11 Aus bunten Steinen wurden kleine Kunstwerke In der Synagoge der Jüdischen Gemeinde „haKochaw“ haben in einer Osterferienaktivität 18 Kinder aus bunten Steinchen tolle Mosaikbilder gestaltet. Dieses Ferienprojekt wurde mit Unterstützung des Kinder- und Jugendbüros unserer Kreisstadt Unna durchgeführt. Die Freunde der jüdischen Gemeinde, Ulrich de Greiff und Peter Fehring haben dieses Projekt ehrenamtlich organisiert und durchgeführt. Ein Holzbrett als...

  • Unna
  • 18.04.15
  • 3
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Das Organisationsteam Ehrenamtsbörse: Hermann Strahl, Peter Esser,  Heidrun Sievert, Rita Weißenberg, Michael Strauch und Theo Wiehagen
50 Bilder

Im Mittelpunkt das Ehrenamt

Samstag 21. März 2015 I 10:00 bis 13:00 Uhr Unsere 6. Ehrenamts- und Ideenbörse KREISSTADT UNNA ■ In einem, von der Leiterin der Volkshochschule und Mitglied im Forum Generationen Unna, Rita Weißenberg, moderierten Gespräch am 2. März, das als „Warming-Up" zur 6. Ehrenamts- und Ideenbörse am 21. März 2015 verstanden wurde, versuchten Alfred Buß und Bürgermeister Werner Kolter Wege zu öffnen, die Einstiege ins Ehrenamt zu erleichtern. Können die  Ehrenamtlichen  selber über Zeit, Dauer und...

  • Unna
  • 22.03.15
  • 2
  • 2
Sport
Um  den jugendlichen Nachwuchs ist es gut bestellt. Dr. Roland Bonmann (2 mal Gold)  mit Charlotte (8 Jahre), Lilith (4 Jahre) und Amy Heumann (5 Jahre) mit ihren  Minisportabzeichen
29 Bilder

1321 Sportlerinnen und Sportler erhielten Urkunden für das erfolgreich absolvierte Sportabzeichen in der Kreisstadt Unna

Sonntag, 08. März 2015 14:00 Uhr Fit in jedem Alter und für Jedermann durch das Deutsche Sportabzeichen. Zu den 1321 Abzeichen wurden noch rund 400 Minisportabzeichen abgenommen. Breitensport in Unna mit neuem Rekord Der Stadtsportverband Unna e.V. hatte die Sportler, die im Jahr 2014 die Prüfungen für das Sportabzeichen erfolgreich abgeschlossen haben, zur Sportabzeichenverleihung in den Festsaal Deifuhs eingeladen. Ein Kinderchor der Katharinenschule unter Leitung von Edith Wichmann stimmte...

  • Unna
  • 09.03.15
  • 2
  • 2
Überregionales
Freudige Stimmung bei den  Gewinnern,  Begleitern und  der Jury vor dem  Verwaltungsgebäude der Unnaer Kreis-Bau- und Siedlungsgesellschaft
23 Bilder

Ein Wettbewerb für die Zukunft

Donnerstag, 05. März 2015 I 15:00 Uhr UKBS zeichnete Wohnideen von Schülerinnen und Schülern aus KREIS UNNA ■ Freudige Stimmung herrschte am Donnerstagnachmittag im Verwaltungsgebäude der Unnaer Kreis-Bau- und Siedlungsgesellschaft (UKBS) in Unna an der Friedrich-Ebert-Straße. Begleitet von ihren Mitschülern und vereinzelt auch von Pädagogen waren die Gewinner erschienen, die im Kreativ-Wettbewerb des kommunalen Wohnungsunternehmens anlässlich des 75jährigen Bestehens die Preise „abgeräumt“...

  • Unna
  • 05.03.15
  • 1
Politik
22 Bilder

Kreisstadt Unna - Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus

Dienstag, 27. Januar 2015 um 14:00 Uhr Das darf es nicht wieder geben KREISSTADT UNNA ■ Der 27. Januar, der Tag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz vor 70 Jahren, ist im Jahr 1996 vom damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus erklärt worden. Neun Jahre später erklärten die Vereinten Nationen den 27. Januar zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocausts. Bürgermeister Werner Kolter hatte alle interessierten...

  • Unna
  • 28.01.15
  • 2
  • 2
Überregionales
21 Bilder

Ein Abend bei der Jugendfeuerwehr Unna-West

Montag, 19. Januar 2015 I 18:00 bis 20:00 Uhr Unsere engagierten Nachwuchs-Feuerwehrleute 29 von den zurzeit zur Gruppe der Jugendfeuerwehr Unna-West gehörenden 33 aktiven Jugendlichen, waren heute zur im zweiwöchentlichen Rhythmus stattfindenden Dienste gekommen. Darüber konnten sich auch Jugendwart Bernd Tepe, der stellv. Jugendwart Rene Obermeier, Jens Wehrhahn, Stefan Blohm, Thomas Poloczek und Marvin Manz vom Betreuerteam freuen. Unsere Ortsteile Afferde, Alte Heide, Colonie, Königsborn...

  • Unna
  • 20.01.15
  • 2
Politik
Haus Cromberg am 03. Dez. 2014 um 17:46 Uhr
22 Bilder

Weihnachtliche Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Unna-Massen

Mittwoch, 03. Dezember 2014 18:00 Uhr 41 Mitglieder und Gäste konnte Renate Nick, die SPD-Vorsitzende des Ortsvereins Unna-Massen und stellvertretende Bürgermeisterin unserer Kreistadt Unna am heutigen Abend im historischen „Haus Cromberg“ herzlich begrüßen. Wir haben uns auch in diesem Jahr für eine weihnachtliche Mitgliederversammlung entschieden, so Renate Nick. Sie übermittelte die Grüße von Bundestagsabgeordneten Oliver Kaczmarek, Landrat Michael Makiolla, des Landtagsabgeordneten Hartmut...

  • Unna
  • 04.12.14
  • 2
Kultur
Mit musikalischer Unterstützung der Katharinenschule
29 Bilder

Der Weihnachtsmarkt der Kreisstadt Unna ist offiziell eröffnet

Und in der City I Montag 24. November 2014 I 17:00 Uhr Mit musikalischer Unterstützung der Katharinenschule Unna eröffnete Bürgermeister Werner Kolter heute um 17:00 Uhr, vor der historischen Kulisse der Fachwerkhäuser des alten Marktes, den bereits 48. Unnaer Weihnachtsmarkt Als ich mich gegen 16:30 Uhr aus unserem westlichen Stadtteil Massen auf in Richtung Stadtmitte aufmachte, hatte ich nicht das Gefühl, zur Eröffnung eines Weihnachtsmarktes zu gehen. Der strahlende Sonnentag neigte sich...

  • Unna
  • 24.11.14
  • 4
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.